Qatar: "Plötzlich allein"
eröffnet am: | 07.06.17 16:27 von: | kiiwii |
neuester Beitrag: | 07.06.17 20:15 von: | ablasshndler |
Anzahl Beiträge: | 7 | |
Leser gesamt: | 3884 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
07.06.17 19:12
#3
stefan64
Emir Erdogan schickt Truppen nach Katar
Katar ist doch nicht allein,
Damit kommt er seiner geplanten Wiederbelebung des Osmanischen Reiches endlich näher
http://www.n-tv.de/der_tag/Mittwoch-7-Juni-2017-article19876965.html
==================================================
18:34 Uhr
Türkei plant Truppenverlegung nach Katar
Mitten in der diplomatischen Krise mit den Nachbarn bekommt Katar, so wie es aussieht, Unterstützung von der Türkei. Im türkischen Parlament wurde heute über eine engere militärische Zusammenarbeit diskutiert. Die Regierungspartei AKP will Truppen in den Golf-Staat verlegen. Dazu gehören laut dem Plan auch Trainingsmissionen. Mehrere arabische Staaten haben ihre Beziehungen zu Katar abgebrochen, weil Katar Terroristen unterstützen soll. Der türkische Präsident Erdogan kritisierte die Isolation Katars.
==================================================
Damit kommt er seiner geplanten Wiederbelebung des Osmanischen Reiches endlich näher
http://www.n-tv.de/der_tag/Mittwoch-7-Juni-2017-article19876965.html
==================================================
18:34 Uhr
Türkei plant Truppenverlegung nach Katar
Mitten in der diplomatischen Krise mit den Nachbarn bekommt Katar, so wie es aussieht, Unterstützung von der Türkei. Im türkischen Parlament wurde heute über eine engere militärische Zusammenarbeit diskutiert. Die Regierungspartei AKP will Truppen in den Golf-Staat verlegen. Dazu gehören laut dem Plan auch Trainingsmissionen. Mehrere arabische Staaten haben ihre Beziehungen zu Katar abgebrochen, weil Katar Terroristen unterstützen soll. Der türkische Präsident Erdogan kritisierte die Isolation Katars.
==================================================
07.06.17 19:27
#4
Weckmann
Naja, die USA haben auch mehr als 10.000
Soldaten in Katar stationiert.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...-hinter-krise-a-1150946.html
Und kürzlich wollte der oberste Waffenhändler der USA Donald Trump noch "jede Menge schöne militärische Ausrüstung" an Katar verkaufen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...-hinter-krise-a-1150946.html
Und kürzlich wollte der oberste Waffenhändler der USA Donald Trump noch "jede Menge schöne militärische Ausrüstung" an Katar verkaufen.
07.06.17 20:03
#5
Tony Ford
Katar ...
erinnert irgendwie an das ewige gute Fundamentalisten, schlechte Fundamentalisten - Spiel wie man ( vor allem die USA ) es bereits seit mehreren Jahrzehnten spielt und nebenbei immer schön viel Waffen und Panzer verkaufen, damit man dann später auch genügend Gründe hat um mit noch mehr Waffen und Panzern den Freiheitskämpfer spielen zu können.
Mit der Wahl von Trump haben sich viele Amis einmal mehr für die guten alten Zeiten der Kriegstreiberei entschieden. Gratulation.
Mit der Wahl von Trump haben sich viele Amis einmal mehr für die guten alten Zeiten der Kriegstreiberei entschieden. Gratulation.
07.06.17 20:15
#7
ablasshndler
na,
erdo hat wohl schiss,
dass die saudis nach ablauf
ihres ultimatums in katar
einmarschieren und er seinen
letzten freund verliert.
dass die saudis nach ablauf
ihres ultimatums in katar
einmarschieren und er seinen
letzten freund verliert.