SAP
eröffnet am: | 27.12.05 18:47 von: | nuessa |
neuester Beitrag: | 25.04.21 00:14 von: | Franziskahqxja |
Anzahl Beiträge: | 216 | |
Leser gesamt: | 71546 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit 12 Sternen |
||
|
18.01.07 20:41
#101
DrDV
SAP steigt sein Marktsegment gegen Oracle
Man muss wissen ... einmal SAP immer (10Jr mindestens) SAP. (Das ist auch was Wert)
19.01.07 20:02
#103
lackilu
hallo zusammen,ist der OS OK.?
DR3VWZ,oder habt ihr einen Vorschlag,danke und allen alles gute und ein super WE
19.01.07 20:24
#104
aktienspezialist
wenn Du in der Zeit dahin willst bzw drüber ist
der OK, ich persönsich bevorzuge DBK oder Coba
24.01.07 18:22
#107
fuzzi08
Chart im Eimer
Es kam fast so, wie in einer griechischen Tragödie: sind erst einmal die Dämme gebrochen, kennt das Gemetzel keine Hemmungen mehr. Eine Aktie, die innerhalb
weniger Tage Kursdebakel wie SAP hinlegt, riskiert, bei ihren Anlegern jeglichen Vertrauenskredit zu verspielen. Welcher Fondsmanager will/kann es sich schon leisten, nach einem derartigen Debakel an Bord zu bleiben?
In medias res.
Der heutige Kurs-Kahlschlag hat dem Chart endgültig den Rest verpasst und
läßt für die weitere Entwicklung das Schlimmste befürchten:
Das Fiasko nahm seinen Anfang, als eine aussichtsreiche W-Formation beim
ersten Kursrutscher am 12.Januar mit einem False-Break endete. Im Chart als
grüne Linie mit Pfeil und Ausrufezeichen markiert.
Zu allem Übel unterbot der Kurs beim anschließenden Tiefflug die Basis der
W-Formation, was zu einer deutlichen Beschleunigung nach unten führt.
Gleichzeitig wurden (wenn es richtig kracht, kommt bekanntlich immer alles
zusammen) die 90- und die 200-Tagelinien gebreakt.
Wo die Reise nun hingeht, zeigt die schwarze Linie im Chartbild: erst bei rund 33,-EURO findet sich wieder eine nennenswerte Unterstützung. Allerdings:
sollte diese nicht halten, droht ein Wiedersehen mit der Zwanziger-Zone.
Aktienfreunde, die die Papiere schon 2005 hatten, haben deren Bekanntschaft
ja schon gemacht.
Manchmal sieht man sich tatsächlich zweimal im Leben.
weniger Tage Kursdebakel wie SAP hinlegt, riskiert, bei ihren Anlegern jeglichen Vertrauenskredit zu verspielen. Welcher Fondsmanager will/kann es sich schon leisten, nach einem derartigen Debakel an Bord zu bleiben?
In medias res.
Der heutige Kurs-Kahlschlag hat dem Chart endgültig den Rest verpasst und
läßt für die weitere Entwicklung das Schlimmste befürchten:
Das Fiasko nahm seinen Anfang, als eine aussichtsreiche W-Formation beim
ersten Kursrutscher am 12.Januar mit einem False-Break endete. Im Chart als
grüne Linie mit Pfeil und Ausrufezeichen markiert.
Zu allem Übel unterbot der Kurs beim anschließenden Tiefflug die Basis der
W-Formation, was zu einer deutlichen Beschleunigung nach unten führt.
Gleichzeitig wurden (wenn es richtig kracht, kommt bekanntlich immer alles
zusammen) die 90- und die 200-Tagelinien gebreakt.
Wo die Reise nun hingeht, zeigt die schwarze Linie im Chartbild: erst bei rund 33,-EURO findet sich wieder eine nennenswerte Unterstützung. Allerdings:
sollte diese nicht halten, droht ein Wiedersehen mit der Zwanziger-Zone.
Aktienfreunde, die die Papiere schon 2005 hatten, haben deren Bekanntschaft
ja schon gemacht.
Manchmal sieht man sich tatsächlich zweimal im Leben.
24.01.07 18:26
#108
maggusm
charttechnik ist schwachsinn
man muss kaufen, wenn aktien billig sind, charttechniker suggerieren, dass man kaufen soll ,wenn aktien fallen, das gegenteil ist der fall
24.01.07 18:34
#110
aktienspezialist
:) klar, es wird immer welche geben, die es
besser wissen, selbst dann wenn das Wachstum nicht mehr angemessen ist, deshalb gibt es an der Börse ja auch immer Käufer und Verkäufen, die einen kaufen bei neuem Hoch und umgekehrt :)
24.01.07 19:46
#111
fuzzi08
magguse - Wert der Technik
"man muß kaufen, wenn Aktien billig sind...."
Welch eine weise Erkenntnis. Nur: wer sagt Dir denn WANN eine Aktie billig ist?
Und weiter: es bringt wenig, eine Aktie zu kaufen, nur weil sie billig ist. "Billig" schützt aller Erfahrung nach nämlich keineswegs vor Kursverfall.
Fazit:
Man muß Aktien kaufen, wenn sie preisert sind UND wenn der Kurs mit hoher
Wahrscheinlichkeit nicht (weiter) fällt, sondern steigt. Denn wir wollen doch
alle nicht, daß wir billige Papiere kaufen, sondern Papiere die steigen.
Fundamental kommen wir hier keinen Schritt weiter. Dazu gibt es eben das Hilfs-
mittel der Technik (Markttechnik, Charttechnik). Wer glaubt, das sei Firlefanz,
bringt sich unnötig um ein unersetzliches Hilfsmittel, das dazuhin praktisch nichts kostet.
In Praxi:
Wer SAP nach einem erfolgreichen Test der oben diskutierten Unterstützung kauft,
vermeidet mit einiger Wahrscheinlichkeit einen Mißerfolg. Klarstellend muß allerdings gesagt werden, daß Wahrscheinlichkeit nicht Sicherheit bedeutet; aber die gibt es
an der Börse bekanntlich sowieso nie.
Welch eine weise Erkenntnis. Nur: wer sagt Dir denn WANN eine Aktie billig ist?
Und weiter: es bringt wenig, eine Aktie zu kaufen, nur weil sie billig ist. "Billig" schützt aller Erfahrung nach nämlich keineswegs vor Kursverfall.
Fazit:
Man muß Aktien kaufen, wenn sie preisert sind UND wenn der Kurs mit hoher
Wahrscheinlichkeit nicht (weiter) fällt, sondern steigt. Denn wir wollen doch
alle nicht, daß wir billige Papiere kaufen, sondern Papiere die steigen.
Fundamental kommen wir hier keinen Schritt weiter. Dazu gibt es eben das Hilfs-
mittel der Technik (Markttechnik, Charttechnik). Wer glaubt, das sei Firlefanz,
bringt sich unnötig um ein unersetzliches Hilfsmittel, das dazuhin praktisch nichts kostet.
In Praxi:
Wer SAP nach einem erfolgreichen Test der oben diskutierten Unterstützung kauft,
vermeidet mit einiger Wahrscheinlichkeit einen Mißerfolg. Klarstellend muß allerdings gesagt werden, daß Wahrscheinlichkeit nicht Sicherheit bedeutet; aber die gibt es
an der Börse bekanntlich sowieso nie.
24.01.07 20:14
#115
xpfuture
Vielleicht diese hier:
CZ0588
DB253R
DR3VWL
DB256Q
SBL3NB
Ich glaub das reicht fürs erste.
xpfuture
DB253R
DR3VWL
DB256Q
SBL3NB
Ich glaub das reicht fürs erste.
xpfuture
24.01.07 20:25
#116
xpfuture
@monk, also ich weiß nicht
ob man derzeit mit KO´s spielen sollte. Wenns nochmal heftig runter geht ist der ausgenockt und das Geld futsch. Da wäre mir ein OS wesentlich lieber, denn das spart einige Nerven.
xpfuture
xpfuture
24.01.07 20:27
#117
lackilu
@xpfuture
sehe ich auch so,haste einen normalen Call OS danke
lackilu
lackilu
Angehängte Grafik:
16_1_23.gif

16_1_23.gif
24.01.07 20:40
#120
Jorgos
Wer langfristig in Aktien investiert,
muss jetzt SAP kaufen.
Auf dem jetzigen Niveau kann man m. E. nichts falsch machen.
Auf dem jetzigen Niveau kann man m. E. nichts falsch machen.
24.01.07 21:21
#123
maggusm
@ fuzzi
und wann willst du wissen, ob die unterstützung gehalten hat? Charttechnik ist absoluter Schwachsinn. Man muss kaufen, wenn der Kurswert deutlich unter dem fairen Wert liegt und dann einfach warten und ruhig schlafen. Völlig egal, wenn es kurzfristig 20% weiter runter geht.
24.01.07 21:29
#124
aktienspezialist
@maggusm
Nein, Deine Aussagen sind der absolute Schwachsinn, Fuzzi hat versucht es Dir mit milden Worten beizubringen, die Börse ermittelt den fairen Wert, nicht Du, nicht ich, "alle" großen Investoren handeln nach Technik, Du hast nicht den Hauch einer Chance, wenn Marken brechen, außer, sie werden direkt zurückerobert. Die Börsen werden immer volatiler, Sitzer wie Du werden dann ewig sitzen, aber das wirst Du wahrscheinlich noch lernen, ich meine nicht das Sitzen.
24.01.07 21:30
#125
xpfuture
Mir wäre es nicht egal wenn
eine Aktie die ich gekauft habe gleich mal 20% verliert. Denn dann muss sie erst 25% machen um wieder den Einstandskurs zu erreichen.
Aber jeder wie er will.
xpfuture
Aber jeder wie er will.
xpfuture