Schweren Herzens aber eine Erleichterung
eröffnet am: | 20.06.20 12:50 von: | Xenon_X |
neuester Beitrag: | 24.04.21 01:28 von: | Sophiaxzyba |
Anzahl Beiträge: | 1007 | |
Leser gesamt: | 325910 | |
davon Heute: | 14 | |
bewertet mit 19 Sternen |
||
|
28.01.21 21:54
#1001
tutata
schade...
...dass in diesem Thread nicht mehr so viel los ist. Bei den Theoretikern in den Nachbarthreads komme ich nicht mehr mit. Aber hier fühlte man sich immer wie in einer Selbsthilfegruppe.
Mittlerweile habe ich richtig Spaß an der Börse. Das Jahr mit Wirecard war eher geprägt von einer Mischung zwischen Angst und Hoffnung. Was gibt's für News? Neue Kooperationspartner? Und so weiter.
Dann "settelte all the dust" am 18. Juni und ab da war es fast ein halbes Jahr baden in Selbstmitleid und Ärger über sich selber.
Mit Glück und Durchhaltevermögen haben sich die Vorzeichen im Depot gewandelt und damit auch die Stimmung bei mir.
Ich hoffe, es geht anderen ähnlich.
Mittlerweile habe ich richtig Spaß an der Börse. Das Jahr mit Wirecard war eher geprägt von einer Mischung zwischen Angst und Hoffnung. Was gibt's für News? Neue Kooperationspartner? Und so weiter.
Dann "settelte all the dust" am 18. Juni und ab da war es fast ein halbes Jahr baden in Selbstmitleid und Ärger über sich selber.
Mit Glück und Durchhaltevermögen haben sich die Vorzeichen im Depot gewandelt und damit auch die Stimmung bei mir.
Ich hoffe, es geht anderen ähnlich.
29.01.21 17:01
#1002
lokalrunde
1001
Heute hat mich mein Anwalt angeschrieben . Er hat Wirecard , A. von Knoop und Ernst&Young mit Fristsetzung zur Zahlung meines Kursdifferenzschadens aufgefordert .
Wie erwartet , ohne Erfolg.
Wirecard hat nicht geantwortet , E&Y lassen sich logischerweise auch per Anwalt vertreten und streiten jegliche Schuld bzw. Versäumnisse ab. Man hätte sämtliche vertraglichen und gesetzlichen Pflichten vollumfänglich und gewissenhaft erfüllt . ( lach )
Also wird jetzt geklagt .
Wie erwartet , ohne Erfolg.
Wirecard hat nicht geantwortet , E&Y lassen sich logischerweise auch per Anwalt vertreten und streiten jegliche Schuld bzw. Versäumnisse ab. Man hätte sämtliche vertraglichen und gesetzlichen Pflichten vollumfänglich und gewissenhaft erfüllt . ( lach )
Also wird jetzt geklagt .
29.01.21 17:08
#1003
lokalrunde
1001
Sorry , war natürlich nicht speziell an dich , Versehen.
Was die Insolvenzquote angeht :
Keiner weiß , was bei WC zu holen ist , tendenziell eher nix .
Falls E&Y und/oder der Bafin die Schuld in die Schuhe geschoben wird , eher ja .
Falls der Prozess von Klägerseite ( also von uns ) verloren wird , ist eh alles egal.
Was die Insolvenzquote angeht :
Keiner weiß , was bei WC zu holen ist , tendenziell eher nix .
Falls E&Y und/oder der Bafin die Schuld in die Schuhe geschoben wird , eher ja .
Falls der Prozess von Klägerseite ( also von uns ) verloren wird , ist eh alles egal.
29.01.21 17:10
#1004
lokalrunde
@tutata
Ging mir nicht anders . War zunächst enttäuschend , dank H2 und Blockchain aber alles wieder gut.
08.02.21 21:59
#1006
Comeback_2021.
Bitte nicht böse sein
habe hier meine DD auch nicht gemacht.
Es gab so viele Anzeichen, Beiträge, etc.
Im Nachhinein kann ich selbst nicht glauben, wie ich hier investieren konnte.
Wenn ich heute Bilder von Markus Braun sehe, kommt es mir fast schon so vor, als ob auf seiner Stirn schon mit Großbuchstaben BETRÜGER steht. Der Typ sieht einfach sowas von unsympathisch und abgenervt aus.
Wer verleiht bzw. hinterlegt seine Aktien als Sicherheit, wenn er von seinem Unternehmen überzeugt ist? Was hat er alternativ mit dem Geld gemacht?
Verkaufen wäre natürlich nicht möglich gewesen, zu auffällig. Lieber als Sicherheit hinterlegen, da die Aktien nichts wert sind. Damals als Vertrauensbeweis gewertet, heute wissen wir es besser.
Wie hat es dieses Unternehmen bis in den DAX geschafft? Hätte das Unternehmen sonst gar nicht wahrgenommen und entsprechend nicht investiert.
Minidividende aber dann Aktienrückkaufprogramm bei einem Wachstumswert? Amazon zahlt noch heute keine Dividende.
Warum sollten Unternehmen in Asien ein deutsches Unternehmen für Zahlungsabwicklung brauchen?
Im Heimatmark quasi keine Kunden.
Verlustverrechnungstopf ist prall gefüllt und wird die nächsten Jahre abgearbeitet.
Wünsche allen viel Erfolg, aber für mich ist das Kapitel endgültig abgeschlossen.
Es gab so viele Anzeichen, Beiträge, etc.
Im Nachhinein kann ich selbst nicht glauben, wie ich hier investieren konnte.
Wenn ich heute Bilder von Markus Braun sehe, kommt es mir fast schon so vor, als ob auf seiner Stirn schon mit Großbuchstaben BETRÜGER steht. Der Typ sieht einfach sowas von unsympathisch und abgenervt aus.
Wer verleiht bzw. hinterlegt seine Aktien als Sicherheit, wenn er von seinem Unternehmen überzeugt ist? Was hat er alternativ mit dem Geld gemacht?
Verkaufen wäre natürlich nicht möglich gewesen, zu auffällig. Lieber als Sicherheit hinterlegen, da die Aktien nichts wert sind. Damals als Vertrauensbeweis gewertet, heute wissen wir es besser.
Wie hat es dieses Unternehmen bis in den DAX geschafft? Hätte das Unternehmen sonst gar nicht wahrgenommen und entsprechend nicht investiert.
Minidividende aber dann Aktienrückkaufprogramm bei einem Wachstumswert? Amazon zahlt noch heute keine Dividende.
Warum sollten Unternehmen in Asien ein deutsches Unternehmen für Zahlungsabwicklung brauchen?
Im Heimatmark quasi keine Kunden.
Verlustverrechnungstopf ist prall gefüllt und wird die nächsten Jahre abgearbeitet.
Wünsche allen viel Erfolg, aber für mich ist das Kapitel endgültig abgeschlossen.
09.02.21 15:23
#1007
FraserMcCrum
Braun
Wir kannten den Mann nicht. Dr Leber hat sich von seinen wirecard Anteilen getrennt, nachdem er Dr Braun getroffen hatte und er nicht für wirecard "gebrannt" hatte.
Möge sich Dr Leber bei Grenke nicht täuschen!
Möge sich Dr Leber bei Grenke nicht täuschen!