SinnerSchrader die neue Dividendenperle.
eröffnet am: | 06.11.07 22:55 von: | Peddy78 |
neuester Beitrag: | 09.08.19 19:47 von: | betzeteufel |
Anzahl Beiträge: | 219 | |
Leser gesamt: | 80184 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 12 Sternen |
||
|
19.02.10 10:40
#51
hui456
Jetzt hats auch DER AKTIONÄR entdeckt
SinnerSchrader chancenreich
Der Aktionär www.aktiencheck.de
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" halten die SinnerSchrader-Aktie (ISIN DE0005141907/ WKN 514190) für ein chancenreiches Investment.
Der Bereich E-Commerce könnte für die Internetagentur SinnerSchrader künftig wichtiger werden und zu einem Gewinnsprung führen. So trete das Unternehmen nun auch als Outsourcing-Partner für E-Commerce-Aktivitäten auf. Die Aktivitäten seien im neuen Geschäftsfeld "nextcommerce" gebündelt. Die Geschäftsführung von SinnerSchrader wolle für diese Sparte zwei Kunden pro Jahr akquirieren und erhalte für den Betrieb des Shops eine feste Verkaufsprovision.
Aktuell sei der Titel mit einem KGV 2010/11 von 11 gepreist. Cashbereinigt betrage es sogar nur 5.
Mit der Fantasie aus der neuen Sparte sind damit die Aussichten auf eine Kursverdopplung bei der SinnerSchrader-Aktie in zwei Jahren bestens, so die Experten von "Der Aktionär". Das Ziel sehe man bei 3,50 Euro und ein Stopp solle bei 1,45 Euro platziert werden. (Ausgabe 08) (19.02.2010/ac/a/nw)
Der Aktionär www.aktiencheck.de
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" halten die SinnerSchrader-Aktie (ISIN DE0005141907/ WKN 514190) für ein chancenreiches Investment.
Der Bereich E-Commerce könnte für die Internetagentur SinnerSchrader künftig wichtiger werden und zu einem Gewinnsprung führen. So trete das Unternehmen nun auch als Outsourcing-Partner für E-Commerce-Aktivitäten auf. Die Aktivitäten seien im neuen Geschäftsfeld "nextcommerce" gebündelt. Die Geschäftsführung von SinnerSchrader wolle für diese Sparte zwei Kunden pro Jahr akquirieren und erhalte für den Betrieb des Shops eine feste Verkaufsprovision.
Aktuell sei der Titel mit einem KGV 2010/11 von 11 gepreist. Cashbereinigt betrage es sogar nur 5.
Mit der Fantasie aus der neuen Sparte sind damit die Aussichten auf eine Kursverdopplung bei der SinnerSchrader-Aktie in zwei Jahren bestens, so die Experten von "Der Aktionär". Das Ziel sehe man bei 3,50 Euro und ein Stopp solle bei 1,45 Euro platziert werden. (Ausgabe 08) (19.02.2010/ac/a/nw)
24.02.10 10:07
#52
Smile83
Kursziel 3,5 Euro
Ob das Kursziel realistisch ist, bezweifel ich etwas. Klar, sehe ich gute Chancen für das Unternehmen, aber ich sehe 3 Euro als wahrscheinlicher an.
Ich hab im August zu 1,52 gekauft. Leider eine kleinere Position, aber egal. Der Gewinn zählt.
Aber zur eigentlichen Frage:
Wo bleiben die neue News?
Bei dem Kursanstieg steckt doch was dahinter....
24.02.10 18:00
#53
hui456
Aus dem vorhandenem Zahlenmaterial
würde ich auch keinen Kurs von EUR 3,50 ableiten. Trotzdem ist der immense Kursanstieg bei relativ hohen Umsätzen schon sehr spannend.
25.02.10 12:29
#54
gsas
da hat
jemand den kurs hochgetrieben um seine stücke gewinnbringender zu verkaufen,momentan würde ich als kleinanleger nicht einsteigen sondern abwarten was da noch kommt, heute kaum handel, nachhaltig ist dies nicht, zu offensiv und durchschaubar ,wird doch nicht der aktionär auf seinen vorher gekauften positionen sitzenbleiben
04.03.10 10:42
#55
Bengali
hmm
bin zu 2,15 rein, aber dieser geringe Umsatz macht mich auch stutzig, ich harre der Dinge; unter 1,90 sk gehe ich wieder raus; die 2 Euro sollten allerdings schon halten.
04.03.10 15:32
#56
gsas
da wollen zwei bis drei investoren
den kurs nach oben treiben um zu verkaufen, kleine umsätze mit heftigen kurssprüngen deuten dies an, immer wieder wird probiert, aber keiner springt auf, so ist es richtig, erst selbst kaufen, dann empfehlen ,kurs 3,50 und dann darauf sitzenbleiben,so gehört das öfter gemacht,die investoren ( der aktionär)sind sowieso nur puscher, aber diesmal sitzen sie selbst auf den aktien
16.03.10 16:37
#57
gsas
bei dem aktuellem
kurs von 2 euro findet eine klare unterstützung statt,habe mich eingehend mit dem unternehmen beschäftigt und nächste woche habe ich alle daten zusammen, dann entscheide ich steige ich ein oder nicht.
16.03.10 17:51
#58
gsas
sieht gut aus
bei sinnerschrader,neue kunden wie rewe, heine,heinemann dazugewonnen,tschibo als hauptkunden mit ca 35% auftragsvolumen,(tschibo hält übrigens 11 % aktien an sinnerschrader),auftragseingang um 17% verbessert,darum der kursanstieg,etwas für meine meinung zu heftiger anstieg, die aktie schätze ich vor zahlen am 15.4.10 mit 2,30 euro für fair bewertet an,einige daten habe ich gerade erhalten,werde sicherlich morgen schon kaufen,aber nicht an der börse,sondern von einem freund der dringend geld braucht,ich war schon mal in sinnerschrader,habe mich aber nach zwei tagen in asian bamboo eingekauft, war ein schöner segen,aber sinnerschrader ist eine aktie mit sehr viel potenzial und vor allem schöne dividende von 8 cent,könnte nach nachfrage heuer höher ausfallen, werde aber auch an der börse noch nachlegen,die aktie ist keine rakete,aber grundsolide,sicher und besser wie die bankzinsen allemal,die rücklagen sind mit 9,1 mill auch nicht übel,auf jahressicht können 3 euro realistisch werden
16.03.10 18:13
#59
gsas
habe gerade
mit einem banker gesprochen, der empfiehlt die aktie für anfänger an der börse,für ein ausgewogenes depot sollte sie nicht fehlen,ein anderer freund hat mich gerade angerufen er hat heute schon 5000 stücke gekauft, hat gerade mein posting gelesen,habe erst heute früh darüber gesprochen und einige haben schon gekauft,aber jeder sollte sich ein eigenes bild von der aktie machen und dann selbst entscheiden,potenzial ist da, werde morgen mit sinnerschrader telefonieren und mich nochmals informieren
16.03.10 21:31
#60
gsas
in bankenkreisen
wird der momentane wert mit 2,45 euro gesehen,sehe ich vor den zahlen zu Q2 als zu hoch an,auf jahresbasis werden werte um die 3,15 euro erwartet,wenn die quartale nach schätzungen der firma ausfallen,kann es möglich sein über die drei zu kommen, nicht zu vergessen 4% rendite brutto ohne kursgewinn
17.03.10 14:52
#61
gsas
habe
heute mit der firma telefoniert,die umsatzvorgaben laufen nach plan, das ebit soll aber noch dazu verbessert werden,die abschreibungen auf die beteiligungen werden zunehmens weniger, AK 47 vielleicht begründest du das witzig, wäre wünschenswert
17.03.10 16:15
#62
gsas
gründung
SinnerSchrader gründet Innovation Lab
Die Hamburger Internetagentur SinnerSchrader startet am 1. Februar ein Innovation Lab. “Ziel ist es einerseits, Produkte zu entwickeln, die nur online vertrieben werden”, erläutert Laurent Burdin, Geschäftsführer Beratung bei SinnerSchrader. “Andererseits werden wir an Innovationen arbeiten wie zum Beispiel an neuen Arten von Websites sowie neuen Web- und Mobil-Applikationen.” Und drittens gehe es um neuartige Online-Geschäftskonzepte
Die Hamburger Internetagentur SinnerSchrader startet am 1. Februar ein Innovation Lab. “Ziel ist es einerseits, Produkte zu entwickeln, die nur online vertrieben werden”, erläutert Laurent Burdin, Geschäftsführer Beratung bei SinnerSchrader. “Andererseits werden wir an Innovationen arbeiten wie zum Beispiel an neuen Arten von Websites sowie neuen Web- und Mobil-Applikationen.” Und drittens gehe es um neuartige Online-Geschäftskonzepte
18.03.10 12:18
#63
gsas
habe
schon bischen nachgekauft,ich denke der kurs wird sich bei 2 euro stablisieren,der umsatz sollte etwas steigen,dann wäre es ideal
18.03.10 13:38
#64
Bengali
Zähe Angelegenheit
Ich warte vorerst weiter ab; eigentlich müsste sich bald eine Richtung abzeichnen. Langeweile pur momentan. Aber nur wenige Käufer würden dies schlagartig ändern.
18.03.10 13:48
#65
gsas
medigene
das ist richtig ich alleine kann den kurs nicht stabilisieren,oder den kurs nach oben drehen,aber trotzdem baue ich eine gehörige position auf,die aussichten sind nicht schlecht,die firma bietet auch keinen stillstand, da bewegt sich noch etwas nach vorne, die ersten firmen geben für werbung schon wieder mehr aus,zum vorteil für werbeargenturen wie sinnerschrader
21.03.10 14:05
#66
gsas
habe mir
die aktionärsstruktur mal angesehen, 3,2% beteiligte mitarbeiter,2,2 %firmeneigene aktien, 10,8% tschibo (fam. hertz), 32,3% familie schrader, 51,5 streubesitz,finde ich sehr gut das firmenmitglieder beteiligt sind ,ist einfach ein anreiz sich für die firma einzusetzen
01.04.10 22:23
#67
Bengali
Also
Immer noch keine Umsätze und leicht fallende Kurse. Sk unter 1,90 war mein SL. Ich warte nächste Woche noch ab und setze sonst etwas tiefer den Stopp. Wenns hochgehen soll dann wohl jetzt. Oder nicht?
04.04.10 04:50
#68
GT-Eins
1,75 möglich?
Ich denke das in den nächsten Tagen die Unterstützungszone um 1,8-1,75 Euro getestet wird. Dort könnt man ein Abstauberlimit setzen.
Alles was ich bislang in diesem Thread hier gelesen habe klingt nach einem aussichtsreichen Investment - werde mir einen Einstieg daher eher leicht machen. So günstig wie nun gab die Papiere in den vergangenen Monaten selten.
Allerdings sieht mir das Chart so aus als sei der Kurs Mitte Februar mal kurzfristig hochgejubelt worden. Weiss einer vielleicht wie damals die Empfehlungen für die Stoppkurse gelautet haben? Könnte noch einmal kurzfristig turbulent werden wenn wir in den Bereich kommen.
Alles was ich bislang in diesem Thread hier gelesen habe klingt nach einem aussichtsreichen Investment - werde mir einen Einstieg daher eher leicht machen. So günstig wie nun gab die Papiere in den vergangenen Monaten selten.
Allerdings sieht mir das Chart so aus als sei der Kurs Mitte Februar mal kurzfristig hochgejubelt worden. Weiss einer vielleicht wie damals die Empfehlungen für die Stoppkurse gelautet haben? Könnte noch einmal kurzfristig turbulent werden wenn wir in den Bereich kommen.
15.04.10 04:02
#70
GT-Eins
Der 1.Quartalsbericht 09/10 ist seit gestern raus
Bruttoergebnis von 1,8 Mio auf 2,1 Mio gesteigert (gegenüber Vorjahreszeitraum)
Weitere Fakten gibts hier:
http://www.wkn514190.de/s2ir/de/Finanzberichte.html
Weitere Fakten gibts hier:
http://www.wkn514190.de/s2ir/de/Finanzberichte.html
15.04.10 10:02
#71
Bengali
Kurs steigt
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im ersten Halbjahr 2009/2010 um 8 Prozent / Operatives Ergebnis verdoppelt
09:03 15.04.10
--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Hamburg (euro adhoc) - SinnerSchrader hat seine positive
Geschäftsentwicklung im ersten Geschäftshalbjahr 2009/2010 (1.
September 2009 bis 28. Februar 2010) fortgesetzt. Der Nettoumsatz
stieg um gut 8,4 Prozent auf rund 11,3 Mio. Euro. Nach einer
Wachstumsrate von 6,4 Prozent im ersten Geschäftsquartal wuchs
SinnerSchrader im zweiten Quartal 2009/2010 mit 10,8 Prozent bereits
wieder zweistellig. Motor der positiven Entwicklung ist das Segment
Interactive Marketing, das seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 9
Prozent gesteigert hat. Die Auftragseingänge lagen im ersten
Geschäftshalbjahr um knapp 16 Prozent über dem Vorjahreswert.
Der Anteil des Neukundengeschäfts am Nettoumsatz betrug knapp 12
Prozent nach gut 7 Prozent im Vorjahr. So konnte SinnerSchrader den
Auftrag für die Konzeption und Umsetzung des neuen Onlineschuhshops
mirapodo.de für die Otto Gruppe gewinnen und abschließen. Erste
Aufträge erhielt SinnerSchrader von REWE, Heine Versand und Radio
Hamburg. spot-media setzte sich beim Hamburger
Duty-free-Shop-Betreiber Gebr. Heinemann durch.
Das operative Ergebnis (EBITA) konnte SinnerSchrader im ersten
Halbjahr gegenüber dem Vorjahr auf 0,8 Mio. Euro verdoppeln. Dabei
hat SinnerSchrader weiterhin in den Aufbau der neuen Geschäftsfelder
E-Commerce-Outsourcing und Adserving investiert, deren Anlaufverluste
sich im Berichtshalbjahr auf 0,7 Mio. Euro summierten. Die operative
Marge betrug 7,1 Prozent.
SinnerSchrader hält daher an den Zielen für das Geschäftsjahr
2009/2010 fest und erwartet ein Nettoumsatzwachstum von über 14
Prozent sowie eine überproportionale Steigerung des operativen
Ergebnisses (EBITA).
Das Konzernergebnis verbesserte sich im ersten Halbjahr um knapp 0,4
Mio. Euro auf gut 0,4 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie betrug 4 Cent.
Die Liquiditätsreserve wuchs trotz der Dividendenzahlung im Dezember
2009 dank eines starken operativen Cashflows seit dem 31. August 2009
um rd. 1,0 Mio. Euro auf 9,0 Mio. Euro zum Stichtag 28. Februar 2010.
Die Eigenkapitalquote lag bei 60,7 Prozent. Am 28. Februar 2010 waren
in der SinnerSchrader-Gruppe 294 Mitarbeiter beschäftigt.
Der vollständige Quartalsbericht kann heute ab 14 Uhr im Internet
unter www.wkn514190.de/s2ir/de/Finanzberichte.html abgerufen werden.
In einer turnusmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat dem Vorschlag des
Vorstands zugestimmt, auf der Grundlage der Ermächtigung der
Hauptversammlung am 16. Dezember 2009 den Rückkauf eigener Aktien
wieder aufzunehmen. Das Rückkaufprogramm ist zunächst bis zum 31.
August 2010 befristet, endet jedoch spätestens zu dem Zeitpunkt, an
dem der Bestand an eigenen Aktien die Schwelle von 10 Prozent des
Grundkapitals erreicht. Derzeit hält die SinnerSchrader AG eigene
Aktien, die einen Anteil von 2,34 Prozent am Grundkapital
repräsentieren.
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Interaktivagenturen in
Deutschland. SinnerSchrader entwickelt digitale Strategien,
Plattformen und Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen
Konsumenten und Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe
arbeiten rund 300 Mitarbeiter für Kunden wie Deutsche Bank, TUI,
Tchibo, simyo, ECCO, comdirect bank, Heine, mobilcom-debitel,
Steigenberger und Unitymedia. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und
ist seit 1999 börsennotiert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------
ots Originaltext: SinnerSchrader AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de
Branche: Software
ISIN: DE0005141907
WKN: 514190
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
09:03 15.04.10
--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
6-Monatsbericht
Hamburg (euro adhoc) - SinnerSchrader hat seine positive
Geschäftsentwicklung im ersten Geschäftshalbjahr 2009/2010 (1.
September 2009 bis 28. Februar 2010) fortgesetzt. Der Nettoumsatz
stieg um gut 8,4 Prozent auf rund 11,3 Mio. Euro. Nach einer
Wachstumsrate von 6,4 Prozent im ersten Geschäftsquartal wuchs
SinnerSchrader im zweiten Quartal 2009/2010 mit 10,8 Prozent bereits
wieder zweistellig. Motor der positiven Entwicklung ist das Segment
Interactive Marketing, das seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 9
Prozent gesteigert hat. Die Auftragseingänge lagen im ersten
Geschäftshalbjahr um knapp 16 Prozent über dem Vorjahreswert.
Der Anteil des Neukundengeschäfts am Nettoumsatz betrug knapp 12
Prozent nach gut 7 Prozent im Vorjahr. So konnte SinnerSchrader den
Auftrag für die Konzeption und Umsetzung des neuen Onlineschuhshops
mirapodo.de für die Otto Gruppe gewinnen und abschließen. Erste
Aufträge erhielt SinnerSchrader von REWE, Heine Versand und Radio
Hamburg. spot-media setzte sich beim Hamburger
Duty-free-Shop-Betreiber Gebr. Heinemann durch.
Das operative Ergebnis (EBITA) konnte SinnerSchrader im ersten
Halbjahr gegenüber dem Vorjahr auf 0,8 Mio. Euro verdoppeln. Dabei
hat SinnerSchrader weiterhin in den Aufbau der neuen Geschäftsfelder
E-Commerce-Outsourcing und Adserving investiert, deren Anlaufverluste
sich im Berichtshalbjahr auf 0,7 Mio. Euro summierten. Die operative
Marge betrug 7,1 Prozent.
SinnerSchrader hält daher an den Zielen für das Geschäftsjahr
2009/2010 fest und erwartet ein Nettoumsatzwachstum von über 14
Prozent sowie eine überproportionale Steigerung des operativen
Ergebnisses (EBITA).
Das Konzernergebnis verbesserte sich im ersten Halbjahr um knapp 0,4
Mio. Euro auf gut 0,4 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie betrug 4 Cent.
Die Liquiditätsreserve wuchs trotz der Dividendenzahlung im Dezember
2009 dank eines starken operativen Cashflows seit dem 31. August 2009
um rd. 1,0 Mio. Euro auf 9,0 Mio. Euro zum Stichtag 28. Februar 2010.
Die Eigenkapitalquote lag bei 60,7 Prozent. Am 28. Februar 2010 waren
in der SinnerSchrader-Gruppe 294 Mitarbeiter beschäftigt.
Der vollständige Quartalsbericht kann heute ab 14 Uhr im Internet
unter www.wkn514190.de/s2ir/de/Finanzberichte.html abgerufen werden.
In einer turnusmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat dem Vorschlag des
Vorstands zugestimmt, auf der Grundlage der Ermächtigung der
Hauptversammlung am 16. Dezember 2009 den Rückkauf eigener Aktien
wieder aufzunehmen. Das Rückkaufprogramm ist zunächst bis zum 31.
August 2010 befristet, endet jedoch spätestens zu dem Zeitpunkt, an
dem der Bestand an eigenen Aktien die Schwelle von 10 Prozent des
Grundkapitals erreicht. Derzeit hält die SinnerSchrader AG eigene
Aktien, die einen Anteil von 2,34 Prozent am Grundkapital
repräsentieren.
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Interaktivagenturen in
Deutschland. SinnerSchrader entwickelt digitale Strategien,
Plattformen und Applikationen, die radikale Beziehungen zwischen
Konsumenten und Marken schaffen. In der SinnerSchrader-Gruppe
arbeiten rund 300 Mitarbeiter für Kunden wie Deutsche Bank, TUI,
Tchibo, simyo, ECCO, comdirect bank, Heine, mobilcom-debitel,
Steigenberger und Unitymedia. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und
ist seit 1999 börsennotiert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------
ots Originaltext: SinnerSchrader AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Thomas Dyckhoff
CFO
Telefon: +49(0)40 398855-113
E-Mail: t.dyckhoff@sinnerschrader.de
Branche: Software
ISIN: DE0005141907
WKN: 514190
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
03.05.10 23:22
#72
Bengali
Geduld gefragt
Noch bin ich an Bord und ich hoffe, dass wir die 2,10 auf Sk schaffen diese Woche, dann kanns hier endlich wieder gen Norden gehen.
14.06.10 18:03
#73
Bengali
Heutiger Umsatz
Ungewöhnlich hohe Stückzahlen gegen 16,30 Uhr auf Xetra.
14.09.10 17:14
#74
betzeteufel
dividende?
was glaubt ihr wieviel dividende zahlt sinner im dezember??
10 cent vielleicht??
10 cent vielleicht??
30.09.10 16:24
#75
nano1972
Quartals- und Jahreszahlen kommen
...Mitte Oktober und die Aktie nimmt nach längerer Durstrecke nun endlich wieder an Fahrt auf. Indiz für gute Zahlen? Was meint Ihr?