Spotify Technology mit Ziel 1.000 USD
30.04.18 21:37
#27
milky
warum ist hier keiner?
heute über 300 mio gehandelte stücke in NY. Und das soll keinen interessieren?
02.05.18 09:02
#28
milky
noch nicht einmal bezahlte schreiberlinge?
eine perle soll noch nicht einmal ignoriert werden, solange bis amerika sich wieder voll eingedeckt hat und uns hier die schlechteren preise winken???
02.05.18 12:46
#29
Rubin7
Maßstab für die Quartalszahlen Q1 2018
Hier noch mal zur Erinnerung, welcher Maßstab der Interpretation der heute kommenden Zahlen zugrunde liegt:
https://www.businesswire.com/news/home/...s-Financial-Outlook-Quarter
Dazu eine Einschätzung von Peter Kafka von Recode:
"So its very unlikely that Spotify is going to miss its goals, which include paid subscriber totals of 73 million to 76 million, and gross margins of up to 24 percent." https://www.recode.net/2018/5/2/17308842/...arnings-preview-daniel-ek
https://www.businesswire.com/news/home/...s-Financial-Outlook-Quarter
Dazu eine Einschätzung von Peter Kafka von Recode:
"So its very unlikely that Spotify is going to miss its goals, which include paid subscriber totals of 73 million to 76 million, and gross margins of up to 24 percent." https://www.recode.net/2018/5/2/17308842/...arnings-preview-daniel-ek
02.05.18 22:46
#30
Rubin7
Halb so wild...
Die Zahlen liegen grob innerhalb der Erwartungen: 170 mio aktive Nutzer, davon 75 mio zahlende Nutzer; Umsatz bei 1.139 Milliarden Euro; Verlust bei 41 mio Euro.
Auch wenn der Markt dies scheinbar nicht so sieht, liegen die Ergebnisse für meine Begriffe völlig im Rahmen. Hohe Kosten waren durch die angestoßenen Initiativen innerhalb des Unternehmens absehbar und von der Ergebnis-Optimierung ist man strategisch noch weit entfernt. Das Nutzerwachstum ist sehr solide und das obwohl man noch nicht einmal den Effekt der Überarbeitung der Free-User App auskosten konnte.
Die Zahlen liegen grob innerhalb der Erwartungen: 170 mio aktive Nutzer, davon 75 mio zahlende Nutzer; Umsatz bei 1.139 Milliarden Euro; Verlust bei 41 mio Euro.
Auch wenn der Markt dies scheinbar nicht so sieht, liegen die Ergebnisse für meine Begriffe völlig im Rahmen. Hohe Kosten waren durch die angestoßenen Initiativen innerhalb des Unternehmens absehbar und von der Ergebnis-Optimierung ist man strategisch noch weit entfernt. Das Nutzerwachstum ist sehr solide und das obwohl man noch nicht einmal den Effekt der Überarbeitung der Free-User App auskosten konnte.
Moderation
Zeitpunkt: 09.05.18 09:46
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID
Zeitpunkt: 09.05.18 09:46
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Anlegen einer Doppel-ID
03.05.18 11:25
#31
milky
hier ist nichts
geschehen, ausser dass die eigene prognose bestätigt wurde und hiermit eine erste börsenoffizielle grundlage für weitere berechnungen, prognosen, spekulationen gegeben wurde. eigentlich geht es heute erst los.
08.06.18 09:52
#32
flipperflow
Gen Norden / Scott Galloway Einschätzung
Die letzten Tage geht es kontinuierlich gen Norden
Folgender Blogpost hat mein Investment mit ausgelöst:
https://www.l2inc.com/daily-insights/...cy-no-malice/there-is-another
Was ist eure Meinung? Happy Friday!
Folgender Blogpost hat mein Investment mit ausgelöst:
https://www.l2inc.com/daily-insights/...cy-no-malice/there-is-another
Was ist eure Meinung? Happy Friday!
13.06.18 17:00
#33
paiperpelle
Spotify Kusrsentwicklung
Hallo zusammen, hallo Flipper,
niemand kann garantieren, dass es mit Spotify immer nur gegen Norden geht. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass langfristig wohl damit zu rechnen ist. Ich bin aktuell mit Zertifikaten (OK Scheinen) unterwegs und halte diese meist nur einen oder zwei Tage. In der Regel gehe ich vor Öffnung der NYSE cash unf kaufe dann calls - halte diese overnight und verkaufe dann wieder vor Öffnung USA.
mal sehen, vielleicht steige ich auf Faktor Zertifikate um.
Grüße Pelle
niemand kann garantieren, dass es mit Spotify immer nur gegen Norden geht. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass langfristig wohl damit zu rechnen ist. Ich bin aktuell mit Zertifikaten (OK Scheinen) unterwegs und halte diese meist nur einen oder zwei Tage. In der Regel gehe ich vor Öffnung der NYSE cash unf kaufe dann calls - halte diese overnight und verkaufe dann wieder vor Öffnung USA.
mal sehen, vielleicht steige ich auf Faktor Zertifikate um.
Grüße Pelle
01.11.18 16:01
#34
neymar
Spotify
Spotify macht erstmals Gewinn – wegen eines Sondereffekts
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ndereffekts/23256276.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ndereffekts/23256276.html
12.12.18 12:58
#35
neymar
Chinas Antwort auf Spotify
Tencent Music - Chinas Antwort auf Spotify
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/...sik-streaming-101.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/...sik-streaming-101.html
02.02.19 07:39
#36
Vaioz
..........,,,,,,,,
Hmm... Langsam scheint mir die Spotify Aktie attraktiv zu werden. Vor allem die Scott Galloway Meinung ist spannend, wenn auch etwas überzogen. Trotzdem ein toller Artikel. Danke @Flipperflow dafür.
Beobachte Spotify nun schon länger, bin aber weiterhin skeptisch was das Nutzerwachstum angeht. Vor allem bin ich gespannt, wenn sich die Wirtschaft nun tatsächlich abflacht. Theoretisch sollte das Nutzerwachstum relativ unbeeindruckt davon bleiben.
Auch gut: https://capstigma.de/2019/01/spotify-aktie-gute-musik-gute-aktie/
Beobachte Spotify nun schon länger, bin aber weiterhin skeptisch was das Nutzerwachstum angeht. Vor allem bin ich gespannt, wenn sich die Wirtschaft nun tatsächlich abflacht. Theoretisch sollte das Nutzerwachstum relativ unbeeindruckt davon bleiben.
Auch gut: https://capstigma.de/2019/01/spotify-aktie-gute-musik-gute-aktie/
06.02.19 14:58
#37
Edmouse84
@VAIOZ
Habe mir einige Spotify-Aktien nach dem kleinen Tech-Crash im Dezember gekauft.
Fand das Unternehmen schon länger interessant und habe diese Möglichkeit nun genutzt.
Selbstverständlich würde ich in Spotify zu diesem Zeitpunkt nicht die ganz großen Geldbeträge investieren, wie ich es z.B. bei Amazon getan habe. Hierzu fehlt mir momentan einfach noch ein bisschen das Alleinstellungsmerkmal, also der "Burggraben" von Spotify. Sie sind weltweit zwar Marktführer, müssen sich aber in Zukunft weiterhin von Wettbewerbern wie Apple abheben, um nachhaltig wachsen zu können. Im Gegensatz zu Netflix ist es im Musik-Markt nicht möglich, auf "Eigenproduktionen" zu setzen.
Deswegen muss sich Spotify auf andere Weise ständig neu erfinden, Wachstumspotentiale schaffen und diesen Burggraben buddeln.
Das Potential erachte ich daher als riesig, da Spotify eben noch relativ am Anfang steht. Eine Marktkapitalisierung von 20 Mrd. sehe ich bei den heutigen Tech-Werten nicht als übermäßig viel. Neben der Beteiligung an Tencent Music hat Spotify kürzlich erst auf das immense Podast- Wachstum reagiert und sich mit den Zukäufen von Podcast-Produzenten bzw. Plattformen Gimlet und Anchor breiter aufgestellt. Laut Wikipedia ist die Podcast-Nutzung auf Spotify allein im Jahr 2018 um 367 (!!) Prozent angestiegen. Das sind gigantische Dimensionen und zeigt eben diese Potentiale auf, die Spotify zukünftig neben dem Musikbereich für sich nutzen könnte.
Für mich ein absolut vielversprechendes Invest. Natürlich gibt es keinerlei Garantie, vor allem nicht bei so vielen Konkurrenten. Aber WENN die Entwicklung stimmt, kann sich der Kurs in den nächsten Jahren vervielfachen. Das Potential dazu ist jedenfalls vorhanden.
Fand das Unternehmen schon länger interessant und habe diese Möglichkeit nun genutzt.
Selbstverständlich würde ich in Spotify zu diesem Zeitpunkt nicht die ganz großen Geldbeträge investieren, wie ich es z.B. bei Amazon getan habe. Hierzu fehlt mir momentan einfach noch ein bisschen das Alleinstellungsmerkmal, also der "Burggraben" von Spotify. Sie sind weltweit zwar Marktführer, müssen sich aber in Zukunft weiterhin von Wettbewerbern wie Apple abheben, um nachhaltig wachsen zu können. Im Gegensatz zu Netflix ist es im Musik-Markt nicht möglich, auf "Eigenproduktionen" zu setzen.
Deswegen muss sich Spotify auf andere Weise ständig neu erfinden, Wachstumspotentiale schaffen und diesen Burggraben buddeln.
Das Potential erachte ich daher als riesig, da Spotify eben noch relativ am Anfang steht. Eine Marktkapitalisierung von 20 Mrd. sehe ich bei den heutigen Tech-Werten nicht als übermäßig viel. Neben der Beteiligung an Tencent Music hat Spotify kürzlich erst auf das immense Podast- Wachstum reagiert und sich mit den Zukäufen von Podcast-Produzenten bzw. Plattformen Gimlet und Anchor breiter aufgestellt. Laut Wikipedia ist die Podcast-Nutzung auf Spotify allein im Jahr 2018 um 367 (!!) Prozent angestiegen. Das sind gigantische Dimensionen und zeigt eben diese Potentiale auf, die Spotify zukünftig neben dem Musikbereich für sich nutzen könnte.
Für mich ein absolut vielversprechendes Invest. Natürlich gibt es keinerlei Garantie, vor allem nicht bei so vielen Konkurrenten. Aber WENN die Entwicklung stimmt, kann sich der Kurs in den nächsten Jahren vervielfachen. Das Potential dazu ist jedenfalls vorhanden.
03.04.19 16:00
#38
neymar
Spotify
Spotify zwischen Podcast-Hype und Apple-Streit
https://boerse.ard.de/aktien/spotify-podcast-hype-apple-streit100.html
https://boerse.ard.de/aktien/spotify-podcast-hype-apple-streit100.html
29.04.19 14:28
#39
Schwaub
Zahlen
Das Wachstum stimmt weiterhin bei Spotify!
Auch das Engagement bzgl. Podcasts halte ich für absolut richtig. Das ist momentan ein klarer Trend, den es auch auf Whatsapp zu beobachten gibt, es werden immer mehr Sprachnachrichten verschickt. Das sind letztendlich auch alles kleine Podcasts/Hörspiele. In diesem Bereich steckt meiner Meinung nach noch richtig viel Potential, das es zu heben gilt.
Und wegen Konkurrenz... ich glaub nicht daran, dass Apple, Amazon etc. alles besser können als die Originale im Streaming. Der Kuchen ist groß genug für alle.
Auch das Engagement bzgl. Podcasts halte ich für absolut richtig. Das ist momentan ein klarer Trend, den es auch auf Whatsapp zu beobachten gibt, es werden immer mehr Sprachnachrichten verschickt. Das sind letztendlich auch alles kleine Podcasts/Hörspiele. In diesem Bereich steckt meiner Meinung nach noch richtig viel Potential, das es zu heben gilt.
Und wegen Konkurrenz... ich glaub nicht daran, dass Apple, Amazon etc. alles besser können als die Originale im Streaming. Der Kuchen ist groß genug für alle.
06.05.19 05:33
#40
Dagobert Industries.
Gedanken
Ich überlege hier zu investieren, und zwar aus folgendem Grund
Ich selber bin seit vielen Jahren bereits Spotify Premium Nutzer und kann nur eines sagen: ich weis nicht ob Spotify das beste Angebot hat, oder ob es in anderer Hinsicht nicht vielleicht sogar schlechter ist als andere Dienste etc.
Aber eines ist mal definitiv sicher: ich werde nie wieder meinen Musik-Streaming Dienst wechseln. Und zwar aus einem einfachen Grund: über die Jahre habe ich mir in mühevoller Kleinstarbeit über 20 persönliche Playlisten mit insgesamt bestimmt über 1.000 Liedern manuell zusammengestellt. Jedes einzelne Lied "hand-picked". Es gibt kein Szenario, in welchem ich mir vorstellen kann den Anbieter zu wechseln und die gesamte Arbeit erneut zu tun. Einerseits weil es zu viel Arbeit wäre, andererseits weil ich Angst hätte viele Lieder zu vergessen oder nichtmehr zu finden.
Zudem sind die Kosten extrem gering, diese läppischen 10 tacken im Monat jucken mich nicht die Bohne.
Ich bin sicher, dass es den meisten Abonnenten genauso geht wie mir, wir sind alle komplett locked-in. Das ist was Buffett einen Burggraben nennen würde nehme ich mal an.
Die Frage ist nur: ab wann wäre ein günstiger Zeitpunkt einzusteigen?
Ich selber bin seit vielen Jahren bereits Spotify Premium Nutzer und kann nur eines sagen: ich weis nicht ob Spotify das beste Angebot hat, oder ob es in anderer Hinsicht nicht vielleicht sogar schlechter ist als andere Dienste etc.
Aber eines ist mal definitiv sicher: ich werde nie wieder meinen Musik-Streaming Dienst wechseln. Und zwar aus einem einfachen Grund: über die Jahre habe ich mir in mühevoller Kleinstarbeit über 20 persönliche Playlisten mit insgesamt bestimmt über 1.000 Liedern manuell zusammengestellt. Jedes einzelne Lied "hand-picked". Es gibt kein Szenario, in welchem ich mir vorstellen kann den Anbieter zu wechseln und die gesamte Arbeit erneut zu tun. Einerseits weil es zu viel Arbeit wäre, andererseits weil ich Angst hätte viele Lieder zu vergessen oder nichtmehr zu finden.
Zudem sind die Kosten extrem gering, diese läppischen 10 tacken im Monat jucken mich nicht die Bohne.
Ich bin sicher, dass es den meisten Abonnenten genauso geht wie mir, wir sind alle komplett locked-in. Das ist was Buffett einen Burggraben nennen würde nehme ich mal an.
Die Frage ist nur: ab wann wäre ein günstiger Zeitpunkt einzusteigen?
06.05.19 07:52
#41
mbkaya
Ähm, das geht innerhalb von wenigen Minuten
https://www.maclife.de/ratgeber/...-spotify-apple-music-10078797.html
07.06.19 22:54
#42
DressageQueen
Top Short Kandidat ... warum?
https://www.youtube.com/watch?v=qiqYuSQwkHo&t=5s
28.06.19 18:03
#43
phre22
Bei Modern Value Investing
auf Youtube kann man abstimmen, dass Sie Spotify mal analysieren!
Ich bin nicht investiert, aber eine Betrachtung durch die beiden wäre klasse!
https://youtu.be/xRx3W5imyq8
Ich bin nicht investiert, aber eine Betrachtung durch die beiden wäre klasse!
https://youtu.be/xRx3W5imyq8
05.07.19 17:16
#44
phre22
MVI
hat Spotify besprochen!
https://youtu.be/eurCP7v9yVc
https://youtu.be/eurCP7v9yVc
29.10.19 10:14
#46
schnute85
Hier ist noch viel Luft...
die aktuelle Bewertung, ist für ein Tech Unternehmen mit solchen Wachstumszahlen doch recht verhalten. Definitiv gibt es mit Apple, Amazon etc. starke Konkurrenten, aber keiner von denen kommt aktuell von der Qualität und das GF-Modell an Spotify heran. Wenn Spotify ein US Unternehmen wäre, dann hätten wir wahrscheinlich eine 3 x so hohe Bewertung. Ich denke, sie werden auch in den USA zunehmend Marktanteile hinzugewinnen und ihre ABO Zahlen in den nächsten Jahren deutlich steigern! Aktuell sieht auch die Rentabilität und CF schon bemerkenswert gut aus. Aus meiner Sicht ist Spotify auch ein lukratives Übernahmeziel. Beispielsweise Microsoft würde sich anbieten!
07.02.20 09:43
#47
schnute85
Starke Zahlen...
Die Nutzerzahlen konnten deutlich gesteigert werden, was aktuell die einzig wichtige Kennzahl ist! Das zeigt die Qualität stimmt und die Nutzer sind zufrieden! DIe Profitabilität kommt irgendwann von alleine und sollte akuell keine Rolle spielen. Unabhänig davon ist der CF bereits gegenwärtig sehr ordentlich! Der Vorsprung bezüglich der Nutzerzahlen auf Apple und Co. ist gewaltig! Aber dennoch mit 271 Mio. noch recht gering mit Blick auf die globalen Potenziale! Ich sehe hier auf Sicht von 12 Monaten große Wertsteigerungen und akuell eine klare Unterbewertung! Das Wachstum wird anhalten! Auch eine Übernahme durch Disney, Microsoft etc. ist nicht ausgeschlossen! Einziger Kritikpunkt ist die Tatsache, dass es Europäer traditionell schwer haben auf dem US Markt! Der wiederum ist für die Unternehmensbewertung mit entscheidend! Dennoch ein sehr spannender Titel mit einer hervorrangenden Ausgangslage!
Seite:
1
|

2