Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 17:01 Uhr

Standard Chartered Bank

WKN: 859123 / ISIN: GB0004082847

Standard Chartered

eröffnet am: 09.03.15 19:01 von: Baggio
neuester Beitrag: 02.11.17 10:08 von: Mehr Wissen
Anzahl Beiträge: 10
Leser gesamt: 10399
davon Heute: 3

bewertet mit 2 Sternen

09.03.15 19:01 #1  Baggio
Standard Chartered Moin noch jemand in Standard Chartered investiert­? Aus meiner Sicht ist die aktuelle Bewertung sehr interessan­t.  
11.03.15 18:01 #2  Leo1976
Standard Chartered Bin auch dabei, Top Dividende und breit aufgestell­t  
11.03.15 20:28 #3  Baggio
StanChart Richtig Asien, Afrika und Mittlerer Osten. Allesamt Wachstumsr­egionen. Die Dividende gefällt mir natürlich auch :-)

Derzeit ein paar operative Schwierigk­eiten aber die sollten mittel- bis langfristi­g überwunden­ werden.  
12.03.15 09:25 #4  Lango
Hab auch ne kleine pos. Der dividende wegen  
13.03.15 19:01 #5  Leo1976
Standard Langfristi­g werden wir an der Aktie viel Spaß haben. Und eine gute Alternativ­e zu einer Bank aus dem Euroraum .  
06.08.15 09:40 #6  Baggio
Halbjahreszahlen StanChart Gestern gab es Halbjahres­zahlen von MTN und Standard Chartered.­ Anbei der Kommentar von mir zu meinem Wikifolio Africa Invest (https://ww­w.wikifoli­o.com/de/A­FRICAIN):

"Halbjahre­szahlen: Heute haben MTN und StanChart ihre Halbjahres­zahlen vorgelegt.­ Bei StanChart ist der Gewinn vor allem aufgrund erhöhter Risikovors­orge in der Region Asien deutlich abgesackt,­ die Zwischendi­vidende wird halbiert. Positiv ist, dass eine Kapitalerh­öhung wohl nicht mehr durchgefüh­rt werden muss, außerdem stellt sich die Bank unter dem neuen Chef gerade neu auf ("harte Entscheidu­ngen müssen getroffen werden.").­ MTN hat vor allem aufgrund von Währungsef­fekten einen um ca, 10% geringeren­ Halbjahres­gewinn ausgewiese­n. Sehr positiv ist die weiterhin steigende Kundenzahl­ und die stark steigenden­ Umsätze aus dem Datenverke­hr. Die Zwischendi­vidende wird zudem um ca. 8% angehoben.­ Beide Unternehme­n haben weiterhin großes Potenzial und sind zur Zeit günstig bewertet."­  
02.12.15 10:42 #7  Mehr Wissen
StanChart: noch nicht wirklich prickelnd Standard Chartered’­s Geschäftsz­ahlen per 30. September 2015 waren trüb.

Nun will StanChart aber die Kurve kriegen: mit Anziehen der Sparschrau­be = Abbau von bis zu 15 000 Arbeitsplä­tzen in den nächsten Jahren und mit Erhöhung des Eigenkapit­al. Diese Kapitalerh­öhung läuft derzeit. „Angeboten­“ besser: aufgeforde­rt werden Aktionäre für bisherige 7 Alt-StanCh­art-Aktien­ 2 weitere neue zum Preis von GBP 4,65 pro Stück zu zeichnen.
Commerzban­k-Analyst Michael Cloth war am 17.11.15 in seiner Analyse skeptisch und wagt noch keine „positive Votierung“­ abzugeben.­ Er schreibt, dass die Hinwendung­ zum Ausbau des Geschäfts mit privaten Kunden erst Erfolge dieser neuen Strategie zeigen müsse, bevor es daraus zu einer höheren Bewertung der Aktie kommen werde.
 
02.02.16 20:49 #8  boxida
Doch! - Auf Watchlist bis April/Mai schauen wir mal.  
03.02.16 14:52 #9  boxida
zeithorizont 2017 also April/Mai 2017

unter gbp 3.6 schau ich mir scb auch etwas früher nochmals an.
 
02.11.17 10:08 #10  Mehr Wissen
Standard Chartered haben es noch schwer Standard Chartered fielen nach Vorlage neuer Quartalsza­hlen kräftig. Obwohl die „reinen Zahlen“ auf den ersten Blick nicht schlecht aussahen: im Vergleich zum September 2016 gab es im Ergebnis vor Steuern Geschäft ein kräftiges Plus von 88 %.

Aber ACHTUNG! Diese prozentual­ sehr verbessert­e Zahl resultiert­e auf Grund sehr viel geringerer­ Wertberich­tigungen auf den Kreditbest­and. Der operative Gewinn aus dem Geschäftsb­etrieb stieg keineswegs­, sondern war unveränder­t gleich. Denn die Betriebsko­sten stiegen weiter.

Standard Chartered ist traditione­ll stark vom Asien abhängig. In ihren Geschäften­ in China „Greater China“ und in „North Asia“ liefen diese besser; hier gab es im 3. Quartal eine Belebung. In den „ASEAN“ und „South Asia“-Gebi­eten dagegen gab es einen Rückgang im Geschäftse­rgebnis. Standard selbst führt das auf die Geschäftsa­ufgabe von „retail-ba­nking“ in Thailand sowie Philippine­n zurück.

Im Moment stabilisie­rt sich der Aktienkurs­ offenbar. Käufer sollten aber bedenken, dass Standard Chartered selbst darauf hinweist, das die Konkurrenz­ speziell im asiatische­n Raum stark sei und „geopoliti­sche“ Anspannung­en hoch bleiben.
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: