Suche KOs auf EUR/USD, wer kann mir helfen ?
eröffnet am: | 11.09.07 12:20 von: | Börsenfan |
neuester Beitrag: | 25.04.21 00:35 von: | Klaudiaardpa |
Anzahl Beiträge: | 10 | |
Leser gesamt: | 1873 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
11.09.07 12:20
#1
Börsenfan
Suche KOs auf EUR/USD, wer kann mir helfen ?
Suche paar Scheine, Put auf EUR z.B. mit unterschiedlichen KO-Schwellen, wer hat mir Tipps, wo man am besten nach Zertifikaten speziell auf Währungen (EUR/USD) suchen kann ? Bei der Börse-Stuttgart findet man überhaupt nichts, jedenfalls wenn man nach Währungen sucht.
13.09.07 12:02
#2
Anti Lemming
Suchst du verfallene oder noch laufende?
Die verfallenen gibt es am billigsten ;-))
13.09.07 12:04
#3
nightfly
über die unterschiedlichen
KO-Schwellen kann man leicht stolpern und
infolgedessen ins Bodenlose fallen.
mfg nf
infolgedessen ins Bodenlose fallen.
mfg nf
13.09.07 12:06
#4
Börsenfan
suche keine Kamikaze-Scheine,
so Puts mit Basis 1,50 USD zum Beispiel...
13.09.07 12:08
#5
Anti Lemming
Nimm lieber lang laufen Put-Optionsscheine
auf EUR/USD mit Basis 1,40. Die werden nicht ausgeknockt, sind billiger und haben einen besseren Hebel.
13.09.07 12:13
#6
a.z.
schau mal hier nach:
http://zertifikate.onvista.de/ Da findest Du 5 Seiten Turbo-Shorts EUR/USD mit den unterschiedlichsten Eigenschaften. Was Du ohnehin weisst: Warnung vor Rolling-Turbos (konstanter Hebel): die Rollverluste fressen die Gewinne mindestens/meistens auf. Gruss - az
13.09.07 12:20
#8
nightfly
Klick: zugehörige Derivate:
alle Emitenten
und zwar bei
http://www.ariva.de/euro-dollar-kurs
Mit €-put bist Du momentan noch gegen den Markt.
FED- Zinssenkung -0,5 scheint schon eingepreist,aber
Höchststände bedeuten immer, nach oben ist alles offen.
Deswegen würde ich jetzt gar kein KO-Zerti anfassen,
maximal OS, Basis 1,40 ist ok.
mfg nf
und zwar bei
http://www.ariva.de/euro-dollar-kurs
Mit €-put bist Du momentan noch gegen den Markt.
FED- Zinssenkung -0,5 scheint schon eingepreist,aber
Höchststände bedeuten immer, nach oben ist alles offen.
Deswegen würde ich jetzt gar kein KO-Zerti anfassen,
maximal OS, Basis 1,40 ist ok.
mfg nf
13.09.07 12:22
#9
gruenelinie
?
Kos (griechisch Κως (f. sg.) , in heutiger Aussprache mit kurzem o, altgriechisch mit langem), ist eine zu den Dodekanes gehörende griechische Insel an der Küste von Karien (ital. Stancho, türk. Istanköy). Die 40 km lange und 8 km breite Insel hat eine Gesamtfläche von etwa 290 km² und ist nur 4 km von der Küste von Bodrum (Türkei) entfernt. Kos hat fruchtbare Ebenen und karge Anhöhen, die Südhälfte ist durch mittelhohe Gebirge geprägt, deren höchste Erhebung mit etwa 875 m der Dikeos ist. Geologisch besteht die Insel aus Schiefer, Kreidekalk und Tertiärschichten, mit mehreren meterdicken Lagen quartärem vulkanischen Tuffs obenauf. Die Angaben zur Einwohnerzahl schwanken zwischen 20.000 und 30.000. Kos besitzt einen Flughafen Kos (IATA-Code: KGS), der saisonabhängig auch von Deutschland aus angeflogen wird.
Der Haupthafen ist Mandraki und Hauptstadt der Insel ist der gleichnamige Ort Kos, der das touristische und kulturelle Zentrum der Insel bildet. Am Hafeneingang steht die im Jahr 1315 durch die Johanniter erbaute Festung Neratza. Der antike Arzt Hippokrates soll auf Kos geboren worden sein; im Stadtzentrum steht die Platane des Hippokrates, ein Traumtempel, wo der Arzt der Überlieferung nach gelehrt haben soll. Die Äste des alten Baums werden heute durch ein Gerüst gestützt. Die kleine Stadt ist Standort des internationalen hippokratischen Institutes und des Hippokrates-Museums.
Seit einigen Jahren hat Kos eine der wenigen Marinas in Griechenland. Die Kos-Marina ist Anlaufpunkt für private Segler und Motoryachten aber auch Stützpunkt der großen Yachtcharterfirmen.
Bedeutende Orte auf Kos sind Kardamena, Kefalos, Tigaki, Andimachia, Mastichari, Marmari und Pyli. Kleinere sind Zia, Zipari, Platani, Lagoudi und Asfendiou.
Hafen von KosDie Insel ist durch ihre langen Sandstrände mit großen Hotels bekannt, doch sie bietet auch den Reiz abgelegener Dörfer. Der Tourismus bildet den Hauptwirtschaftszweig, landwirtschaftlich werden neben Getreide (Weizen) auch Trauben, Mandeln, Feigen, Oliven und Tomaten angebaut. Kos gehört zu den ersten griechischen Inseln, die ihren Elektrizitätsbedarf größtenteils mit Windenergie deckt. Dazu wurde im Norden der Insel ein großer Windpark installiert
Der Haupthafen ist Mandraki und Hauptstadt der Insel ist der gleichnamige Ort Kos, der das touristische und kulturelle Zentrum der Insel bildet. Am Hafeneingang steht die im Jahr 1315 durch die Johanniter erbaute Festung Neratza. Der antike Arzt Hippokrates soll auf Kos geboren worden sein; im Stadtzentrum steht die Platane des Hippokrates, ein Traumtempel, wo der Arzt der Überlieferung nach gelehrt haben soll. Die Äste des alten Baums werden heute durch ein Gerüst gestützt. Die kleine Stadt ist Standort des internationalen hippokratischen Institutes und des Hippokrates-Museums.
Seit einigen Jahren hat Kos eine der wenigen Marinas in Griechenland. Die Kos-Marina ist Anlaufpunkt für private Segler und Motoryachten aber auch Stützpunkt der großen Yachtcharterfirmen.
Bedeutende Orte auf Kos sind Kardamena, Kefalos, Tigaki, Andimachia, Mastichari, Marmari und Pyli. Kleinere sind Zia, Zipari, Platani, Lagoudi und Asfendiou.
Hafen von KosDie Insel ist durch ihre langen Sandstrände mit großen Hotels bekannt, doch sie bietet auch den Reiz abgelegener Dörfer. Der Tourismus bildet den Hauptwirtschaftszweig, landwirtschaftlich werden neben Getreide (Weizen) auch Trauben, Mandeln, Feigen, Oliven und Tomaten angebaut. Kos gehört zu den ersten griechischen Inseln, die ihren Elektrizitätsbedarf größtenteils mit Windenergie deckt. Dazu wurde im Norden der Insel ein großer Windpark installiert
13.09.07 13:44
#10
Anti Lemming
@gruenelinie
Hier ein weiteres interessantes Dokument, ebenfalls nicht zur Sache:
http://pdba.georgetown.edu/Constitutions/Paraguay/para1992.html
http://pdba.georgetown.edu/Constitutions/Paraguay/para1992.html