Swiss Re im Vergleich zur Münchener Rück unterbew.
eröffnet am: | 12.09.12 10:54 von: | alsatites |
neuester Beitrag: | 07.11.23 09:23 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 127 | |
Leser gesamt: | 103465 | |
davon Heute: | 48 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
12.09.12 10:54
#1
alsatites
Swiss Re im Vergleich zur Münchener Rück unterbew.
Buchwert, KGV und einige weitere Kennzahlen sprechen für die Schweizer
101 Postings ausgeblendet.
16.03.21 05:39
#103
stoam
@poet83
Die Swiss Re bezahlt schon länger Dividenden aus der Substanz.
Die Corona Schäden sind noch unbekannt, auch wer die alles bezahlen soll.
Bin erstaunt wie schnell sich die Aktie nach dem tief 2020 wieder erholt hat.
Ich bin seit längerem investiert, kaufe aber je nach neuen Fakten und Kurs zu.
Die Corona Schäden sind noch unbekannt, auch wer die alles bezahlen soll.
Bin erstaunt wie schnell sich die Aktie nach dem tief 2020 wieder erholt hat.
Ich bin seit längerem investiert, kaufe aber je nach neuen Fakten und Kurs zu.
12.01.22 15:53
#106
Chaecka
Im Vergleich zur
Munich Re hängt die Swiss Re noch zurück.
Erstere hat ihren "Vor-Corona-Stand" heute wieder erreicht, bei der Swiss Re fehlen noch 20 CHF.
Ich bin sicher, dass wir diese bald sehen werden.
Einfach eine Aktie, mit der man gut schlafen kann und die einem die Rente (irgendwann) aufbessert.
Erstere hat ihren "Vor-Corona-Stand" heute wieder erreicht, bei der Swiss Re fehlen noch 20 CHF.
Ich bin sicher, dass wir diese bald sehen werden.
Einfach eine Aktie, mit der man gut schlafen kann und die einem die Rente (irgendwann) aufbessert.
14.01.22 15:18
#108
furkel
#Checka bin da auch investiert
Bin da auch dabei.
Top Divi Rendite.
A1H81M | SWISS RE AG NAM. SF -,10 | 600 | 84,615 | 91,16 | 50.769,00 | 54.696,00 | 3.927,00 | 7,74 | 24,00 | 0,04 | 91,16 | 91,80 | OTC |
Auch bei der Beteiligung von Swiss RE
A0DJ58 | ADMIRAL GROUP PLC LS-,001 | 300 | 36,708 | 37,20 | 11.012,40 | 11.160,00 | 147,60 | 1,34 | 60,00 | 0,54 | 37,40 | 37,80 | FRA |
29.07.22 10:32
#110
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re weist für das erste Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 157 Millionen USD aus, mit einem Q2-Gewinn von 405 Millionen USD
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
28.10.22 10:54
#111
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re reports a net loss of USD 285 million for first nine months of 2022
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
17.02.23 10:46
#112
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re meldet einen Nettogewinn von 472 Millionen US-Dollar für 2022 und zielt für 2023 auf mehr als 3 Milliarden US-Dollar ab
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
14.04.23 11:44
#115
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re publishes its 2022 Financial Condition Report
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
https://www.swissre.com/media/press-release/...022-press-release.html
04.05.23 10:33
#119
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re meldet einen Nettogewinn von 643 Millionen US-Dollar im ersten Quartal
https://www.swissre.com/media/press-release/...023-press-release.html
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
https://www.swissre.com/media/press-release/...023-press-release.html
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
15.06.23 20:20
#121
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re strebt im Nichtleben- und Lebengeschäft Ergebnisverbesserungen an
Der Rückversicherer Swiss Re sieht sich für die Zukunft gerüstet. Insbesondere im Nichtlebengeschäft P&C Re sind die Tarife für Rückversicherungsdeckung zuletzt in die Höhe geklettert. "Und steigende Preise dürften auch die kommenden Vertragserneuerungsrunden prägen", sagte der Chef P&C Re, Urs Bärtschi, am Donnerstag im Rahmen eines Mediengesprächs.
"Unser Ziel im P&C-Geschäft bleibt, im laufenden Jahr eine Schaden-Kosten-Quote von unter 95 Prozent zu erzielen", sagte Bärtschi weiter. Im Jahr 2022 lag die Combined Ratio klar über 100 Prozent, was bedeutet, dass das Geschäft operativ nicht profitabel war. Sonderfaktoren wie hohe Kosten für Naturkatastrophen oder durch Inflation ausgelöste Belastungen führten dazu.
Das P&C-Geschäft soll nicht nur profitabler werden, sondern auch wachsen. Neben steigenden Preisen und Wirtschaftswachstum sieht Bärtschi auch Potenzial in den weltweit zu tiefen Deckungen gegen Naturkatastrophenrisiken. 2022 hätten Windstürme, Fluten, Waldbrände etc. weltweit ökonomische Schäden von 275 Milliarden US-Dollar ausgelöst - aber nur 125 Milliarden seien versichert gewesen, so Bärtschi. Das biete der Versicherungsbranche sowie auch den Rückversicherungen zusätzliche Chancen, Menschen vor allem finanziell vor Katastrophen zu schützen.
Auch in der Lebensparte Life & Health Re (L&H) will sich Swiss Re verbessern und im laufenden Jahr wie angekündigt einen Gewinn von 900 Millionen Dollar (Dollarkurs) einfahren. "Wir sind gut in das Jahr 2023 gestartet und zuversichtlich, dass wir das Gewinnziel erreichen", sagte L&H-Chef Paul Murray. Neben wegfallenden Zahlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werde das Geschäft vom erwarteten Wirtschaftswachstum, steigenden Zinsen und Effizienzverbesserungen profitieren, sagte er.
Quelle: dpa-AFX
Der Rückversicherer Swiss Re sieht sich für die Zukunft gerüstet. Insbesondere im Nichtlebengeschäft P&C Re sind die Tarife für Rückversicherungsdeckung zuletzt in die Höhe geklettert. "Und steigende Preise dürften auch die kommenden Vertragserneuerungsrunden prägen", sagte der Chef P&C Re, Urs Bärtschi, am Donnerstag im Rahmen eines Mediengesprächs.
"Unser Ziel im P&C-Geschäft bleibt, im laufenden Jahr eine Schaden-Kosten-Quote von unter 95 Prozent zu erzielen", sagte Bärtschi weiter. Im Jahr 2022 lag die Combined Ratio klar über 100 Prozent, was bedeutet, dass das Geschäft operativ nicht profitabel war. Sonderfaktoren wie hohe Kosten für Naturkatastrophen oder durch Inflation ausgelöste Belastungen führten dazu.
Das P&C-Geschäft soll nicht nur profitabler werden, sondern auch wachsen. Neben steigenden Preisen und Wirtschaftswachstum sieht Bärtschi auch Potenzial in den weltweit zu tiefen Deckungen gegen Naturkatastrophenrisiken. 2022 hätten Windstürme, Fluten, Waldbrände etc. weltweit ökonomische Schäden von 275 Milliarden US-Dollar ausgelöst - aber nur 125 Milliarden seien versichert gewesen, so Bärtschi. Das biete der Versicherungsbranche sowie auch den Rückversicherungen zusätzliche Chancen, Menschen vor allem finanziell vor Katastrophen zu schützen.
Auch in der Lebensparte Life & Health Re (L&H) will sich Swiss Re verbessern und im laufenden Jahr wie angekündigt einen Gewinn von 900 Millionen Dollar (Dollarkurs) einfahren. "Wir sind gut in das Jahr 2023 gestartet und zuversichtlich, dass wir das Gewinnziel erreichen", sagte L&H-Chef Paul Murray. Neben wegfallenden Zahlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werde das Geschäft vom erwarteten Wirtschaftswachstum, steigenden Zinsen und Effizienzverbesserungen profitieren, sagte er.
Quelle: dpa-AFX
03.11.23 10:51
#125
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re reports net income of USD 2.5 billion for first nine months of 2023
https://www.swissre.com/media/press-release/...023-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Allen ein schönes Wochenende
https://www.swissre.com/media/press-release/...023-press-release.html
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
Allen ein schönes Wochenende
03.11.23 11:15
#126
Highländer49
Swiss Re
Swiss Re fallen nach Zahlen zurück - Branche unter Druck
https://www.ariva.de/news/...iss-re-fallen-nach-zahlen-zurck-11031183
https://www.ariva.de/news/...iss-re-fallen-nach-zahlen-zurck-11031183
07.11.23 09:23
#127
Highländer49
Swiss Re
Anleger stellen sich daher die Frage, ob sich hier ein Einstieg noch lohnt.
https://www.finanznachrichten.de/...ist-die-aktie-interessant-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ist-die-aktie-interessant-486.htm