TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
13.09.19 22:24
#1
TheseusX
TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
Das Unternehmen:
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.
Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.
Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/
Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.
-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen
TeamViewer ist eine Fernwartungssoftware für Screen-Sharing, Videokonferenzen, Dateitransfer und VPN. Die Software arbeitet als Online-Dienst durch Firewalls und NAT sowie Proxy-Server hindurch. TeamViewer funktioniert nur mit der Internetprotokoll-Version 4 (IPv4). Im Gegensatz zu VNC nutzt es ein proprietäres Protokoll. Für Privatnutzer ist TeamViewer als Freeware verfügbar.
Die Software wurde erstmals 2005 durch die Göppinger TeamViewer GmbH vorgestellt. Derzeit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, USA, Australien, Großbritannien und Armenien für das Unternehmen.
Die Homepage:
https://www.teamviewer.com/de/
Der Börsenstart:
Seit gestern können Aktien gezeichnet werden - die Spanne beträgt 23,50 Euro bis 27,50 Euro. Daraus würde sich eine Marktkapitalisierung von etwa 4,7 bis 5,5 Milliarden Euro ergeben. Der Börsenstart ist für den 25. September geplant. Es dürfte Deutschlands größter Börsengang eines Technologieunternehmens seit dem Platzen der Dotcom-Blase werden - bei einigen werden sicherlich die Alarmglocken klingeln. Die Umsätze dürften heuer bei nur etwa 320 Millionen Euro liegen (extrem niedrig gemessen an der erwarteten Marktkapitalisierung) - die Ergebnismarge liegt etwa bei traumhaften 50 %. Auch das Umsatzwachstum ist bombastisch. Die Software des Unternehmens wird gegenwärtig auf sage und schreibe 340 Millionen Geräten aktiv eingesetzt.
-> wie immer freue ich mich auf interessante, spannende und offene Diskussionen
-> bitte keine Pusher und Basher - versucht bitte realistisch zu bleiben in alle Richtungen
14.09.19 07:54
#2
Zeitungsleser
Ich lasse die Finger davon. Gefällt mir nicht.
Für mich sieht das nach Hype aus. Da gefallen mir die Bilanzrelationen und Ertragskennzahlen unseres regionalen Müllentsorgers besser.
Permira hat vor 5 Jahren 840 Mio. Euro bezahlt und nun soll es 5,5 Mrd. wert sein. Am Ertrag kann es wohl nicht liegen. In den jüngsten Geschäftsjahren 2016-2018 wurden Verluste erzielt. Man weist ein negatives Eigenkapital in Höhe von - 216 Mio. Euro zum 31.12.2018 aus und von der Bilanzsumme in Höhe von round about 900 Mio. Euro sind auf der Aktivseite 584 Mio. Euro Goodwill, auf der Passivseite alles fremdfinanziert. Trotz der Finanzlast geht der Emissionslös an Pemira und das Unternehmen hat nichts davon. Dividenden will bzw. kann man nicht zahlen. Dass der Wert in der Presse zusammen mit SAP und der Software AG genannt wird, finde ich schon ein wenig frech.
Permira hat vor 5 Jahren 840 Mio. Euro bezahlt und nun soll es 5,5 Mrd. wert sein. Am Ertrag kann es wohl nicht liegen. In den jüngsten Geschäftsjahren 2016-2018 wurden Verluste erzielt. Man weist ein negatives Eigenkapital in Höhe von - 216 Mio. Euro zum 31.12.2018 aus und von der Bilanzsumme in Höhe von round about 900 Mio. Euro sind auf der Aktivseite 584 Mio. Euro Goodwill, auf der Passivseite alles fremdfinanziert. Trotz der Finanzlast geht der Emissionslös an Pemira und das Unternehmen hat nichts davon. Dividenden will bzw. kann man nicht zahlen. Dass der Wert in der Presse zusammen mit SAP und der Software AG genannt wird, finde ich schon ein wenig frech.
15.09.19 10:24
#3
TheseusX
Zeitungsleser
Danke für die Einschätzung. Ist sehr nachvollziehbar. Einfach krass, was hier passiert. Das KGV dürfte, gemessen an den Gewinnprognosen für die Zukunft (2020 / 2021) und der Zeichnungsspanne, bei deutlich über 50 liegen.
Andererseits ist die Kundenbasis immens - auch in den USA gibt es extrem viele Kunden, auch unter den ganz großen Unternehmen. Einige Börsenbriefe sprechen derzeit von der nächsten Wirecard - sogar Vergleiche mit Hypoport werden schon angestellt. Das dürfte allerdings Quatsch sein weil v.a. Hypoport einen viel stärkeren Burggraben hat (einzigartiges Produkt-/Kundenportfolio) während TeamViewer mit Cisco, Skype und Co. Wettbewerber hat die auch nicht von schlechten Eltern sind. Auf der anderen Seite - Börse ist selten rational - und es dürften künftig um die 50 % vom Umsatz als Gewinn übrig bleiben, fette Marge...
Andererseits ist die Kundenbasis immens - auch in den USA gibt es extrem viele Kunden, auch unter den ganz großen Unternehmen. Einige Börsenbriefe sprechen derzeit von der nächsten Wirecard - sogar Vergleiche mit Hypoport werden schon angestellt. Das dürfte allerdings Quatsch sein weil v.a. Hypoport einen viel stärkeren Burggraben hat (einzigartiges Produkt-/Kundenportfolio) während TeamViewer mit Cisco, Skype und Co. Wettbewerber hat die auch nicht von schlechten Eltern sind. Auf der anderen Seite - Börse ist selten rational - und es dürften künftig um die 50 % vom Umsatz als Gewinn übrig bleiben, fette Marge...
15.09.19 20:59
#4
Borussia01
man wird wachsen müssen, und ob
dann die sicherliche Draummarge hält bezweifle ich -> zu teuer
16.09.19 19:56
#5
TheseusX
Oh ja
Ohne weiterhin bombastisches Wachstum wird es schwierig...andererseits gibt es viele andere Aktien mit ähnlich hohen Kennzahlen aus dem Software- / Internetsektor...ich beobachte das erstmal von der Seitenlinie aus glaube ich...kennt von euch jemand TeamViewer? Ich hatte paarmal das Vergnügen damit zu arbeiten und es war tatsächlich ein Vergnügen, war einfach und intuitiv zu bedienen, keine Probleme gehabt...
18.09.19 08:52
#6
Eukalyptus
Zeichnung bei Comdirect
Weiß jemand, ob und wenn ja wie man bei comdirect TeamViewer zeichnen kann?
20.09.19 10:48
#10
stww
Financial Engineering statt Wachstumsfinanzierung
Ich habe mich natürlich auch gefragt, ob TeamViewer vielleicht ein geeigneter Kandidat für die von mir betreuten Portfolios sein könnte. Mit hohen Erwartungen habe ich als Software-Unternehmer mit Herz und Seele den größten Tech-Börsengang in Deutschland seit vielen Jahren angesehen. Nun bin ich ziemlich ernüchtert und auch etwas traurig... denn das ist Financial Engineering statt Wachstumsfinanzierung. Hier meine ernüchternde Analyse: https://thedlf.de/teamviewer-aktie-ipo/
20.09.19 18:44
#11
TheseusX
Wer es wagen will
sollte mindestens hier zeichnen können:
DZ Bank
Consors
s-broker
Interessante weitere News / Aspekte / Analysen gibt es hier:
https://www.goingpublic.de/...r-profitabel-und-nicht-ganz-guenstig/2/
Und hier:
https://www.fool.de/2019/09/19/...rdiges-seltsames/?rss_use_excerpt=1
DZ Bank
Consors
s-broker
Interessante weitere News / Aspekte / Analysen gibt es hier:
https://www.goingpublic.de/...r-profitabel-und-nicht-ganz-guenstig/2/
Und hier:
https://www.fool.de/2019/09/19/...rdiges-seltsames/?rss_use_excerpt=1
22.09.19 20:32
#12
daxer
Verstehe ich nicht..
ein Unternehmen, hoch verschuldet, macht nur Verluste und der Investor will Kasse machen (zieht sich zurück) und alle wollen zeichnen ??
Es gibt viele Unternehmen die Gewinn machen, Dividente zahlen und die hängen durch ???
Es gibt viele Unternehmen die Gewinn machen, Dividente zahlen und die hängen durch ???
23.09.19 21:24
#14
TheseusX
Superspannend wird auch
wie die Gesamtsituation am Markt sich diese Woche entwickelt...das hat ja auch häufig einen großen Einfluss auf Neulinge am Parkett...was man so hört scheinen viele zu zeichnen...ich beobachte das erstmal weiter von der Seitenlinie aus - wobei die Finger schon jucken, trotz aller Warnungen...
23.09.19 21:27
#15
TheseusX
@ DAXER #12
Dividenden wurden ab Geschäftsjahr 2020 in Aussicht gestellt - würden dann 2021 erstmalig ausbezahlt werden...das mit den Verlusten in der Vergangenheit ist auch so eine Sache - hier wurde sehr viel in die Zukunft investiert. Margen bei rund 50% aktuell!
24.09.19 21:28
#16
PhotonXT
So eine Sache
Ich nutze Teamviewer selbst privat und ich kenne auch einige Firmen, die dies tun.
Der IPO-Preis wurde am oberen Ende gewählt. Auf L&S hat man am So. Abend die 30,20 gesehen, von so einem richtigen Hype war aber nichts zu spüren, das war bei Beyond Meat eine andere Nummer (ja wohl schwer zu vergleichen).
Jetzt steht der Kurs bei 29,500 , viel Phantasie scheint nicht drin zu sein.
Kurz um, es fehlt mir einfach das Setup, wieso die Aktie jetzt steigen soll.
Das Risiko ist viel zu groß im Verhältnis zur Chance (aktuell).
Der IPO-Preis wurde am oberen Ende gewählt. Auf L&S hat man am So. Abend die 30,20 gesehen, von so einem richtigen Hype war aber nichts zu spüren, das war bei Beyond Meat eine andere Nummer (ja wohl schwer zu vergleichen).
Jetzt steht der Kurs bei 29,500 , viel Phantasie scheint nicht drin zu sein.
Kurz um, es fehlt mir einfach das Setup, wieso die Aktie jetzt steigen soll.
Das Risiko ist viel zu groß im Verhältnis zur Chance (aktuell).
25.09.19 10:05
#18
H731400
abenteuerliche Bewertung
Kein Kauf ! Muss man nicht einmal erklären.......eindeutig!
25.09.19 10:48
#19
wanningo
DZ Bank
hat nur Call-Optionscheine aufgelegt.Bedeutet für mich ,fallendes Kursziel.
25.09.19 11:45
#20
finanzhans
Sollen erstmal die anderen ran
Verfolge den Börsenstart mit Spannung. Bin zwiegespalten. Einerseits sage ich immer, bei der der derzeitigen FED/EZB Politik ist eine hohe Fremdkapitalquote nichts negatives, sondern sogar eher eine Investition in schnelles Wachstum. Umsatz- und Gewinnwachstum sehen ja soweit auch vielversprechend aus, denn wenn es so weiter läuft, ist TV in den kommenden Jahren im zweistelligen Plus. Andererseits ist aber Fremdkapital das einzige (!) was in der Bilanz überhaupt da ist. Negatives Eigenkapital, Wachstum auf Pump? TV ist ja schon ne ganze Weile am Markt, auch ich habe es früher selbst genutzt und war auch sehr zufrieden. Der Markteintritt sollte schon vollzogen sein, wenn ein solcher Kursvorschlag ausgerufen wird. Ist insgesamt für mich ein zu großes Risiko und auch nach Betrachtung der Bilanz ein Fragezeichen, wann und wie die freie Preisfindung ausfällt.
25.09.19 12:07
#21
Aktien_Neuling
Grüßt Euch
Teamviewer hat Zukunft
Lasst euch nicht durch negative Nachrichten verunsichern.
Jeder Börsenstart eines Unternehmens hat es anfangs schwer, aber entweder glaubt man als Aktionär an das Produkt oder eben nicht.
Auf das wir Jahresende gut im Plus stehen...
Lasst euch nicht durch negative Nachrichten verunsichern.
Jeder Börsenstart eines Unternehmens hat es anfangs schwer, aber entweder glaubt man als Aktionär an das Produkt oder eben nicht.
Auf das wir Jahresende gut im Plus stehen...
25.09.19 12:38
#22
Graf Zahl83
Seit
etwa drei Jahren warte ich auf den Börsengang der Firma. Endlich kann man sie kaufen! Die darf aber ruhig nochmal tiefer sinken, bis auch der letzte begriffen hat, wie gut die Firma ist. :D
25.09.19 13:18
#23
H731400
NTV.de
12:38 Uhr
Anleger verlieren mit Teamview - Finanzinvestor verdient Milliarden
Für Teamviewer geht es nach dem Börsenstart abwärts.
Nachdem der Eigner der Firma, der Finanzinvestor Permira, mit dem Verkauf der Aktien gut 2,2 Milliarden Euro eingenommen hatte, ging es nach dem Handelsstart in einem schwachen Marktumfeld erst einmal abwärts. Am Vormittag kosteten die Papiere kurzzeitig sogar weniger als 25 Euro und lagen damit unter dem Angebotspreis. Den hatte Permira am Vorabend auf 26,25 Euro festgelegt.
WIRTSCHAFT§25.09.2019 | 01:39 min
Größter deutscher Neuling 2019
Teamviewer feiert milliardenschweres Börsen-Debüt
Nichtsdestotrotz ist Teamviewer der größte Tech-Börsengang seit dem Platzen der Dot-Com-Blas
Anleger verlieren mit Teamview - Finanzinvestor verdient Milliarden
Für Teamviewer geht es nach dem Börsenstart abwärts.
Nachdem der Eigner der Firma, der Finanzinvestor Permira, mit dem Verkauf der Aktien gut 2,2 Milliarden Euro eingenommen hatte, ging es nach dem Handelsstart in einem schwachen Marktumfeld erst einmal abwärts. Am Vormittag kosteten die Papiere kurzzeitig sogar weniger als 25 Euro und lagen damit unter dem Angebotspreis. Den hatte Permira am Vorabend auf 26,25 Euro festgelegt.
WIRTSCHAFT§25.09.2019 | 01:39 min
Größter deutscher Neuling 2019
Teamviewer feiert milliardenschweres Börsen-Debüt
Nichtsdestotrotz ist Teamviewer der größte Tech-Börsengang seit dem Platzen der Dot-Com-Blas
25.09.19 15:19
#25
Vania1973
H731400:
genau viel zu teuer . Ist halt scheisse , wenn Aktien zu teuer auf den Markt geschmissen werden . Ber Permira und Co lachen sich ins Fäustchen. Richtig abkassiert .
Die hätte eigentlich unter € 20 an den Markt kommen müssen . Aber diese Kurse sehen wir bestimmt noch im Oktober
Die hätte eigentlich unter € 20 an den Markt kommen müssen . Aber diese Kurse sehen wir bestimmt noch im Oktober