United Internet gekauft...
eröffnet am: | 18.04.05 09:41 von: | börsenfüxlein |
neuester Beitrag: | 11.02.08 09:29 von: | Judas |
Anzahl Beiträge: | 137 | |
Leser gesamt: | 46370 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
Seite:
![]()
2
|
07.11.05 14:59
#26
börsenfüxlein
jetzt sogar ausgebrochen... o. T.
neues High im laufenden Uptrend und nach diesen Zahlen gibts keine Grund auch nur 1 Stück davon zu verkaufen...
Angehängte Grafik:
united6monate.bmp

united6monate.bmp
07.11.05 15:36
#27
maluma
Super Zahlen
da hat sich doch jeder Nachkauf gelohnt
Ich erhöhe mein nächstes Kursziel auf 35, spätestens zu den Jahresabschlusszahlen.
Das letzte Quartal läuft ja immer am besten.
Wie geht ihr ins Internet. Ich noch mit dem smartsurver. Ab November sind die Einwahlpreise um das 10-fache gestiegen! Das heißt, alle möglichen Leute überlegen aktuell, spätestens, wenn sie die Kosten für November sehen, auf dsl umzusteigen. Gibt zu Weihnachten noch mal nen rießen Boom!
Bin auch auf das Wachstum in den USA gespannt. Dort gibt es auch noch viel Potenzial
Gruß
Ich erhöhe mein nächstes Kursziel auf 35, spätestens zu den Jahresabschlusszahlen.
Das letzte Quartal läuft ja immer am besten.
Wie geht ihr ins Internet. Ich noch mit dem smartsurver. Ab November sind die Einwahlpreise um das 10-fache gestiegen! Das heißt, alle möglichen Leute überlegen aktuell, spätestens, wenn sie die Kosten für November sehen, auf dsl umzusteigen. Gibt zu Weihnachten noch mal nen rießen Boom!
Bin auch auf das Wachstum in den USA gespannt. Dort gibt es auch noch viel Potenzial
Gruß
08.11.05 10:24
#28
börsenfüxlein
nochmal zu den Zahlen....
9 Monate (30.9.) 2005 2004
Umsatz (Mio) 543,3 365,9
Bruttoerg (Mio) 231,5 167,8
EBITDA (Mio) 87,7 81,7
Erg vSt (Mio) 73,2 54,5
Nettoergebnis nach
Ant. Dritter (Mio) 41,6 28,4
Ergebnis/Aktie 0,74 0,49
Kundenverträge (Mio) 4,21 3,33
- DSL-Verträge (Mio) 1,53 0,93
füx
Umsatz (Mio) 543,3 365,9
Bruttoerg (Mio) 231,5 167,8
EBITDA (Mio) 87,7 81,7
Erg vSt (Mio) 73,2 54,5
Nettoergebnis nach
Ant. Dritter (Mio) 41,6 28,4
Ergebnis/Aktie 0,74 0,49
Kundenverträge (Mio) 4,21 3,33
- DSL-Verträge (Mio) 1,53 0,93
füx
08.11.05 10:26
#29
börsenfüxlein
...
tut sich aber schwer, über das letzte Hoch auszubrechen...gestern und (bislang) heute noch nicht endgültig geschafft...bei signifikantem Ausbruch geht´s schnell Richtung 35...
Angehängte Grafik:
united_internet.bmp

united_internet.bmp
08.11.05 14:43
#30
maluma
verkauft bei 29
werde erst mal abwarten, vielleicht ergeben sich bald wieder gute Einstiegskurse (25)
08.11.05 14:57
#31
grace
UTDI 28,30 14:46 Uhr LAST
Börsenplatz Stuttgart
Realtime-Taxe: Geld: 28,06 Vol. 400
Brief: 28,11 Vol. 200
Taxierungszeitpunkt08.11.2005§14:54:56 Uhr
akt. Spread 0,050
Last§28,30 Vol. 302
Kurszeit08.11.2005§14:46:11 Uhr
Realtime-Taxe: Geld: 28,06 Vol. 400
Brief: 28,11 Vol. 200
Taxierungszeitpunkt08.11.2005§14:54:56 Uhr
akt. Spread 0,050
Last§28,30 Vol. 302
Kurszeit08.11.2005§14:46:11 Uhr
15.11.05 10:53
#32
börsenfüxlein
und es hagelt Kaufempfehlungen...
ua. Euro am Sonntag
EURO am Sonntag - United Internet kaufen
11:14 14.11.05
Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) weiterhin zu kaufen.
Das Unternehmen habe ein ausgezeichnetes drittes Quartal präsentiert. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahr um 64% auf 207,9 Mio. Euro verbessert worden. Der Vorsteuergewinn sei um 28% auf 27,5 Mio. Euro gestiegen und habe die Analystenprognosen deutlich übertroffen. Vorstand Ralph Dommermuth habe vom besten Quartal der Firmengeschichte gesprochen. Unternehmenssprecher Marcus Schaps habe sich zuversichtlich über den Verlauf des vierten Quartals gezeigt.
Die Experten der "EURO am Sonntag" raten die Aktie von United Internet weiter zu kaufen.
füx
EURO am Sonntag - United Internet kaufen
11:14 14.11.05
Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) weiterhin zu kaufen.
Das Unternehmen habe ein ausgezeichnetes drittes Quartal präsentiert. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahr um 64% auf 207,9 Mio. Euro verbessert worden. Der Vorsteuergewinn sei um 28% auf 27,5 Mio. Euro gestiegen und habe die Analystenprognosen deutlich übertroffen. Vorstand Ralph Dommermuth habe vom besten Quartal der Firmengeschichte gesprochen. Unternehmenssprecher Marcus Schaps habe sich zuversichtlich über den Verlauf des vierten Quartals gezeigt.
Die Experten der "EURO am Sonntag" raten die Aktie von United Internet weiter zu kaufen.
füx
15.11.05 10:55
#33
börsenfüxlein
HVB erhöht Kursziel auf 33
Die Analysten der HypoVereinsbank (HVB) erhöhen für United Internet das
Kursziel auf Basis des Sum-of-the-Parts-Modells, nachdem das Unternehmen für
das dritte Quartal abermals ein Rekordwachstum bei den DSL-Kundenzahlen
verbucht hat.
14.11.2005, 14.11.
wobei 33 noch eher konservativ gewählt ist...
füx
Kursziel auf Basis des Sum-of-the-Parts-Modells, nachdem das Unternehmen für
das dritte Quartal abermals ein Rekordwachstum bei den DSL-Kundenzahlen
verbucht hat.
14.11.2005, 14.11.
wobei 33 noch eher konservativ gewählt ist...
füx
15.11.05 10:56
#34
börsenfüxlein
Prior Börse mit Kursziel 38...
Prior Börse - United Internet Kursziel 38 Euro
10:18 11.11.05
Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) ein Kursziel in Höhe von 38 Euro.
Der Internetdienstleister habe auch im dritten Quartal wieder neue Bestmarken gesetzt und weit über den Erwartungen der Analysten gelegen. Der Umsatz habe sich von Juli bis September um 64 Prozent auf 208 Mio. Euro verbessert. Wachstumstreiber sei die boomende Nachfrage bei DSL. Hierbei habe das in Montabaur ansässige Unternehmen allein im dritten Quartal 190.000 Neukunden gewinnen können. Kleiner Wermutstropfen sei der Margendruck. Demzufolge habe der Gewinn (vor Steuern) "nur" um 28 Prozent auf 28 Mio. Euro zugelegt.
Zu einem weiteren Kassenschlager entwickle sich die Internet-Telefonie (via DSL). Die Westerwälder würden nur 15 Monate nach dem Start 175 Mio. Gesprächsminuten monatlich vermitteln. Auch das sogenannte webhosting entwickle sich gut. Innerhalb von nur einem Jahr habe sich die Zahl der Kundenverträge von 1,74 auf mehr als 2 Mio. erhöht. In den ersten neun Monaten seien insgesamt 543 Mio. Euro durch die Bücher gegangen. Übrig geblieben sei dabei ein Nettogewinn in Höhe von 42 Mio. Euro. Die Nettomarge bleibe trotz des intensiven Wettbewerbs mit 8 Prozent beneidenswert hoch.
Ralph Dommermuth, Vorstandschef von United Internet, strotze vor Optimismus. Er wolle sein Geschäftsvolumen im kommenden Geschäftsjahr auf über 1 Mrd. Euro ausweiten. Im laufenden Geschäftsjahr dürften Erlöse von schätzungsweise 800 Mio. Euro generiert werden. Die Experten würden für 2006 ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,50 Euro erwarten. Bei einem aktuellen Kurs von 28,40 Euro liege das KGV bei 19. In Anbetracht des rasanten Wachstums sei da noch Luft.
Das Kursziel für die United Internet-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" bei 38 Euro.
füx
10:18 11.11.05
Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) ein Kursziel in Höhe von 38 Euro.
Der Internetdienstleister habe auch im dritten Quartal wieder neue Bestmarken gesetzt und weit über den Erwartungen der Analysten gelegen. Der Umsatz habe sich von Juli bis September um 64 Prozent auf 208 Mio. Euro verbessert. Wachstumstreiber sei die boomende Nachfrage bei DSL. Hierbei habe das in Montabaur ansässige Unternehmen allein im dritten Quartal 190.000 Neukunden gewinnen können. Kleiner Wermutstropfen sei der Margendruck. Demzufolge habe der Gewinn (vor Steuern) "nur" um 28 Prozent auf 28 Mio. Euro zugelegt.
Zu einem weiteren Kassenschlager entwickle sich die Internet-Telefonie (via DSL). Die Westerwälder würden nur 15 Monate nach dem Start 175 Mio. Gesprächsminuten monatlich vermitteln. Auch das sogenannte webhosting entwickle sich gut. Innerhalb von nur einem Jahr habe sich die Zahl der Kundenverträge von 1,74 auf mehr als 2 Mio. erhöht. In den ersten neun Monaten seien insgesamt 543 Mio. Euro durch die Bücher gegangen. Übrig geblieben sei dabei ein Nettogewinn in Höhe von 42 Mio. Euro. Die Nettomarge bleibe trotz des intensiven Wettbewerbs mit 8 Prozent beneidenswert hoch.
Ralph Dommermuth, Vorstandschef von United Internet, strotze vor Optimismus. Er wolle sein Geschäftsvolumen im kommenden Geschäftsjahr auf über 1 Mrd. Euro ausweiten. Im laufenden Geschäftsjahr dürften Erlöse von schätzungsweise 800 Mio. Euro generiert werden. Die Experten würden für 2006 ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,50 Euro erwarten. Bei einem aktuellen Kurs von 28,40 Euro liege das KGV bei 19. In Anbetracht des rasanten Wachstums sei da noch Luft.
Das Kursziel für die United Internet-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" bei 38 Euro.
füx
15.11.05 11:06
#35
grace
UTDI.F -28.49 verkauf s28.80 z2700 die woche
Stuttgart
Geld: 28,49 Vol. 215
Brief: 28,54 Vol. 1.000
15.11.2005§11:03:29 Uhr
akt. Spread 0,050
Last§28,49 Vol. 300
15.11.2005§10:28:04 Uhr
Geld: 28,49 Vol. 215
Brief: 28,54 Vol. 1.000
15.11.2005§11:03:29 Uhr
akt. Spread 0,050
Last§28,49 Vol. 300
15.11.2005§10:28:04 Uhr
18.11.05 19:28
#36
börsenfüxlein
....
United mit 2 starken Handelstagen zum Ende der Woche...jetzt wieder nahe des kurzfristigen Tops...Ausbruch nächste oder übernächste Woche könnte anstehen, sofern der Gesamtmarkt halbwegs mitspielt...
Angehängte Grafik:
united_internet1.bmp

united_internet1.bmp
18.11.05 19:31
#37
börsenfüxlein
....
Wochencandle sieht nach den letzten beiden starken Tagen ganz gut aus und verspricht mehr...
Angehängte Grafik:
unitedweekly.bmp

unitedweekly.bmp
22.11.05 13:11
#38
börsenfüxlein
es fehlt nicht mehr viel...
bis zum neuen Hoch und möglichem neuen Schub nach oben (Bereich 32/33)
füx
füx
Angehängte Grafik:
ui.bmp

ui.bmp
26.11.05 11:27
#39
börsenfüxlein
am Freitag gelang der Ausbruch....
nette Sache...
Angehängte Grafik:
uidaiyl.bmp

uidaiyl.bmp
26.11.05 11:28
#40
börsenfüxlein
deshalb Wochenkerze wieder top... o. T.
Angehängte Grafik:
uiweekly.bmp

uiweekly.bmp
29.11.05 11:24
#41
börsenfüxlein
...
LOL...jetzt am Hoch und nach 100% Kursanstieg gibts auch ne Empfehlung von einem der Schweineblätter-Vorreiter M.Frick...;
Im Weblog von "aktiencheck.de" empfiehlt der Analyst Markus Frick die Aktien von United Internet ((ISIN DE0005089031/ WKN 508903) noch lange nicht zu verkaufen.
Der Grund, warum er noch nicht verkaufen würde, sei einfach: United Internet eile von Rekord zu Rekord. Auch das dritte Quartal habe neue Bestmarken gesetzt! Wieder einmal habe United Internet weit über den Erwartungen der Analysten gelegen. Von Juli bis September sei der Umsatz um knapp 70% auf 208 Millionen Euro gestiegen.
Das Wachstum bei DSL-Anschlüssen sei ungebrochen und das werde nach Meinung von Markus Frick auch noch eine Weile andauern. Für das Jahr 2006 erwarte er ein Ergebnis von 1,50 Euro je Aktie. Das mache beim aktuellen Kurs ein KGV von 20. Wenn man nun das wahnsinnige Wachstum berücksichtige, dann sei ein Kursziel von 36 Euro durchaus zu vertreten, so Markus Frick.
Im Weblog von "aktiencheck.de" empfiehlt Markus Frick bei United Internet weiter mit zu eilen, von Rekord zu Rekord.
füx
Im Weblog von "aktiencheck.de" empfiehlt der Analyst Markus Frick die Aktien von United Internet ((ISIN DE0005089031/ WKN 508903) noch lange nicht zu verkaufen.
Der Grund, warum er noch nicht verkaufen würde, sei einfach: United Internet eile von Rekord zu Rekord. Auch das dritte Quartal habe neue Bestmarken gesetzt! Wieder einmal habe United Internet weit über den Erwartungen der Analysten gelegen. Von Juli bis September sei der Umsatz um knapp 70% auf 208 Millionen Euro gestiegen.
Das Wachstum bei DSL-Anschlüssen sei ungebrochen und das werde nach Meinung von Markus Frick auch noch eine Weile andauern. Für das Jahr 2006 erwarte er ein Ergebnis von 1,50 Euro je Aktie. Das mache beim aktuellen Kurs ein KGV von 20. Wenn man nun das wahnsinnige Wachstum berücksichtige, dann sei ein Kursziel von 36 Euro durchaus zu vertreten, so Markus Frick.
Im Weblog von "aktiencheck.de" empfiehlt Markus Frick bei United Internet weiter mit zu eilen, von Rekord zu Rekord.
füx
16.12.05 11:07
#44
börsenfüxlein
super News...
MONTABAUR (Dow Jones)--Die United Internet AG, Montabaur, hat die Marke von 5 Mio Kundenverträge früher als geplant erreicht. Nach der Integration des WEB.DE-Portalgeschäfts und infolge des dynamischen Kundenwachstums im Jahresendgeschäft habe United Internet am Vortag den 5-millionsten Kundenvertrag abgeschlossen, teilte der Internet-Service-Provider am Freitag mit. Damit sei die ursprünglich erst für 2008 geplante Marke bereits 2005 erreicht worden.
"Mit einem erwarteten Zuwachs von insgesamt 1,55 Millionen Kunden in diesem Jahr werden wir das mit Abstand beste Geschäftsjahr unserer Unternehmensgeschichte erreichen", erklärte United-Internet-Vorstand Ralph Dommermuth. Wichtigste Wachstumstreiber seien die anhaltend hohe Nachfrage nach Breitbandanschlüssen sowie die erfolgreiche Internationalisierung im Webhosting.
So erwarte United Internet bis Jahresende 1,75 Mio DSL-Verträge (Vorjahr: 1,05 Mio) und 0,60 Mio Hostingverträge im Ausland (Vorjahr: 0,37 Mio
"Mit einem erwarteten Zuwachs von insgesamt 1,55 Millionen Kunden in diesem Jahr werden wir das mit Abstand beste Geschäftsjahr unserer Unternehmensgeschichte erreichen", erklärte United-Internet-Vorstand Ralph Dommermuth. Wichtigste Wachstumstreiber seien die anhaltend hohe Nachfrage nach Breitbandanschlüssen sowie die erfolgreiche Internationalisierung im Webhosting.
So erwarte United Internet bis Jahresende 1,75 Mio DSL-Verträge (Vorjahr: 1,05 Mio) und 0,60 Mio Hostingverträge im Ausland (Vorjahr: 0,37 Mio
20.12.05 12:09
#45
luxa
Bricht der Widerstand knapp über der 30? - Ziel 36
United Internet kaufen
§
Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien der im TecDAX notierten Internet-Holding United Internet (/ ) zu kaufen. Die Gesellschaft habe gestern den 5 millionsten Kundenvertrag geschlossen. Damit habe das Unternehmen die ursprünglich erst für Ende 2008 anvisierte Marke bereits heute erreicht. Dabei habe die Gesellschaft allerdings auch von der Integration des WEB.DE Portalgeschäftes profitiert. Nach Produktlinien würden sich die Kunden dabei wie folgt verteilen: 0,99 Millionen Kunden habe die Gesellschaft im Bereich Information Management. Hierzu würden auch 0,53 Millionen WEB.DE Club-Kunden gehören. 2,08 Millionen Kunden seien dem Bereich Webhosting zuzuordnen. 1,94 Millionen Kunden habe das Unternehmen im Access-Geschäft. Hierzu würden vor allem auch 1,72 Millionen DSL-Verträge zählen. Bis zum Geschäftsjahresende solle die Anzahl der DSL-Kunden auf 1,75 Millionen steigen. Als wichtigste Wachstumstreiber seien im laufenden Jahr die anhaltend hohe Nachfrage nach Breitbandanschlüssen und die Internationalisierung im Webhosting gewesen. So werde sich die Anzahl der Webhostingverträge im Ausland bis zum Jahresende voraussichtlich um über 60% auf 0,6 Millionen erhöht haben. Die Gesellschaft habe sich in den vergangenen Jahren vor allem in den Bereichen Webhosting und DSL eine hervorragende Marktposition erarbeitet. Das Kundenwachstum entwickle sich dabei weiterhin sehr gut. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Breitbandanschlüssen sehe man auch für das kommende Geschäftsjahr weiterhin enorme Wachstumspotenziale für das Unternehmen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 29,10 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 1,7 Milliarden Euro. Damit erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2006e von gut 21 aufgrund der weiterhin sehr hohen Wachstumspotenziale weiterhin moderat bewertet. Für besondere Wachstumsfantasie sorge dabei neben dem boomenden DSL-Geschäft auch das ausländische Webhostinggeschäft. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von United Internet zu kaufen.
Quelle: AC Research
§
Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien der im TecDAX notierten Internet-Holding United Internet (/ ) zu kaufen. Die Gesellschaft habe gestern den 5 millionsten Kundenvertrag geschlossen. Damit habe das Unternehmen die ursprünglich erst für Ende 2008 anvisierte Marke bereits heute erreicht. Dabei habe die Gesellschaft allerdings auch von der Integration des WEB.DE Portalgeschäftes profitiert. Nach Produktlinien würden sich die Kunden dabei wie folgt verteilen: 0,99 Millionen Kunden habe die Gesellschaft im Bereich Information Management. Hierzu würden auch 0,53 Millionen WEB.DE Club-Kunden gehören. 2,08 Millionen Kunden seien dem Bereich Webhosting zuzuordnen. 1,94 Millionen Kunden habe das Unternehmen im Access-Geschäft. Hierzu würden vor allem auch 1,72 Millionen DSL-Verträge zählen. Bis zum Geschäftsjahresende solle die Anzahl der DSL-Kunden auf 1,75 Millionen steigen. Als wichtigste Wachstumstreiber seien im laufenden Jahr die anhaltend hohe Nachfrage nach Breitbandanschlüssen und die Internationalisierung im Webhosting gewesen. So werde sich die Anzahl der Webhostingverträge im Ausland bis zum Jahresende voraussichtlich um über 60% auf 0,6 Millionen erhöht haben. Die Gesellschaft habe sich in den vergangenen Jahren vor allem in den Bereichen Webhosting und DSL eine hervorragende Marktposition erarbeitet. Das Kundenwachstum entwickle sich dabei weiterhin sehr gut. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Breitbandanschlüssen sehe man auch für das kommende Geschäftsjahr weiterhin enorme Wachstumspotenziale für das Unternehmen. Beim derzeitigen Aktienkurs von 29,10 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 1,7 Milliarden Euro. Damit erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2006e von gut 21 aufgrund der weiterhin sehr hohen Wachstumspotenziale weiterhin moderat bewertet. Für besondere Wachstumsfantasie sorge dabei neben dem boomenden DSL-Geschäft auch das ausländische Webhostinggeschäft. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von United Internet zu kaufen.
Quelle: AC Research
23.12.05 09:27
#47
börsenfüxlein
UI = the Best One..
sollte wohl der lang ersehnte Ausbruch gewesen sein...
Angehängte Grafik:
united_i.bmp

united_i.bmp
23.12.05 13:03
#48
börsenfüxlein
jo...
is den heid schau Weihnochten ?
*g*
*g*
Angehängte Grafik:
ui3.bmp

ui3.bmp
23.12.05 13:56
#49
Don Rumata
Gibt kaum eine Aktie...
die mir mehr Freude macht und das schon seit Jahren!!!
@Füx: könntest Du deine Charts bevor Du sie hier reinstellst als jpg speichern. Es sind leider nicht alle in der glücklichen Situation DSL bekommen zu können. Ich hab einen richtigen Hass auf die Telekomiker!
...und mit ISDN dauert es ewig bis die Charts drin sind, aber sehen möchte ich sie auch zumal der Anblick ja fast immer Freude macht!
Gruß
Don
@Füx: könntest Du deine Charts bevor Du sie hier reinstellst als jpg speichern. Es sind leider nicht alle in der glücklichen Situation DSL bekommen zu können. Ich hab einen richtigen Hass auf die Telekomiker!
...und mit ISDN dauert es ewig bis die Charts drin sind, aber sehen möchte ich sie auch zumal der Anblick ja fast immer Freude macht!
Gruß
Don
23.12.05 14:03
#50
börsenfüxlein
@don
hab das schon mal versucht, aber irgendwie mach ich da immer was falsch bzw. kann ich die Charts (aus welchem Grund auch immer) nicht als jpg abspeichern...
werd mir das über die Feiertage nochmal ansehen
füx
werd mir das über die Feiertage nochmal ansehen
füx
Seite:
1
|

2