Verbio Vereinigte Bioenergie
WKN: A0JL9W / ISIN: DE000A0JL9W6Verbio KZ 11,50
18.12.12 23:38
#1
Bafo
Verbio KZ 11,50
und das offenes Gap vom März 2007 wäre endlich geschlossen!
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-)
Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch)
Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
3669 Postings ausgeblendet.
28.06.22 13:34
#3674
sesselpupser
weitere Prognoseerhöhung:
VERBIO AG: Deutliche Erhöhung der EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2021/2022 auf ca. EUR 500 Millionen - starke Nachfrage nach fortschrittlichen Biokraftstoffen der 2. Generation
Zörbig/Leipzig 28. Juni 2022 – Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufes sowie des aktuellen Absatz- und Rohstoffpreisniveaus geht der Vorstand davon aus, im Geschäftsjahr 2021/2022 ein EBITDA in der Größenordnung von EUR 500 Mio. zu erzielen. Die weltweit lebhafte Nachfrage nach CO2-sparenden Biokraftstoffen bewirkt ein fortwährend hohes Preisniveau, vor allem bei den fortschrittlichen Biokraftstoffen der 2. Generation. Das Nettofinanzvermögen steigert sich bis zum Ende des Geschäftsjahres auf eine Größenordnung von EUR 300 Mio.
Zuletzt ging das Unternehmen von einem EBITDA in einer Größenordnung von EUR 430 Mio. und einem Nettofinanzvermögen in der Größenordnung von EUR 220 Mio. zum Geschäftsjahresende 2021/2022 aus.
Zörbig/Leipzig 28. Juni 2022 – Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufes sowie des aktuellen Absatz- und Rohstoffpreisniveaus geht der Vorstand davon aus, im Geschäftsjahr 2021/2022 ein EBITDA in der Größenordnung von EUR 500 Mio. zu erzielen. Die weltweit lebhafte Nachfrage nach CO2-sparenden Biokraftstoffen bewirkt ein fortwährend hohes Preisniveau, vor allem bei den fortschrittlichen Biokraftstoffen der 2. Generation. Das Nettofinanzvermögen steigert sich bis zum Ende des Geschäftsjahres auf eine Größenordnung von EUR 300 Mio.
Zuletzt ging das Unternehmen von einem EBITDA in einer Größenordnung von EUR 430 Mio. und einem Nettofinanzvermögen in der Größenordnung von EUR 220 Mio. zum Geschäftsjahresende 2021/2022 aus.
28.06.22 17:15
#3676
Nemope77
Verbio im ES-Interview, mit CEO Herrn Sauter
Hatte den Link erst bei den Freunden von CropEnergies geposted (sorry nochmal)
ist vom 25.06.2022
https://www.youtube.com/watch?v=dREo181a1ms
Hatte den Link erst bei den Freunden von CropEnergies geposted (sorry nochmal)
ist vom 25.06.2022
https://www.youtube.com/watch?v=dREo181a1ms
28.06.22 18:14
#3677
Highländer49
Verbio
Verbio: Anleger feiern Prognose-Knüller
https://www.finanznachrichten.de/...-feiern-prognose-knueller-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-feiern-prognose-knueller-486.htm
28.06.22 22:11
#3680
Terazul
#3679
und warum?
Das einzige was man beachten muss sind die Erträge des Biodiesels.
Die können schnell runter gehen bei Rezessionen.
Bei Ethanol/Gas mach ich meine keine so großen Sorgen über massive abstürze.
Dennoch wird "wohl" weiterhin Geld verdient werden, vor allem wenn man das jetzige gut investiert in vernünftigen Ländern.
Das einzige was man beachten muss sind die Erträge des Biodiesels.
Die können schnell runter gehen bei Rezessionen.
Bei Ethanol/Gas mach ich meine keine so großen Sorgen über massive abstürze.
Dennoch wird "wohl" weiterhin Geld verdient werden, vor allem wenn man das jetzige gut investiert in vernünftigen Ländern.
29.06.22 09:42
#3682
ShareStock
Politik
Die Aussagen einiger Politiker erschrecken nur die schlecht informierten Investoren. Verbio geht seinen eigenen erfolgreichen Weg, den ich schon seit Anfang 2007 begleite und vieles erlebt habe.
Nicht umsonst ist Verbio global gewachsen.
Mein Fazit: gut recherchieren, das Umfeld des Unternehmens stetig verfolgen, dann hält man unüberlegte Aussagen einiger Politiker besser aus.
Nicht umsonst ist Verbio global gewachsen.
Mein Fazit: gut recherchieren, das Umfeld des Unternehmens stetig verfolgen, dann hält man unüberlegte Aussagen einiger Politiker besser aus.
29.06.22 09:51
#3683
ShareStock
Verbio erhöht erneut Prognose
"Die weltweit lebhafte Nachfrage nach CO2-sparenden Biokraftstoffen bewirkt ein fortwährend hohes Preisniveau, vor allem bei den fortschrittlichen Biokraftstoffen der 2. Generation."
"Das Nettofinanzvermögen steigert sich bis zum Ende des Geschäftsjahres auf eine Größenordnung von EUR 300 Mio."
"Zuletzt ging das Unternehmen von einem EBITDA in einer Größenordnung von EUR 430 Mio. und einem Nettofinanzvermögen in der Größenordnung von EUR 220 Mio. zum Geschäftsjahresende 2021/2022 aus."
Zitate: "Aufgrund des bisherigen Geschäftsverlaufes sowie des aktuellen Absatz- und Rohstoffpreisniveaus geht der Vorstand davon aus, im Geschäftsjahr 2021/2022 ein EBITDA in der Größenordnung von EUR 500 Mio. zu erzielen."
"Die weltweit lebhafte Nachfrage nach CO2-sparenden Biokraftstoffen bewirkt ein fortwährend hohes Preisniveau, vor allem bei den fortschrittlichen Biokraftstoffen der 2. Generation."
"Das Nettofinanzvermögen steigert sich bis zum Ende des Geschäftsjahres auf eine Größenordnung von EUR 300 Mio."
"Zuletzt ging das Unternehmen von einem EBITDA in einer Größenordnung von EUR 430 Mio. und einem Nettofinanzvermögen in der Größenordnung von EUR 220 Mio. zum Geschäftsjahresende 2021/2022 aus."
30.06.22 09:56
#3686
ShareStock
Wie drei Unternehmen in Iowa erfolgreich sind
""Während der RFS ein großer Erfolg war, ist der Anteil der Kategorie der fortschrittlichen Biokraftstoffe, der sich auf zellulosehaltige Biokraftstoffe bezieht, stark unterdurchschnittlich ausgefallen", sagte Claus Sauter, Gründer und CEO von VERBIO."
"Die erste Phase dieser Anlage hat die Kapazität, mehr als 100.000 Tonnen Maisstroh zu verarbeiten, was einer Produktion von sieben Millionen Gallonen erneuerbaren Erdgases pro Jahr entspricht. Nach der Fertigstellung von Phase zwei im ersten Quartal 2023 wird VERBIO schätzungsweise 19 Millionen Gallonen RNG pro Jahr produzieren."
Renewable Fuel Standard Program
https://www.epa.gov/renewable-fuel-standard-program
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Der Kongress hat das Programm für erneuerbare Kraftstoffe (Renewable Fuel Standard, RFS) ins Leben gerufen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Sektor der erneuerbaren Kraftstoffe in den USA auszubauen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern. Dieses Programm wurde durch den Energy Policy Act von 2005 genehmigt und durch den Energy Independence and Security Act von 2007 erweitert."
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Als Europas einziger industrieller Hersteller von Biodiesel, Bioethanol und erneuerbarem Erdgas (RNG) zielt die Expansionsstrategie des Unternehmens darauf ab, Lücken zu schließen, die im Rahmen des US-amerikanischen Renewable Fuels Standard (RFS)-Programms entstanden sind."
""Während der RFS ein großer Erfolg war, ist der Anteil der Kategorie der fortschrittlichen Biokraftstoffe, der sich auf zellulosehaltige Biokraftstoffe bezieht, stark unterdurchschnittlich ausgefallen", sagte Claus Sauter, Gründer und CEO von VERBIO."
"Die erste Phase dieser Anlage hat die Kapazität, mehr als 100.000 Tonnen Maisstroh zu verarbeiten, was einer Produktion von sieben Millionen Gallonen erneuerbaren Erdgases pro Jahr entspricht. Nach der Fertigstellung von Phase zwei im ersten Quartal 2023 wird VERBIO schätzungsweise 19 Millionen Gallonen RNG pro Jahr produzieren."
Renewable Fuel Standard Program
https://www.epa.gov/renewable-fuel-standard-program
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Der Kongress hat das Programm für erneuerbare Kraftstoffe (Renewable Fuel Standard, RFS) ins Leben gerufen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und den Sektor der erneuerbaren Kraftstoffe in den USA auszubauen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern. Dieses Programm wurde durch den Energy Policy Act von 2005 genehmigt und durch den Energy Independence and Security Act von 2007 erweitert."
30.06.22 10:37
#3687
ShareStock
Anforderungen für Beimischung von Ethanol und ...
"Die Industrie für erneuerbare Kraftstoffe erklärt, dass mit 15 % Ethanol gemischtes Benzin, E15 genannt, die Preise an der Zapfsäule in einigen Teilen des Landes um fast 60 Cent pro Gallone senken kann."
""Präsident Biden versteht die wichtige Rolle, die die Biokraftstoffindustrie bei der Unterstützung der Landwirte in Iowa und der ländlichen Gemeinden spielt, während sie gleichzeitig den Preis an der Zapfsäule für die Verbraucher senkt", sagte die US-Abgeordnete Cindy Axne, eine Demokratin aus Iowa, in einer Erklärung."
""Durch die Verpflichtung der Erdölraffinerien, größere Mengen kostengünstiger Biokraftstoffe wie Ethanol beizumischen, werden die heutigen Maßnahmen den Druck auf die Benzinpreise erhöhen und den amerikanischen Familien, die mit rekordverdächtigen Preisen an der Zapfsäule konfrontiert sind, wirtschaftliche Erleichterung verschaffen", sagte Geoff Cooper, CEO der Renewable Fuels Association, in einer Erklärung."
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Die Regierung Biden hat am Freitag offiziell festgelegt, wie viel Ethanol und Biodiesel die Ölindustrie in diesem Jahr in die Kraftstoffversorgung des Landes mischen muss, und damit der Industrie für erneuerbare Kraftstoffe mehrere Erfolge beschert."
"Die Industrie für erneuerbare Kraftstoffe erklärt, dass mit 15 % Ethanol gemischtes Benzin, E15 genannt, die Preise an der Zapfsäule in einigen Teilen des Landes um fast 60 Cent pro Gallone senken kann."
""Präsident Biden versteht die wichtige Rolle, die die Biokraftstoffindustrie bei der Unterstützung der Landwirte in Iowa und der ländlichen Gemeinden spielt, während sie gleichzeitig den Preis an der Zapfsäule für die Verbraucher senkt", sagte die US-Abgeordnete Cindy Axne, eine Demokratin aus Iowa, in einer Erklärung."
""Durch die Verpflichtung der Erdölraffinerien, größere Mengen kostengünstiger Biokraftstoffe wie Ethanol beizumischen, werden die heutigen Maßnahmen den Druck auf die Benzinpreise erhöhen und den amerikanischen Familien, die mit rekordverdächtigen Preisen an der Zapfsäule konfrontiert sind, wirtschaftliche Erleichterung verschaffen", sagte Geoff Cooper, CEO der Renewable Fuels Association, in einer Erklärung."
01.07.22 08:32
#3688
ShareStock
Habeck berichtet Neuigkeiten in Schwedt
In diversen Presseberichte habe ich leider nicht die konkreten Informationen vom Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gefunden. Der folgende Beitrag in Youtube ist da aussagekräftiger.
https://www.youtube.com/watch?v=GD-OP83cOmc
Die fünf Punkte hat Habeck angesprochen.
1) Es wurde Geld beschaffen für die Projekte zur Ertüchtigung der Pipeline und zukünftig neue Techniken in der Raffinerie. Als Besonderheit muss dieses Geld nicht über Europa gehen und auch nicht beihilferechtlich überprüft werden.
2) Im Mai wurde erstmals Öl aus Rostock nach Schwedt geliefert. Die Umstellung der Öl-Lieferung hat also begonnen.
3) Mit Polen gibt es eine Vereinbarung, dass Öl über Gdansk und Plock nach Schwedt gebracht wird, wenn kein russisches Öl mehr geliefert wird oder Rosneft raus geht.
4) Analyse der Pipeline nach Rostock und 22 Maßnahmen festgelegt, mit denen der Durchfluss der Pipeline erhöht wird.
5) Investition in die Zukunft, also mit neuen Technologien, z.B. Wasserstoff.
Wirtschaftsminister Habeck erneuert Zusagen für PCK-Raffinerie
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/...habeck-woidke.html
Zitate: "Habeck hatte bei seinem ersten Besuch in Schwedt vor gut sieben Wochen den PCK-Beschäftigten versichert, die Anlage mit rund 1.200 Beschäftigten solle erhalten bleiben."
"Spätestens ab Januar 2023 soll in der Schwedter Raffinerie kein russisches Öl mehr fließen."
"Allerdings hat die Bundesregierung der PCK-Raffinerie eine Produktionsgarantie für die nächsten Jahre gegeben. Hier wird auch ab 1. Januar 2023 weiter Rohöl verarbeitet..."
https://www.youtube.com/watch?v=GD-OP83cOmc
Die fünf Punkte hat Habeck angesprochen.
1) Es wurde Geld beschaffen für die Projekte zur Ertüchtigung der Pipeline und zukünftig neue Techniken in der Raffinerie. Als Besonderheit muss dieses Geld nicht über Europa gehen und auch nicht beihilferechtlich überprüft werden.
2) Im Mai wurde erstmals Öl aus Rostock nach Schwedt geliefert. Die Umstellung der Öl-Lieferung hat also begonnen.
3) Mit Polen gibt es eine Vereinbarung, dass Öl über Gdansk und Plock nach Schwedt gebracht wird, wenn kein russisches Öl mehr geliefert wird oder Rosneft raus geht.
4) Analyse der Pipeline nach Rostock und 22 Maßnahmen festgelegt, mit denen der Durchfluss der Pipeline erhöht wird.
5) Investition in die Zukunft, also mit neuen Technologien, z.B. Wasserstoff.
Wirtschaftsminister Habeck erneuert Zusagen für PCK-Raffinerie
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/...habeck-woidke.html
Zitate: "Habeck hatte bei seinem ersten Besuch in Schwedt vor gut sieben Wochen den PCK-Beschäftigten versichert, die Anlage mit rund 1.200 Beschäftigten solle erhalten bleiben."
"Spätestens ab Januar 2023 soll in der Schwedter Raffinerie kein russisches Öl mehr fließen."
"Allerdings hat die Bundesregierung der PCK-Raffinerie eine Produktionsgarantie für die nächsten Jahre gegeben. Hier wird auch ab 1. Januar 2023 weiter Rohöl verarbeitet..."
04.07.22 14:46
#3690
sesselpupser
PCK Verbio
Verbio will offensichtlich die ganze Raffinerie PCK übernehmen. Priorität laut Sauter "Arbeitsplätze sichern".
Hoffe zum einen, dass sie sich damit nicht übernehmen und zum anderen, dass die Politik entsprechend mitspielt.
Link zum Interview: ab 1:10min
https://www.zdf.de/nachrichten/...wedt-kaempft-um-raffinerie-100.html
Hoffe zum einen, dass sie sich damit nicht übernehmen und zum anderen, dass die Politik entsprechend mitspielt.
Link zum Interview: ab 1:10min
https://www.zdf.de/nachrichten/...wedt-kaempft-um-raffinerie-100.html
04.07.22 14:51
#3691
sesselpupser
link wird nicht vollständig dargestellt
ersetzt ... durch sch
Ihr werdet es finden. :-)
https://www.zdf.de/nachrichten/...wedt-kaempft-um-raffinerie-100.html
Ihr werdet es finden. :-)
https://www.zdf.de/nachrichten/...wedt-kaempft-um-raffinerie-100.html
06.07.22 16:42
#3693
Kicky
Ministerpräsident Woidke bekräftigt Unterstützung
für PCK
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/...-buergerdialog.html
"Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht langfristig gute Chancen für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) im Bereich alternativer Kraftstoffe. Am Dienstag sagte er radioeins vom rbb, dass schon seit drei Jahren am Standort an synthetischem Kerosin auf Basis erneuerbarer Energien gearbeitet werde. Das müsse jetzt von der Probephase in die industrielle Phase überführt werden. Außerdem gebe es Unternehmen wie die Verbio GmbH, die schon lange auf dem Gelände der PCK-Raffinerie Bio-Ethanol produzieren.
Verbio-Chef Claus Sauter erläutere am Montagabend sein Interesse an der PCK. Ein Grund dafür seien auch die vielen landwirtschaftlichen Flächen in der Umgebung: "In Deutschland gibt es mit Sicherheit keine Raffinerie und in Europa fällt mir auch keine ein, die ähnlich gute Voraussetzungen hat, wenn es darum geht, irgendwann erneuerbare Moleküle zu produzieren."
Neben dem Leipziger Biokraftstoffhersteller Verbio zeigten bereits das uckermärkische Windenergieunternehmen Enertrag und die österreichische Alcmene-Gruppe Interesse an der PCK.
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/...-buergerdialog.html
"Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht langfristig gute Chancen für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) im Bereich alternativer Kraftstoffe. Am Dienstag sagte er radioeins vom rbb, dass schon seit drei Jahren am Standort an synthetischem Kerosin auf Basis erneuerbarer Energien gearbeitet werde. Das müsse jetzt von der Probephase in die industrielle Phase überführt werden. Außerdem gebe es Unternehmen wie die Verbio GmbH, die schon lange auf dem Gelände der PCK-Raffinerie Bio-Ethanol produzieren.
Verbio-Chef Claus Sauter erläutere am Montagabend sein Interesse an der PCK. Ein Grund dafür seien auch die vielen landwirtschaftlichen Flächen in der Umgebung: "In Deutschland gibt es mit Sicherheit keine Raffinerie und in Europa fällt mir auch keine ein, die ähnlich gute Voraussetzungen hat, wenn es darum geht, irgendwann erneuerbare Moleküle zu produzieren."
Neben dem Leipziger Biokraftstoffhersteller Verbio zeigten bereits das uckermärkische Windenergieunternehmen Enertrag und die österreichische Alcmene-Gruppe Interesse an der PCK.
06.07.22 21:56
#3694
sesselpupser
@philipo
vermutlich liegt es auch an unseren korrupten Politikern, die nicht verhindern, dass fossiles Gas und Atomstrom, dessen Abfälle uns Jahrhunderte belasten wird, als nachhaltig eingestuft werden. Das zeigt wie sehr sie sich für das Wohlergehen des Volkes einsetzen und tötet das letzte Fünkchen Hoffnung in das Vertrauen der (Marionetten der) Mächtigen.
Vermutlich ist es der Gesamtmarkt und die Gesamtsituation mit allen Unsicherheiten.
Eine richtige Energiewende wird es aufgrund des Mangels an Fachkräften und der Dummheit der Menschheit in absehbarer Zeit eh nicht geben, Klimawandel hin oder her.
Vermutlich ist es der Gesamtmarkt und die Gesamtsituation mit allen Unsicherheiten.
Eine richtige Energiewende wird es aufgrund des Mangels an Fachkräften und der Dummheit der Menschheit in absehbarer Zeit eh nicht geben, Klimawandel hin oder her.
07.07.22 18:14
#3695
philipo
verluste
die verluste von der letzten negativen meldung,haben wir so gut wie ausgeglichen.
der sturz war ja durch nichts zurechtfertigen gewesen.
im diesem jahr sollte es weiter auf das allzeithoch laufen sofern keine gesamtwirtschaftliche negative nachrichten reinflattern werden.
der sturz war ja durch nichts zurechtfertigen gewesen.
im diesem jahr sollte es weiter auf das allzeithoch laufen sofern keine gesamtwirtschaftliche negative nachrichten reinflattern werden.