Vulcan Energy Resources
WKN: A2PV3A / ISIN: AU0000066086Vulcan Energy Resources als hidden gem
eröffnet am: | 06.04.22 16:01 von: | Brokerman1 |
neuester Beitrag: | 04.06.23 08:32 von: | daytrader17 |
Anzahl Beiträge: | 567 | |
Leser gesamt: | 68514 | |
davon Heute: | 300 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
06.04.22 16:01
#1
Brokerman1
Vulcan Energy Resources als hidden gem
Meiner Meinung nach ist Vulcan gerade noch absolut unterbewertet. Das Unternehmen sollte als Rohstoff Wert, Technologie Unternehmen und zumindest teilweise auch als nachhaltiger Energie Erzeuger betrachtet werden. Verglichen mit Rohstoff, Tech und erneuerbare Energie Werten ist hier noch sehr viel Potential! Durch den starken CAD ist die Aktie auch eine gute Absicherung gegen die Euro Inflation...
541 Postings ausgeblendet.
31.05.23 17:54
#543
daytrader17
Erdbeben Post 540
Eine Karte zum gestrigen Erdbeben:
https://erdbebennews.de/2023/05/...-porrentruy-erschuettert-oberrhein
Vulcan will in diesem Gebiet mit Stellantis Geothermie betreiben und würde dabei weitere Erdbeben auslösen?
Wird nicht die Akzeptanz in der Bevölkerung als Risiko bezeichnet?:
"Das Akzeptanzrisiko, getragen durch Bürgerinitiativen, stellt zurzeit ein wesentliches Risiko bei der Planung und dem Ausbau von Geothermie Projekten dar."
https://www.geothermie.de/bibliothek/...ngeothermischer-projekte.html
https://erdbebennews.de/2023/05/...-porrentruy-erschuettert-oberrhein
Vulcan will in diesem Gebiet mit Stellantis Geothermie betreiben und würde dabei weitere Erdbeben auslösen?
Wird nicht die Akzeptanz in der Bevölkerung als Risiko bezeichnet?:
"Das Akzeptanzrisiko, getragen durch Bürgerinitiativen, stellt zurzeit ein wesentliches Risiko bei der Planung und dem Ausbau von Geothermie Projekten dar."
https://www.geothermie.de/bibliothek/...ngeothermischer-projekte.html
01.06.23 10:01
#545
ShareStock
VW-Rivale investiert in Geothermieprojekte
"Im Rahmen einer Vereinbarung sollen neue geothermische Projekte gefördert werden, mit denen der Kohlenstoffausstoß des Stellantis-Standorts Mulhouse in Frankreich reduziert werden soll, teilt Vulcan mit."
"Demnach könnte ab 2026 ein erheblicher Teil des jährlichen Energiebedarfs des Werks durch erneuerbare Energien gedeckt werden."
"Der Automobilhersteller werde 50 Prozent der Projektentwicklungskosten tragen, erklärte Stellantis."
Gemeinsames Projekt zur Entwicklung geothermischer erneuerbarer Energie
https://www.media.stellantis.com/de-de/...erks-mulhouse-in-frankreich
Zitate: "Die Opel-Mutter Stellantis will mithilfe des deutsch-australischen Lithiumförderers Vulcan Energy die Reduzierung der CO2-Emissionen seiner europäischen Betriebe vorantreiben."
"Im Rahmen einer Vereinbarung sollen neue geothermische Projekte gefördert werden, mit denen der Kohlenstoffausstoß des Stellantis-Standorts Mulhouse in Frankreich reduziert werden soll, teilt Vulcan mit."
"Demnach könnte ab 2026 ein erheblicher Teil des jährlichen Energiebedarfs des Werks durch erneuerbare Energien gedeckt werden."
"Der Automobilhersteller werde 50 Prozent der Projektentwicklungskosten tragen, erklärte Stellantis."
Gemeinsames Projekt zur Entwicklung geothermischer erneuerbarer Energie
https://www.media.stellantis.com/de-de/...erks-mulhouse-in-frankreich
01.06.23 10:03
#546
ShareStock
Lithium Aktientip entdeckt
"Das entspricht beim aktuellen Lithiumpreis von 45.000 US$ pro Tonne LCE einem Metallwert im Boden von kolossalen 1,20 Billionen US$."
"Das ist rund 3.160 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen Lithium Aktientips Vulcan Energy Resources Limited."
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113 , FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
Ziatet: "Unser neuer Lithium Aktientip 2023 Vulcan Energy Resources Limited sorgt mit der Entdeckung der größten Lithium Ressource in Europa mit gewaltigen 26,6 Mio. Tonnen LCE mitten in Deutschland für einen Paukenschlag."
"Das entspricht beim aktuellen Lithiumpreis von 45.000 US$ pro Tonne LCE einem Metallwert im Boden von kolossalen 1,20 Billionen US$."
"Das ist rund 3.160 mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres neuen Lithium Aktientips Vulcan Energy Resources Limited."
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113 , FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
01.06.23 10:07
#547
ShareStock
Gemeinsames Geothermieprojekt
"Dessen Ziel ist die Dekarbonisierung des Energiemixes in Mulhouse, wo die Modelle DS 7, Peugeot 308 und e-308, 508 und der neue 408 gebaut werden."
""Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir erforschen, um unser Kohlenstoff-Netto-Null-Ziel bis 2038 zu erreichen, in Übereinstimmung mit unserem Strategieplan Dare Forward 2030", sagte Stellantis-Produktionsvorstand Arnaud Deboeuf laut Mitteilung."
"Die erste Phase des Projekts wird eine von Vulcan durchgeführte Machbarkeitsstudie für den Bau von geothermischen Anlagen für erneuerbare Energien für das Stellantis-Werk umfassen, in der auch das Potenzial für die Lithiumproduktion bewertet wird."
Zitate: "Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine verbindliche Eckpunktevereinbarung für die erste Phase des mehrphasigen Projekts, wie die Opel-Mutter Stellantis mitteilte."
"Dessen Ziel ist die Dekarbonisierung des Energiemixes in Mulhouse, wo die Modelle DS 7, Peugeot 308 und e-308, 508 und der neue 408 gebaut werden."
""Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir erforschen, um unser Kohlenstoff-Netto-Null-Ziel bis 2038 zu erreichen, in Übereinstimmung mit unserem Strategieplan Dare Forward 2030", sagte Stellantis-Produktionsvorstand Arnaud Deboeuf laut Mitteilung."
"Die erste Phase des Projekts wird eine von Vulcan durchgeführte Machbarkeitsstudie für den Bau von geothermischen Anlagen für erneuerbare Energien für das Stellantis-Werk umfassen, in der auch das Potenzial für die Lithiumproduktion bewertet wird."
01.06.23 10:13
#548
ShareStock
vierte gemeinsame Vereinbarung
"Vulcan hat sich für dasselbe Gebiet um eine exklusive Lithiumlizenz beworben, um sich ein weiteres 480 Quadratkilometer großes Erschließungsgebiet innerhalb des Oberrheingraben-Solefeldes zu sichern."
"Das Projekt Vulcan Zero Carbon LithiumTM steht im Einklang mit der Gründung des French Mineral Resources Observatory, das die kritischen Rohstoffressourcen Frankreichs analysieren und Empfehlungen für öffentliche Investitionen geben soll."
"Es wird durch den kürzlich angekündigten neuen French Critical Raw Materials Fund in Höhe von 2 Milliarden Euro unterstützt."
Ein Blick in das Börsenforum von boersennews über Vulcan Energy lohnt sich.
Gemeinsames Projekt zur Entwicklung geothermischer erneuerbarer Energie
https://www.media.stellantis.com/de-de/...erks-mulhouse-in-frankreich
Zitate: "Stellantis N.V. und Vulcan Energy Resources Limited haben ein verbindliches Eckpunktepapier für die erste Phase eines mehrphasigen Projekts zur Entwicklung neuer geothermischer Projekte unterzeichnet."
"Vulcan hat sich für dasselbe Gebiet um eine exklusive Lithiumlizenz beworben, um sich ein weiteres 480 Quadratkilometer großes Erschließungsgebiet innerhalb des Oberrheingraben-Solefeldes zu sichern."
"Das Projekt Vulcan Zero Carbon LithiumTM steht im Einklang mit der Gründung des French Mineral Resources Observatory, das die kritischen Rohstoffressourcen Frankreichs analysieren und Empfehlungen für öffentliche Investitionen geben soll."
"Es wird durch den kürzlich angekündigten neuen French Critical Raw Materials Fund in Höhe von 2 Milliarden Euro unterstützt."
Ein Blick in das Börsenforum von boersennews über Vulcan Energy lohnt sich.
Gemeinsames Projekt zur Entwicklung geothermischer erneuerbarer Energie
https://www.media.stellantis.com/de-de/...erks-mulhouse-in-frankreich
01.06.23 10:23
#549
daytrader17
Kurs im ASX fällt weiter
Vulcan markiert im ASX mit einem Minus von 1,91% auf 3,59 AUD schon wieder ein neues 52-Wochentief. Die Marktkapitasilierung beträgt nur noch 591,7 Mio. AUD.
Die nächsten Unterstützungsbereiche im ASX sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 zu finden, sie liegen umgerechnet bei etwa:
1,5 Euro
0,75 Euro
0,35 Euro
Die Technische Analyse steht weiter auf Verkaufen:
Bearish Short/Mid/Long-Term
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...URCES-L-42750272/charts
Sell/Strong Sell/Strong Sell
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
Summary Strong Sell
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
Die nächsten Unterstützungsbereiche im ASX sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 zu finden, sie liegen umgerechnet bei etwa:
1,5 Euro
0,75 Euro
0,35 Euro
Die Technische Analyse steht weiter auf Verkaufen:
Bearish Short/Mid/Long-Term
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...URCES-L-42750272/charts
Sell/Strong Sell/Strong Sell
https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals
Summary Strong Sell
https://www.investing.com/equities/koppar-resources-technical
01.06.23 13:40
#550
ShareStock
Kooperation mit Vulcan Energy
"Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir erforschen, um unser Kohlenstoff-Netto-Null-Ziel bis 2038 zu erreichen, in Übereinstimmung mit unserem Strategieplan Dare Forward 2030", sagte Stellantis-Produktionsvorstand Arnaud Deboeuf laut Mitteilung."
"Beide Partner kooperieren unter anderem bereits bei einem Projekt zur Entwicklung erneuerbarer Energien für den Stellantis-Standort bei Opel in Rüsselsheim."
Vulcan und Stellantis untersuchen Potenzial für geothermische Energie zur Versorgung des Werks Rüsselsheim
https://www.media.stellantis.com/de-de/...gung-des-werks-ruesselsheim
Zitate: "Auf Grundlage der derzeitigen Annahmen könne das Projekt ab 2026 einen erheblichen Teil des jährlichen Energiebedarfs des Industriestandorts decken."
"Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir erforschen, um unser Kohlenstoff-Netto-Null-Ziel bis 2038 zu erreichen, in Übereinstimmung mit unserem Strategieplan Dare Forward 2030", sagte Stellantis-Produktionsvorstand Arnaud Deboeuf laut Mitteilung."
"Beide Partner kooperieren unter anderem bereits bei einem Projekt zur Entwicklung erneuerbarer Energien für den Stellantis-Standort bei Opel in Rüsselsheim."
Vulcan und Stellantis untersuchen Potenzial für geothermische Energie zur Versorgung des Werks Rüsselsheim
https://www.media.stellantis.com/de-de/...gung-des-werks-ruesselsheim
01.06.23 13:41
#551
ShareStock
vierte gemeinsame Vereinbarung
"„Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir untersuchen, um unser Ziel von Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen – im Einklang mit unserem strategischen Plan ‚Dare Forward 2030‘.“"
"Während wir uns weiterhin auf unsere Phase-1-Geothermie-Lithium-Projekte im Zentrum des Solefeldes Oberrheintal konzentrieren, ist dieses Projekt eine ergänzende Gelegenheit, unsere zukünftige Entwicklungspipeline auf einige der weiter entfernten Gebiete im Oberrheingraben auszudehnen – unterstützt von Industriepartnern wie Stellantis."
"Mit dieser strategischen Partnerschaft nimmt der Wandel zur Schaffung der Industrie der Zukunft und der Kampf gegen die Erderwärmung dank einer rationalen Nutzung der Geothermie in unserer Region Gestalt an„, sagte Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est."
„Dare Forward 2030”: Der Plan von Stellantis für modernste Mobilitätsfreiheit
https://www.media.stellantis.com/de-de/e-mobility/...ilitaetsfreiheit
Zitate: "„Wir sind stolz, einen weiteren Schritt in unserer Partnerschaft mit Vulcan bekannt zu geben, der unser Engagement für den verstärkten Einsatz dekarbonisierter Energielösungen in unseren Werken unterstreicht“, sagte Arnaud Deboeuf, Stellantis Chief Manufacturing Officer."
"„Geothermie ist eine von vielen Lösungen, die wir untersuchen, um unser Ziel von Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen – im Einklang mit unserem strategischen Plan ‚Dare Forward 2030‘.“"
"Während wir uns weiterhin auf unsere Phase-1-Geothermie-Lithium-Projekte im Zentrum des Solefeldes Oberrheintal konzentrieren, ist dieses Projekt eine ergänzende Gelegenheit, unsere zukünftige Entwicklungspipeline auf einige der weiter entfernten Gebiete im Oberrheingraben auszudehnen – unterstützt von Industriepartnern wie Stellantis."
"Mit dieser strategischen Partnerschaft nimmt der Wandel zur Schaffung der Industrie der Zukunft und der Kampf gegen die Erderwärmung dank einer rationalen Nutzung der Geothermie in unserer Region Gestalt an„, sagte Franck Leroy, Präsident der Region Grand Est."
„Dare Forward 2030”: Der Plan von Stellantis für modernste Mobilitätsfreiheit
https://www.media.stellantis.com/de-de/e-mobility/...ilitaetsfreiheit
01.06.23 13:42
#552
ShareStock
Riesendeal mit Stellantis
"Unser Lithium Aktientip Vulcan Energy Resources Limited plant schon in Phase I mit einem Jahresumsatz von 700 Mio. EUR pro Jahr und einer EBITDA-Marge von stattlichen 84%."
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113, FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc. (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
"Im Rahmen der definitiven Machbarkeitsstudie wurde schon alleine für Phase I ein Barwert vor Steuern von 3,9 Mrd. EUR ermittelt."
Zitate: "Der niederländische Chemie-Riese Nobian hat 161 Mio. EUR in unseren Lithium Aktientip Vulcan Energy Resources Limited investiert."
"Unser Lithium Aktientip Vulcan Energy Resources Limited plant schon in Phase I mit einem Jahresumsatz von 700 Mio. EUR pro Jahr und einer EBITDA-Marge von stattlichen 84%."
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113, FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc. (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
"Im Rahmen der definitiven Machbarkeitsstudie wurde schon alleine für Phase I ein Barwert vor Steuern von 3,9 Mrd. EUR ermittelt."
01.06.23 16:11
#553
daytrader17
@ShareStock Post 551
Mulhouse? ...
Geothermie in einem Erdbebengebiet?
Heute gab es dort schon wieder ein Erdbeben, siehe auch Post 543:
https://erdbeben.led-bw.de/erdbeben/230601_1248
Über das Risiko von durch Geothermie ausgelösten Erdbeben kann man hier nachlesen:
http://www.seismo.ethz.ch/de/knowledge/...gy-and-induced-earthquakes/
Investoren sollten sich fragen, ob sich die Pläne von Vulcan verwirklichen lassen.
Geothermie in einem Erdbebengebiet?
Heute gab es dort schon wieder ein Erdbeben, siehe auch Post 543:
https://erdbeben.led-bw.de/erdbeben/230601_1248
Über das Risiko von durch Geothermie ausgelösten Erdbeben kann man hier nachlesen:
http://www.seismo.ethz.ch/de/knowledge/...gy-and-induced-earthquakes/
Investoren sollten sich fragen, ob sich die Pläne von Vulcan verwirklichen lassen.
01.06.23 16:40
#554
ShareStock
Konzerte im Erdbebengebiet?
Oder wird hier der polemischen Schlager der Geothermiegegner ausgegraben?
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.html
Ein Erdbeben – in Berlin?
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/...er-18097850.html
Zitate: "In Berlin haben am Freitagabend mehrere Anwohner im Süden der Stadt in den sozialen Netzwerken von Erschütterungen berichtet."
"Um ein Erdbeben handelte es sich aber nicht, wie Jens Skapski von dem privat betriebenen Portal „Erdbebennews“ am Samstag mitteilte."
Was schreibt Jens Skapski zum Thema Erdbeben?
https://twitter.com/JensSkapski/status/1535991383110057984
Zitate: "Nie wieder... Ab jetzt nur noch langweiligen Kram auf Erdbebennews, der niemanden interessiert. "
https://www.planet-schule.de/mm/die-erde/...ages/Oberrheingraben.html
Bis heute dehnt und bewegt sich im Gebiet des Oberrheingrabens die Erdkruste. Fast einen Millimeter senkt sich der Graben jedes Jahr. So bauen sich im Gestein ständig Spannungen auf, die sich immer wieder in kleineren Erdbeben entladen. Ein Beben jedoch war ungewöhnlich heftig und legte im Jahr 1356 die Stadt Basel in Schutt und Asche".
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.html
Ein Erdbeben – in Berlin?
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/...er-18097850.html
Zitate: "In Berlin haben am Freitagabend mehrere Anwohner im Süden der Stadt in den sozialen Netzwerken von Erschütterungen berichtet."
"Um ein Erdbeben handelte es sich aber nicht, wie Jens Skapski von dem privat betriebenen Portal „Erdbebennews“ am Samstag mitteilte."
Was schreibt Jens Skapski zum Thema Erdbeben?
https://twitter.com/JensSkapski/status/1535991383110057984
Zitate: "Nie wieder... Ab jetzt nur noch langweiligen Kram auf Erdbebennews, der niemanden interessiert. "
https://www.planet-schule.de/mm/die-erde/...ages/Oberrheingraben.html
Bis heute dehnt und bewegt sich im Gebiet des Oberrheingrabens die Erdkruste. Fast einen Millimeter senkt sich der Graben jedes Jahr. So bauen sich im Gestein ständig Spannungen auf, die sich immer wieder in kleineren Erdbeben entladen. Ein Beben jedoch war ungewöhnlich heftig und legte im Jahr 1356 die Stadt Basel in Schutt und Asche".
01.06.23 17:01
#555
daytrader17
Vulcan's Zeitplan
Hier ist auf Seite 12 ein früherer Zeitplan von Vulcan zu finden.
Es war geplant für:
2020 Pilot Plant Testwork & PFS
2021 Permitting, Demo Plant, DFS
https://www.asx.com.au/asxpdf/20190820/pdf/...2gWeigIRgWlvVj9e__wa9Hw
Man kann leicht erkennen, wie sehr Vulcan seinen Planungen / Prognosen hinterherhinkt.
Vielleicht zweifelt der Markt inzwischen grundsätzlich das Geschäftsmodell von Vulcan an?
Es war geplant für:
2020 Pilot Plant Testwork & PFS
2021 Permitting, Demo Plant, DFS
https://www.asx.com.au/asxpdf/20190820/pdf/...2gWeigIRgWlvVj9e__wa9Hw
Man kann leicht erkennen, wie sehr Vulcan seinen Planungen / Prognosen hinterherhinkt.
Vielleicht zweifelt der Markt inzwischen grundsätzlich das Geschäftsmodell von Vulcan an?
01.06.23 21:03
#556
ShareStock
Tim Murray lag falsch
Der aktivistischer Leerverkäufer Tim Murray (J Capital) hat früher Vulcan Energy vorgeworfen, unrealistische Aussagen über die Machbarkeit, die Rentabilität und die Umweltauswirkungen des Projekts getroffen zu haben.
Später hat sich Tim Murray für seine falschen Behauptungen bei Vulcan Energy und dem Mangement entschuldigt.
Gerichtsbeschluss zu Vulcan Energy und J Capital
https://www.tiefegeothermie.de/news/...zu-vulcan-energy-und-j-capital
Zitate: "Die Klage der Firma Vulcan Energy Resources gegen J Capital bezog sich auf die Veröffentlichung des Berichts „God of empty promises“ von Tim Murray (Mitbegründer von J Capital) im Oktober dieses Jahres."
"Darin zweifelte die US-Investmentgesellschaft am Potenzial des „Zero Carbon Lithium“-Projekts von Vulcan Energy Resources und warf dem Unternehmen vor, unrealistische Aussagen über die Machbarkeit, die Rentabilität und die Umweltauswirkungen des Projekts getroffen zu haben."
"Pikant dabei ist, dass J Capital gleichzeitig mit dem Leerverkauf von Aktien spekuliert und insofern von sinkenden Kursen profitiert."
Die angeblich kritischen Stimmen von Tim Murray (J Capital) sind wohl falsch, denn er hat sich öffentlich bei Vulcan Energy und dem Management entschuldigt.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...2f-823.pdf#page=7
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Auch wenn J Capital und Herr Murray unterschiedliche Ansichten über das Potenzial des Null-Kohlenstoff-Lithium-Projekts von Vulcan haben, entschuldigen sich J Capital und Herr Murray für jeglichen Schaden, Kummer und Peinlichkeiten, die dem Vorstand und der Geschäftsführung von Vulcan und insbesondere Dr. Wedin, Herrn Rezos, Herrn Weimann und Dr. Kreuter entstanden sind."
Pikant ist, dass Tim Murray jetzt selber bei einem Lithium-Explorer arbeitet.
https://twitter.com/anson_ir/status/1626313485226483712
Twitter Financial Review
https://twitter.com/FinancialReview/status/1634015215875506176
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Der neue COO von Anson Resources sagt, dass der Lithiumexplorer die Technologie der nächsten Generation erschließen kann, und weist die vergangenen Angriffe auf Vulcan Energy & Lake Resources zurück."
Twitter
https://twitter.com/Sagitar01/status/1633979047800864769
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Einer der lautstärksten Kritiker des Lithium-Booms ist von aktivistischen Leerverkäufer auf die börsennotierten Unternehmen Vulcan Energy und Lake Resources zur Arbeit für einen Rohstoffexplorer gewechselt, den er jetzt für einen absoluten Kauf hält."
"Der in Bondi Beach ansässige Hedge-Fonds-Berater, Sinophile und ehemalige Parlamentskandidat der Labor Party für Wentworth, Tim Murray, sagte, sein Damaskus-Moment sei gekommen, nachdem er das enorme Potenzial von Anson Resources, einem in den USA ansässigen Lithium-Sole-Explorer, dem er im Januar als Chief Operating Officer beitrat, erkannt habe."
""Es ist so etwas wie der Heilige Gral im Lithiumbergbau", sagt Murray über Ansons Potenzial, neue Technologien zur direkten Lithiumextraktion (DLE) zu nutzen, um den Hauptbestandteil von Batterien herzustellen."
Später hat sich Tim Murray für seine falschen Behauptungen bei Vulcan Energy und dem Mangement entschuldigt.
Gerichtsbeschluss zu Vulcan Energy und J Capital
https://www.tiefegeothermie.de/news/...zu-vulcan-energy-und-j-capital
Zitate: "Die Klage der Firma Vulcan Energy Resources gegen J Capital bezog sich auf die Veröffentlichung des Berichts „God of empty promises“ von Tim Murray (Mitbegründer von J Capital) im Oktober dieses Jahres."
"Darin zweifelte die US-Investmentgesellschaft am Potenzial des „Zero Carbon Lithium“-Projekts von Vulcan Energy Resources und warf dem Unternehmen vor, unrealistische Aussagen über die Machbarkeit, die Rentabilität und die Umweltauswirkungen des Projekts getroffen zu haben."
"Pikant dabei ist, dass J Capital gleichzeitig mit dem Leerverkauf von Aktien spekuliert und insofern von sinkenden Kursen profitiert."
Die angeblich kritischen Stimmen von Tim Murray (J Capital) sind wohl falsch, denn er hat sich öffentlich bei Vulcan Energy und dem Management entschuldigt.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...2f-823.pdf#page=7
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Auch wenn J Capital und Herr Murray unterschiedliche Ansichten über das Potenzial des Null-Kohlenstoff-Lithium-Projekts von Vulcan haben, entschuldigen sich J Capital und Herr Murray für jeglichen Schaden, Kummer und Peinlichkeiten, die dem Vorstand und der Geschäftsführung von Vulcan und insbesondere Dr. Wedin, Herrn Rezos, Herrn Weimann und Dr. Kreuter entstanden sind."
Pikant ist, dass Tim Murray jetzt selber bei einem Lithium-Explorer arbeitet.
https://twitter.com/anson_ir/status/1626313485226483712
Twitter Financial Review
https://twitter.com/FinancialReview/status/1634015215875506176
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Der neue COO von Anson Resources sagt, dass der Lithiumexplorer die Technologie der nächsten Generation erschließen kann, und weist die vergangenen Angriffe auf Vulcan Energy & Lake Resources zurück."
https://twitter.com/Sagitar01/status/1633979047800864769
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Einer der lautstärksten Kritiker des Lithium-Booms ist von aktivistischen Leerverkäufer auf die börsennotierten Unternehmen Vulcan Energy und Lake Resources zur Arbeit für einen Rohstoffexplorer gewechselt, den er jetzt für einen absoluten Kauf hält."
"Der in Bondi Beach ansässige Hedge-Fonds-Berater, Sinophile und ehemalige Parlamentskandidat der Labor Party für Wentworth, Tim Murray, sagte, sein Damaskus-Moment sei gekommen, nachdem er das enorme Potenzial von Anson Resources, einem in den USA ansässigen Lithium-Sole-Explorer, dem er im Januar als Chief Operating Officer beitrat, erkannt habe."
""Es ist so etwas wie der Heilige Gral im Lithiumbergbau", sagt Murray über Ansons Potenzial, neue Technologien zur direkten Lithiumextraktion (DLE) zu nutzen, um den Hauptbestandteil von Batterien herzustellen."
01.06.23 21:22
#558
ShareStock
Experte zur Geothermieforschung
"Diese Art der Energiegewinnung sei absolut grundlastfähig und deswegen immer mehr in der politischen Diskussion – und damit bei den Entscheidungsträgern über die Forschungsförderung."
Die Schweizer schätzen Geothermie
https://player.vimeo.com/video/491190507
Zitate: "Die Schweiz hat, was tiefe Geothermie angeht, bereits viele Erfahrungen gesammelt und ist Deutschland in ihrer Nutzung um einiges voraus."
"Diese Art der Energiegewinnung sei absolut grundlastfähig und deswegen immer mehr in der politischen Diskussion – und damit bei den Entscheidungsträgern über die Forschungsförderung."
Die Schweizer schätzen Geothermie
https://player.vimeo.com/video/491190507
01.06.23 21:27
#559
daytrader17
Prognosen zu optimistisch?
Da Sie Tim Murray erwähnen, auch wenn er Leerverkäufer war, auch wenn er jetzt für die Konkurrenz arbeitet – hatte er nicht recht?
Seine Kritik an Vulcan hatte er in einem Video geäußert:
https://www.zer0es.tv/big-announcements/...Y4h95Rnf6aW6WSQBbPp1nytlIw
Auch das KIT (Universität Karlsruhe) sieht die Prognosen von Vulcan kritisch, selbst Horst Kreuter zweifelt?:
"„Und selbst wenn es am Oberrhein doch weniger Lithium als gedacht gibt, macht sich Horst Kreuter keine Sorgen."
Wenn es weniger Lithium als gedacht gibt, sind dann nicht alle bisherigen Lithiumprognosen von Vulcan reine Makulatur?
"So habe die Vor-Machbarkeitsstudie von VER mit Förderraten von 100 bis 120 Litern pro Sekunde gerechnet."
"Ein Wert, den Fachleute aus der Geothermie-Branche bereits vor der Veröffentlichung des Reports von J-Capital als deutlich zu hoch gegriffen bezeichnet hätten."
"VER-Gründer Horst Kreuter gestand gegenüber dem Handelsblatt ein, dass die Zahlen vielleicht etwas optimistisch seien, rechtfertigt seine Schätzungen jedoch damit, dass sie auf dem neuesten Stand der Technologie basierten."
Strebt Vulcan in der Zwischenzeit nicht sogar Fließraten von 300 l/s an?
https://www.tiefegeothermie.de/news/...-gegen-vulcan-energy-resources
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...zweifelt-100.html
https://www.pv-magazine-australia.com/2022/10/24/...roduct-in-germany
Seine Kritik an Vulcan hatte er in einem Video geäußert:
https://www.zer0es.tv/big-announcements/...Y4h95Rnf6aW6WSQBbPp1nytlIw
Auch das KIT (Universität Karlsruhe) sieht die Prognosen von Vulcan kritisch, selbst Horst Kreuter zweifelt?:
"„Und selbst wenn es am Oberrhein doch weniger Lithium als gedacht gibt, macht sich Horst Kreuter keine Sorgen."
Wenn es weniger Lithium als gedacht gibt, sind dann nicht alle bisherigen Lithiumprognosen von Vulcan reine Makulatur?
"So habe die Vor-Machbarkeitsstudie von VER mit Förderraten von 100 bis 120 Litern pro Sekunde gerechnet."
"Ein Wert, den Fachleute aus der Geothermie-Branche bereits vor der Veröffentlichung des Reports von J-Capital als deutlich zu hoch gegriffen bezeichnet hätten."
"VER-Gründer Horst Kreuter gestand gegenüber dem Handelsblatt ein, dass die Zahlen vielleicht etwas optimistisch seien, rechtfertigt seine Schätzungen jedoch damit, dass sie auf dem neuesten Stand der Technologie basierten."
Strebt Vulcan in der Zwischenzeit nicht sogar Fließraten von 300 l/s an?
https://www.tiefegeothermie.de/news/...-gegen-vulcan-energy-resources
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...zweifelt-100.html
https://www.pv-magazine-australia.com/2022/10/24/...roduct-in-germany
02.06.23 05:53
#560
ShareStock
Mehr Geothermie - jetzt mit politischer Unterstütz
Zitate: "Die Geothermie, die sich bislang auch politisch eher in der Nische befindet, kann diese Transformation insbesondere bei der Fernwärme befeuern."
"Auch der Bundeskanzler unterstützt den Ausbau der Tiefen Geothermie und betont: „Geothermie wird wichtig sein, wenn es gelingen soll, bis 2045 CO2-frei zu wirtschaften“."
YouTube Video
"Auch der Bundeskanzler unterstützt den Ausbau der Tiefen Geothermie und betont: „Geothermie wird wichtig sein, wenn es gelingen soll, bis 2045 CO2-frei zu wirtschaften“."
YouTube Video
02.06.23 07:42
#562
ShareStock
Größte Lithium-Lagerstätte Europas
Zitate: "Unser neuer Lithium Aktientip 2023 Vulcan Energy Resources Limited stellt mit der Entdeckung der größten Lithium Ressource in Europa von gewaltigen 26,6 Mio. Tonnen LCE mitten in Deutschland den gesamten Europäischen Lithium-Sektor auf den Kopf."
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113 , FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
"Im Rahmen der definitiven Machbarkeitsstudie wurde schon alleine für Phase I ein Barwert vor Steuern von 3,9 Mrd. EUR ermittelt. Das ist neun mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres Lithium Aktientips Vulcan Energy Resources Limited."YouTube Video
"Unser Lithium Hot Stock Vulcan Energy Resources Limited verfügt schon jetzt über Offtake-Agreements (Abnahmedeals) mit den Autoriesen Stellantis N.V. (ISIN: NL00150001Q9, WKN: A2QL01, FSE: 8TI.F, NYSE:STLA), Volkswagen AG (ISIN: DE0007664005, WKN: 766400, FSE: VOW.F) und Renault S.A. (ISIN: FR0000131906, WKN: 893113 , FSE: RNL.F) sowie dem Batterie-Hersteller LG Electronics Inc (ISIN: US50186Q2021, WKN: 576798, FSE: LGLG.F, KS:066570) und dem belgischen Recycling-Riesen Umicore."
"Im Rahmen der definitiven Machbarkeitsstudie wurde schon alleine für Phase I ein Barwert vor Steuern von 3,9 Mrd. EUR ermittelt. Das ist neun mal soviel als der aktuelle Börsenwert unseres Lithium Aktientips Vulcan Energy Resources Limited."YouTube Video
02.06.23 08:20
#563
ShareStock
Geothermie: Riesiges ungenutztes Potenzial
"Während der 25. Ratstagung in Abu Dhabi Ende Mai 2023 organisierte IRENA eine Sitzung, um die wichtigsten Ergebnisse des Berichts vorzustellen und den Dialog über die entscheidende Rolle der Geothermie bei der Energiewende zu fördern."
"„Das Potenzial der Geothermie ist in den verschiedenen Regionen noch weitgehend ungenutzt“, sagte Gurbuz Gonul, Director of Country Engagement and Partnerships, IRENA."
Scholz wirbt bei Afrika-Reise für Geothermie in Deutschland
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1191286.html
Zitate: "Um die Länder bei der Erschließung des ungenutzten Potenzials der Geothermie zu unterstützen und ihre breite Nutzung zu fördern, gründete IRENA 2015 die Globale Geothermie-Allianz (GGA) als Plattform für die Verbesserung des Dialogs, der Zusammenarbeit und koordinierter Maßnahmen zur Steigerung des Anteils der installierten geothermischen Strom- und Wärmeerzeugung weltweit."
"Während der 25. Ratstagung in Abu Dhabi Ende Mai 2023 organisierte IRENA eine Sitzung, um die wichtigsten Ergebnisse des Berichts vorzustellen und den Dialog über die entscheidende Rolle der Geothermie bei der Energiewende zu fördern."
"„Das Potenzial der Geothermie ist in den verschiedenen Regionen noch weitgehend ungenutzt“, sagte Gurbuz Gonul, Director of Country Engagement and Partnerships, IRENA."
Scholz wirbt bei Afrika-Reise für Geothermie in Deutschland
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1191286.html
02.06.23 14:45
#565
daytrader17
Zum neuen Deal mit Stellantis
Vulcan will in Mulhouse Geothermie betreiben? - ausgerechnet dort?
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/a40dc507-014.pdf
Passend zur Meldung gab es ein Erdbeben in der Region:
"Nach vorläufigen Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes erreichte das Beben eine Stärke von 3.6."
"Das Epizentrum lag an der schweizerisch-französischen Grenze nahe des französischen Ortes Porrentruy."
"Das heutige Beben ist sehr wahrscheinlich ein Nachbeben."
"Am 22. März erschütterte ein Beben der Stärke 4.5 die Region, das Epizentrum lag damals ebenfalls bei Porrentruy."
https://erdbebennews.de/2023/05/...-porrentruy-erschuettert-oberrhein
Ist nicht Geothermie in einem Erdbebengebiet riskant und daher hochproblematisch?
Was wird die Lizenz kosten - und ist es nicht nur umsonst investiertes Geld, wenn die Region Geothermie ablehnen wird?
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/a40dc507-014.pdf
Passend zur Meldung gab es ein Erdbeben in der Region:
"Nach vorläufigen Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes erreichte das Beben eine Stärke von 3.6."
"Das Epizentrum lag an der schweizerisch-französischen Grenze nahe des französischen Ortes Porrentruy."
"Das heutige Beben ist sehr wahrscheinlich ein Nachbeben."
"Am 22. März erschütterte ein Beben der Stärke 4.5 die Region, das Epizentrum lag damals ebenfalls bei Porrentruy."
https://erdbebennews.de/2023/05/...-porrentruy-erschuettert-oberrhein
Ist nicht Geothermie in einem Erdbebengebiet riskant und daher hochproblematisch?
Was wird die Lizenz kosten - und ist es nicht nur umsonst investiertes Geld, wenn die Region Geothermie ablehnen wird?
03.06.23 08:29
#566
ShareStock
Positive Signale für Geothermie
Der Bundeskanzler wirbt für Geothermie in Deutschland? - ausgerechnet Geothermie?
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1191286.html
Warum befürwortet der Bundeswirtschaftsminister Geothermie für die Wärmewende?
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...thermie-fuer-die-waermewende.html
Zitate: "Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Die Erdwärme steht uns ganzjährig und verlässlich zur Verfügung, sie ist wetterunabhängig, krisensicher und nahezu unerschöpflich."
"Die Nutzung der Erdwärme muss nach unserer Einschätzung konsequent zusammen gedacht werden mit dem Ausbau und der Dekarbonisierung der Wärmenetze."
Passend zur Meldung gibt es einen Booster für grüne Fernwärme:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...iente-warmenetze-bew-startet.html
Zitate: "Bis 2026 stehen rund 3 Milliarden Euro für die erneuerbare Wärmeerzeugung etwa aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung."
"Geothermie gehört zu den Wärmequellen, die wir massiv stärken müssen, um fossile Brennstoffe zu ersetzen."
Wird nicht Geothermie vom Oberrheinrat befürwortet?
https://www.oberrheinrat.org/de/beschluesse/...rmie-am-oberrhein.html
Zitate: "Die Geothermie stellt vor dem Hintergrund des Klimawandels eine erneuerbare Form der Wärme- und Energieerzeugung am Oberrhein dar, die zudem grundlastfähig ist."
"Der Oberrheinrat spricht sich dafür aus, neben der Geothermie in mittleren Tiefen auch die Tiefengeothermie unter Berücksichtigung der Risiken sowie der Begleitung durch Expertinnen und Experten auf Basis der Erkenntnisse bei bisherigen Projekten weiterzuentwickeln."
Warum verbreiten Geothermiegegner in Börsenforen der Smartbroker Holding AG den polemischen Schlager bei Vulcan Energy?
https://smartbroker-holding.de/websites/.../0/investor-relations.html
Der polemische Schlager der Bürgerinitiative
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.html
Zitate: "Aneinandergereihte Halbwahrheiten, ungeprüfte Allgemeinplätze – dieses Vorgehen, sich derart zu artikulieren, ist hinlänglich von Verschwörungsmystikern bekannt. Zu jedem Halbsatz müsste man eine eigenständige Korrekturfahne schreiben."
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1191286.html
Warum befürwortet der Bundeswirtschaftsminister Geothermie für die Wärmewende?
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...thermie-fuer-die-waermewende.html
Zitate: "Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck: „Die Erdwärme steht uns ganzjährig und verlässlich zur Verfügung, sie ist wetterunabhängig, krisensicher und nahezu unerschöpflich."
"Die Nutzung der Erdwärme muss nach unserer Einschätzung konsequent zusammen gedacht werden mit dem Ausbau und der Dekarbonisierung der Wärmenetze."
Passend zur Meldung gibt es einen Booster für grüne Fernwärme:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...iente-warmenetze-bew-startet.html
Zitate: "Bis 2026 stehen rund 3 Milliarden Euro für die erneuerbare Wärmeerzeugung etwa aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung."
"Geothermie gehört zu den Wärmequellen, die wir massiv stärken müssen, um fossile Brennstoffe zu ersetzen."
Wird nicht Geothermie vom Oberrheinrat befürwortet?
https://www.oberrheinrat.org/de/beschluesse/...rmie-am-oberrhein.html
Zitate: "Die Geothermie stellt vor dem Hintergrund des Klimawandels eine erneuerbare Form der Wärme- und Energieerzeugung am Oberrhein dar, die zudem grundlastfähig ist."
"Der Oberrheinrat spricht sich dafür aus, neben der Geothermie in mittleren Tiefen auch die Tiefengeothermie unter Berücksichtigung der Risiken sowie der Begleitung durch Expertinnen und Experten auf Basis der Erkenntnisse bei bisherigen Projekten weiterzuentwickeln."
Warum verbreiten Geothermiegegner in Börsenforen der Smartbroker Holding AG den polemischen Schlager bei Vulcan Energy?
https://smartbroker-holding.de/websites/.../0/investor-relations.html
Der polemische Schlager der Bürgerinitiative
https://www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...ive-_arid,1930017.html
Zitate: "Aneinandergereihte Halbwahrheiten, ungeprüfte Allgemeinplätze – dieses Vorgehen, sich derart zu artikulieren, ist hinlänglich von Verschwörungsmystikern bekannt. Zu jedem Halbsatz müsste man eine eigenständige Korrekturfahne schreiben."
04.06.23 08:32
#567
daytrader17
Kosten
Reichen die Fördermittel für die extrem hohen Kosten der Geothermie?
Es darf bezweifelt werden – woher sollen dann die Finanzmittel kommen? Sind nicht viele Kommunen bereits jetzt hoch verschuldet?
„Dass der Freistaat dafür seinen Etat zur Förderung der Geothermie-Forschung gerade einmal um 2,5 Millionen auf zehn Millionen Euro aufgestockt hat, sei ein Witz, sagte zuletzt die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Claudia Köhler aus Unterhaching.“
„Und die drei Milliarden Euro, die der Bund bis 2026 insgesamt für die erneuerbare Wärmeerzeugung aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung stellen will, bezeichnet der Geschäftsführer der kommunalen Geothermie-Gesellschaft Erdwärme Grünwald (EWG), Andreas Lederle, als geradezu "lächerlich".“
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/...-erdwaerme-laufzorn-1.5722522
"Bis 2026 stehen rund 3 Milliarden Euro für die erneuerbare Wärmeerzeugung etwa aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung."
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...iente-warmenetze-bew-startet.html
Es darf bezweifelt werden – woher sollen dann die Finanzmittel kommen? Sind nicht viele Kommunen bereits jetzt hoch verschuldet?
„Dass der Freistaat dafür seinen Etat zur Förderung der Geothermie-Forschung gerade einmal um 2,5 Millionen auf zehn Millionen Euro aufgestockt hat, sei ein Witz, sagte zuletzt die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Claudia Köhler aus Unterhaching.“
„Und die drei Milliarden Euro, die der Bund bis 2026 insgesamt für die erneuerbare Wärmeerzeugung aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung stellen will, bezeichnet der Geschäftsführer der kommunalen Geothermie-Gesellschaft Erdwärme Grünwald (EWG), Andreas Lederle, als geradezu "lächerlich".“
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/...-erdwaerme-laufzorn-1.5722522
"Bis 2026 stehen rund 3 Milliarden Euro für die erneuerbare Wärmeerzeugung etwa aus Geothermie, Solarthermie und dem Einsatz von Großwärmepumpen sowie weitere Wärmenetzinfrastruktur zur Verfügung."
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/...iente-warmenetze-bew-startet.html