WTI Rohöl NYMEX Rolling
WKN: COM072 / ISIN: XD0015948363WTI Rohöl - Quo Vadis ?
eröffnet am: | 07.08.19 13:04 von: | Pendulum |
neuester Beitrag: | 18.05.22 10:47 von: | franz_vienna |
Anzahl Beiträge: | 728 | |
Leser gesamt: | 169641 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
07.08.19 13:04
#1
Pendulum
WTI Rohöl - Quo Vadis ?
Neuer Thread only for WTI :-)
Wir sind charttechnisch wieder mal an einem Scheideweg.
Zurück auf 51 $ oder zurück auf 60 $ ?
Meinungen und Diskussion erwünscht.
Allen Long oder Short Investierten Viel Glück !
Hauptsache Bewegung, die Richtung ist zweitrangig.
Wir sind charttechnisch wieder mal an einem Scheideweg.
Zurück auf 51 $ oder zurück auf 60 $ ?
Meinungen und Diskussion erwünscht.
Allen Long oder Short Investierten Viel Glück !
Hauptsache Bewegung, die Richtung ist zweitrangig.
702 Postings ausgeblendet.
18.07.21 23:09
#705
Terminator100
Einigung steht wohl - Wohin geht die Reise morgen
WIEN (dpa-AFX) - Das Ölkartell Opec und seine Partnerländer (Opec+) haben sich angesichts der Erholung der Weltkonjunktur auf eine deutliche Erhöhung der Ölproduktion geeinigt. Ab August werde die Öl-Allianz ihre Tagesproduktion bis auf weiteres um jeweils monatlich 400 000 Barrel (je 159 Liter) steigern, teilte die Opec am Sonntag nach einem kurzfristig einberufenen Online-Ministertreffen mit. Sollten die Marktbedingungen es zulassen, werde die noch bestehende Produktionskürzung damit im September 2022 auslaufen, hieß es.
21.07.21 20:47
#709
Envision
Hi,
Öl macht immer mal wilde Moves, nichts für schwache Nerven, die Opec ist trotzdem eher an stabilen Preisband interessiert, nicht zu billig aber auch nicht zu teuer, sonst machen die Chinesen und Inder Ärger.
Das Preisband versuche ich mal mit DC96VY zu erwischen, Basis ist der 03/21 Brent Future (aktuell bei 68,50$), im Range sind das immerhin 250% auf 6 Monate Seitwärtsrendite, bei Berührung der Barrieren 57$ oder 83$ aber alles futsch.
Das Preisband versuche ich mal mit DC96VY zu erwischen, Basis ist der 03/21 Brent Future (aktuell bei 68,50$), im Range sind das immerhin 250% auf 6 Monate Seitwärtsrendite, bei Berührung der Barrieren 57$ oder 83$ aber alles futsch.
01.12.21 17:44
#720
bjkrug
ja wenn...
https://www.cnbc.com/2021/12/01/...ully-reopened-world-jefferies.html
Gefällt mir trotzdem der Gedankengang :)
Gefällt mir trotzdem der Gedankengang :)
21.12.21 14:36
#722
Der___spekulant
OPEC increases production by 400.000 barrel
In my opinion: "Not sure that OPEC will continue to increase production by 400.000 barrels a day in January 2022 they would need higher prices that would reflect in WTI to be at least at 75 bucks.
Further the Reserve of the US cannot be put on the market indefinitely, so that will disappear as well.
Meaning the price of WTI will not go under 65$ and will probably bounce back each time it hit a low to around 70 $ until finally hitting 75 $ again and again....
Timeline: next 3 months".
Further the Reserve of the US cannot be put on the market indefinitely, so that will disappear as well.
Meaning the price of WTI will not go under 65$ and will probably bounce back each time it hit a low to around 70 $ until finally hitting 75 $ again and again....
Timeline: next 3 months".
03.03.22 13:21
#724
Highländer49
WTI
Ölpreise steigen weiter - WTI auf Höchststand seit 2008
https://www.ariva.de/news/lpreise-steigen-weiter-wti-auf-hch…
https://www.ariva.de/news/lpreise-steigen-weiter-wti-auf-hch…
15.03.22 20:10
#726
Schatteneminenz
man munkelt ja grad wieder
dass der Petrodollar bedroht ist und China und Saudi Arabien die Köpfe zusammenstecken.
So kleinere Abtrönige kann man ja gängeln, aber China?! ...mhhh.
Ist schon ne Hausnummer. Machen die nen Deal können sich alle chinesischen ADRs aus den US Märkten verabschieden.
Das artet zu nem bitteren Wirtschaftskrieg aus. Aber China hat nen fetten Hebel und könnte sagen "naaaa denn stellste ab heute deine iphones selber her ..ach und, ab heute wird der verkauf chinesischer waren auf amazon national verboten" ...
Total eskaliert könnte dass ne spannende, politische Zeit werden.
China legt zur Zeit wegen so'ner Lapalie wie einer handvoll Coronapositiven ganz Shenzhen lahm. Die scheissen grad echt irgendwie auf Export wenn sie dieses Hub einfach mal dicht machen. Und stockt der "E-Commerce" noch mehr dann halleluja.
Was passiert eigentlich mit dem Preis bei einer "Renationalisierung" des Ölmarktes? Steigen die Produzenten stärker in Währungsgeschäfte ein? Gibt das den Anbietern noch mehr Preisbildungshoheit und man schöpft die jeweilige Kaufkraft stärker ab? Ist man clever genug um Reimportverbote auszuhandeln?
So kleinere Abtrönige kann man ja gängeln, aber China?! ...mhhh.
Ist schon ne Hausnummer. Machen die nen Deal können sich alle chinesischen ADRs aus den US Märkten verabschieden.
Das artet zu nem bitteren Wirtschaftskrieg aus. Aber China hat nen fetten Hebel und könnte sagen "naaaa denn stellste ab heute deine iphones selber her ..ach und, ab heute wird der verkauf chinesischer waren auf amazon national verboten" ...
Total eskaliert könnte dass ne spannende, politische Zeit werden.
China legt zur Zeit wegen so'ner Lapalie wie einer handvoll Coronapositiven ganz Shenzhen lahm. Die scheissen grad echt irgendwie auf Export wenn sie dieses Hub einfach mal dicht machen. Und stockt der "E-Commerce" noch mehr dann halleluja.
Was passiert eigentlich mit dem Preis bei einer "Renationalisierung" des Ölmarktes? Steigen die Produzenten stärker in Währungsgeschäfte ein? Gibt das den Anbietern noch mehr Preisbildungshoheit und man schöpft die jeweilige Kaufkraft stärker ab? Ist man clever genug um Reimportverbote auszuhandeln?
28.03.22 15:07
#727
Highländer49
Ölpreis
Steigende Öl-Aktien: Darum sind sie ein schlechtes Omen für die globalen Märkte
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-omen-globalen-maerkte
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-omen-globalen-maerkte