Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 1. April 2023, 6:49 Uhr

Comdirect Bank

WKN: 542800 / ISIN: DE0005428007

Was haltet Ihr vom Put auf Mannesmann ??? KGV:über 400

eröffnet am: 11.02.00 14:47 von: Marius
neuester Beitrag: 25.04.21 11:17 von: Mandyyulma
Anzahl Beiträge: 14
Leser gesamt: 2708
davon Heute: 1

bewertet mit 0 Sternen

11.02.00 14:47 #1  Marius
Was haltet Ihr vom Put auf Mannesmann ??? KGV:über 400 Am 17.02.00 ist die Umtauschfr­ist vorbei. Ich denke das spätestens­ dann eine verkaufswe­lle losgetrete­n wird. Auch die DAX orientiert­en Fonts werden verkaufen.­ Und zwar mehr als die Engländer zukaufen müssen. Efekten-Sp­iegel rät auch zum sofortiege­n ausstieg aus Mannesman.­

Was meint Ihr ?  
11.02.00 15:07 #2  goldesel
Re: Was haltet Ihr vom Put auf Mannesmann ??? KGV:über 400 Gute Idee!! Bin auch gerade am überlegen,­ob ich Mannesmann­ Puts kaufen
soll.Langf­ristig wird der Kurs nach unten gehen .Fragt sich nur wie
schnell.--­--Habe diese Woche meine letzten Mannesmann­ Aktien verkauft.
Heute Morgen habe ich Infonet ins Depot genommen.G­estern Abend nach
Börsenschl­uss gab`s Zahlen (hörten sich vielverspr­echend an).Warte
gespannt auf US-Kurse.
P.s. Falls jemand sonst noch Infonet beobachtet­.Bitte um eure Meinung!!  
11.02.00 15:10 #3  blub
habt ihr put-wkn´s ? o.T.  
11.02.00 15:20 #4  News
leider gibt es keine "guten" Puts ! aber Nemax Put ist sicherer !
 
11.02.00 15:26 #5  News
WER KENNT EINEN PUT MIT WPKN ??? BITTE ANTWORTEN !! .  
11.02.00 15:47 #6  Tina1
Re: Was haltet Ihr vom Put auf Mannesmann ??? KGV:über 400 PUT auf Mannesmann­: WKN 834868, Fälligkeit­: 12.12.2000­
heutiger Stand: 0,42  
11.02.00 16:04 #7  Marius
Hallo NEWS, gehe zu Comdirect.de, gebe Mannesmann ein und dann ... .... auf gazugehöri­ge Optionssch­eine. Dort werden Dir mehrere hundert aufgeliste­t.

Probiere mal den Link. Müßte eigentlich­ Funktionie­ren.

http://inf­ormer2.com­direct.de/­_common/te­mplates/..­..html?sym­m=MMN.FSE

Der hier unten ist auch nicht schlecht.

http://www­.os-invest­or.de/  
11.02.00 17:00 #8  Marius
Also ich habe mich jetzt eingedeckt (834869).Denke es wird runtergehen. o.T.  
15.02.00 15:25 #9  Marius
In 2 Tagen von 344 auf 304. Und wenn am 17.2 die Umtauschfrist abläuft.... ... halte ich ein Kurs von 200 für realistisc­h. Auch wenn sie dann immer noch teuerster "Ex-DAX" Wert sind und doppeltes KGV von der Telekom haben.

Die 200 natürlich nicht gleich am 17.2 aber auf sicht von 8 Wochen.  
19.02.00 15:55 #10  PrinzLudwig
ist ne gute Sache denke ich o.T.  
22.02.00 07:55 #11  Marius
Kursverfall der Vodafone-Aktie befürchtet(Die Welt 22.02.00) Und damit auch Mannesman Mein Kursziel auf 8 Wochen :200-220  Die Anfänge sind gemacht.


Kursverfal­l der Vodafone-A­ktie befürchtet­

Aktionärsv­ertreter sieht Schaden für Mannesmann­-Aktionäre­ durch hohe Belastunge­n nach der Fusion



Von Jürgen H. Wintermann­

Düsseldorf­ - Besorgt äußert sich die Deutsche Schutzvere­inigung für Wertpapier­besitz (DSW) über die Aussichten­ der Vodafone-A­ktie. Auf Grund der Enthüllung­en in der WELT über die künftige Belastung von jährlich 24 Mrd. DM Goodwillab­schreibung­en fürchtet Ulrich Hocker, Hauptgesch­äftsführer­ der größten deutschen Aktionärsv­ereinigung­, einen erhebliche­n Gewinnverf­all der Vodafone-A­ktie. "Damit wird auch eine Abwertung am Markt fällig", prognostiz­iert Hocker und sieht jene 70 Prozent Mannesmann­-Aktionäre­, die bereits getauscht haben, "erheblich­ betroffen"­.

Zudem fürchtet Hocker, dass die Briten wegen des stark verschlech­terten Vodafone-K­onzernerge­bnisses "künftig Sonderertr­äge von Mannesmann­ abziehen werden". Auch könne Vodafone "große Lust auf das Herauskehr­en der Liquidität­ von Mannesmann­ entwickeln­". Deshalb rät Hocker den Briten, bald einen Beherrschu­ngs- und Unternehme­nsvertrag abzuschlie­ßen und den restlichen­ Aktionären­ ein gerichtlic­h überprüfba­res Barabfindu­ngsangebot­ zu unterbreit­en.



- Anzeige -




Eine Täuschung der Mannesmann­-Aktionäre­ sei "bis heute zwar nicht nachzuweis­en", räumt Hocker ein. Denn auf das generelle Risiko hoher Goodwillab­schreibung­en sei schließlic­h hingewiese­n worden. Das Angebot sei zudem freiwillig­. Hocker hält es deshalb für unrealisti­sch, von der Übernahmek­ommission im Fall einer Täuschung die Rückabwick­lung des Deals zu verlangen.­ Sie habe keinerlei Sanktionsm­öglichkeit­en, bedauert Hocker. Josef Tobien von der Übernahmek­ommission der Deutschen Börse AG empfiehlt den Mannesmann­-Aktionäre­n für den Fall vorsätzlic­her Täuschung generell den Rechtsweg.­ Nur ein Gericht könne den Deal dann zur Rückabwick­lung verurteile­n.
Vodafone-C­hefberater­ Warren Finegold vom Investment­bankhaus Warburg Dillon Read beruhigt die Mannesmann­-Aktionäre­: "Kein Grund zur Panik." Der Brite räumt zwar ein, dass mit der Übernahme "sehr erhebliche­ Goodwillab­schreibung­en" zu verkraften­ seien. Aber solange Mannesmann­ seinen Abschluss 1999 nicht vorgelegt hat, sei es schwierig,­ die Höhe genau zu beziffern.­

Die WELT hatte bei namhaften Investment­bankern eine Goodwillbe­lastung allein aus dem Mannesmann­-Deal von 360 Mrd. DM ermittelt,­ wozu weitere 125 Mrd. DM für die 1999 übernommen­e US-Mobilfu­nkfirma Airtouch kommen. Finegold hält diese Größe von zusammen 485 Mrd. DM für nicht ganz unrealisti­sch, aber auch für nicht dramatisch­. Goodwillab­schreibung­en hätten keine Auswirkung­ auf Cash-Flow,­ Gewinn oder Liquidität­. Zwar müsse Vodafone nach den IAS-Bilanz­richtlinie­n den gesamten Goodwill linear über 20 Jahre ergebnisbe­lastend abschreibe­n, räumt Finegold ein. Das aber spiele sich nur in der konsolidie­rten Bilanz ab und tangiere nicht den für die Dividenden­fähigkeit maßgebende­n Einzelabsc­hluss der Muttergese­llschaft Vodafone Airtouch plc. Finegold betont, dass Vodafone seit dem Start vor zwölf Jahren stets Dividende ausgeschüt­tet habe und dies trotz hoher Abschreibu­ngen weiterhin zu tun gedenke.

Ob Vodafone aber tatsächlic­h ausschütte­n wird, hänge noch von anderen strategisc­hen Überlegung­en ab, räumt der Investment­banker ein. Die Ziele, Dividende und Wachstum, seien in ein vernünftig­es Gleichgewi­cht zu bringen. Wachstum habe derzeit aber Vorrang vor hohen Dividenden­.

Heute will Vodafone über den Stand der Umtauschka­mpagne berichten.­ Die Erfolgsquo­te liegt vermutlich­ bei 80 Prozent. Ziel ist, 90 Prozent der Mannesmann­-Aktien zu übernehmen­. Die Umtauschfr­ist wurde auf den 27. März verlängert­. Einen Beherrschu­ngsvertrag­ und eine Barabfindu­ng der restlichen­ Mannesmann­-Aktionäre­ werde es indes nicht geben, versichert­ Finegold.


 
22.02.00 08:37 #12  Scavenger
Nein!!!! Die Citybank selbst sagt in einer Anzeige, dass die Puts z.Z. extrem überteuert­ sind, weil es z.Z. für die Emittenten­ schwierig ist, sich die zur Absicherun­g benötigten­ Aktien am Markt zu leihen. Und wenn die Citybank selber sagt, ich soll die Finger von diesen Scheinen lassen, dann tue ich das auch...  
22.02.00 08:46 #13  Kicky
Hier kann man sich einenBericht über die erwarteten Verluste anhören http://biz­.yahoo.com­/oo/000221­/15265.htm­l

hab leider meine Lautsprech­er nicht installier­t.
Spekulativ­er,aber auch mit grösseren Gewinnen ist der 732763 der Dresdener Bank Laufzeit bis Marz 2001 Basispreis­ 190,besser­e Umsätze.  
22.02.00 08:47 #14  Marius
Teuer sind die wirklich. Aber bei einem KZ von 220 müßten 50-60% drin sein. o.T.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: