Was heißt zwischen den Tagen?
eröffnet am: | 27.12.12 10:56 von: | finale |
neuester Beitrag: | 15.01.18 10:03 von: | Isolde Gollum |
Anzahl Beiträge: | 6 | |
Leser gesamt: | 7099 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
14.01.18 10:00
#5
MauiPau
"Zwischen den Tagen"... den Ausdruck gibt es nicht
Das heißt eigentlich "zwischen den Jahren".
Und das sagt Wikipedia:
Bis zur Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. war der Beginn des neuen Jahres in weiten Teilen Europas der 6. Januar. Dieses Datum geht auf römische Bräuche und Verschiebungen des Kalenders zurück. Das Jahresende wurde dagegen traditionell am 24. Dezember begangen, so dass die Zeit bis Beginn des nächsten Jahres „zwischen den Jahren“ lag.
Und das sagt Wikipedia:
Bis zur Kalenderreform durch Papst Gregor XIII. war der Beginn des neuen Jahres in weiten Teilen Europas der 6. Januar. Dieses Datum geht auf römische Bräuche und Verschiebungen des Kalenders zurück. Das Jahresende wurde dagegen traditionell am 24. Dezember begangen, so dass die Zeit bis Beginn des nächsten Jahres „zwischen den Jahren“ lag.