frau nahles wacht auf......
eröffnet am: | 23.09.16 14:59 von: | gurkenfred |
neuester Beitrag: | 26.09.16 08:50 von: | gurkenfred |
Anzahl Beiträge: | 14 | |
Leser gesamt: | 3194 | |
davon Heute: | 5 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
23.09.16 14:59
#1
gurkenfred
frau nahles wacht auf......
Verteilungsdebatte
Nahles will Reiche und Erben zur Kasse bitten
Die SPD steckt im Umfragetief, Arbeitsministerin Nahles will nun verstärkt auf soziale Gerechtigkeit setzen. Im SPIEGEL warnt sie vor einer neuen "Oligarchie der Reichen".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...ticle-comments-box-pager
huiiiiiii........wenn die prozente dahinschmelzen, besinnt man sich auf seine wurzeln.
mal sehen, wie lernfähig die SPD wirklich ist. und ob sie den ankündigungen taten folgen lässt. der glaube daran fehlt mir aufgrund bis jetzt gemachter erfahrungen.
erbschaftssteuer und kap.-ertragssteuer sind die richtigen hebel. aber mit der erbschaftssteuer hinkt sie schon mal wieder etwas hinterher.
Nahles will Reiche und Erben zur Kasse bitten
Die SPD steckt im Umfragetief, Arbeitsministerin Nahles will nun verstärkt auf soziale Gerechtigkeit setzen. Im SPIEGEL warnt sie vor einer neuen "Oligarchie der Reichen".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...ticle-comments-box-pager
huiiiiiii........wenn die prozente dahinschmelzen, besinnt man sich auf seine wurzeln.
mal sehen, wie lernfähig die SPD wirklich ist. und ob sie den ankündigungen taten folgen lässt. der glaube daran fehlt mir aufgrund bis jetzt gemachter erfahrungen.
erbschaftssteuer und kap.-ertragssteuer sind die richtigen hebel. aber mit der erbschaftssteuer hinkt sie schon mal wieder etwas hinterher.
23.09.16 15:11
#2
obgicou
erbschaftssteuer und kap.-ertragssteuer sind die
richtigen Hebel, um eine Volkswirtschaft so richtig absaufen zu lassen.
Siehe Frankreich
Siehe Frankreich
23.09.16 15:15
#3
D2Chris
Mal schauen wie lange diese vermeintliche
Wachphase dauert. Ich vermute nicht lange und sie wird mit einen verbalen "Schlag auf den Kopf" wieder in den Dämmerzustand befördert.
23.09.16 15:25
#4
gurkenfred
befürchte ich auch chris.....hört sich für
mich nach nem durchsichtigen manöver zur stimmenrückgewinnung an....
und zu #2......is klar.....FR geht an erbschaftssteuer und kap.-ertragssteuer zugrunde......ich hab hier ja schon viel unsinn gelesen, aber da is immer noch luft nach oben.....
und zu #2......is klar.....FR geht an erbschaftssteuer und kap.-ertragssteuer zugrunde......ich hab hier ja schon viel unsinn gelesen, aber da is immer noch luft nach oben.....
23.09.16 16:18
#5
obgicou
und an 35h Woche
frühem Renteneintritt und Kündigungsschutz.
Hollande hat gerade mit aller Macht ein Reförmchen durchgedrückt und schon steigt die Stimmung der Einkaufsmanager in verarbeitendem Gewerbe und im Dienstleistungssektor
Hollande hat gerade mit aller Macht ein Reförmchen durchgedrückt und schon steigt die Stimmung der Einkaufsmanager in verarbeitendem Gewerbe und im Dienstleistungssektor
23.09.16 16:26
#6
Radelfan
#2 Die Kapitalertragsteuer führt doch aber hier
in D dazu, dass die Kapitalerträge mit maximal 25% (zuzüglich SolZ und ggf. KiSt) besteuert werden. Das ist doch gerade für die Großanleger ein Segen und führt nicht gerade zu einer gerechten (höheren) Besteuerung.
Von daher verstehe ich deine Aussage nicht!
Von daher verstehe ich deine Aussage nicht!
23.09.16 16:37
#7
Talisker
Bei obgicou
is halt nur gut, was die Einkaufsmanager (und Konsorten) strahlen lässt.
23.09.16 17:00
#8
Obelisk
Ist ja lustig die Nahles
hier geht es nicht um soziale Gerechtigkeit.
Es geht darum, neue Einnahmemöglichkeiten aufzutun, für das Flüchtlingsexperiment, welches droht, durch Nichtintegrierbarkeit in den Arbeitsmarkt viel teurer zu werden als je gedacht. Zudem werden auch dieses Jahr wieder 250.000 Bedürftige erwartet, und nächstes Jahr und übernächstes Jahr........
Da man bei breiten Schichten des Volkes sonst nicht mehr viel holen kann, muss man sich halt neue Möglichkeiten ausdenken.
Es geht darum, neue Einnahmemöglichkeiten aufzutun, für das Flüchtlingsexperiment, welches droht, durch Nichtintegrierbarkeit in den Arbeitsmarkt viel teurer zu werden als je gedacht. Zudem werden auch dieses Jahr wieder 250.000 Bedürftige erwartet, und nächstes Jahr und übernächstes Jahr........
Da man bei breiten Schichten des Volkes sonst nicht mehr viel holen kann, muss man sich halt neue Möglichkeiten ausdenken.
23.09.16 17:04
#9
Obelisk
@Radelfan
schon mal überlegt, dass man durch die KEST auch den Kleinanleger, der für das eigene Alter vorsorgt, bestraft? Noch dazu von Geld, was schon mal besteuert wurde. Man nennt das auch Mehrfachbesteuerung.
Die Freibeträge sind ja wohl ein Witz.
Die Freibeträge sind ja wohl ein Witz.
23.09.16 17:15
#10
Grinch
Obelisk...
Deine Menschenfeindlichkeit ist einfach ekelhaft.
Flüchtlingsexperiment? Krank ist so ein Geschwafel... Und nicht nur heute wo bekannt wurde das wieder hunderte ertrunken sind.
Flüchtlingsexperiment? Krank ist so ein Geschwafel... Und nicht nur heute wo bekannt wurde das wieder hunderte ertrunken sind.
23.09.16 17:28
#11
007_Bond
Ist das nicht irgendwie paradox?
Deutsche jammern, wenn sie zum Leben nur die niedrigen Hartz IV - Regelsätze bekommen, und beklagen sich aber gleichzeitig auch darüber, wenn Flüchtlinge solche Leistungen vom Staat erhalten. Müssten aber denn nicht gerade diese Menschen, die Hartz IV verteufeln, nicht ein schelmisches Grinsen auf ihren Backen haben (das nennt sich Schadenfreude), sobald sie erfahren, dass ein Flüchtling mit so wenig Unterstützung sein Leben im Exil meistern muss?
Zum Thema Erbschaftssteuer würde mich insbesondere interessieren, wie das eigentlich gehandhabt wird, wenn der Verblichene zuletzt zwei Staatangehörigkeiten hatte.
Zum Thema Erbschaftssteuer würde mich insbesondere interessieren, wie das eigentlich gehandhabt wird, wenn der Verblichene zuletzt zwei Staatangehörigkeiten hatte.
23.09.16 18:24
#12
Obelisk
@Grinch
was du für die Gesellschaft tust, würde mich auch interessieren. Jede Wette, dass ich wesentlich mehr Steuern bezahle und damit einen ordentlichen Beitrag leiste. Oder bist du Menschenfreund nur auf der Nehmerseite der Gesellschaft?
26.09.16 08:50
#14
gurkenfred
#9 trieft vor unwissenheit......
der kleinanleger, wenn er denn wirklich klein ist, hat einen grenzsteuersatz der unter 25 % liegt, wird also durch eine einkommensentsprechende besteuerung keinesfalls benachteiligt.
und zweitens:
"Noch dazu von Geld, was schon mal besteuert wurde. Man nennt das auch Mehrfachbesteuerung."
zur erläuterung:
a. mehrfachbesteuerung liegt dann vor, wenn für den gleichen sachverhalt bereits einmal steuern erhoben worden sind.
die kapitalerträge sind nicht bereits besteuert. die werden nur einmal besteuert. dieses argument kommt aber in dem zusammenhang immer wieder. in DE werden sogar steuern auf steuern bezahlt....wie furchtbar......
wenn man keine ahnung hat, einfach mal .............
und zweitens:
"Noch dazu von Geld, was schon mal besteuert wurde. Man nennt das auch Mehrfachbesteuerung."
zur erläuterung:
a. mehrfachbesteuerung liegt dann vor, wenn für den gleichen sachverhalt bereits einmal steuern erhoben worden sind.
die kapitalerträge sind nicht bereits besteuert. die werden nur einmal besteuert. dieses argument kommt aber in dem zusammenhang immer wieder. in DE werden sogar steuern auf steuern bezahlt....wie furchtbar......
wenn man keine ahnung hat, einfach mal .............