ist Logitech pleite??????
eröffnet am: | 30.10.08 22:26 von: | daxbunny |
neuester Beitrag: | 29.04.09 21:50 von: | Agrippa v.Netteshei |
Anzahl Beiträge: | 16 | |
Leser gesamt: | 13207 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
30.10.08 22:41
#3
Luki2
bei den Kurs ein schnäpchen! 6,XX €
habe mir vor 2 Wochen eine neu Webcam zugelegt mit Carl Z. Objektiv
meine beste bis jetzt!
meine beste bis jetzt!
30.10.08 22:47
#4
jocyx
bei L&S nur so niedrig
habe mal ein paar ins Depot gelegt. Bin mal gespannt, wann die Korrektur erfolgt.
30.10.08 22:47
#5
Crabman
.
Gab es nicht letztens schonmal so was und hat sich als Fehler herausgestellt? L&S ist nunmal ein ziemlicher Saftladen.
31.10.08 08:49
#10
jocyx
ich danke Vontobel :-))))
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von CHF 27 für die Logitech-Aktie. (Analyse vom 29.10.2008) (29.10.2008/ac/a/a)
31.10.08 09:31
#11
Luki2
schön wäre es gewesen :-)
11,69 € letzter +93,22% Vortag 6,05 € 09:28:04 !
leider hat sich nur einer vertippt oder so.
§
leider hat sich nur einer vertippt oder so.
§
31.10.08 09:52
#12
jocyx
schöner Vertipper
siehe Spieledepot:
30.10.08 22:45:11 Kauf A0J3YT Logitech 1.000 1.000 10,00 € 6,11 €
und bei mir im Depot steht Kauf zu 6,05 !
30.10.08 22:45:11 Kauf A0J3YT Logitech 1.000 1.000 10,00 € 6,11 €
und bei mir im Depot steht Kauf zu 6,05 !
31.10.08 10:47
#13
Jetzt_aber
Kursziel 27 CHF sind 18,4 €
Vontobel Research - Logitech "buy"
12:39 29.10.08
Zürich (aktiencheck.de AG) - Michael Foeth, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Logitech (Profil) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit "buy" ein.
Heute habe Logitech bekannt gegeben, dass es der Übernahme von SightSpeed Inc., einem Unternehmen im Privatbesitz aus Berkeley, Kalifornien, für USD 30 Mio. in bar zugestimmt habe. SightSpeed sei ein Anbieter qualitativ hochwertiger Videokommunikationsdienste im Internet. Die Übernahme werde vermutlich Anfang November abgeschlossen.
Durch die Übernahme von SightSpeed erwerbe Logitech Technologie im Bereich der Videotelefonie und ein Software- und Dienstleistungsentwicklungsteam, das sich auf zukünftige Videotelefonieinitiativen konzentrieren könne, die Videokommunikation über Plattformen hinweg ermöglichen würden. Damit erweitere Logitech seine Kapazitäten im Bereich der Videokommunikation über den PC hinaus auf andere Plattformen. Logitech erhöhe auch seine gegenwärtigen Personalresourcen bei der videobezogenen Forschung und Entwicklung durch den Zugang von 25 Personen von SightSpeed.
Die Übernahme stimme vollkommen mit Logitechs Strategie überein, junge Unternehmen zu erwerben, um existierende Produktkategorien zu stärken und zu erweitern. Die Videokategorie sei traditionell ein softwareintensives Geschäft, und SightSpeed werde nach Erachten der Analysten Logitechs führende Rolle am Markt für Videokommunikation weiter stützen. Der Beitrag zum Umsatz für GJ 2009 sei unwesentlich, und die Gesamtauswirkungen auf die Schätzungen seien zu vernachlässigen. Auf lange Sicht steigere Logitech dagegen sein Wachstumspotenzial.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von CHF 27 für die Logitech-Aktie. (Analyse vom 29.10.2008) (29.10.2008/ac/a/a)
12:39 29.10.08
Zürich (aktiencheck.de AG) - Michael Foeth, Analyst von Vontobel Research, stuft die Aktie von Logitech (Profil) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit "buy" ein.
Heute habe Logitech bekannt gegeben, dass es der Übernahme von SightSpeed Inc., einem Unternehmen im Privatbesitz aus Berkeley, Kalifornien, für USD 30 Mio. in bar zugestimmt habe. SightSpeed sei ein Anbieter qualitativ hochwertiger Videokommunikationsdienste im Internet. Die Übernahme werde vermutlich Anfang November abgeschlossen.
Durch die Übernahme von SightSpeed erwerbe Logitech Technologie im Bereich der Videotelefonie und ein Software- und Dienstleistungsentwicklungsteam, das sich auf zukünftige Videotelefonieinitiativen konzentrieren könne, die Videokommunikation über Plattformen hinweg ermöglichen würden. Damit erweitere Logitech seine Kapazitäten im Bereich der Videokommunikation über den PC hinaus auf andere Plattformen. Logitech erhöhe auch seine gegenwärtigen Personalresourcen bei der videobezogenen Forschung und Entwicklung durch den Zugang von 25 Personen von SightSpeed.
Die Übernahme stimme vollkommen mit Logitechs Strategie überein, junge Unternehmen zu erwerben, um existierende Produktkategorien zu stärken und zu erweitern. Die Videokategorie sei traditionell ein softwareintensives Geschäft, und SightSpeed werde nach Erachten der Analysten Logitechs führende Rolle am Markt für Videokommunikation weiter stützen. Der Beitrag zum Umsatz für GJ 2009 sei unwesentlich, und die Gesamtauswirkungen auf die Schätzungen seien zu vernachlässigen. Auf lange Sicht steigere Logitech dagegen sein Wachstumspotenzial.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von CHF 27 für die Logitech-Aktie. (Analyse vom 29.10.2008) (29.10.2008/ac/a/a)
29.04.09 21:50
#16
Agrippa v.Nettesh.
Logitech kann nicht Pleite gehen
wenn doch werd ich keine neuen Mäuse, Tastaturen mehr kaufen und wenn meine alten nach 50 Jahren hin sind hab ich halt keinen PC mehr. ;-)