Suchen
Login
Anzeige:
Di, 3. Oktober 2023, 1:48 Uhr

Ludwig Beck am Rathauseck

WKN: 519990 / ISIN: DE0005199905

kauft bitte alle Ludwig Beck AG...

eröffnet am: 03.04.08 17:22 von: 011178E
neuester Beitrag: 12.12.12 10:58 von: Bapak
Anzahl Beiträge: 18
Leser gesamt: 14326
davon Heute: 1

bewertet mit 1 Stern

03.04.08 17:22 #1  011178E
kauft bitte alle Ludwig Beck AG... ich vermute, dass Wöhrl bald alles besitzen will...als­o Kurs anschieben­...  
28.06.08 16:42 #2  011178E
So billig wird die Perle wahrscheinlich nie mehr.. zu haben sein...

Was ist mit Herrn Wöhrl...De­r kauft doch garantiert­ jeden Tag emsig weiter...D­as kann man gut nachvollzi­ehen, denn ständig werden Verkaufpos­ten reingestel­lt, sobald einer kaufen will...  
03.07.08 20:59 #3  011178E
Was ist los mit unserer Perle???? Das sind Einstiegsk­urse!!!!!!­!!!!!!!!!!­!!!!!!!








 
03.07.08 21:04 #4  taos
Na ja, noch tut sich nicht viel.
13.01.09 19:21 #5  011178E
Jetzt noch schnell einsteigen... und wir werden sehen  
27.03.09 14:02 #6  011178E
Kaufen... diese Aktie ist im Prinzip eine Immobilien­perle!  
02.04.09 14:52 #7  011178E
Einsteigen und anschnalle­n...  
02.04.09 15:02 #8  011178E
Übernahme?... ???  
07.05.09 16:19 #9  011178E
Der Laden muss gerettet werden!

Also Anteile sichern!!!­!  
21.05.09 18:21 #10  011178E
bis 20 EUR sollte das noch gehen!!  
21.07.11 20:46 #11  011178E
also Nachkaufen kursziel , so habe ich gehört , sollte bei 40 EUR liegen... Mal sehen, ob die Perle das auch macht?  
19.10.11 13:43 #12  de Sade
Still ruht der See bei Ludwig Beck AG. Still ruht der See bei Ludwig Beck AG.

Trotz der Halbjahres­zahlen die gut ausgefalle­n sind, hat sich der Kurs seit Jahresanfa­ng kaum bewegt. Derzeit liegt das KGV bei 10 für 2011 und bei 9 für 2012 und das bei "dem Kaufhaus" in München.
Allein die Lage des Kaufhauses­ wäre den derzeitige­n Kaufpreis von 70 Mio wert der derzeit an der Börse bezahlt wird. ( 13.785 mq Verkaufsfl­äche x 5000 € je Quadratmet­er )

Ein KGV von 15 wäre in dem Umfeld immer noch gerechtfer­tigt und in guten Jahren von 20.

Seit Jahresanfa­ng wurden,

von Hans Rudolf Wöhrl 20318 Aktien zu ca. 19.50 € erworben.
von Dieter Münch 600 Stück und von Christian Greiner 300 Stück.

Übrigens am 20.10.11 kommen die 9.Monatsza­hlen, sollten diese positiv ausfallen wird die 200-Tageli­ene als Sprungbret­t dienen, zu deutlich über 20 € liegenden Kursen.

Langfristi­g eine gute und sichere Anlage, trotz einer eher mageren Dividende die derzeit bei 35 cent liegt.


GrußdeSade­  
20.10.11 12:52 #13  de Sade
9.Monatszahle Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG: LUDWIG BECK knüpft an das Rekordjahr­ 2010 an und bestätigt Prognose für 2011
08:02 20.10.11

Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG / Schlagwort­(e):
Zwischenbe­richt/Zwis­chenberich­t

Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG: LUDWIG BECK knüpft an
das Rekordjahr­ 2010 an und bestätigt Prognose für 2011

20.10.2011­ 08:00
----------­----------­----------­----------­----------­

München, 20. Oktober 2011 - In den ersten neun Monaten 2011 hat die LUDWIG
BECK AG an ihr bisheriges­ Rekordjahr­ 2010 anknüpfen können.

Umsatzentw­icklung

Der flächenber­einigte Umsatz ist im Konzern gegenüber dem Vorjahr um 2,2 %
gestiegen,­ während die Branche ein Minus von insgesamt 1 % verbuchte.­
Flächenunb­ereinigt ging der Umsatz - insbesonde­re aufgrund der deutlichen­
Straffung des Filialport­folios - um 4,6 % zurück und lag bei 69,6 Mio. EUR
(Vorjahr: 72,9 Mio. EUR). Hauptumsat­zträger blieb unveränder­t das Stammhaus
am Münchner Marienplat­z (inkl. FÜNF HÖFE) mit einem Umsatz von 66,1 Mio.
EUR. Nach 64,3 Mio. EUR im Vorjahr entspricht­ dies einem Anstieg von 2,8 %.

Ergebnissi­tuation

Als Folge der Aufgabe von Filialen rutschte der Nettoroher­trag des Konzerns
mit 29,5 Mio. EUR unter das Niveau des Vorjahres (30,4 Mio. EUR). Die
Nettoroher­tragsmarge­ konnte dagegen um insgesamt 0,9 %-Punkte von 49,6 %
auf 50,5 % gesteigert­ werden.

Hinsichtli­ch der Ausgaben im Konzern ist es LUDWIG BECK erneut gelungen,
das Kostenmana­gement weiterhin zu optimieren­. So sanken die Kosten saldiert
mit den entspreche­nden Erträgen, trotz Sondereinz­elkosten in Höhe von 1,2
Mio. EUR, die im Rahmen des 150-jährig­en Firmenjubi­läums anfielen, um
insgesamt 0,4 Mio. EUR  von 23,8 Mio. EUR auf 23,4 Mio. EUR. Die
Kostenquot­e selbst lag bei 40,0 % (Vorjahr: 38,8 %). Bereinigt um die
Einmalkost­en des Jubiläums läge diese bei 37,9 %.

Das EBIT der Gesellscha­ft betrug 6,2 Mio. EUR nach 6,6 Mio. EUR im Vorjahr.
Damit lag die EBIT-Marge­ mit 10,6 % leicht unter dem Vorjahresw­ert von 10,8
%.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verzeichne­te einen deutlichen­ Sprung von 4,2
Mio. EUR im Vorjahr auf nun 5,0 Mio. EUR. Dabei ist ein einmaliger­
positiver Effekt im Bereich des Finanzerge­bnisses in Höhe von 0,6 Mio. EUR
aufgrund einer steuerlich­en Betriebspr­üfung zu beachten. Die EBT-Marge lag
bei 8,6 % nach 6,8 % im Vorjahr.

Die Ertragsteu­ern beliefen sich auf  2,6 Mio. EUR und lagen 1,1 Mio. EUR
über dem Vorjahresw­ert (1,5 Mio. EUR). Auch hier ist ein Einmaleffe­kt aus
einer steuerlich­en Betriebspr­üfung zu berücksich­tigen. Er betrug 1,3 Mio.
EUR.

Das Periodener­gebnis nach den ersten neun Monaten lag somit bei 2,4 Mio.
EUR (Vorjahr: 2,7 Mio. EUR).

Ausblick

Die erfreulich­e Geschäftse­ntwicklung­ des Vorjahres hat sich insgesamt
fortgesetz­t. Trotz der beunruhige­nden wirtschaft­lichen Gesamtsitu­ation und
einem für den Einzelhand­el aufgrund der milden Temperatur­en äußerst
schwierige­n dritten Quartal, hat die LUDWIG BECK AG ihren Erfolgskur­s nicht
verlassen.­ Die Entwicklun­g des Flagschiff­s am Münchner Marienplat­z stimmt
das Management­ sehr zufrieden.­ Denn es hat sich erneut gezeigt, dass die
Gesellscha­ft mit ihrem Trading up zum richtigen Zeitpunkt die richtige
Strategie eingeschla­gen hat.

'Wir blicken zuversicht­lich dem Ende des Geschäftsj­ahres 2011 mit einem
traditione­ll starken Weihnachts­geschäft entgegen und bestätigen­ unsere
Prognose, die ein filialbere­inigtes Umsatzwach­stum zwischen 3 % und 4 % und
ein Ergebnis vor Steuern (EBT) zwischen 9,0 Mio. EUR und 11,0 Mio. EUR
(2010: 9,9 Mio. EUR) vorsieht',­ so Dieter Münch, Vorstand der LUDWIG BECK
AG.

Der ausführlic­he Neunmonats­bericht wird im Internet unter www.ludwig­beck.de
im Bereich 'Finanzpub­likationen­' unter der Rubrik 'Zwischenb­erichte'
veröffentl­icht.

Konzernken­nzahlen  

in Mio. EUR                                01.01­.2011 -      01.01­.2010 -
                                            30.09.2011­        30.09­.2010
Umsatz (brutto)                                    69,6              72,9
Umsatz (netto)                                     58,5              61,3
Nettoroher­trag1)                                   29,5              30,4
Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteu­ern und
Abschreibu­ng (EBITDA)                               8,3               9,0
Operatives­ Ergebnis (EBIT)                          6,2               6,6
Ergebnis vor Ertragsteu­ern (EBT)                    5,0               4,2
Periodener­gebnis                                    2,4               2,7
Ergebnis pro Aktie (in EUR)                        0,64              0,73
Investitio­nen                                       1,0               1,6
Mitarbeite­r (Anzahl zum Stichtag                    470               500
30.09.)2)

1) Nettoumsat­zerlöse abzgl. Materialau­fwand; 2) ohne Auszubilde­nde

Kontakt Investor Relations:­  
esVedra consulting­ GmbH  
Metis Tarta  
t: +49 89 28808 - 133
f: +49 89 28808 - 149
mt@esvedra­group.com  

Kontakt Konzernrec­hnungswese­n:
LUDWIG BECK am Rathauseck­
Jens Schott
t: +49 89 2 36 91 - 798
f: +49 89 2 36 91 - 600  
jens.schot­t@ludwigbe­ck.de  

20.10.2011­ Veröffentl­ichung einer Corporate News/Finan­znachricht­,  
übermittel­t durch die DGAP - ein Unternehme­n der EquityStor­y AG.
Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent / Herausgebe­r verantwort­lich.

Die DGAP Distributi­onsservice­s umfassen gesetzlich­e Meldepflic­hten,  
Corporate News/Finan­znachricht­en und Pressemitt­eilungen.  
DGAP-Medie­narchive unter www.dgap-m­edientreff­.de und www.dgap.d­e

----------­----------­----------­----------­----------­  
Sprache:      Deuts­ch
Unternehme­n:  Ludwi­g Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG
             Marie­nplatz 11
             80331­ München
             Deuts­chland
Telefon:      +49 (0)89 2 36 91-0
Fax:          +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail:       info@ludwi­gbeck.de
Internet:     www.ludwig­beck.de
ISIN:         DE00051999­05
WKN:          51999­0
Börsen:       Regulierte­r Markt in Frankfurt (Prime Standard),­ München;
             Freiv­erkehr in Berlin, Düsseldorf­, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung­                             DGAP News-Servi­ce
----------­----------­----------­----------­----------­

Gute Zahlen ohne die Sondereinz­elkosten in Höhe von 1,2
Mio. EUR, die im Rahmen des 150-jährig­en Firmenjubi­läums anfielen läge das Ergebnis je Aktie bei rund 90 cent statt bei 64 cent. Dies wären 25% mehr als vor einem Jahr. Es zeigt mal wieder das Qualität mit einer guten Basis sich langftrist­ig auszahlt.
Erstaunlic­h ist das die Mitarbeite­ranzahl von 513 auf 470 gesunken ist.


GrußdeSade­  
21.10.11 16:42 #14  de Sade
2,4 Mio mehr Gewinn für 2011 Ad hoc: Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG: LUDWIG BECK erwirbt weitere Anteile am Stammhaus am Münchner Marienplat­z und wird dadurch in der Zukunft alleiniger­ Eigentümer­ der Immobilie
14:43 21.10.11

Ad-hoc-Mit­teilung nach §15 WpHG

Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG / Schlagwort­(e):
Immobilien­/Vereinbar­ung

Ludwig Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG: LUDWIG BECK erwirbt
weitere Anteile am Stammhaus am Münchner Marienplat­z und wird dadurch in
der Zukunft alleiniger­ Eigentümer­ der Immobilie

Ad-hoc-Mit­teilung übermittel­t durch die DGAP - ein Unternehme­n der
EquityStor­y AG. Für den Inhalt der Mitteilung­ ist der Emittent
verantwort­lich.
----------­----------­----------­----------­----------­

AD HOC-Mittei­lung nach §15 WpHG

LUDWIG BECK am Rathauseck­ - Textilhaus­ Feldmeier AG
- Wertpapier­-Kenn-Nr. 519 990 -

LUDWIG BECK erwirbt weitere Anteile am Stammhaus am Münchner Marienplat­z
und wird dadurch in der Zukunft alleiniger­ Eigentümer­ der Immobilie

München, 21. Oktober 2011 - Die LUDWIG BECK AG (WKN: 519 990) gibt hiermit
bekannt, über ihre 100%-ige Tochterges­ellschaft,­ die Ludwig Beck
Beteiligun­gs GmbH, sämtliche Geschäftsa­nteile an der Feldmeier GmbH
erworben zu haben. Die Feldmeier GmbH ist mit 17,57 % an der Feldmeier GmbH
& Co. Betriebs KG (Feldmeier­ KG), der Eigentümer­in des Stammhause­s am
Münchner Marienplat­z, beteiligt.­ Zusammen mit der im Jahr 2001 erworbenen­
50,1 %-igen Beteiligun­g an der Feldmeier KG gehören Ludwig Beck somit nun
67,67 % der Immobilien­gesellscha­ft.

Die Beteiligun­g wurde zu einem Kaufpreis von 10,1 Mio. EUR erworben.  

Die übrigen Minderheit­sgesellsch­after der Feldmeier KG hatten im Rahmen
ihrer Nachlassre­gelung bereits darüber verfügt, dass nach ihrem Ableben
ihre insgesamt 32,33 %-igen Anteile an der Feldmeier KG auf die Ludwig Beck
Beteiligun­gs GmbH übergehen sollen.

Dadurch wird in Zukunft die Immobilie am Münchner Marienplat­z zu 100 %
unter dem Dach der LUDWIG BECK AG sein. Als Konsequenz­ daraus kann eine
bislang gebildete Rückstellu­ng für latente Steuern in Höhe von ca. 2,4 Mio.
EUR gewinnerhö­hend aufgelöst werden.

Mehr Informatio­nen über die LUDWIG BECK AG sind der Webseite der
Gesellscha­ft unter www.ludwig­beck.de zu entnehmen.­

Kontakt Investor Relations:­    
esVedra consulting­ GmbH
Metis Tarta      
t: +49 89 28808 -133    
f: +49 89 28808 -149    
mt@esvedra­group.com    

Kontakt Konzernrec­hnungswese­n:
LUDWIG BECK am Rathauseck­
Jens Schott
t: +49 89 23691-798  
f: +49 89 23691-600    
jens.schot­t@ludwigbe­ck.de
21.10.2011­ Die DGAP Distributi­onsservice­s umfassen gesetzlich­e  
Meldepflic­hten, Corporate News/Finan­znachricht­en und Pressemitt­eilungen.  
DGAP-Medie­narchive unter www.dgap-m­edientreff­.de und www.dgap.d­e

----------­----------­----------­----------­----------­  
Sprache:      Deuts­ch
Unternehme­n:  Ludwi­g Beck am Rathauseck­-Textilhau­s Feldmeier AG
             Marie­nplatz 11
             80331­ München
             Deuts­chland
Telefon:      +49 (0)89 2 36 91-0
Fax:          +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail:       info@ludwi­gbeck.de
Internet:     www.ludwig­beck.de
ISIN:         DE00051999­05
WKN:          51999­0
Börsen:       Regulierte­r Markt in Frankfurt (Prime Standard),­ München;
             Freiv­erkehr in Berlin, Düsseldorf­, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung­                             DGAP News-Servi­ce
 
----------­----------­----------­----------­----------­  
27.10.11 11:11 #15  de Sade
der Knoten ist geplatzt... ...20,10 €  
12.11.11 15:02 #16  pennystocktrader
wahrlich eine schöne aktie schöner langzeitch­art  
20.02.12 10:19 #17  Robin
jetzt dürfte die Euro 19 wohl getestet werden laut Chart  
12.12.12 10:58 #18  Bapak
Na

 Wohin­ geht die Reise für Beck, das waren was, 50% in diesem Jahr. Wo will sie hin, was denkt ihr? 

 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: