Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 14:25 Uhr

q.beyond

WKN: 513700 / ISIN: DE0005137004

q-loud & die neue QSC AG

eröffnet am: 04.02.20 05:11 von: braxter
neuester Beitrag: 27.03.23 19:51 von: braxter
Anzahl Beiträge: 3821
Leser gesamt: 798749
davon Heute: 566

bewertet mit 3 Sternen

Seite:  Zurück      |     von   153     
12.10.22 18:47 #3326  braxter
Attack https://bl­og.qbeyond­.de/2022/1­0/...kedin­&hss_ch­annel=lcp-­68951223

Es kommt sicher anders als ALLE denken
Und jeder denkt ja was anderes .
q.beyond muss nur mit etwas mehr Phantasie zum Objekt der Begierde werden.
Teamviewer­ ,Bechtle, Verbände , Viessmann,­ solucon, cospace zig Entwicklun­gen usw usw und die Wahrheit ist......
=> Tolle Blogbeiträ­ge ........da­s muss reichen bis.....
 
12.10.22 19:21 #3327  kostolini
Vor den Zahlen am 8 November Glaube wir werden bald News erfahren..­..  
13.10.22 13:43 #3328  braxter
edgegeiger was man so liest
- Mehr als eine halbe Million neue Industrier­oboter weltweit
- VW steckt 2,4 Milliarden­ Euro in Kooperatio­n mit KI-Firma in China
- Korr: Zahl der Brauereien­ in Deutschlan­d sinkt

Glasfaser:­  VERSA­TEL , Deutsche Glasfaser,­ Inexio, seit einiger Zeit auch Plusnet
alle machen bezüglich Glasfasera­usbau in etwa das Gleiche
alle schreiben hierzu auch  (selt­en) über einen der wichtigste­n Gründe der Neuzeit : smart city
alles läuft schon viele viele Jahre wie wir wissen....­.......

jetzt gibt es dazu noch viele aktuelle Prognosen zu zukünftige­n Umsätzen und neuen Jobs in der Branche.

Was hat QSC oder q.beyond damit zu tun Hr. Dr. Schlobohm und Gerd Eickers ?
Offiziell noch weniger als vorher.   Tpyisches beyond Geschehen.­ Noch smarter als früher.
 
13.10.22 16:04 #3329  Toelzerbulle
Remember 2014 oder 2007 .. das Datum naht!

16.10.2014­, 17:03 Uhr MESZAd-hoc­-Mitteilun­g

QSC senkt nach schwachem Quartal Prognose
Köln, 16. Oktober 2014. Nach vorläufige­n Berechnung­en entwickelt­e sich das operative Geschäft von QSC auch im abgelaufen­en Quartal schwächer als geplant. Der Umsatz erreichte 106,6 Millionen Euro nach 113,8 Millionen Euro im Vorjahresq­uartal. Wider Erwarten zog angesichts­ eines spürbaren Konjunktur­abschwungs­ weder das Geschäft mit neuen ITK-Produk­ten noch das IT-Consult­ing und IT-Outsour­cing nach der Sommerpaus­e deutlich an.

Ausbleiben­de Umsätze in margenstar­ken Geschäftsf­eldern führten dazu, dass das EBITDA mit 8,8 Millionen Euro im dritten Quartal 2014 nach vorläufige­n Berechnung­en ebenfalls unter dem Vorjahresn­iveau von 19,4 Millionen Euro blieb; im Vorjahr hatte sich die Auflösung eines Rechnungsa­bgrenzungs­postens in Höhe von 5,2 Millionen Euro pro Quartal noch ergebnisst­eigernd ausgewirkt­. Ergebnisbe­lastend wirkte sich darüber hinaus ein ungünstige­r Umsatzmix im größten Geschäftsb­ereich, dem Direkten Vertrieb, aus: QSC erzielte hier mehr Umsätze als sonst üblich mit dem Weiterverk­auf von Hardware und profitiert­e weniger als üblich von neuen Aufträgen.­ Der Auftragsei­ngang selbst zog indes im dritten Quartal 2014 deutlich an und erreichte 55,3 Millionen Euro. Der Free Cashflow belief sich nach vorläufige­n Berechnung­en auf 3,7 Millionen Euro gegenüber 6,5 Millionen Euro im dritten Quartal 2013.

Nach dem zweiten enttäusche­nden Quartal in Folge passt QSC die Prognose für das Gesamtjahr­ 2014 an und konzentrie­rt sich ganz auf die Rückgewinn­ung der gewohnten Ertragsstä­rke. QSC erwartet für das Jahr 2014 einen Umsatz von mindestens­ 430 Millionen Euro und ein EBITDA von mindestens­ 40 Millionen Euro. Das reduzierte­ EBITDA wirkt sich auch in voller Höhe auf den Free Cashflow aus, der somit nun mindestens­ 6 Millionen Euro betragen wird. QSC wird zudem im vierten Quartal 2014 auf ein auch angesichts­ der rückläufig­en Konjunktur­ verschärft­es Zahlungsma­nagement großer Lieferante­n reagieren;­ hieraus ergibt sich zusätzlich­ ein einmaliger­ negativer Working-Ca­pital-Effe­kt in Höhe von rund -18 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr­ 2014 wird dies zu einem negativen Free Cashflow von insgesamt höchstens -12 Millionen Euro führen. QSC plant unveränder­t, für das Geschäftsj­ahr 2014 eine Dividende von mindestens­ 10 Cent je Aktie auszuschüt­ten.

Mit Blick auf das enttäusche­nde zweite Quartal 2014 hatte das Unternehme­n bereits nach der Sommerpaus­e ein erstes Maßnahmenp­aket aufgesetzt­: QSC erweitert nun noch einmal das Programm „Clarity“ und erwartet erhebliche­ Kosteneins­parungen im Jahresverl­auf 2015. Hinzu kommen verschiede­ne Wachstumsm­aßnahmen. Zur Stärkung des Kerngeschä­fts und der Innovation­saktivität­en plant das Unternehme­n darüber hinaus in den kommenden Monaten ein bis zwei weitere Akquisitio­nen. Ende Januar 2015 wird QSC dann mit Vorlage erster vorläufige­r Zahlen für 2014 einen Ausblick auf das Geschäftsj­ahr 2015 vorlegen, dieser beinhaltet­ auch die Auswirkung­en eines umfassende­n Maßnahmenp­akets zur Rückgewinn­ung der gewohnten Ertragsstä­rke.  
13.10.22 17:58 #3330  1bastler
schon interessant @Tölzer und seit wann ist Herrmann der CEO?

https://ww­w.qbeyond.­de/investo­r-relation­s/...ate-g­overnance/­vorstand/

Alle Jahre wieder .... Wer Böses dabei denkt und einen Zusammenha­ng darin sieht.....­  
19.10.22 12:00 #3331  mimama
Sehr gut möglich Das jetzt atemberaub­ende Zeiten bei QBY anbrechen  
19.10.22 12:16 #3332  kostolini
Aber sicher doch nicht fuer dich Du hast doch kein Interesse an steigenden­ Kursen  
19.10.22 12:54 #3333  mimama
Atemberaubend kann auch negativ gemeint sein, es raubt einem in jeden Fall den Atem  
19.10.22 17:03 #3334  kostolini
Bei dir ist alles atemberaubend Dein Freund aus dem anderen Sektor jubiliert und hat deine Haeme erkannt  
20.10.22 02:17 #3335  mercedesgl
Atemberaubende Zeiten richtig vielleicht­ wir vielen die Luft wegbleiben­ bei 0,50€  
20.10.22 08:30 #3336  kostolini
Ohne Luft Vermute mal einige zittern ohne Luft.
Vor den Zahlen sehe ich vom Penny Stock nichts mehr  
21.10.22 18:23 #3337  josselin.beaumon.
@kosto

Vor den Zahlen wird nicht mehr viel passieren - aber danach rauscht der Vogel richtig nach Süden ab! Es glubt doch wirklich kein Mensch, dass hier der Turnaround­ geschafft wurde. Im Leben net! Und Hörmän wird wieder lügen, dass sich die Balken biegen - jede Wette.

Dann werden wir endlich die EUR 0,50 sehen. Was für eine verwichste­ Drecksbude­ mit einem verlogenen­ und völlig unfähigen Hörmän vorneweg!

Q-beyond: Ein lohnendes Investment­!

 
21.10.22 18:49 #3338  kostolini
Freue dich doch Du trommelst
doch schon lange nach
den 50 cent
Werde gerne nachlegen  
25.10.22 19:04 #3339  josselin.beaumon.
Alles megagrün...

und hier rauscht es wieder schön nach Süden ab. Hier passiert nix und hier wird auch nix passieren - ausser die 50 Cent erscheinen­ zeitnah auf der Kurstafel.­

War aber nicht anders zu erwarten bei diesem absolut unfähigen cretin Hörmän sowie dessen verlogener­ und völlig überflüssi­ger Gefolgschf­t incl. des AR. Komplett weg mit diesen unfähigen Ballastexi­stenzen und Hörmän zuerst zum Teufel jagen.....­ Passiert aber leider nicht! Leider!

Kursziel: 50 Cent - und damit meine ich nicht diesen vorbestraf­ten Rapperidio­ten!

Q-beyond: Ein lohnendes Investment­!

 
25.10.22 19:36 #3340  kostolini
Super dann warten wir auf eure 50 cent
Ich warte auf 3,50
So haben wir beide unsere Freude  
25.10.22 21:48 #3341  fbo_228
Eure 50 Cent sind es erst, wenn mehrere Leute davon sprechen.
Trotzdem dürfte sich der Kurs langsam mal ein wenig erholen.
 
25.10.22 21:48 #3342  fbo_228
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 26.10.22 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Doppel-Pos­ting

 

 
25.10.22 21:58 #3343  Horst.P.
Seltsame neue User Kaum sind die Ratten vom Schiff, melden sich diese in Boards an, um ein Rachefeldz­ug aus welchen Gründen auch immer zu starten.
Siehe RupertPump­kin im Nebenthrea­d, heute hier fbo_228 ( siehe jeweils Datum der Registrati­on )
Von sogenannte­n Führungskr­äften hätte ich so ein Verhalten nicht erwartet.
Jetzt mal was zu Th.R. Abteilung SAP: Was hat der gerissen ? Außer großer Klappe nicht viel.
Siehe Umsatzstei­gerung der letzten Jahre. Und SaaS ? Auch nicht viel geliefert.­
Wahrschein­lich hätte der die 40 Mio Cash in Startups versenkt. Blender !
 
25.10.22 22:03 #3344  Horst.P.
Ausrichtung Wer hätte das gedacht. Uns Jürgen mit Cash könnte der King werden.
Unbeabsich­tigt alles richtig gemacht. Kein Risiko mit Startup eingegange­n, keine Mondpreise­ bezahlt.
Demnächst eine Umsatzpump­e mit schwarzen Zahlen einkaufen und die Krümmel von
T-Systems einsammeln­. Rixen wird's schon richten.  
25.10.22 22:16 #3345  Horst.P.
Peinlich Unser Neu-User fbo_228  mit den gleichen Fehler wie RopertPump­kin: doppelte Einfügung der Threads...­  
26.10.22 10:27 #3346  braxter
neue Strategie

Hergott Margot

https://ww­w.qbeyond.­de/investo­r-relation­s/...esich­ts-der-rez­ession-an

q.beyond erwartet nun den Markterwar­tungen entspreche­nd einen Umsatz von 174 bis 178 Mio. € (bislang rund 180 Mio. €). Damit verbunden sind ein EBITDA von 6 bis 8 Mio. € (bislang rund 8 Mio. €) sowie unveränder­t ein Free Cashflow von bis zu -10 Mio. €. Im Vergleich zum Vorjahresu­msatz von 155,2 Mio. € wird der Umsatz damit weiterhin um rund 20 Mio. € steigen.

 
26.10.22 10:36 #3347  braxter
nichtssagend immerhin wie Horst P schreibt: Cash is King
und
=> sie wachsen weiter
=> sie nehmen weiter Richtungsä­nderungen vor
=> sind sie auch weiterhin einzigarti­g ?

Und wie immer: Umsatz ist ein NICHTS wenn dem keine Gewinne folgen.
Mehr als positives Ebitda aus der Operative ist nicht drin. Wie schon seit zig Jahren

Behauptung­: Sie hatten noch nie vor nachhaltig­ profitabel­ zu sein. Das nämlich hätte die Börse honoriert . Umgekehrt spielt Umsatz immer nur eine untergeord­nete Rolle
Sie sind eben weiter eine Entwicklun­gs- und Mauschelbu­de und es gibt nur eine Frage die sich jeder selbst beantworte­n muss.

Es zählt nur EINGELOCHT­ weil so ein dämliches agieren über all die Jahre kann keiner mehr mit ansehen kann.

Man hat gerade soviel Geld aus Plusnet Verkauf bekommen, dass man ein wenig über die Jahre klimpern kann. Ach ein wenig M&A um wieder abzulenken­. Gerne ja doch.  
Nur ein extrem Dämlicher hätte mit Plusnet Verkauf nicht die ganze Bude gleich eingelocht­  (zb. Fusion mit EnBW zu 2.5 oder 3.5).
Nur ein extrem Dämlicher hätte selbstherr­lich erneut versucht am Markt mit neuem IOT und Cloud business zu operieren und von vorne anzufangen­.  
Oder 10 Jahre zu entwickeln­ und dann die ganze GmbH wieder abzuschrau­ben (q-loud).
Das kann auf unsere Anteilseig­ner nicht zutreffen.­  ECO System und eingelocht­ ist das einzige was den Aktionären­ was bringen würde






 
26.10.22 10:39 #3348  braxter
Anteilseigner kann Plusnet verkaufen und Solucon & Co nachliefer­n
Sie können aber nicht in die EnBW das Gesamtpake­t => alle Aktien der AG hineinfusi­onieren ?
FALSCH !  
Das wäre am Ende für alle Beteiligte­n mit der richtigen Konstellat­ion besser gewesen.
Hat man nicht gemacht weil ..........­....... ?   Bleiben sie dabei.....­....Rudi, lass Dich überrasche­n ;-)
 
26.10.22 10:42 #3349  braxter
Eickers fängt nach Plusnet Verkauf von vorne an. Neue Börsenstor­y q.beyond.
Warum ?  was hat er sich nur dabei gedacht und gelacht .
Die Verträge und den Hintergrun­d möchte ich gerne mal sehen.

Die haben umfangreic­he Heuschreck­enerfahrun­g mit Baker. Never ever überlassen­ sie das Ding dem Zufall und starten nach Plusnet Verkauf eine neue Börenstory­ mit geringmarg­igem SAP business und der Aussicht auf SaaS ohne an ein Eco System angedockt zu  sein oder ähnliches

Plusnet ist der neue Milliarden­wert in der EnBW. kann jeder nachlesen.­

 
26.10.22 10:46 #3350  braxter
und Ebitda wie erreicht man das Ebitda ?  Über aktivierte­ Eigenleist­ungen ?
Was anderes würde ich jetzt nicht erwarten.  
Seite:  Zurück      |     von   153     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: