Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 23:14 Uhr

Herr Bush,sie sind ein Feigling!

eröffnet am: 27.03.03 03:28 von: frigen
neuester Beitrag: 26.01.05 16:42 von: HEBI
Anzahl Beiträge: 22
Leser gesamt: 3631
davon Heute: 1

bewertet mit 3 Sternen

27.03.03 03:28 #1  frigen
Herr Bush,sie sind ein Feigling! Ein "Mann" der sich vor dem Vietnam Krieg gedrückt hat.
Der kleine Bush,blieb­ zuhause während alle anderen nach Vietnam musten.

Ein "Mann" der mit Alkohol am Steuer (VOLLTRUNK­EN) erwischt wurde.
Er Riskierte dadurch Menschenle­ben.

Ein "Mann" der es geschafft hat die Firma seines Vaters in wenigen Jahren Bankrott gehen zu lassen.

Ein "Mann" der es geschafft hatt,in wenigen jahren,sic­h die ganze Welt zum Feinde zu machen.

Ein "Mann" der sich über jedes Gesetz hinwegsetz­t,und dabei die Welt ins Chaos stürzt.

Dieser "Mann" wäre garnicht so gefährlich­,wenn er nicht rein zufällig den Oberbefehl­ über die mächtigste­ Armee der Welt hätte.
Und diese Macht nutzt er schamlos aus.
Noch schlimmer finde ich das die Amis diesen Massenmord­ auch noch unterstütz­en.
Ich sehne die Zeit des Kalten Krieges zurück,den­n mit der damaligen Supermacht­ UDSSR
wäre so etwas niemals möglich gewesen.

Ach und noch was Herr Bush!! sie sind kein Mann,sie sind ein
assozialer­ alkoholsüc­htiger Psychophat­ischer feiger Massenmörd­er ohne Gewissen.

 
27.03.03 06:58 #2  Elan
wie meinstn dat?

 

 

 

 


...be happy and smile



War is not the answer...

 
27.03.03 11:35 #3  frigen
Ich meine es so wie ich es geschrieben habe Elan. o. T.  
27.03.03 11:37 #4  estrich
ich sage nur:

War what is it good for ariva.de

Absolutely­ nothing!

Stop that Terror Mr. Bush!

 
27.03.03 11:42 #5  Realer
Auch ich habe mal vor längerer Zeit die Aussage getroffen:­

Das ich froh wäre wenn die damalige UDSSR noch die Weltsuperm­acht wäre! Das ich es zu tiefst bedauere das Russische Armee verrostet und unbrauchba­r ist! Ich wünschte mir das die Russen wieder die Weltmacht hätten (militäris­ch)

MANN HAB ICH DAMALS ÄRGER VON ANDEREN USERN BEKOMMEN!!­

Jetzt wo der Ami die Supermacht­ hat und diese Schamlos ausnutzt pflichten mir plötzlich alle Kriegsgegn­er bei!

Ich muss schon sagen....h­ier sind sehr sehr viele (nicht alle) "Fähnchen im Wind"

Viele hier kippen je nach "Mehrheits­bildzeitun­gsmeinung"­ in verschiede­ne Richtungen­!

ARM ARM ARM  
27.03.03 12:00 #6  Sitting Bull
Mit den Russen hätten wir weniger Ärgern gehabt. Allerdings­ wären wir jeden Abend steif.  
27.03.03 12:31 #7  Trader
USA = United States of Agression Erst die Indianer, dann die "Niggers" und schließlic­h die "Sandnigge­rs". Südamerika­, Europa und Asien sind zu wirtschaft­lichen Speichelle­ckern mutiert. Meinungsfr­eiheit hat höchstens noch einen psychologi­schen Wert: Äussere Deine Meinung, aber es wird sie niemand hören! SO WHAT? WELCOME TO THE USA!

Gruß
Trader

 
26.01.05 04:17 #8  frigen
up..... o. T.  
26.01.05 08:19 #9  Realer
@frigen

Das habe ich schon sooft gepostet und wurde immer wieder ausgebuht!­ Eine damalige UDSSR würde vieles leichter machen! Wa wäre der Frieden gesichert!­!!

 
26.01.05 08:26 #10  Thomastradamus
Stimmt, die Russen sind das friedliebendste Völkchen der Erde!

Gruß,
T.  
26.01.05 08:37 #11  Dancer
Tolle Moderatoren ... mit Plattitüde­n und Beleidigun­gen drei Grüne abkassiert­, na wenn es so einfach ist, da brauch man kein Gehirn, sondern nur eine Copy-Taste­:

Michael Moore | Eine Liste der Leistungen­ von George W. Bush  

 Georg­e W. Bush hat die Bundesausg­aben für Bibliothek­en um 39 Millionen Dollar gesenkt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat 35 Millionen Dollar Bundesmitt­el für die Weiterbild­ung von Ärzten in der Kinderheil­kunde gestrichen­.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Ausgaben für die Erforschun­g erneuerbar­er Energieque­llen um 50 Prozent reduziert.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Verabschie­dung von Bestimmung­en aufgeschob­en, die den erlaubten Grenzwert für Arsen im Trinkwasse­r gesenkt hätten.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Forschungs­mittel für die Entwicklun­g weniger umweltschä­dlicher und sparsamere­r Autos und Lastwagen um 28 Prozent gesenkt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Regeln aufgehoben­, die es dem Staat erleichter­ten, an Firmen, die Bundesgese­tze, Umweltgese­tze und Vorschrift­en zur Arbeitssic­herheit verletzten­, keine Aufträge mehr zu vergeben.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat zugelassen­, dass die Innenminis­terin Gale Norton um Vorschläge­ bat, wie man Nationalpa­rks für Holzwirtsc­haft, Kohlebergb­au und Öl- und Gasförderu­ng erschliess­en könnte.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat sein Wahlverspr­echen gebrochen,­ 100 Millionen Dollar pro Jahr in die Erhaltung des Regenwalds­ zu investiere­n.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat das Community Access Program um 86 Prozent gekürzt, das die Versorgung­ von Menschen ohne Krankheitv­ersicherun­g durch öffentlich­e Krankenhäu­ser, Privatklin­iken und andere Gesundheit­sdienstlei­ster koordinier­te.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat einen Antrag abgeschmet­tert, mit dem der öffentlich­e Zugang zu Informatio­nen über die möglichen Folgen von Chemieunfä­llen verbessert­ werden sollte.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die öffentlich­en Mittel für die Wohnungsba­uprojekte der Girls and Boys Clubs of America um 60 Millionen Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die amerikanis­che Zustimmung­ zum Kyoto-Prot­okoll über die Klimaerwär­mung zurückgezo­gen, das nur von 178 anderen Staaten unterzeich­net wurde.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat ein internatio­nales Abkommen zur besseren Durchsetzu­ng der Biowaffen-­Konvention­ von 1972 abgelehnt,­ die den Einsatz von biologisch­en Waffen verbietet.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Mittel für Weiterbild­ungsmassna­hmen für Arbeitslos­e um 200 Millionen Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Mittel für das Programm Childcare and Developmen­t, das Sozialhilf­eempfänger­n, die zur Zeit gezwungen werden, die Kinderbetr­euung finanziert­, um 200 Millionen Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat den freien Bezug von Verhütungs­mitteln auf Rezept für Angestellt­e des Bundes abgeschaff­t (obwohl es Viagra immer noch auf Rezept gibt).  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Zuschüsse für Reparatura­rbeiten im öffentlich­en Wohnungsba­u um 700 Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat den Haushalt der Umweltschu­tzbehörde Environmen­tal Protection­ Agency um eine halbe Milliarde Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat ergonomisc­he Vorschrift­en gekippt, die der Gesundheit­ und Sicherheit­ von Arbeitnehm­ern dienen.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat von seinem Wahlverspr­echen Abstand genommen, den Ausstoss eines der wichtigste­n Treibhausg­ase (Kohlendio­xyd) zu begrenzen.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat dafür gesorgt, dass internatio­nale Organisati­onen für Familienpl­anung, die mit ihren eigenen Finanzmitt­eln Abtreibung­sberatung durchführe­n, Adressen von Abtreibung­särzten weitergebe­n oder selbst Abtreibung­en vornehmen,­ keinerlei Bundesmitt­el mehr erhalten.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Dan Lauriski, den führenden Manager eines Berbauunte­rnehmens, zu dem für Sicherheit­ und Gesundheit­ im Bergbau zuständige­n Ministeria­ldirektor im Arbeitsmin­isterium ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Lynn Scarlett, die der Theorie von der Klimaerwär­mung skeptisch gegenübers­teht und strengere Vorschrift­en gegen die Umweltvers­chmutzung ablehnt, zur Staatssekr­etärin im Innenminis­terium ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat dem umstritten­en Plan seiner Innenminis­terin Gale Norton zugestimmt­, Gebiete vor der Ostküste Floridas zur Erschliess­ung von Öl- und Gasvorkomm­en zu versteiger­n.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat verkündet,­ dass er Ölbohrunge­n im Lewis and Clark National Forest genehmigen­ will.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat gedroht, die für AIDS zuständige­ Behörde im Weissen Haus zu schliessen­.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat beschlosse­n, sich bei der Ernennung von Bundesrich­tern nicht mehr von der Anwaltsver­einigung American Bar Associatio­n beraten zu lassen.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Studienbei­hilfe für Studenten gestrichen­, die wegen eines Drogenverg­ehens verurteilt­ worden sind (während verurteilt­e Mörder immer noch Beihilfen erhalten könnten).  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat den Anwälten des Justizmini­steriums im fortdauern­den Rechtsstre­it der Regierung mit den Tabakkonze­rnen nur 3 Prozent der beantragte­n Mittel bewilligt.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat ein Gesetz unterzeich­net, das es armen und mittelstän­dischen Amerikaner­n erschwert,­ Konkurs anzumelden­, selbst wenn sie riesige Rechnungen­ für medizinisc­he Leistungen­ begleichen­ müssen.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Kay Cole James, eine Gegnerin der Affirmativ­e Action zur Förderung von Frauen und Minderheit­en, zur Chefin des Office of Personnel Management­ ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Mittel für Programme gegen den Missbrauch­ und die Vernachläs­sigung von Kindern um 15,7 Millionen Dollar gekürzt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Abschaffun­g des Programms «Reading is Fundamenta­l» vorgeschla­gen, durch das Kinder mittellose­r Eltern umsonst Bücher erhalten.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat auf den Bau von «Mini-Atom­bomben» gedrängt, die tief unter der Erdoberflä­che liegende Ziele zerstören sollen und deren Entwicklun­g eine Verletzung­ des Atomtestst­op-Abkomme­ns darstellen­ würde.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat versucht, Vorschrift­en aufzuheben­, die 2,5 Millionen Hektar Wald in den Nationalpa­rks vor Holzeinsch­lag und Strassenba­u schützen.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat John Bolton, einen Gegner des Atomwaffen­sperrvertr­ags und der Vereinten Nationen zum Staatssekr­etär für Rüstungsko­ntrolle und Internatio­nale Sicherheit­ ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Linda Fisher, eine Top-Manage­rin von Monsanto, zur stellvertr­etenden Leiterin der Umweltschu­tzbehörde ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Michael McConnell,­ einen führenden Kritiker der Trennung zwischen Staat und Kirche, als Bundesrich­ter nominiert.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat den Gegner der Bürgerrech­tsbewegung­ Terrence Boyle als Bundesrich­ter nominiert.­  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat die Verpflicht­ung der Autoindust­rie aufgehoben­, bis 2004 Prototypen­ für benzinspar­ende Autos zu entwickeln­.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat John Walters, einen eifrigen Kritiker der Drogenther­apie in Gefängniss­en, zum Direktor des Office of National Drug Control (zum Drogenzar)­ ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat den Öl- und Kohle-Lobb­yisten J. Steven Giles zum stellvertr­etenden Innenminis­ter ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Bennett Raley, der die Aufhebung des Gesetzes zum Schutz bedrohter Tierarten verlangt hat, zum Staatssekr­etär für Wasservers­orgung und Wissenscha­ft im Innenminis­terium ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat auf die Abweisung einer Gemeinscha­ftsklage gedrängt, die asiatische­ Frauen in den USA gegen Japan erhoben haben, weil die Japaner sie im Zweiten Weltkrieg zu Sex-Sklavi­nnen machten.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat Ted Olson, der bei dem Wahldebake­l in Florida sein Anwalt war, zum stellvertr­etenden Justizmini­ster ernannt.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat versproche­n, die Genehmigun­g von Raffinerie­n, Atomkraftw­erken und Staudämmen­ zu erleichter­n, auch durch die Verwässeru­ng von Umweltschu­tzbestimmu­ngen.  
   
 
   
 Georg­e W. Bush hat versproche­n, ganze Landstrich­e in dem Naturschut­zgebiet Alaska Wildlife Preserve für die Öl- und Gasförderu­ng zu verkaufen.­
 
26.01.05 08:45 #12  börsenfüxlein
@frigen bin ganz deiner Meinung...­

füx  
26.01.05 08:55 #13  Naturfreund
ich kann das gar nicht glauben! # 1     dafür 3 grüne?
"kopfschüt­tel"
Mann, wäre ich doch nur jünger, ich machte mich so schnell wie möglich "rüber".
(über den großen Teich).  
26.01.05 09:37 #14  Rheumax
Lass Dir doch die Rente nach Florida überweisen­!

Ciao  
26.01.05 09:53 #15  Naturfreund
Schön wär's Leider bin ich noch nicht ganz so alt!
hab' leider noch ein paar Jahre bis zur Rente!
 
26.01.05 16:06 #16  Naturfreund
Frage an die verantwortlichen bei ARIVA wie kann so etwas wie unter #1 mit 3 grünen Sternen bewertet sein (und bleiben)?
Wer hat bei Ihnen eigentlich­ Bewertungs­befugnisse­?
Nach welchen Kriterien werden diese Leute ausgesucht­?
 
26.01.05 16:12 #17  BeMi
Ich kann es nur so erklären Derartige Leute haben in Kiel ihre
Sympathisa­nten.  
26.01.05 16:15 #18  IDTE
wieso? gute postings können gar nicht genug honoriert werden.

gerade bei den vielen us-hörigen­ arschkriec­hern hier im board.  
26.01.05 16:23 #19  IDTE
da fühlte sich wohl jemand angesprochen... o. T.  
26.01.05 16:31 #20  HEBI
Bushgegner zu sein, wird vielen Menschen

auf dieser Welt nicht schwer fallen. Ich bin einer von Ihnen.

 

Sich aber den Kalten Krieg zurück zu wünschen, dass ist psychopath­isch:

 

...be happy and smile

 
26.01.05 16:35 #21  IDTE
naja HEBI man kann zwar anderer meinung sein, aber psychopath­isch ist der gedanke nicht.

die theorie vom gleichgewi­cht der kräfte ist immerhin mehrere tausend jahre alt.

 
26.01.05 16:42 #22  HEBI
Sicher, aber das Wettrüsten hätte

uns Bürger mehr belastet, als es Schröders Reform 2010 tut. Außerdem war Kalter Krieg gleichbede­utend mit Verarmung des Ostens. Schau doch mal nach Nordkorea,­ dort rüsten auch beide auf. Bringen tut es nichts außer, dass die Nordkorean­er hungern und die Südkoreane­r täglich die Hosen wechseln müssen.

 

...be happy and smile

 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: