Schweizer Electronic AG hebt ab!!
05.04.06 10:11
#1
lustig
Schweizer Electronic AG hebt ab!!
seht euch mal die schweizer electronic ag an, wkn 515623, die geht seit 5 tagen wie eine rakette ab. seit dem 31.3 hat das papier um fast 50% zugelegt und es gibt kein halten mehr. täglich kommt es zu neuen höchstständen. weiss zwar noch nicht was da genau los ist, ob es da einen riesen auftrag gibt, aber auf alle fälle wollen da einige rein um sich zu positionoeren!!! da geht bestimmt noch mehr!! beobachten!!
hab mir gestern eine kleine position gesichert.
augen auf!!!
lustig
hab mir gestern eine kleine position gesichert.
augen auf!!!
lustig
212 Postings ausgeblendet.
29.04.16 09:40
#214
Mitsch
Habe Gewinn mitgenommen und bin wieder raus
Q1-Zahlen finde ich sehr enttäuschend. Ist mir ein Rätsel, warum der Rekordauftragsbestand nicht und Umsatz umgemünzt werden kann. Auch der Ausblick aufs weitere Jahr ist sehr sehr enttäuschend. Auftragsbestand zum Jahreswechsel 25% höher und trotzdem nimmt man die Umsastzprognose von 3-5% Wachstum auf 2% Wachstum zurück. Hätte eher mit einer Anpassung nach oben gerechnet.
Dass die Aktie dennoch im Plus war, habe ich zum Ausstieg nach einer Woche genutzt.
Dass die Aktie dennoch im Plus war, habe ich zum Ausstieg nach einer Woche genutzt.
04.09.16 17:45
#215
oh kanada
Neue Studie zu Schweizer
"Seit Monaten hängt der Aktienkurs des Leiterplattenherstellers Schweizer Electronic in einer engen Spanne zwischen 18 und 19 Euro fest."
Daran hat auch diese Studie
http://boersengefluester.de/...seven-principles-schweizer-electronic/
vom 10.08.16 noch nichts ändern können.
Diesmal scheint sehr viel Geduld gefragt.
Daran hat auch diese Studie
http://boersengefluester.de/...seven-principles-schweizer-electronic/
vom 10.08.16 noch nichts ändern können.
Diesmal scheint sehr viel Geduld gefragt.
04.11.16 09:31
#216
Michale
Es gibt Neuigkeiten
http://www.aktiencheck.de/news/..._gegenueber_Vorjahr_deutsch-7521786
04.11.16 09:35
#217
Michale
Sorry, habe vorhin was falsches eingefügt.
Presse-Mitteilung 04. November 2016
Presse-Mitteilung 04.11.2016 – Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet zunehmende
... (automatisch gekürzt) ...
www.mehralsLeiterplatten.de
Presse-Mitteilung 04. November 2016
Presse-Mitteilung 04.11.2016 – Schweizer Electronic legt Zahlen zum dritten Quartal vor und verzeichnet zunehmende
... (automatisch gekürzt) ...
www.mehralsLeiterplatten.de
Moderation
Zeitpunkt: 04.11.16 14:28
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 04.11.16 14:28
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
07.03.17 18:27
#220
FD2012
Schweizer Electronic
Robin: Man tut sich schwer, mit der Hereinnahme der Papiere, die nur in kleinen Stückzahlen gehandelt werden. Ausschläge von ./. 15 auf ./. 5 %, also ein PLUS von 10% im Febr./März 2017, mit Kursen, die stark pendeln. Egalisierungen, die aber notwendig sind, erreicht man nicht; dennoch, ich arbeite daran, um hier Material aufzunehmen, wohl auch für einen etwas längerfristigen Zeitraum. Die Vorstellung, man gebe an Infineon ab, kann ich nicht nachvollziehen, denn hier sind zu viele Personen seitens des Unternehmenskreises involviert (siehe die Teilungen in 2014). Eine reine Abfindungsspekulation, wie sie bestimmte Kreise sehen sollen, geht kurzfristig jedenfalls nicht auf. Insoweit sollten die Kurssprünge der letzten Wochen auch einmal auf das normale Maß zurückgeführt werden können; ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
Interesse ja, schon wg. der Dividenden, aber nicht um jeden Preis! .... Bis bald.
Interesse ja, schon wg. der Dividenden, aber nicht um jeden Preis! .... Bis bald.
09.05.17 11:40
#221
oh kanada
starker Jahresauftakt und hoher Auftragsbestand
Auftragsbestand von 157,5 Mio. Euro, wovon 91,9 Mio. Euro noch im laufenden Jahr umsatzwirksam werden könnten.
Schweizer habe das avisierte Umsatzziel von 118 bis 121 Mio. Euro (+2% bis +4%) bestätigt und erwarte nun eine EBITDA-Marge am oberen Ende der avisierten Spanne von 8% bis 9%, schreibt
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...abilitaet_Aktienanalyse-7884557
Sollte der Auftragsbestand für 2017 vollumfänglich fakturiert werden, ergäbe sich ein Umsatz von mehr als 124 Mio. Euro.
Schweizer habe das avisierte Umsatzziel von 118 bis 121 Mio. Euro (+2% bis +4%) bestätigt und erwarte nun eine EBITDA-Marge am oberen Ende der avisierten Spanne von 8% bis 9%, schreibt
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...abilitaet_Aktienanalyse-7884557
Sollte der Auftragsbestand für 2017 vollumfänglich fakturiert werden, ergäbe sich ein Umsatz von mehr als 124 Mio. Euro.
15.09.20 11:25
#224
Steinigo
Könnte Infineon eig. komplett übernehmen!
sie halten ja jetzt schon fast 10%
https://www.schweizer.ag/tl_files/...tionen/Fact_Sheet_2020-06-DE.pdf
https://www.schweizer.ag/tl_files/...tionen/Fact_Sheet_2020-06-DE.pdf
15.09.20 11:33
#225
Steinigo
Sind wohl auch stark im 5G Bereich, autonomes
Fahren aktiv:
Die großen Markenhersteller bringen immer mehr Modelle auf die Teststrecken. Als führender Hersteller von 24 GHz und 76 – 79 GHz-Leiterplattenlösungen liegt hier ein großes Umsatzpotenzial für Schweizer, das zur Zeit aufgrund fehlender Produktions-kapazitäten nicht ausreichend genutzt werden kann. Darüber hinaus hat das Unter-nehmen mit dem HF-Embedding eine Lösung für die Radarsensoren von morgen vor-gestellt, mit der sich die Leistungsfähigkeit von Radarsystemen und 5 G-Antennen erhöhen lässt
Quelle:JB
Die großen Markenhersteller bringen immer mehr Modelle auf die Teststrecken. Als führender Hersteller von 24 GHz und 76 – 79 GHz-Leiterplattenlösungen liegt hier ein großes Umsatzpotenzial für Schweizer, das zur Zeit aufgrund fehlender Produktions-kapazitäten nicht ausreichend genutzt werden kann. Darüber hinaus hat das Unter-nehmen mit dem HF-Embedding eine Lösung für die Radarsensoren von morgen vor-gestellt, mit der sich die Leistungsfähigkeit von Radarsystemen und 5 G-Antennen erhöhen lässt
Quelle:JB
15.09.20 11:41
#226
Steinigo
relativ aktueller Beitrag!
https://www.econo.de/aktuelles/artikel/...nd-die-china-hoffnung-7925/
15.09.20 11:43
#227
Steinigo
defintiv spannend!
Allerdings haben die Vorstände Nicolas Fabian Schweizer und Marc Bunz noch eine weitere Branche im Visier: Wie Schweizer im Rahmen einer Schaltkonferenz bestätigte, will sich die SEAG künftig auch im Bereich der Rüstungsindustrie nach Kunden umschauen. Da das Unternehmen beispielsweise für die Luftfahrt zertifiziert ist – und diese Branche aktuell darbt – erhofft man sich hier einen guten Einstieg.
15.09.20 22:44
#228
Steinigo
Hochinteressant da die Massenproduktion ansteht!
Infineon steuert zu dem neuen Ansatz seine führende MOSFET-Technologie OptiMOS(TM)5 bei, Schweizer seine Embedding-Technologie Smart p² Pack(R). Den Start der Massenproduktion planen die Partner für das Jahr 2021.
Quelle: HP Schweizer
Quelle: HP Schweizer
12.01.22 06:48
#237
JS16
Das hört
sich doch erstmal perspektivisch gut an. Der Aufbau des Werkes in China scheint langfristig trotz der Kosten auch eine richtige Entscheidung gewesen zu sein.
Beim Aktienkurs gibt es noch Luft nach oben.
https://www.it-times.de/news/...roduzenten-heute-stark-steigt-142793/
„Schweizer Electronic: Warum die Aktie des Leiterplatten-Produzenten heute stark steigt
SCHRAMBERG (IT-Times) - Der Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG hat heute bekannt gegeben, signifikante Auftragseingänge erhalten zu haben und meldet zudem gute Neuigkeiten aus China.
Schweizer Electronic meldet für das vierte Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2021 Neuaufträge mit einem Volumen von rund 47 Mio. Euro, darunter Aufträge in zweistelliger Millionenhöhe für die Chip Embedding Technologie p² Pack.
Damit erzielte der Leiterplattenhersteller im letzten Jahr einen Rekordauftragseingang von 175,2 Mio. Euro, der mehr als doppelt so hoch wie im schwachen Vorjahr und 20 Prozent über dem bisherigen Rekordjahr von 2015 liegt.
In diesem Zusammenhang sprach die Schweizer Electronic AG allerdings auch von einem globalen Bauteilemangel. Darüber hinaus meldete das Unternehmen einen neuen Investor.„
Beim Aktienkurs gibt es noch Luft nach oben.
https://www.it-times.de/news/...roduzenten-heute-stark-steigt-142793/
„Schweizer Electronic: Warum die Aktie des Leiterplatten-Produzenten heute stark steigt
SCHRAMBERG (IT-Times) - Der Leiterplattenhersteller Schweizer Electronic AG hat heute bekannt gegeben, signifikante Auftragseingänge erhalten zu haben und meldet zudem gute Neuigkeiten aus China.
Schweizer Electronic meldet für das vierte Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2021 Neuaufträge mit einem Volumen von rund 47 Mio. Euro, darunter Aufträge in zweistelliger Millionenhöhe für die Chip Embedding Technologie p² Pack.
Damit erzielte der Leiterplattenhersteller im letzten Jahr einen Rekordauftragseingang von 175,2 Mio. Euro, der mehr als doppelt so hoch wie im schwachen Vorjahr und 20 Prozent über dem bisherigen Rekordjahr von 2015 liegt.
In diesem Zusammenhang sprach die Schweizer Electronic AG allerdings auch von einem globalen Bauteilemangel. Darüber hinaus meldete das Unternehmen einen neuen Investor.„