MANZ Automation AG
eröffnet am: | 18.09.06 13:58 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 12.05.22 17:13 von: | Leerverkauf |
Anzahl Beiträge: | 2975 | |
Leser gesamt: | 926619 | |
davon Heute: | 91 | |
bewertet mit 46 Sternen |
||
|
18.09.06 13:58
#1
BackhandSmash
MANZ Automation AG
Mit bewegender Innovation zu optimalen Systemlösungen
Zukunftsweisende Entwicklung und Kompetenz in der Umsetzung, gepaart mit langjähriger Erfahrung sind Faktoren, welche die Manz Automation AG zu einem der weltweit führenden Anbieter von Systemlösungen in der Automation, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik gemacht haben.
Manz hat sich sehr stark auf Komplettsysteme für die Photovoltaik, die LCD-Industrie, die Hartmetallfertigung und die Laborautomation fokussiert und konnte sich in vielen Anwendungen eine führende Marktposition erarbeiten.
Unter dem Markennamen aico werden darüber hinaus den Integratoren und Endkunden innovative Komponenten angeboten. Alle diese Komponenten werden auch im eigenen Systemgeschäft eingesetzt, so dass der Kunde von der hohen Kompetenz in der Anwendung dieser Komponenten profitiert.
Sämtliche Systemlösungen von Manz beruhen auf den Basistechnologien Robotertechnik, Bildverarbeitung, Lasertechnik und Steuerungstechnik. Auf diesen Fachgebieten verfügt Manz über weit reichende eigene Kompetenzen und einen Stamm an erfahrenen Mitarbeitern.
Als Spezialist für maßgeschneiderte Systemlösungen bietet Ihnen die Manz Automation AG, unter Einsatz wegweisender Technologien, den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für Ihre Produktion.
---------------------------
Demnächst an der Börse !
---------------------------
Zukunftsweisende Entwicklung und Kompetenz in der Umsetzung, gepaart mit langjähriger Erfahrung sind Faktoren, welche die Manz Automation AG zu einem der weltweit führenden Anbieter von Systemlösungen in der Automation, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik gemacht haben.
Manz hat sich sehr stark auf Komplettsysteme für die Photovoltaik, die LCD-Industrie, die Hartmetallfertigung und die Laborautomation fokussiert und konnte sich in vielen Anwendungen eine führende Marktposition erarbeiten.
Unter dem Markennamen aico werden darüber hinaus den Integratoren und Endkunden innovative Komponenten angeboten. Alle diese Komponenten werden auch im eigenen Systemgeschäft eingesetzt, so dass der Kunde von der hohen Kompetenz in der Anwendung dieser Komponenten profitiert.
Sämtliche Systemlösungen von Manz beruhen auf den Basistechnologien Robotertechnik, Bildverarbeitung, Lasertechnik und Steuerungstechnik. Auf diesen Fachgebieten verfügt Manz über weit reichende eigene Kompetenzen und einen Stamm an erfahrenen Mitarbeitern.
Als Spezialist für maßgeschneiderte Systemlösungen bietet Ihnen die Manz Automation AG, unter Einsatz wegweisender Technologien, den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung für Ihre Produktion.
---------------------------
Demnächst an der Börse !
---------------------------
2949 Postings ausgeblendet.
25.10.21 10:07
#2951
Leerverkauf
Ihr müsst euch nur die
letzten Q-Berichte reinziehen.
Mit Blick auf die einzelnen Segmente meldete der Maschinenbauer in Q1 /2021 weitere Umsatzverschiebungen im Solar-Bereich. Demnach wird sich der vollständige Abschluss der beiden CIGS-Aufträge voraussichtlich bis Ende 2021 verzögern. Ich vermute im Bereich Solar dürften eher schlechte Nachrichten kommen.
Die Aussagen von Manz sind eher mit Vorsicht zu geniesen, von daher werde Kursanstiege sehr schnell abverkauft.
Mit Blick auf die einzelnen Segmente meldete der Maschinenbauer in Q1 /2021 weitere Umsatzverschiebungen im Solar-Bereich. Demnach wird sich der vollständige Abschluss der beiden CIGS-Aufträge voraussichtlich bis Ende 2021 verzögern. Ich vermute im Bereich Solar dürften eher schlechte Nachrichten kommen.
Die Aussagen von Manz sind eher mit Vorsicht zu geniesen, von daher werde Kursanstiege sehr schnell abverkauft.
04.11.21 07:50
#2952
Chalker
Na endlich!
Manz AG erhält Zuschlag für Aufbau einer Batterieproduktionslinie in Deutschland
https://www.manz.com/de/unternehmen/news/...ionslinie-in-deutschland/
https://www.manz.com/de/unternehmen/news/...ionslinie-in-deutschland/
09.11.21 07:56
#2955
Leerverkauf
Lach, für mich sind
die Zahlen keine Überraschung , ich habe mit schlechteren Zahlen gerechnent . Als dann noch die Meldung über dent Zuschlag für den Aufbau einer Batterieproduktionslinie gemeldet wude war mir alles klar. So lange die Manz ihre Solarsparte nicht verkauft wird die AG immer wieder schlechte Zahlen melden.
09.11.21 08:46
#2956
DekeRivers
Tja, nicht nix besonderes
Hmmmm tja alles im Bereich der Erwartungen, aber Grottenschlecht ist mal wieer maslos übertrieben. Aurora Cannabis ist grottenschlecht !
Und ob wir hier heute minus 20% unter 40 Euro sehen bezweifle ich mal. Nur schade das die Solarsparte so schwach ist, scheint aber im Moment
überall schwierig zu sein, SMA Solar hatte ja auch Probleme mit der Fertigung.
Ich bin auf die Zahlen von Jinko gespannt. Ist ein wenig ein Glückspiel vor den Zahlen zu verkaufen. Ob jetzt Manz für mich als Autozulieferer attraktiv bleibt weiß ich noch nicht. BMW ist jetzt für mich nicht der große Player in der E-Mobilität.
Ich werd es mir überlegen ob ich bei Kursen um die 42 bis 44 Euro ein Einstieg wage.
Und ob wir hier heute minus 20% unter 40 Euro sehen bezweifle ich mal. Nur schade das die Solarsparte so schwach ist, scheint aber im Moment
überall schwierig zu sein, SMA Solar hatte ja auch Probleme mit der Fertigung.
Ich bin auf die Zahlen von Jinko gespannt. Ist ein wenig ein Glückspiel vor den Zahlen zu verkaufen. Ob jetzt Manz für mich als Autozulieferer attraktiv bleibt weiß ich noch nicht. BMW ist jetzt für mich nicht der große Player in der E-Mobilität.
Ich werd es mir überlegen ob ich bei Kursen um die 42 bis 44 Euro ein Einstieg wage.
10.11.21 18:23
#2959
Leerverkauf
@aurin: schau die mal den Link an
dann weißt du was ich meine.
https://www.manz.com/de/unternehmen/news/...roduktionslinie-in-china/
https://www.manz.com/de/unternehmen/news/...roduktionslinie-in-china/
17.12.21 16:30
#2963
Alumagnet
Porsche ist neuer Nachbar von Manz ...
und baut dort eine Fabrik für Hochleistungsbatterien. Direkt vis a vis. Nun ratet mal mit mir, wer als nächstes einen neuen tollen Auftrag vermeldet?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-reutlingen/27903326.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-reutlingen/27903326.html
18.01.22 09:20
#2965
Alumagnet
Neuer Auftrag!
Reutlingen, 18. Januar 2022 – Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, verzeichnet auch im neuen Jahr anhaltendes Interesse an ihren Hightech-Fertigungsanlagen. So hat Manz von einem führenden Produzenten von Halbleitern einen Auftrag in Höhe von rund 20 Mio. USD erhalten, der zu etwa gleichen Teilen in 2022 und 2023 umsatz- und ergebniswirksam wird.
Bei der Chip-Produktion vertraut der Neukunde der Manz AG auf das innovative Verpackungsverfahren Fan-Out Panel Level Packaging (FOPLP). Für die Realisierung des FOPLP bei gleichzeitiger Beschichtung der Mikrochips mit einer zusätzlichen Metallschicht zur weiteren Optimierung der Leistungsparameter der Chips (Redistribution Layer), ist Manz weltweit einziger Anbieter von schlüsselfertigen Produktionslinien. Damit hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren in diversen Kundenprojekten eine exponierte Position in diesem Wachstumsmarkt geschaffen. Zur Realisierung der zunehmenden Miniaturisierung, d. h. immer kleinere Bauteile mit immer größerer Leistungsfähigkeit, kommt dem Fan-Out Panel Level Packaging eine entscheidende Rolle zu. Neben einer deutlichen Reduktion von Volumen, Dicke, Gewicht und Herstellungskosten des Packagings bei gleichzeitiger Verdopplung der Anzahl der Pins, hat der Prozess auch signifikant positive Auswirkungen auf die thermische Leitfähigkeit und Geschwindigkeit der Bauteile.
„Die Anzahl der benötigten Chips steigt industrieübergreifend stark an. Diese Dynamik wird sich weiter verstärken, ganz besonders beispielsweise in der Automobilindustrie aufgrund der Megatrends Elektromobilität und autonomes Fahren,“ kommentiert Martin Drasch, CEO der Manz AG. „Um die zunehmende Digitalisierung zu ermöglichen, ist Miniaturisierung eine Grundvoraussetzung - das heißt die Leistungsfähigkeit der Bauteile steigt, während ihre Größe abnimmt und gleichzeitig die Kosten signifikant reduziert werden können. Den Anlagen von Manz kommt hierbei eine entscheidende Rolle zu: Dank unserer umfassenden Expertise rund um das Thema Fan-Out Panel Level Packaging können wir Volumen, Dicke, Gewicht und Herstellungskosten des Packagings der Chips deutlich reduzieren – zum Vorteil unserer Kunden.“
Kontakt
Manz AG
Axel Bartmann
T.: +49 (0)7121 – 9000-395
F: +49 (0)7121 – 9000-99
Email: abartmann@manz.com
Bei der Chip-Produktion vertraut der Neukunde der Manz AG auf das innovative Verpackungsverfahren Fan-Out Panel Level Packaging (FOPLP). Für die Realisierung des FOPLP bei gleichzeitiger Beschichtung der Mikrochips mit einer zusätzlichen Metallschicht zur weiteren Optimierung der Leistungsparameter der Chips (Redistribution Layer), ist Manz weltweit einziger Anbieter von schlüsselfertigen Produktionslinien. Damit hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren in diversen Kundenprojekten eine exponierte Position in diesem Wachstumsmarkt geschaffen. Zur Realisierung der zunehmenden Miniaturisierung, d. h. immer kleinere Bauteile mit immer größerer Leistungsfähigkeit, kommt dem Fan-Out Panel Level Packaging eine entscheidende Rolle zu. Neben einer deutlichen Reduktion von Volumen, Dicke, Gewicht und Herstellungskosten des Packagings bei gleichzeitiger Verdopplung der Anzahl der Pins, hat der Prozess auch signifikant positive Auswirkungen auf die thermische Leitfähigkeit und Geschwindigkeit der Bauteile.
„Die Anzahl der benötigten Chips steigt industrieübergreifend stark an. Diese Dynamik wird sich weiter verstärken, ganz besonders beispielsweise in der Automobilindustrie aufgrund der Megatrends Elektromobilität und autonomes Fahren,“ kommentiert Martin Drasch, CEO der Manz AG. „Um die zunehmende Digitalisierung zu ermöglichen, ist Miniaturisierung eine Grundvoraussetzung - das heißt die Leistungsfähigkeit der Bauteile steigt, während ihre Größe abnimmt und gleichzeitig die Kosten signifikant reduziert werden können. Den Anlagen von Manz kommt hierbei eine entscheidende Rolle zu: Dank unserer umfassenden Expertise rund um das Thema Fan-Out Panel Level Packaging können wir Volumen, Dicke, Gewicht und Herstellungskosten des Packagings der Chips deutlich reduzieren – zum Vorteil unserer Kunden.“
Kontakt
Manz AG
Axel Bartmann
T.: +49 (0)7121 – 9000-395
F: +49 (0)7121 – 9000-99
Email: abartmann@manz.com
08.03.22 16:37
#2969
Leerverkauf
Manz schreibt zweistelligen Millionenbetrag ab
Manz ist und bleibt eine drittklassige Klitsche......
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=160624
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=160624
08.03.22 17:52
#2970
Leerverkauf
Für 2021 schlechtes Ergebnis
Manz meldet für 2021 ein unter den Erwartungen liegendes Ergebnis, sieht aber für 2022 einen "signifikanten" Umsatzanstieg im mittleren zweistelligen Prozentbereich.
- Sieht für 2022 eine EBIT-Marge im niedrigen bis mittleren positiven einstelligen Prozentbereich und eine EBITDA-Marge im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich
- Eine Einigung mit dem Vertragspartner über die Fertigstellung des CIGSfab-Projekts ist in dieser Prognose noch nicht enthalten und könnte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Manz AG auswirken, so das Unternehmen
- Wertminderungen auf den Geschäfts- und Firmenwert für 2021 in Höhe von 21,6 Mio. EUR beschlossen
- Umsatz 2021 mit 227,6 Mio. EUR unter dem Konsens von 252 Mio. EUR, EBITDA 18,9 Mio. EUR unter dem Konsens von 25 Mio. EUR
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
- Sieht für 2022 eine EBIT-Marge im niedrigen bis mittleren positiven einstelligen Prozentbereich und eine EBITDA-Marge im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich
- Eine Einigung mit dem Vertragspartner über die Fertigstellung des CIGSfab-Projekts ist in dieser Prognose noch nicht enthalten und könnte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Manz AG auswirken, so das Unternehmen
- Wertminderungen auf den Geschäfts- und Firmenwert für 2021 in Höhe von 21,6 Mio. EUR beschlossen
- Umsatz 2021 mit 227,6 Mio. EUR unter dem Konsens von 252 Mio. EUR, EBITDA 18,9 Mio. EUR unter dem Konsens von 25 Mio. EUR
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
08.03.22 18:49
#2971
kodijack
ich
hätte ja gewettet, hier geht es nach der Mitteilung ordentlich runter... gerade in der aktuellen Marktverfassung. Stattdessen dessen geht es 5% hoch; nachbörslich sogar 8%.
Sollten sich die Aussagen für 2022 bewahrheiten, liegt das Beste noch vor uns.. und da will ich dabei sein.
Sollten sich die Aussagen für 2022 bewahrheiten, liegt das Beste noch vor uns.. und da will ich dabei sein.
05.05.22 18:04
#2972
Leerverkauf
Wie immer, wieder nur schlechte Zahlen
Um 19,6 Prozent verbessert Manz im ersten Quartal den Umsatz auf 60,9 Millionen Euro. Die Analysten von Pareto Securities rechneten mit 58,1 Millionen Euro.
Das EBITDA sinkt von 14,3 Millionen Euro auf -3,2 Millionen Euro. ;-((
Das EBITDA sinkt von 14,3 Millionen Euro auf -3,2 Millionen Euro. ;-((
12.05.22 16:13
#2974
FINMAY
Immer wieder das gleiche Spiel !
Seit über 20 Jahren große Ankündigungen über neue Aufträge und Projekte und dann Verluste.
Was ist denn eigentlich mit den Ergebnisprognosen, die für 2022 und 2023 positiv und steigend sind ?
Als langfristiger Investor frage ich mich, was bei Manz los ist ?
Neue Aufträge sollten auch einen positiven Ergebnisbeitrag bringen und nicht nur Verluste.
Irgendwie habe ich den Eindruck von technischer Kompetenz und betriebswirtschaftlicher Unfähigkeit.
Vom Prinzip Hoffnung kann der normale Aktionär nicht leben und langfristige Investition dauert schon jetzt Jahrzehnte.
2008 lag der Aktienkurs schon über 190 Euro und die Nachkäufe sind meist auch negativ. Ein kleiner Frühling macht noch keinen Sommer.
Was ist denn eigentlich mit den Ergebnisprognosen, die für 2022 und 2023 positiv und steigend sind ?
Als langfristiger Investor frage ich mich, was bei Manz los ist ?
Neue Aufträge sollten auch einen positiven Ergebnisbeitrag bringen und nicht nur Verluste.
Irgendwie habe ich den Eindruck von technischer Kompetenz und betriebswirtschaftlicher Unfähigkeit.
Vom Prinzip Hoffnung kann der normale Aktionär nicht leben und langfristige Investition dauert schon jetzt Jahrzehnte.
2008 lag der Aktienkurs schon über 190 Euro und die Nachkäufe sind meist auch negativ. Ein kleiner Frühling macht noch keinen Sommer.
12.05.22 17:13
#2975
Leerverkauf
@ FINMAY:
Zitat: Als langfristiger Investor frage ich mich, was bei Manz los ist ?
Dieter Manz war schon ein Versager, und Martin Drasch ist auch nicht besser. Es werden immer vollmundige Ankündigungen gemacht, die dann einige Zeit später verpuffen (frei nach Münchhausen)
Dieter Manz war schon ein Versager, und Martin Drasch ist auch nicht besser. Es werden immer vollmundige Ankündigungen gemacht, die dann einige Zeit später verpuffen (frei nach Münchhausen)