Gut fliegen mit Fraport,ohne Flugangst mit Gewinn.
eröffnet am: | 14.11.06 09:34 von: | Peddy78 |
neuester Beitrag: | 28.11.23 11:00 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 310 | |
Leser gesamt: | 170509 | |
davon Heute: | 109 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
Fraport mit deutlichem Gewinnwachstum im dritten Quartal Ausblick erhöht
FRANKFURT (dpa-AFX) Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat im dritten Quartal dank Sondereffekten deutlich mehr verdient als angenommen. Der Überschuss sei zwischen Juli und Ende September von 62,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 103,1 Millionen Euro gestiegen, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mit. Von dpa-AFX befragte Experten hatten im Schnitt mit 76,7 Millionen Euro gerechnet. Die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr hob Fraport an.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 182,3 auf 198,5 Millionen Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 117,5 auf 145,2 Millionen Euro. In beiden Fällen lag das Unternehmen damit über den Erwartungen der Analysten, die von 182,8 beziehungsweise 119,5 Millionen Euro ausgegangen waren. Der Umsatz kletterte von 560,3 auf 601,6 Millionen Euro. Hier hatten die Schätzungen bei 580,9 Millionen Euro gelegen.
Die Ergebnisverbesserungen begründete das Unternehmen unter anderem mit Kompensationszahlungen für das gescheiterte Terminalprojekt in der philippinischen Hauptstadt Manila, einem deutlich besseren Finanzergebnis, einer niedrigeren Steuerquote und positiven Währungseffekten. Für das laufende Geschäftsjahr gab sich Fraport bei der Ergebnisentwicklung daher optimistisch. Während sich an der Umsatzprognose (+2%) nichts änderte, geht das Unternehmen nun von einem EBITDA-Wachstum von 6-8 Prozent aus statt 4-5 Prozent. Der Überschuss soll um mehr als 30 Prozent zulegen./mf/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
Fraport AG Ffm.Airport.Ser.AG Inhaber-Aktien o.N. 56,96 +2,08% XETRA
MDAX Performance-Index 8.900,41 +0,05% XETRA
Niemand muss sich wundern, dass die ehemaligen Angestellten der Fraport, die während Corona einfach mal "wegrationiert" wurden, nun keinen Bock mehr haben, die teils körperlich sehr anstrengende Arbeit zu geringem Entgelt wieder aufzunehmen.
Auch der BUND braucht sich nun nicht wundern, dass das ehemalige Sicherheitspersonal nicht zurück kommt.
So leid mir die Reisenden, vor allem die Familien, am Flughafen auch tun, das was wir da sehen, ist absolut gerechtfertigt, der Kursverall ist noch viel, viel, viel zu milde.
Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter, und die sind immer nur so gut, wie sie behandelt werden. Das sollten auch Aktiönäre niemals nur einen Augenblick vergessen. Denn die Arbeit der Angestellten ist am Ende auch unser Gewinn. Immer, Ausnahmslos.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt Fraport Aktien zu kaufen? Anbei eine kurze Analyse, News, Hintergründe und meine Meinung.
https://youtu.be/iRgULFQ_S5Y
Viele Grüße Kenan
" Kann die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport ihren Aufwärtstrend seit März 2020 bei aktuell 38,71 EUR halten, könnte es zu einer Erholung oder gar Rally kommen. Im Falle eines nachfolgenden Ausbruchs über 41,68 EUR wäre ein Anstieg in Richtung 55,02 EUR möglich. "
https://www.fraport.com/en/newsroom/...lf-2022--revenue-boosted-.html
https://www.fraport.com/content/dam/...0Geschäftsbericht%25202022.pdf
https://www.fraport.com/de/investoren.html
https://www.fraport.com/en/newsroom/...3---passenger-growth-tren.html
Das sieht doch recht positiv aus oder wie seht Ihr das?
https://www.finanznachrichten.de/...e-kann-sie-wieder-abheben-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...olide-aber-fantasie-fehlt-486.htm
https://www.fraport.com/en/newsroom/...-passenger-numbers-and-ai.html
Wie ist Eure Einschätzung zu den Zahlen?
Kepler-Favorit Fraport leicht im Minus
Im mauen Börsenumfeld war den Aktien von Fraport (Fraport Aktie) am Dienstag auch eine Empfehlung von Kepler Cheuvreux keine Hilfe. Die Aktien der Frankfurter lagen leicht im Minus, obwohl sie die Experten der französischen Investmentbank als Favoriten im Flughafen-Sektor zum Kauf empfahlen. Fraport hielten sich aber immerhin besser als die neu mit "Reduce" eingestuften Anteilsscheine des Flughafens Zürich .
Fraport sei Hauptprofiteur einer Erholung bei Geschäfts- und Langstreckenflügen, so die Kepler-Experten. Das staatlich regulierte Flughafen-Geschäft werde nach einer langen Dürreperiode nun bis 2028 wieder den maximalen Ertrag einfahren. Zudem lebe die Anlagestory von Schuldenabbau-Potenzial und einer möglichen Rückkehr zu Dividendenzahlungen.
Den Aktien des Flughafens Zürich trauen die Kepler-Fachleute nach gutem Lauf derweil kaum noch etwas zu. Dies zumal das Geschäft einer der wichtigsten internationalen Triebfedern, des indischen Noida-Airport, aktuell mittelfristig nur schwer berechenbar sei.
Quelle: dpa-AFX