Techem Übernahme gescheitert,auf hohem Niveau verk
02.02.07 09:36
#1
Peddy78
Techem Übernahme gescheitert,auf hohem Niveau verk
Lieber noch schnell zu Kursen zwischen 54 und 55 € verkaufen,
vor Kurs später bzw. spätestens ab nächster Woche wieder deutlich nachgibt.
News - 02.02.07 08:47
Techem-Übernahme durch Macquarie-Konsortium endgültig geplatzt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Übernahme des Energiedienstleisters Techem durch die australische Macquarie-Bank und den Finanzinvestor BC Partners ist offiziell geplatzt. Bis zum Stichtag am 29. Januar hätten die Bieter lediglich über 43,05 Prozent des Grundkapitals an Techem verfügt, teilte Macquarie am Freitag in Frankfurt mit. Anvisiert hatten die Investoren aber eine Mehrheit von 70,5 Prozent. 'Damit erlischt das Angebot.'
Alle zum Verkauf eingereichten Techem-Aktien würden daher innerhalb von zwei Tagen zurückgebucht. Presseberichten zufolge war die Übernahmeofferte vor allem an Hedgefonds gescheitert, die auf ein erhöhtes Angebot gewettet hatten./mf/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
TECHEM AG Inhaber-Aktien o.N. 54,50 -0,91% XETRA
vor Kurs später bzw. spätestens ab nächster Woche wieder deutlich nachgibt.
News - 02.02.07 08:47
Techem-Übernahme durch Macquarie-Konsortium endgültig geplatzt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Übernahme des Energiedienstleisters Techem durch die australische Macquarie-Bank und den Finanzinvestor BC Partners ist offiziell geplatzt. Bis zum Stichtag am 29. Januar hätten die Bieter lediglich über 43,05 Prozent des Grundkapitals an Techem verfügt, teilte Macquarie am Freitag in Frankfurt mit. Anvisiert hatten die Investoren aber eine Mehrheit von 70,5 Prozent. 'Damit erlischt das Angebot.'
Alle zum Verkauf eingereichten Techem-Aktien würden daher innerhalb von zwei Tagen zurückgebucht. Presseberichten zufolge war die Übernahmeofferte vor allem an Hedgefonds gescheitert, die auf ein erhöhtes Angebot gewettet hatten./mf/sk
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
TECHEM AG Inhaber-Aktien o.N. 54,50 -0,91% XETRA
13.02.07 09:24
#2
Peddy78
Oder als DivWert beh.Techem vervierfacht Dividende
News - 13.02.07 08:10
Techem vervierfacht Dividende
Dank eines Spartenverkaufs ist der Energiedienstleister Techem mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn ins Geschäftsjahr 2006/2007 gestartet. Die Eschborner vervierfachten ihre Dividende.
Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, sei der Umsatz im ersten Quartal von 102,3 auf 115 Mio. Euro geklettert. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg von 7,0 auf 8,0 Mio. Euro. Unter dem Strich blieben 6,2 Mio. Euro Gewinn übrig.
Zudem erhöhte Techem die bereits für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005/06 vorgeschlagene Dividende von 0,50 auf 2 Euro. Für das Gesamtjahr 2006/07 bestätigte das Unternehmen seine Prognosen.
Quelle: Financial Times Deutschland
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
TECHEM AG Inhaber-Aktien o.N. 55,22 +0,40% XETRA
Techem vervierfacht Dividende
Dank eines Spartenverkaufs ist der Energiedienstleister Techem mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn ins Geschäftsjahr 2006/2007 gestartet. Die Eschborner vervierfachten ihre Dividende.
Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, sei der Umsatz im ersten Quartal von 102,3 auf 115 Mio. Euro geklettert. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg von 7,0 auf 8,0 Mio. Euro. Unter dem Strich blieben 6,2 Mio. Euro Gewinn übrig.
Zudem erhöhte Techem die bereits für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005/06 vorgeschlagene Dividende von 0,50 auf 2 Euro. Für das Gesamtjahr 2006/07 bestätigte das Unternehmen seine Prognosen.
Quelle: Financial Times Deutschland
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
TECHEM AG Inhaber-Aktien o.N. 55,22 +0,40% XETRA
28.02.07 15:27
#3
patcat72
Techem?
Wundert mich eh, dass die Bude auf dem Niveau steht! Wer will die für 55 E kaufen? Kaum Wachstumschancen und Gewinne schöngerechnet und erreicht durch "Umstrukturierungen" oder sollte man sagen wegschicken ;-) KGV von 22. Total überbewertet der Laden. Trägt sich auf dem Niveau nur durch weitere "mögliche" Übernahmen. Empfehlung: strong sell auf dem aktuellen Niveau!
27.03.07 05:19
#4
Lupo-X
H e u t e gehts abwärts !
Denke mal 53,50 könnten es werden - vorgestern noch 57,50...
08.08.07 14:14
#5
patcat72
Techem downgrade
Dow Jones Newswires
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Energiedienstleister Techem hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres Umsatz- und Gewinnrückgänge verbucht, hält aber an den Prognosen für das Gesamtjahr 2006/07 weiter fest. Bei der Vorlage des Zwischenberichts sprach das Eschborner MDAX-Unternehmen am Mittwoch davon, dass es insgesamt weiter einen "klaren Aufwärtstrend" gebe.
Von April bis Juni gab der Umsatz allerdings auf 135,1 (Vorjahr: 139,8) Mio EUR nach und das EBIT auf 25,0 (33,2) Mio EUR. Der Periodenüberschuss sank auf 15,2 Mio EUR von 17,1 Mio EUR im Vorjahr. Ein Sprecher des Unternehmens verwies zur Begründung für diese Entwicklung auf einmalige Effekte aus der Umstellung der Abrechnungssoftware, Rückstellungen für die Integration eines Zukaufes sowie auf die Auswirkungen des milden Winters auf das Contracting-Geschäft.
Für das Gesamtjahr 2006/07 sieht sich der Heizkosten-Abrechner weiter auf Kurs und bekräftigte den Ausblick auf die bis Ende September laufende Periode. Umsatz und nachhaltiges EBIT sollen demnach 6% bis 7% höher liegen als im Vorjahr. Die EBIT-Marge soll nachhaltig 18% bis 20% erreichen. Der Wachstumspfad von Techem stehe "auf einem sehr soliden Fundament", erklärte Vorstandsvorsitzender Horst Enzelmüller. Das Unternehmen werde "mit einer Reihe von Optimierungsmaßnahmen dafür sorgen, dass wir uns auf der Kostenseite in den nächsten Jahren weiter verbessern werden."
In den ersten neun Monaten erwirtschaftete Techem insgesamt einen höheren Umsatz und einen deutlich gestiegenen Überschuss. Das EBIT blieb in etwa auf Vorjahreshöhe, bereinigt um Sondereffekte verbuchte Techem aber auch hier Verbesserungen. Die Belastungen aus den Übernahme-Versuchen in den ersten Monaten hätten das operative Geschäft der Gruppe "nicht nennenswert beeinflusst", erklärte der Eschborner Konzern.
Bereinigt um Sondereffekte erwirtschaftete Techem im Berichtszeitraum ein so genanntes "nachhaltiges EBIT" von 80,7 Mio EUR nach 78,0 Mio im Vorjahr. Techem veröffentlicht diesen Wert, weil die Umstellung auf eine neue Abrechnungssoftware auch Effekte auf die Gewinn- und Verlustrechnung hatte. In dem bereinigten Wert sind die Beratungskosten im Rahmen der Übernahmeabwehr von 11,3 Mio EUR ebenso wenig enthalten wie der Buchgewinn aus dem Verkauf des IT-Service-Geschäfts (7,4 Mio EUR).
Unbereinigt blieb das EBIT nach drei Quartalen mit 78,6 (78,7) Mio EUR nahezu unverändert. In den neun Monaten erzielte das MDAX-Unternehmen insgesamt einen 7,6% höheren Umsatz von 421 Mio EUR. Der Periodenüberschuss legte in dieser Zeit um 11,2% auf 48,2 Mio EUR zu.
An der Börse legte der Kurs der Techem-Aktie am Mittwoch deutlich zu. Bis zum Mittag zeigte sich das MDAX-Papier 7% im Plus bei 47,85 EUR. Dennoch sagten einige Analysten, dass die Drittquartalszahlen nicht die Erwartungen erfüllt hätten. Umsatz- und Gewinnwachstum hätten unter den Prognosen gelegen, hieß es bei der WestLB. Zudem habe das Unternehmen gewarnt, eine Abschreibung von 10 Mio EUR auf ihr Eisenberg-Biomasse-Pilotprojekt zu prüfen. Beides zusammen könne den Aktienkurs in nächster Zeit belasten.
Analysten sehen die Gefahr, dass deshalb einige Anleger - vor allem Hedgefonds - Positionen abbauen könnten, die sie Anfang des Jahres aufgebaut hatten. Sal-Oppenheim-Analyst Matthias Heck sieht die Quartalszahlen zwar auch unter den Erwartungen, angesichts des starken Wachstums in den ersten beiden Quartalen darf der Rückgang seiner Meinung nach nicht überbewertet werden. Immerhin habe Techem die Prognose bestätigt. Und die Einordnung der Zahlen sei aufgrund der Einführung des neuen Abrechnungsverfahrens schwierig.
Webseite: http://www.techem.de/
-Von Andreas Heitker, Dow Jones Newswires; +49 (0)211 - 13872 14,
andreas.heitker@dowjones.com
DJG/hei/rio
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Energiedienstleister Techem hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres Umsatz- und Gewinnrückgänge verbucht, hält aber an den Prognosen für das Gesamtjahr 2006/07 weiter fest. Bei der Vorlage des Zwischenberichts sprach das Eschborner MDAX-Unternehmen am Mittwoch davon, dass es insgesamt weiter einen "klaren Aufwärtstrend" gebe.
Von April bis Juni gab der Umsatz allerdings auf 135,1 (Vorjahr: 139,8) Mio EUR nach und das EBIT auf 25,0 (33,2) Mio EUR. Der Periodenüberschuss sank auf 15,2 Mio EUR von 17,1 Mio EUR im Vorjahr. Ein Sprecher des Unternehmens verwies zur Begründung für diese Entwicklung auf einmalige Effekte aus der Umstellung der Abrechnungssoftware, Rückstellungen für die Integration eines Zukaufes sowie auf die Auswirkungen des milden Winters auf das Contracting-Geschäft.
Für das Gesamtjahr 2006/07 sieht sich der Heizkosten-Abrechner weiter auf Kurs und bekräftigte den Ausblick auf die bis Ende September laufende Periode. Umsatz und nachhaltiges EBIT sollen demnach 6% bis 7% höher liegen als im Vorjahr. Die EBIT-Marge soll nachhaltig 18% bis 20% erreichen. Der Wachstumspfad von Techem stehe "auf einem sehr soliden Fundament", erklärte Vorstandsvorsitzender Horst Enzelmüller. Das Unternehmen werde "mit einer Reihe von Optimierungsmaßnahmen dafür sorgen, dass wir uns auf der Kostenseite in den nächsten Jahren weiter verbessern werden."
In den ersten neun Monaten erwirtschaftete Techem insgesamt einen höheren Umsatz und einen deutlich gestiegenen Überschuss. Das EBIT blieb in etwa auf Vorjahreshöhe, bereinigt um Sondereffekte verbuchte Techem aber auch hier Verbesserungen. Die Belastungen aus den Übernahme-Versuchen in den ersten Monaten hätten das operative Geschäft der Gruppe "nicht nennenswert beeinflusst", erklärte der Eschborner Konzern.
Bereinigt um Sondereffekte erwirtschaftete Techem im Berichtszeitraum ein so genanntes "nachhaltiges EBIT" von 80,7 Mio EUR nach 78,0 Mio im Vorjahr. Techem veröffentlicht diesen Wert, weil die Umstellung auf eine neue Abrechnungssoftware auch Effekte auf die Gewinn- und Verlustrechnung hatte. In dem bereinigten Wert sind die Beratungskosten im Rahmen der Übernahmeabwehr von 11,3 Mio EUR ebenso wenig enthalten wie der Buchgewinn aus dem Verkauf des IT-Service-Geschäfts (7,4 Mio EUR).
Unbereinigt blieb das EBIT nach drei Quartalen mit 78,6 (78,7) Mio EUR nahezu unverändert. In den neun Monaten erzielte das MDAX-Unternehmen insgesamt einen 7,6% höheren Umsatz von 421 Mio EUR. Der Periodenüberschuss legte in dieser Zeit um 11,2% auf 48,2 Mio EUR zu.
An der Börse legte der Kurs der Techem-Aktie am Mittwoch deutlich zu. Bis zum Mittag zeigte sich das MDAX-Papier 7% im Plus bei 47,85 EUR. Dennoch sagten einige Analysten, dass die Drittquartalszahlen nicht die Erwartungen erfüllt hätten. Umsatz- und Gewinnwachstum hätten unter den Prognosen gelegen, hieß es bei der WestLB. Zudem habe das Unternehmen gewarnt, eine Abschreibung von 10 Mio EUR auf ihr Eisenberg-Biomasse-Pilotprojekt zu prüfen. Beides zusammen könne den Aktienkurs in nächster Zeit belasten.
Analysten sehen die Gefahr, dass deshalb einige Anleger - vor allem Hedgefonds - Positionen abbauen könnten, die sie Anfang des Jahres aufgebaut hatten. Sal-Oppenheim-Analyst Matthias Heck sieht die Quartalszahlen zwar auch unter den Erwartungen, angesichts des starken Wachstums in den ersten beiden Quartalen darf der Rückgang seiner Meinung nach nicht überbewertet werden. Immerhin habe Techem die Prognose bestätigt. Und die Einordnung der Zahlen sei aufgrund der Einführung des neuen Abrechnungsverfahrens schwierig.
Webseite: http://www.techem.de/
-Von Andreas Heitker, Dow Jones Newswires; +49 (0)211 - 13872 14,
andreas.heitker@dowjones.com
DJG/hei/rio
08.08.07 14:24
#6
patcat72
Techem Einschätzung
Wer zwischen den Zeilen liest erkennt das hier einiges im Argen liegt. Der Österreicher Enzelmüller erinnert mit seinen Durchhalteparolen an einen "berühmten" Österreicher auf den ich hier nicht näher eingehen möchte. Fakt ist, dass mit dem Eisenberg Projekt eine drastische Wende stattgefunden hat. Im Osten hat Österreich schon einmal eine herbe Niederlage erlitten, welche zum Untergang führte. Unverständlich die niedrigeren Ebit`s auf die neue Abrechnungssoftware zu schieben, welche bekanntermassen aus eigenem Hause stammt. Belastungen aus der Aufschaltung einer Software entwickelt sich auch über die Jahre der Entwicklung und nicht ad hoc. Oder sind dort Kunden aufgrund Unzufriedenheit abgesprungen? Oder werden sie abspringen, weil Abrechnungen nicht rechtzeitig erstellt werden und demzufolge weniger Umsatz generiert werden kann? Wer Techem kennt, der weiss das aus einem Beamtenladen ein "Technologie"-Konzern ergaukelt werden sollte. KGV + Wertentwicklung leiten neg. Trendwende ein. Zumal in Deutschland nur noch Verdrängungswettbewerb und kaum Wachstumschancen bestehen. Clevere Nischenanbieter fügen Techem viele Wunden zu und können ohne einen Wasserkopf viel besser agieren. Erste Rückzüge aus dem Auslandsgeschäft werden folgen.