Voest Alpine... Qualität wird punkten
eröffnet am: | 11.12.07 20:23 von: | grazer |
neuester Beitrag: | 27.02.23 19:27 von: | investadvisor |
Anzahl Beiträge: | 1307 | |
Leser gesamt: | 385202 | |
davon Heute: | 59 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
11.12.07 20:23
#1
grazer
Voest Alpine... Qualität wird punkten
Eines der Schwergewichte im ATX...
Mit vielen Nischenprodukten..
Dürfte vom Verfall des "normalen" Stahlpreises der befürchtet wird, am ehesten verschont bleiben..
und es wird weiter nach Märkten gesucht (siehe Artikel)
Nach der Korrektur der letzten Tage absolut kaufenswert....
Voest prüft Einstieg in indischen Millionenmarkt für Schienen
Die voestalpine will als erster internationaler Partner in die Schienenproduktion für das weltgrößte Eisenbahnland Indien einsteigen. Bisher kommen die indischen Schienen ausschließlich vom größten Stahlproduzenten im Land, der staatlichen Steel Authority of India (SAOI).
Die voest, Weltmarktführer in diesem Stahlbereich, prüft mit dem indischen Monopolisten jetzt die Bildung eines Gemeinschaftsunternehmens, bestätigte Konzernsprecher Peter Schiefer heute.
Langjährige Kooperation
Bekanntgeworden waren die Überlegungen kurz zuvor bei einem Treffen von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (OVP) mit dem indischen Industrie- und Wirtschaftsminister Kamal Nath beim Besuch einer österreichischen Wirtschaftsdelegation in Neu-Delhi. Nath verwies dabei auf die langjährige Tradition in den österrechisch-indischen Wirtschaftsbeziehungen und darauf, dass die voest schon vor 51 Jahren ein Stahlwerk in Indien errichtet habe. Daran könne man nun anknüpfen.
Bereits Weichen hergestellt
Seit vier Jahren baut die voest über Gemeinschaftsunternehmen ihrer Tochter VAE in Indien in vier Werken auch schon Weichen für den indischen Markt. Die Stahlschienen dafür mussten aber auch die VAE-Töchter von der Steel Authority of India beziehen, die dabei laut Branchenschätzungen bisher stolze Gewinnmargen von 15 bis 20 Prozent eingefahren hat.
Dass die Inder nun doch die voest auch als Schienenlieferanten in Erwägung ziehen, liegt vor allem an ihren Ausbauplänen, durch die Belastbarkeit, Zugsgewicht und Fahrgeschwindigkeit des Schiennetzes erhöht bzw. das jetzige Netz um neue Hochleistungsstrecken erweitert werden soll, erklärte Stefan Glanz, Managing Director der voest in Indien, vor Journalisten.
Quelle orf.at
Mit vielen Nischenprodukten..
Dürfte vom Verfall des "normalen" Stahlpreises der befürchtet wird, am ehesten verschont bleiben..
und es wird weiter nach Märkten gesucht (siehe Artikel)
Nach der Korrektur der letzten Tage absolut kaufenswert....
Voest prüft Einstieg in indischen Millionenmarkt für Schienen
Die voestalpine will als erster internationaler Partner in die Schienenproduktion für das weltgrößte Eisenbahnland Indien einsteigen. Bisher kommen die indischen Schienen ausschließlich vom größten Stahlproduzenten im Land, der staatlichen Steel Authority of India (SAOI).
Die voest, Weltmarktführer in diesem Stahlbereich, prüft mit dem indischen Monopolisten jetzt die Bildung eines Gemeinschaftsunternehmens, bestätigte Konzernsprecher Peter Schiefer heute.
Langjährige Kooperation
Bekanntgeworden waren die Überlegungen kurz zuvor bei einem Treffen von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (OVP) mit dem indischen Industrie- und Wirtschaftsminister Kamal Nath beim Besuch einer österreichischen Wirtschaftsdelegation in Neu-Delhi. Nath verwies dabei auf die langjährige Tradition in den österrechisch-indischen Wirtschaftsbeziehungen und darauf, dass die voest schon vor 51 Jahren ein Stahlwerk in Indien errichtet habe. Daran könne man nun anknüpfen.
Bereits Weichen hergestellt
Seit vier Jahren baut die voest über Gemeinschaftsunternehmen ihrer Tochter VAE in Indien in vier Werken auch schon Weichen für den indischen Markt. Die Stahlschienen dafür mussten aber auch die VAE-Töchter von der Steel Authority of India beziehen, die dabei laut Branchenschätzungen bisher stolze Gewinnmargen von 15 bis 20 Prozent eingefahren hat.
Dass die Inder nun doch die voest auch als Schienenlieferanten in Erwägung ziehen, liegt vor allem an ihren Ausbauplänen, durch die Belastbarkeit, Zugsgewicht und Fahrgeschwindigkeit des Schiennetzes erhöht bzw. das jetzige Netz um neue Hochleistungsstrecken erweitert werden soll, erklärte Stefan Glanz, Managing Director der voest in Indien, vor Journalisten.
Quelle orf.at
1281 Postings ausgeblendet.
23.09.22 06:53
#1283
juche
Baader Bank bestätigt Buy mit Kursziel 40 Euro
https://www.boerse-social.com/2022/09/22/...im_2_halbjahr_zu_erwarten
29.09.22 16:40
#1286
juche
Insiderkauf durch Oberbankchef:
https://www.finanznachrichten.de/...dd-voestalpine-ag-deutsch-022.htm
PS: Die Oberbank hält 7,6 % an der VOEST
PS: Die Oberbank hält 7,6 % an der VOEST
13.10.22 17:13
#1287
juche
nächster Insiderkauf
https://www.finanznachrichten.de/...dd-voestalpine-ag-deutsch-022.htm
24.10.22 13:38
#1288
juche
VOEST erhöht Ausblick
https://www.finanznachrichten.de/...rringern-ebit-des-zweiten-022.htm
24.10.22 13:50
#1289
Highländer49
voestalpine
voestalpine erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2022/23 (EBITDA)
Außerplanmäßige Abschreibungen verringern EBIT des zweiten Geschäftsquartals
https://www.voestalpine.com/group/de/investoren/...024-adhoc-meldung/
Außerplanmäßige Abschreibungen verringern EBIT des zweiten Geschäftsquartals
https://www.voestalpine.com/group/de/investoren/...024-adhoc-meldung/
25.10.22 12:52
#1292
juche
Analysten rechnen mit Kursanstieg
https://www.boerse-social.com/2022/10/25/..._rechnen_mit_kurserholung
Für den verbliebenen Shorti wird´s langsam eng...
1 net short positions were found Position Holder Issuer ISIN Code Position Date Net Short Position(%) Reporting Date Cancellation Date
Marshall Wace LLP voestalpine AG AT0000937503 2022-10-14 0.6 % 2022-10-17
PS: bei Kurs 40 Euro wäre das auch nur das dreifache EBITDA...
Für den verbliebenen Shorti wird´s langsam eng...
1 net short positions were found Position Holder Issuer ISIN Code Position Date Net Short Position(%) Reporting Date Cancellation Date
Marshall Wace LLP voestalpine AG AT0000937503 2022-10-14 0.6 % 2022-10-17
PS: bei Kurs 40 Euro wäre das auch nur das dreifache EBITDA...
03.11.22 14:43
#1294
Top-Aktien
Voestalpine hat Geld wie Heu . . .
-
Ausblick für Geschäftsjahr: Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll das Ergebnis in etwa auf dem Vorjahresniveau liegen
Aktienrückkaufprogramm - Aktien 50% Rabatt
19,02 EUR Buchwert je Aktie Voestalpine / Jahr 2009
42,07 EUR Buchwert je Aktie Voestalpine / 30-06-2022
Ausblick für Geschäftsjahr: Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll das Ergebnis in etwa auf dem Vorjahresniveau liegen
Aktienrückkaufprogramm - Aktien 50% Rabatt
19,02 EUR Buchwert je Aktie Voestalpine / Jahr 2009
42,07 EUR Buchwert je Aktie Voestalpine / 30-06-2022
26.01.23 13:47
#1298
juche
30 Euro sind geschafft
neue Analyse mit Ziel 39 Euro:
https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/...oestalpine-ag-18384
https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/...oestalpine-ag-18384
27.01.23 16:22
#1299
Pflaume
Der Laden brummt...
...Voestalpine will 100 MA einstellen
https://www.maz-online.de/lokales/...-XA5DSEAFURWJL6B7NPZQE2Q5PM.html
https://www.maz-online.de/lokales/...-XA5DSEAFURWJL6B7NPZQE2Q5PM.html
08.02.23 08:04
#1300
Drohnröschen
Geschäftsbericht Q1-Q3
Umsatz Q1 bis Q3 2022/23 mit 13,6 Mrd. EUR um 29,3 % höher als im Vorjahr (10,5 Mrd.
EUR)
» EBITDA stieg um 23,4 % auf 1,9 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,5 Mrd. EUR)
» EBIT erhöhte sich im Vorjahresvergleich von 955 Mio. EUR auf 1,1 Mrd. EUR
» Ergebnis vor Steuern bei 1,1 Mrd. EUR (Vorjahr: 901 Mio. EUR) und Ergebnis nach Steuern bei
864 Mio. EUR (Vorjahr: 698 Mio. EUR)
» Eigenkapital deutlich gestiegen auf 7,6 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,3 Mrd. EUR)
» Gearing Ratio im Jahresvergleich von 46 % auf 35,1 % verbessert
» Anzahl Beschäftigte bei 50.018 FTE (+1,8 %)
» Ausblick EBITDA auf rund 2,5 Mrd. EUR erhöht
EUR)
» EBITDA stieg um 23,4 % auf 1,9 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,5 Mrd. EUR)
» EBIT erhöhte sich im Vorjahresvergleich von 955 Mio. EUR auf 1,1 Mrd. EUR
» Ergebnis vor Steuern bei 1,1 Mrd. EUR (Vorjahr: 901 Mio. EUR) und Ergebnis nach Steuern bei
864 Mio. EUR (Vorjahr: 698 Mio. EUR)
» Eigenkapital deutlich gestiegen auf 7,6 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,3 Mrd. EUR)
» Gearing Ratio im Jahresvergleich von 46 % auf 35,1 % verbessert
» Anzahl Beschäftigte bei 50.018 FTE (+1,8 %)
» Ausblick EBITDA auf rund 2,5 Mrd. EUR erhöht
08.02.23 12:02
#1301
Highländer49
voestalpine
voestalpine mit sehr gutem Ergebnis zum Q3 2022/23 trotz schwierigem Umfeld
https://www.voestalpine.com/group/de/investoren/...rate-news-meldung/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
https://www.voestalpine.com/group/de/investoren/...rate-news-meldung/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
16.02.23 09:27
#1302
Tom1313
Eins der ersten Male bei einem Aktienkauf
das ich mit ca. 20€ fast den Tiefpunkt erwischt habe und es seitdem nur bergauf geht.
Schwanken "immer" zwischen 20 und 50€ so hätte ich das gesehen. Überlege noch, ob ich die Divi überhaupt noch mitnehmen oder vorher verkaufe bei der Performance.
Schwanken "immer" zwischen 20 und 50€ so hätte ich das gesehen. Überlege noch, ob ich die Divi überhaupt noch mitnehmen oder vorher verkaufe bei der Performance.
18.02.23 18:03
#1303
juche
neues Kursziel: 44 Euro
https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/...oestalpine-ag-18440
Da ist noch viel Luft nach oben, auch wenn die Aktie schon einige Zeit überkauft und eine baldige Korrektur zu erwarten ist.
34,32 Euro - ziemlich genau 100 % Anstieg seit Ende Sept. 2022....
Da ist noch viel Luft nach oben, auch wenn die Aktie schon einige Zeit überkauft und eine baldige Korrektur zu erwarten ist.
34,32 Euro - ziemlich genau 100 % Anstieg seit Ende Sept. 2022....