Talanx Versicherung .................(WKN: TLX100)
Zeichnungsfrist von§21.09.12 bis 01.10.12
Erstnotiz§02.10.12
Preisbildung§Bookbuilding
Bookbuildingspanne§ von EUR 17,30 bis EUR 20,30
Emissionsvolumen Stück26.011.564§
davon Altaktionäre 0,00%
davon Kapitalerhöhung 0,00%
Gesamter Greenshoe 2.890.176
mehr unter:
Der Versicherungskonzern hat den Börsengang erst in der vergangen Woche abgesagt, doch nun rudert er zurück. Jetzt kommt er am 2. Oktober auf den Kurszettel für einen geringeren Preis
Industriesparte saniert
Wachstumspfad
Inland steuert Gewinne bei
Mittelfristpfad trotz Corona eingehalten bzw. übertroffen
Ich rechne fest mit einem grossen oder mehreren kleineren Zukäufen dieses Jahr. Irgendwohin müssen die Gewinne ja.
Normalerweise sollte es so laufen wie du schon geschrieben hast. Cash für Übernahmen oder sinnvolle Investitionen in Start-Ups ist da. Ich hätte noch ne andere schöne Möglichkeit, siehe HaRE, Geld unter die Leute zu bringen: Sonderdividende!!
Prognosen des Vorstandes sind ja bekanntlich immer konservativ. Aber: Sie werden eingehalten. Wer damit nicht umgehen kann darf in TLX nicht investiert sein.
Definitiv hätte dieses Unternehmen einen höheren Kurs verdient.
Einzig die politische Lage mit Putin macht mir ein wenig Sorgen. Der scheint gerade eine unheilige Allianz mit dem Chinesen-Diktator zuschließen.
Was soll da denn für ein Gewinn entstanden sein?
https://www.google.com/...ovcombank&usg=AOvVaw0qzU4zPjroken_4pt0j
Abschluss der Transaktion in Q1-2022.
Und bei der derzeitigen Großwetterlage mit Russland bin ich echt froh, dass TLX diesen Zweig der Versicherung losgeworden ist.
Brexit sahs innerhalb eines Tages auch ziemlich düster aus. Nach 2 Wochen waren die Kurse wieder auf Vor-Brexit-Niveau.
Diese Situation ist aber eine andere, denn es steht ein wirklich heißer Krieg unmittelbar vor der Tür.
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Und das ist bzw. wird nur ein kleiner Teil auch der verbalen Aufrüstung sein.
Das hier ist russische Sichtweise: https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Oder dies hier: https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
mit Herrn Leue zur aktuellen Lage !
https://versicherungswirtschaft-heute.de/...kein-einfaches-jahr-wird/
Nicht jede wirtschaftliche Beziehung mit Russland ist per se zu verurteilen. Bisher wurden gute und notwendige Geschäfte mit Russland gemacht. Ich führe an z.B. die Energieversorgung durch
Nordstream 1. Hier wird zu leichtfertig ein Unternehmen (E.ON) vorverurteilt.
Momentan sind mir bei einigen Diskussion zu viele Emotionen (menschl. verständlich) im Spiel - Europa-Beitritt der Ukraine.
Ist z.Z. aus rechtlichen Gründen überhaupt nicht möglich.
zurück in den DAX. https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Ist schon irgendwie schräg das der mit Abstand größte Anteileigner im SDAX ist. Und unterstreicht einmal mehr den wahren Wert der Talanx.
Erstaunlich dass Talanx nun doch so an der Börse abgestraft wird.
Für mich ein Pick für die nächste Dekade
Ab 25 Euro sehe ich auf jeden Fall Handlungsbedarf in der Form von Zukäufen.
Der Börsenang war zu 18,30 Euro - das nur zur Erinnerung für diejenigen die sich noch nicht so lange mit Talanx beschäftigen.
https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/...-es-an-die-Boerse.html
18 Euro würde ich mal als Untergrenze fürden Kurs sehen - nach oben Luft bis 50 dieses Jaher
Aber Putin, Lawrow und die gesamte Führungsentourage Russlands sind nicht mehr berechenbar.
Rein wirtschaftlich ist der Krieg in diesem Stadium nicht so bedeutsam. Russland und Ukraine sind nicht die großen Handelspartner. Steigende Energiekosten können wir noch abfedern im Sinne von schmerzhaft, aber bezahlbar.
Ich werde deshalb stetig sinkende Kurse mit Bedauern zur Kenntis nehmen. Meinen bescheidenen Cash brauche ich für meine zusätzliche Rentenzahlung in diesem Jahr.
mit Rekorddividende von 5,75 Euro. https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Da kann sich Talanx die 1,6 Euro locker leisten.
in Russland und Ukraine!
https://versicherungswirtschaft-heute.de/...abschreibungen-vornehmen/
Nicht schön, aber von der Größenordnung händelbar!
jetzt noch verstärkter im Fokus ihrer Anlagestrategien!
https://www.private-banking-magazin.de/...ellen-kunden-verstaerken-1/
https://www.talanx.com/de/presse/presseartikel/...e_zum_31_maerz_2022
TLX hat gute Zahlen geschrieben. Das reicht den vielen Börsianern wohl nicht mehr, weil die Prognose für 2022 "nur" bestätigt wurde.
Dabei stehen TLX und Hannover RE im Vergleich zur Swiss RE, die ja heute einen Verlust verkündet haben, recht gut da. Und die Allianz hat schwere Verluste in den USA wg. dieser Hedgefondsache.
Munich RE kommt nächste Woche mit Zahlen. Mal sehen, wie die aussehen.
Insgesamt fühle ich mich immer noch sehr wohl mit diesem Wert, auch wenns die nächsten Tage auch wg. Divi-Abschlag wohl noch deutlich nach unten gehen wird.