Broadcom - Fertig machen zum Kaufen?
eröffnet am: | 04.08.20 18:02 von: | StockScreener |
neuester Beitrag: | 03.03.23 11:13 von: | Mr. Millionäre |
Anzahl Beiträge: | 34 | |
Leser gesamt: | 12444 | |
davon Heute: | 11 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
04.08.20 18:02
#1
StockScreener
Broadcom - Fertig machen zum Kaufen?
Broadcom könnte vor einem neuen Kursschub stehen. Wenn die 325 USD überwunden werden, könnte die Aktie auf neue Höchstkurse ausbrechen. Wie seht Ihr das?
8 Postings ausgeblendet.
23.05.22 08:11
#10
Tamakoschy
VMware
https://seekingalpha.com/news/...com-said-in-talks-to-purchase-vmware
Broadcom said in talks to purchase VMware
Broadcom said in talks to purchase VMware
23.05.22 13:18
#11
Highländer49
Broadcom
Hier noch die letzten Zahlen vom 2.5.22
https://investors.broadcom.com/news-releases/...l-year-2022-financial
https://investors.broadcom.com/news-releases/...l-year-2022-financial
24.05.22 19:52
#12
Mr. Millionäre
Broadcom bietet 60 Milliarden $ für VMare
Broadcom bietet 60 Milliarden US-Dollar für VMware
Broadcom will einem Medienbericht zufolge etwa 140 US-Dollar für eine VMware-Aktie zahlen – und dafür Schulden aufnehmen. Der Preis ist aber noch nicht fix.
US-Chiphersteller Broadcom will offenbar rund 60 Milliarden US-Dollar (etwa 56 Milliarden Euro) für den Virtualsierungsspezialisten VMware bezahlen.
Mit der Übernahme will sich der Hardwarehersteller Broadcom ein weiteres Standbein im Software-Bereich schaffen.
VMware ist einer der führenden Anbieter von Software für Servervirtualisierung und Cloud-Systeme.
Das Unternehmen war 2003 von EMC übernommenworden und nach der Fusion von EMC und Dellzuletzt ein Teil von Dell Technologies.
Ende 2021 brachte Dell die Virtualisierungstochter dann wieder unabhängig an die Börse.
Broadcom entwickelt unter anderem Chips und Chipsätze für Modems, Funknetze und Ethernetcontroller, aber auch Mikrocontroller.
Das Unternehmen ist am Jahresumsatz 2021 gemessen nach Qualcomm und Nvidia der drittgrößte Anbieter von Mikrochips ohne eigene Chipfertigung.
Broadcom hatte in den vergangenen Jahren eigene Zukäufe zu verzeichnen, unter anderem den Softwareanbieter CA Technologies.
Ein Versuch, den Konkurrenten Qualcomm zu übernehmen, scheiterte.
Broadcom will einem Medienbericht zufolge etwa 140 US-Dollar für eine VMware-Aktie zahlen – und dafür Schulden aufnehmen. Der Preis ist aber noch nicht fix.
US-Chiphersteller Broadcom will offenbar rund 60 Milliarden US-Dollar (etwa 56 Milliarden Euro) für den Virtualsierungsspezialisten VMware bezahlen.
Mit der Übernahme will sich der Hardwarehersteller Broadcom ein weiteres Standbein im Software-Bereich schaffen.
VMware ist einer der führenden Anbieter von Software für Servervirtualisierung und Cloud-Systeme.
Das Unternehmen war 2003 von EMC übernommenworden und nach der Fusion von EMC und Dellzuletzt ein Teil von Dell Technologies.
Ende 2021 brachte Dell die Virtualisierungstochter dann wieder unabhängig an die Börse.
Broadcom entwickelt unter anderem Chips und Chipsätze für Modems, Funknetze und Ethernetcontroller, aber auch Mikrocontroller.
Das Unternehmen ist am Jahresumsatz 2021 gemessen nach Qualcomm und Nvidia der drittgrößte Anbieter von Mikrochips ohne eigene Chipfertigung.
Broadcom hatte in den vergangenen Jahren eigene Zukäufe zu verzeichnen, unter anderem den Softwareanbieter CA Technologies.
Ein Versuch, den Konkurrenten Qualcomm zu übernehmen, scheiterte.
26.05.22 16:06
#13
Mr. Millionäre
Broadcom kauft Software-Anbieter VMare
Chipkonzern Broadcom kauft Software-Anbieter VMware für 61 Milliarden Dollar
26.05.2022 13:31 von dpa-AFX | Aufrufe: 369
Das
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Broadcom hat sich mit dem Softwareanbieter VMware auf eine Übernahme geeinigt. Der Deal, der VMware mit etwa 61 Milliarden US-Dollar (57 Mrd Euro) bewertet, soll in bar und mit Aktien bezahlt werden, wie Broadcom am Donnerstag mitteilte. Michael Dell, Gründer des Computerkonzerns Dell Technologies und die Investmentgesellschaft Silver Lake, die 40,2 und 10 Prozent an VMware hielten, stünden ebenfalls hinter der Transaktion.
VMware-Anteilseigner sollen zwischen 142,50 Dollar (Dollarkurs) in bar oder 0,252 Broadcom-Papieren je eigener Aktie wählen dürfen. Dabei soll es allerdings eine Zuteilung geben, sodass am Ende je rund die Hälfte in Aktien und bar gezahlt werde. Damit ergebe sich eine Gegenleistung von insgesamt 138,23 Dollar je Aktie, was 44 Prozent über dem Schlusskurs von VMware vom 20. Mai liege. Anschließend waren nach entsprechenden Medienberichten Übernahmefantasie aufgekommen, die die VMware-Titel per Schlusskurs vom Mittwoch bis auf 120,54 Dollar nach oben getrieben hatte.
26.05.2022 13:31 von dpa-AFX | Aufrufe: 369
Das
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Broadcom hat sich mit dem Softwareanbieter VMware auf eine Übernahme geeinigt. Der Deal, der VMware mit etwa 61 Milliarden US-Dollar (57 Mrd Euro) bewertet, soll in bar und mit Aktien bezahlt werden, wie Broadcom am Donnerstag mitteilte. Michael Dell, Gründer des Computerkonzerns Dell Technologies und die Investmentgesellschaft Silver Lake, die 40,2 und 10 Prozent an VMware hielten, stünden ebenfalls hinter der Transaktion.
VMware-Anteilseigner sollen zwischen 142,50 Dollar (Dollarkurs) in bar oder 0,252 Broadcom-Papieren je eigener Aktie wählen dürfen. Dabei soll es allerdings eine Zuteilung geben, sodass am Ende je rund die Hälfte in Aktien und bar gezahlt werde. Damit ergebe sich eine Gegenleistung von insgesamt 138,23 Dollar je Aktie, was 44 Prozent über dem Schlusskurs von VMware vom 20. Mai liege. Anschließend waren nach entsprechenden Medienberichten Übernahmefantasie aufgekommen, die die VMware-Titel per Schlusskurs vom Mittwoch bis auf 120,54 Dollar nach oben getrieben hatte.
27.05.22 07:38
#14
Tamakoschy
Q2 Gute Zahlen
https://seekingalpha.com/pr/...r-2022-financial-results-and-quarterly
Broadcom Inc. Announces Second Quarter Fiscal Year 2022 Financial Results and Quarterly Dividends
May 26, 2022 7:01 AM ETBroadcom Inc. (AVGO)
Q2: 2022-05-26 Earnings Summary
EPS of $9.07 beats by $0.35 | Revenue of $8.10B (22.59% Y/Y) beats by $194.95M
Revenue of $8,103 million for the second quarter, up 23 percent from the prior year period
GAAP net income of $2,590 million for the second quarter; Adjusted EBITDA of $5,111 million for the second quarter
GAAP diluted EPS of $5.93 for the second quarter; Non-GAAP diluted EPS of $9.07 for the second quarter
$4,158 million of free cash flow from operations for the second quarter, defined as cash from operations of $4,243 million less capital expenditures of $85 million
Quarterly common stock dividend of $4.10 per share
Repurchased and eliminated 5.6 million shares for $3,290 million
Third quarter revenue guidance of approximately $8.4 billion, an expected increase of 24 percent from the prior year period
Third quarter Adjusted EBITDA guidance of approximately 63.5 percent of projected revenue(1)
New share repurchase program authorized up to $10 billion of common stock, incremental to $3 billion remaining under the current authorization to date
Broadcom Inc. Announces Second Quarter Fiscal Year 2022 Financial Results and Quarterly Dividends
May 26, 2022 7:01 AM ETBroadcom Inc. (AVGO)
Q2: 2022-05-26 Earnings Summary
EPS of $9.07 beats by $0.35 | Revenue of $8.10B (22.59% Y/Y) beats by $194.95M
Revenue of $8,103 million for the second quarter, up 23 percent from the prior year period
GAAP net income of $2,590 million for the second quarter; Adjusted EBITDA of $5,111 million for the second quarter
GAAP diluted EPS of $5.93 for the second quarter; Non-GAAP diluted EPS of $9.07 for the second quarter
$4,158 million of free cash flow from operations for the second quarter, defined as cash from operations of $4,243 million less capital expenditures of $85 million
Quarterly common stock dividend of $4.10 per share
Repurchased and eliminated 5.6 million shares for $3,290 million
Third quarter revenue guidance of approximately $8.4 billion, an expected increase of 24 percent from the prior year period
Third quarter Adjusted EBITDA guidance of approximately 63.5 percent of projected revenue(1)
New share repurchase program authorized up to $10 billion of common stock, incremental to $3 billion remaining under the current authorization to date
27.05.22 10:14
#15
Mr. Millionäre
Broadcom kündigt Dividende an
Der Halbleiterkonzern Broadcom Inc. will eine
vierteljährliche Dividende von 4,10 US-Dollar
ausschütten,
Die Zahlung erfolgt am 30. Juni 2022
Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Börsenkurs von 550,66 US-Dollar (Stand: 26. Mai 2022) bei 2,98 Prozent.
Im Dezember 2021 erfolgte gegenüber dem Vorquartal (3,60 US-Dollar) eine Anhebung der Dividende um 14 Prozent.
Broadcom gab auch ein neues
Aktienrückkaufprogramm über bis zu 10 Mrd. US-Dollar und einer Laufzeit bis 31. Dezember 2023 bekannt.
Wie Broadcom weiter mitteilte soll VMware für rund 61 Mrd. US-Dollar in bar und in Aktien übernommen werden.
vierteljährliche Dividende von 4,10 US-Dollar
ausschütten,
Die Zahlung erfolgt am 30. Juni 2022
Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Börsenkurs von 550,66 US-Dollar (Stand: 26. Mai 2022) bei 2,98 Prozent.
Im Dezember 2021 erfolgte gegenüber dem Vorquartal (3,60 US-Dollar) eine Anhebung der Dividende um 14 Prozent.
Broadcom gab auch ein neues
Aktienrückkaufprogramm über bis zu 10 Mrd. US-Dollar und einer Laufzeit bis 31. Dezember 2023 bekannt.
Wie Broadcom weiter mitteilte soll VMware für rund 61 Mrd. US-Dollar in bar und in Aktien übernommen werden.
27.05.22 11:12
#16
neymar
Broadcom
Broadcom’s $61B plan to buy VMware faces regulatory challenges, warns Jefferies Jared Weisfeld
https://www.cnbc.com/video/2022/05/26/...efferies-jared-weisfeld.html
https://www.cnbc.com/video/2022/05/26/...efferies-jared-weisfeld.html
16.06.22 11:31
#17
Mr. Millionäre
Broadcom - Eine sichere Dividendenaktie ?
Broadcom: 3 % Rendite
Ein extrem sichere Dividendenwert mit dem Potenzial, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Rendite von 233 % auf eine Investition von 300.000 US-Dollar zu erzielen, ist Broadcom (WKN:A2JG9Z).
Broadcom weist derzeit eine Rendite von 3 % auf,
hat aber seine vierteljährliche Ausschüttung seit 2010 um mehr als 5.700 % (im Ernst!) gesteigert.
Wie die meisten Technologiewerte sieht sich auch Broadcom mit jeder Menge Bedenken konfrontiert. Grund dafür sind Rezessionsängste in den USA und globale Lieferkettenpannen sowie der Krieg in der Ukraine. Im Gegensatz zu den meisten Technologiewerten verfügt das Unternehmen jedoch über eine Reihe von Chancen, die vor einem Absturz schützen.
So erzielt Broadcom den Großteil seiner Einnahmen aus dem Verkauf von Mobilfunkchips und Zubehör, die in Smartphones der nächsten Generation verwendet werden. Ein Smartphone und ein drahtloser Zugang haben sich seit der Großen Rezession von einer Option zu einer Notwendigkeit entwickelt. Mit Ausnahme eines kleinen Rückgangs der weltweiten Smartphone-Verkäufe im Zusammenhang mit der Pandemie sind die weltweiten Verkaufszahlen seit 2007 kontinuierlich gestiegen.
Da die Telekommunikationsunternehmen ihre Infrastruktur stetig aufrüsten, um die 5G-Geschwindigkeiten zu bewältigen, ist zu erwarten, dass Broadcom von einem mehrere Jahrzehnte andauernden Geräteaustauschzyklus profitieren wird.
Dazu sichert sich das Unternehmen in der Regel Produktionsaufträge weit im Voraus. Broadcom beendete das Jahr 2021 mit einem Rekordauftragsbestand von 14,9 Mrd. US-Dollar und buchte laut CEO Hock Tan Aufträge bis weit ins Jahr 2023 hinein. Der springende Punkt ist, dass die Nachfrage kein Problem darstellt und das Unternehmen einen gut vorhersehbaren Cashflow bietet.
Die Infrastrukturlösungen von Broadcom sind ein weiterer langfristiger Lichtblick. Broadcom bietet Konnektivitäts- und Zugangschips an, die in Rechenzentren verwendet werden. Das ist angesichts der beschleunigten Verlagerung von Daten in die Cloud im Zuge der Pandemie von großem Nutzen. Außerdem bietet das Unternehmen Lösungen für Automobile der nächsten Generation an.
Das Sahnehäubchen ist das soeben angekündigte Angebot von Broadcom, VMware für 61 Mrd. US-Dollar in bar und in Aktien zu übernehmen.
Diese Übernahme dürfte das Geschäft von Broadcom weiter diversifizieren, da sie die langsam, aber stetig wachsenden Cloud-Management- und Infrastrukturlösungen von VMware mit einbezieht.
Ein extrem sichere Dividendenwert mit dem Potenzial, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Rendite von 233 % auf eine Investition von 300.000 US-Dollar zu erzielen, ist Broadcom (WKN:A2JG9Z).
Broadcom weist derzeit eine Rendite von 3 % auf,
hat aber seine vierteljährliche Ausschüttung seit 2010 um mehr als 5.700 % (im Ernst!) gesteigert.
Wie die meisten Technologiewerte sieht sich auch Broadcom mit jeder Menge Bedenken konfrontiert. Grund dafür sind Rezessionsängste in den USA und globale Lieferkettenpannen sowie der Krieg in der Ukraine. Im Gegensatz zu den meisten Technologiewerten verfügt das Unternehmen jedoch über eine Reihe von Chancen, die vor einem Absturz schützen.
So erzielt Broadcom den Großteil seiner Einnahmen aus dem Verkauf von Mobilfunkchips und Zubehör, die in Smartphones der nächsten Generation verwendet werden. Ein Smartphone und ein drahtloser Zugang haben sich seit der Großen Rezession von einer Option zu einer Notwendigkeit entwickelt. Mit Ausnahme eines kleinen Rückgangs der weltweiten Smartphone-Verkäufe im Zusammenhang mit der Pandemie sind die weltweiten Verkaufszahlen seit 2007 kontinuierlich gestiegen.
Da die Telekommunikationsunternehmen ihre Infrastruktur stetig aufrüsten, um die 5G-Geschwindigkeiten zu bewältigen, ist zu erwarten, dass Broadcom von einem mehrere Jahrzehnte andauernden Geräteaustauschzyklus profitieren wird.
Dazu sichert sich das Unternehmen in der Regel Produktionsaufträge weit im Voraus. Broadcom beendete das Jahr 2021 mit einem Rekordauftragsbestand von 14,9 Mrd. US-Dollar und buchte laut CEO Hock Tan Aufträge bis weit ins Jahr 2023 hinein. Der springende Punkt ist, dass die Nachfrage kein Problem darstellt und das Unternehmen einen gut vorhersehbaren Cashflow bietet.
Die Infrastrukturlösungen von Broadcom sind ein weiterer langfristiger Lichtblick. Broadcom bietet Konnektivitäts- und Zugangschips an, die in Rechenzentren verwendet werden. Das ist angesichts der beschleunigten Verlagerung von Daten in die Cloud im Zuge der Pandemie von großem Nutzen. Außerdem bietet das Unternehmen Lösungen für Automobile der nächsten Generation an.
Das Sahnehäubchen ist das soeben angekündigte Angebot von Broadcom, VMware für 61 Mrd. US-Dollar in bar und in Aktien zu übernehmen.
Diese Übernahme dürfte das Geschäft von Broadcom weiter diversifizieren, da sie die langsam, aber stetig wachsenden Cloud-Management- und Infrastrukturlösungen von VMware mit einbezieht.
28.06.22 22:53
#18
Mr. Millionäre
Broadcom - Erfolg ist kein Zufall
BROADCOM AKTIE PROGNOSE
Broadcom: Erfolg ist kein Zufall
Aktuelle Analyse der Broadcom Aktie
von Tobias Krieg | 27. Juni 2022
In diesem Artikel
Broadcom
ISIN: US11135F1012
Broadcom ist ein massiver langfristiger Outperformer und hat eine größere Korrektur hinter sich.
Wir haben es also mit unserem gewohnten Standardfall zu tun, allerdings ist das Spannungsfeld eher einmalig.
Einerseits hat die Aktie einen Kursrückgang von rund 25% vollzogen, was erheblich ist. Andererseits wurde damit weniger als ein Drittel der vorangegangenen Rallye korrigiert.
Derartige Situationen gibt es nicht häufig.
Das gilt umso mehr, da die Bewertung nicht sonderlich hoch ist. Vervielfacht sich eine Aktie in kurzer Zeit (zwei Jahre), dann ist das in den meisten Fällen vor allem darauf zurückzuführen, dass die Bewertung gestiegen ist.
Ausblick und Bewertung
Doch das ist hier nicht der Fall. Broadcom kam Anfang 2020 auf eine P/E von 15 und heut auf eine P/E von 18,2 und eine forward P/E von 13,8.
Da das Geschäftsjahr von Broadcom bereits im Oktober endet, ist die Bewertung heute also sogar noch niedriger als damals.
In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 15,2. Eine Überbewertung ist also auch aus dieser Sicht nicht festzustellen.
Aus quantitativer Sicht könnte man ein Investment also rechtfertigen. Unterstellt man, dass die derzeitigen Prognosen korrekt sind, ergibt sich sogar eine erhebliche Renditechance.
Darf man den Prognosen Glauben schenken, dürfte der Gewinn in den kommenden beiden Jahren auf 43,50 USD je Aktie steigen.
Der Rest ist einfache Mathematik.
Bei einer P/E von 15,2 ergibt sich einKursziel von 661,20 und somit eine annualisierte Rendite von 15%.
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Vielleicht kehrt die schlechte Stimmung der letzten Wochen aber auch zeitnah zurück und liefert ein wenig Schützenhilfe.
Kommt der Markt wieder unter Druck, trifft das hoffentlich auch Broadcom.
Fällt die Aktie unter 490 USD, könnte es zu einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 430-440 USD kommen.
Auf diesem Niveau läge die forward P/E dann bei 11,9 oder weniger.
In der Vergangenheit gab es nicht viele Gelegenheiten, die Aktie günstiger einzusammeln.
Gelingt ein Ausbruch über 515 USD, könnte die Korrektur aber auch ein deutlich früheres Ende finden.
Outperformer mit Grund
Und das hat gute Gründe. Die geschäftliche Entwicklung ist schlichtweg hervorragend.
In den letzten zehn Jahren konnte der Umsatz von 2,36 auf 27,45 Mrd. USD massiv gesteigert werden.
Ein Rekordjahr jagte das nächste.
Der Gewinn kletterte im selben Zeitraum von 2,77 auf 28,01 USD je Aktie. Im nahezu abgeschlossenen Geschäftsjahr wird ein Ergebnis von rund 37 USD je Aktie erwartet.
Broadcom war und ist eine Wachstumsmaschine und auch das hat seine Gründe. Darunter ein fähiges Management-Team, ein grundsätzlich wachsender Markt und ein besonderes Geschäftsmodell.
Der wichtigste Punkt ist aus meiner Sicht der folgende:
Im Gegensatz zu den meisten diversifizierten Halbleiter-Herstellern, stellt Broadcom nur eine relativ kleine Zahl an Produkten und Produktfamilien mit einem vergleichsweise hohen Verkaufspreis her.
Die meisten anderen diversifizierten Halbleiter-Hersteller haben eine gigantische Produktpalette an verschiedenen Chips, auch im Niedrigpreis und Low-Tech-Segment.
Harte Arbeit
In diesen Bereichen ist der Wettbewerb hoch, die Eintrittsbarrieren sind niedrig und im Endeffekt ist es ein Geschäft, in dem der günstigste Anbieter den Preis bestimmt.
Im Gegensatz dazu sind die Anwendungen von Broadcom im allgemeinem einem geringeren Wettbewerb ausgesetzt.
Entweder aufgrund hoher Eintrittsbarrieren oder einer konsolidierten Marktnische mit wenigen Akteuren, also klassische Oligo- oder Duopole.
Daher ist der Wettbewerbsdruck niedriger und dementsprechend sind die Margen und Kapitalrenditen höher.
Auch all das hat wiederum gute Gründe und ist nicht zufällig passiert. Broadcom hat unter der Führung von Hock Tan konsequent darauf hingearbeitet, zu einem Unternehmen mit diesen Eigenschaften zu werden.
Einerseits durch eine Vielzahl von Übernahmen, aber auch dadurch, dass man Geschäftsteile, die diesen Ansprüchen nicht genügen, konsequent abgestoßen hat.
Broadcom: Erfolg ist kein Zufall
Aktuelle Analyse der Broadcom Aktie
von Tobias Krieg | 27. Juni 2022
In diesem Artikel
Broadcom
ISIN: US11135F1012
Broadcom ist ein massiver langfristiger Outperformer und hat eine größere Korrektur hinter sich.
Wir haben es also mit unserem gewohnten Standardfall zu tun, allerdings ist das Spannungsfeld eher einmalig.
Einerseits hat die Aktie einen Kursrückgang von rund 25% vollzogen, was erheblich ist. Andererseits wurde damit weniger als ein Drittel der vorangegangenen Rallye korrigiert.
Derartige Situationen gibt es nicht häufig.
Das gilt umso mehr, da die Bewertung nicht sonderlich hoch ist. Vervielfacht sich eine Aktie in kurzer Zeit (zwei Jahre), dann ist das in den meisten Fällen vor allem darauf zurückzuführen, dass die Bewertung gestiegen ist.
Ausblick und Bewertung
Doch das ist hier nicht der Fall. Broadcom kam Anfang 2020 auf eine P/E von 15 und heut auf eine P/E von 18,2 und eine forward P/E von 13,8.
Da das Geschäftsjahr von Broadcom bereits im Oktober endet, ist die Bewertung heute also sogar noch niedriger als damals.
In den letzten fünf Jahren lag die P/E durchschnittlich bei 15,2. Eine Überbewertung ist also auch aus dieser Sicht nicht festzustellen.
Aus quantitativer Sicht könnte man ein Investment also rechtfertigen. Unterstellt man, dass die derzeitigen Prognosen korrekt sind, ergibt sich sogar eine erhebliche Renditechance.
Darf man den Prognosen Glauben schenken, dürfte der Gewinn in den kommenden beiden Jahren auf 43,50 USD je Aktie steigen.
Der Rest ist einfache Mathematik.
Bei einer P/E von 15,2 ergibt sich einKursziel von 661,20 und somit eine annualisierte Rendite von 15%.
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Vielleicht kehrt die schlechte Stimmung der letzten Wochen aber auch zeitnah zurück und liefert ein wenig Schützenhilfe.
Kommt der Markt wieder unter Druck, trifft das hoffentlich auch Broadcom.
Fällt die Aktie unter 490 USD, könnte es zu einer Ausdehnung der Korrektur in Richtung 430-440 USD kommen.
Auf diesem Niveau läge die forward P/E dann bei 11,9 oder weniger.
In der Vergangenheit gab es nicht viele Gelegenheiten, die Aktie günstiger einzusammeln.
Gelingt ein Ausbruch über 515 USD, könnte die Korrektur aber auch ein deutlich früheres Ende finden.
Outperformer mit Grund
Und das hat gute Gründe. Die geschäftliche Entwicklung ist schlichtweg hervorragend.
In den letzten zehn Jahren konnte der Umsatz von 2,36 auf 27,45 Mrd. USD massiv gesteigert werden.
Ein Rekordjahr jagte das nächste.
Der Gewinn kletterte im selben Zeitraum von 2,77 auf 28,01 USD je Aktie. Im nahezu abgeschlossenen Geschäftsjahr wird ein Ergebnis von rund 37 USD je Aktie erwartet.
Broadcom war und ist eine Wachstumsmaschine und auch das hat seine Gründe. Darunter ein fähiges Management-Team, ein grundsätzlich wachsender Markt und ein besonderes Geschäftsmodell.
Der wichtigste Punkt ist aus meiner Sicht der folgende:
Im Gegensatz zu den meisten diversifizierten Halbleiter-Herstellern, stellt Broadcom nur eine relativ kleine Zahl an Produkten und Produktfamilien mit einem vergleichsweise hohen Verkaufspreis her.
Die meisten anderen diversifizierten Halbleiter-Hersteller haben eine gigantische Produktpalette an verschiedenen Chips, auch im Niedrigpreis und Low-Tech-Segment.
Harte Arbeit
In diesen Bereichen ist der Wettbewerb hoch, die Eintrittsbarrieren sind niedrig und im Endeffekt ist es ein Geschäft, in dem der günstigste Anbieter den Preis bestimmt.
Im Gegensatz dazu sind die Anwendungen von Broadcom im allgemeinem einem geringeren Wettbewerb ausgesetzt.
Entweder aufgrund hoher Eintrittsbarrieren oder einer konsolidierten Marktnische mit wenigen Akteuren, also klassische Oligo- oder Duopole.
Daher ist der Wettbewerbsdruck niedriger und dementsprechend sind die Margen und Kapitalrenditen höher.
Auch all das hat wiederum gute Gründe und ist nicht zufällig passiert. Broadcom hat unter der Führung von Hock Tan konsequent darauf hingearbeitet, zu einem Unternehmen mit diesen Eigenschaften zu werden.
Einerseits durch eine Vielzahl von Übernahmen, aber auch dadurch, dass man Geschäftsteile, die diesen Ansprüchen nicht genügen, konsequent abgestoßen hat.
02.09.22 09:59
#19
Tamakoschy
Zahlen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ahtloser-Kommun-41675123/
Broadcom prognostiziert guten Umsatz dank starker Nachfrage nach Rechenzentren und drahtloser Kommunikation
01.09.2022 | 22:28
Das Halbleiterunternehmen Broadcom Inc hat am Donnerstag für das vierte Quartal einen Umsatz prognostiziert, der über den Erwartungen der Wall Street liegt. Das Unternehmen stützt sich dabei auf die starke Nachfrage nach seinen Chips, die in Servern und Netzwerkausrüstung eingesetzt werden.
Die Aktien des Unternehmens stiegen nachbörslich um 2,4% auf 503 $.
Chipfirmen wie Broadcom dürften davon profitieren, dass Unternehmen weltweit zunehmend in die Infrastruktur investieren, um den Wechsel zu hybriden Arbeitsmodellen nach der Pandemie zu unterstützen.
"Wir gehen davon aus, dass sich die solide Nachfrage in unseren Endmärkten auch im vierten Quartal fortsetzen wird. Dies spiegelt die anhaltenden Investitionen unserer Kunden in Technologien der nächsten Generation in den Bereichen Rechenzentren, Breitband und Wireless wider", sagte Chief Executive Officer Hock Tan in einer Erklärung.
Laut IBES-Daten von Refinitiv prognostizierte das Unternehmen für das laufende Quartal einen Umsatz von etwa 8,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 8,73 Milliarden US-Dollar.
Im dritten Quartal, das am 31. Juli endete, stieg der Umsatz um 25% auf 8,46 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 8,37 Milliarden Dollar.
© MarketScreener mit Reuters 2022
Broadcom prognostiziert guten Umsatz dank starker Nachfrage nach Rechenzentren und drahtloser Kommunikation
01.09.2022 | 22:28
Das Halbleiterunternehmen Broadcom Inc hat am Donnerstag für das vierte Quartal einen Umsatz prognostiziert, der über den Erwartungen der Wall Street liegt. Das Unternehmen stützt sich dabei auf die starke Nachfrage nach seinen Chips, die in Servern und Netzwerkausrüstung eingesetzt werden.
Die Aktien des Unternehmens stiegen nachbörslich um 2,4% auf 503 $.
Chipfirmen wie Broadcom dürften davon profitieren, dass Unternehmen weltweit zunehmend in die Infrastruktur investieren, um den Wechsel zu hybriden Arbeitsmodellen nach der Pandemie zu unterstützen.
"Wir gehen davon aus, dass sich die solide Nachfrage in unseren Endmärkten auch im vierten Quartal fortsetzen wird. Dies spiegelt die anhaltenden Investitionen unserer Kunden in Technologien der nächsten Generation in den Bereichen Rechenzentren, Breitband und Wireless wider", sagte Chief Executive Officer Hock Tan in einer Erklärung.
Laut IBES-Daten von Refinitiv prognostizierte das Unternehmen für das laufende Quartal einen Umsatz von etwa 8,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den Analystenschätzungen von 8,73 Milliarden US-Dollar.
Im dritten Quartal, das am 31. Juli endete, stieg der Umsatz um 25% auf 8,46 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 8,37 Milliarden Dollar.
© MarketScreener mit Reuters 2022
02.09.22 10:46
#20
Mr. Millionäre
Broadcom wächst
Broadcom wächst
Der Halbleiterkonzern Broadcom überraschte mit einer Umsatzprognose über den Expertenerwartungen und verwies dabei auf eine starke Nachfrage nach seinen Netzwerk- und Server-Chips.
Hintergrund seien fortgesetzte Investitionen der Kunden in neuste Technologien, erklärte Konzernchef Hock Tan.
Für das laufende Quartal werde der Umsatz etwa 8,9 Milliarden Dollar betragen, während Analysten 8,7 Milliarden Dollar erwarten.
Im abgelaufenen dritten Quartal sei der Umsatz um ein Viertel auf knapp 8,5 Milliarden Dollar gestiegen - mehr als prognostiziert.
Broadcom wächst
Der Halbleiterkonzern Broadcom überraschte mit einer Umsatzprognose über den Expertenerwartungen und verwies dabei auf eine starke Nachfrage nach seinen Netzwerk- und Server-Chips.
Hintergrund seien fortgesetzte Investitionen der Kunden in neuste Technologien, erklärte Konzernchef Hock Tan.
Für das laufende Quartal werde der Umsatz etwa 8,9 Milliarden Dollar betragen, während Analysten 8,7 Milliarden Dollar erwarten.
Im abgelaufenen dritten Quartal sei der Umsatz um ein Viertel auf knapp 8,5 Milliarden Dollar gestiegen - mehr als prognostiziert.
12.09.22 15:44
#21
Jorgos
Bin mit einer größeren Summe
in Broadcom investiert. Mein Sparplan läuft hier weiter.
Finde die Kombination aus Wachstum und Dividende sehr gut, wie auch der Autor in diesem Artikel:
https://timschaefermedia.com/nikos-deiters-das-ist-mein-depot/
Finde die Kombination aus Wachstum und Dividende sehr gut, wie auch der Autor in diesem Artikel:
https://timschaefermedia.com/nikos-deiters-das-ist-mein-depot/
27.09.22 16:02
#23
Tamakoschy
Aktueller SA Artikel
https://seekingalpha.com/article/...section_asset%3Alatest%7Cline%3A3
Summary
Broadcom is a rock-solid income generation idea given its impressive cash flow generating abilities, with room for capital appreciation upside as well.
The company's longer term growth runway is supported by the proliferation of cloud-computing, the Internet of Things trend, the rising need for cybersecurity services, and other factors.
We caution that Broadcom has a sizable net debt load on the books and is actively working on acquiring VMware Inc. for ~$61 billion through a cash-and-stock deal.
Broadcom's pivot towards infrastructure software offerings should support its ability to grow its operating margins going forward.
Summary
Broadcom is a rock-solid income generation idea given its impressive cash flow generating abilities, with room for capital appreciation upside as well.
The company's longer term growth runway is supported by the proliferation of cloud-computing, the Internet of Things trend, the rising need for cybersecurity services, and other factors.
We caution that Broadcom has a sizable net debt load on the books and is actively working on acquiring VMware Inc. for ~$61 billion through a cash-and-stock deal.
Broadcom's pivot towards infrastructure software offerings should support its ability to grow its operating margins going forward.
09.12.22 08:28
#27
Tamakoschy
Wirklich gute Zahlen und Aussichten
Broadcom Q1-Gewinnsprung, Umsatzsprung von 21%, Unternehmen erhöht Dividende -- Aktien steigen nachbörslich
08.12.2022 | 23:06
(MT Newswires) -- Broadcom (AVGO) meldete am Donnerstag für das vierte Quartal einen Gewinn von $10,45 pro Aktie, gegenüber $7,81 pro Aktie im Vorjahresquartal.
Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von $10,28 pro Aktie gerechnet, so eine Umfrage von Capital IQ.
Der Umsatz des Herstellers von Halbleiter- und Infrastruktursoftware stieg in den drei Monaten, die am 30. Oktober endeten, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21% auf 8,93 Milliarden Dollar.
Analysten hatten für das 4. Quartal mit einem Umsatz von 8,90 Milliarden Dollar gerechnet.
Für das am 29. Januar endende erste Quartal des Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit Einnahmen in Höhe von 8,9 Milliarden Dollar. Das entspricht den Erwartungen der Wall Street von 8,75 Milliarden Dollar.
Broadcom hat außerdem eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 4,60 $ pro Aktie beschlossen, die gegenüber der vorherigen Ausschüttung von 4,10 $ pro Aktie erhöht wurde und am 30. Dezember an die am 20. Dezember eingetragenen Investoren zu zahlen ist.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um 3%.
08.12.2022 | 23:06
(MT Newswires) -- Broadcom (AVGO) meldete am Donnerstag für das vierte Quartal einen Gewinn von $10,45 pro Aktie, gegenüber $7,81 pro Aktie im Vorjahresquartal.
Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von $10,28 pro Aktie gerechnet, so eine Umfrage von Capital IQ.
Der Umsatz des Herstellers von Halbleiter- und Infrastruktursoftware stieg in den drei Monaten, die am 30. Oktober endeten, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21% auf 8,93 Milliarden Dollar.
Analysten hatten für das 4. Quartal mit einem Umsatz von 8,90 Milliarden Dollar gerechnet.
Für das am 29. Januar endende erste Quartal des Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit Einnahmen in Höhe von 8,9 Milliarden Dollar. Das entspricht den Erwartungen der Wall Street von 8,75 Milliarden Dollar.
Broadcom hat außerdem eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 4,60 $ pro Aktie beschlossen, die gegenüber der vorherigen Ausschüttung von 4,10 $ pro Aktie erhöht wurde und am 30. Dezember an die am 20. Dezember eingetragenen Investoren zu zahlen ist.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im erweiterten Handel um 3%.
09.12.22 10:42
#28
Mr. Millionäre
Broadcom news
SAN JOSE (IT-Times) - Der Halbleiter-Produzent Broadcom Inc. hat seine Ergebnisse für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2021/2022 veröffentlicht und bestätigte ein hohes Umsatzwachstum.
- Quartalsergebnisse -
Broadcom Inc. erhöhte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 den Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 8,930 Mrd. US-Dollar.
Damit verlangsamte sich das Wachstum des US-amerikanischen Konzerns wieder, im Vorquartal mit einem Umsatz von 8,464 Mrd. US-Dollar lag dieses noch bei 25 Prozent zum Vorjahr (Q2 2021/2022: 23 Prozent, Q1: 16 Prozent, Q4: 15 Prozent).
Bei 5,722 Mrd. US-Dollar oder einem Plus von fünf Prozent zum Vorjahr lag indes im Berichtszeitraum das bereinigte EBITDA des US-Halbleiterunternehmens aus dem kalifornischen San Jose.
Das operative Ergebnis betrug im gleichen Zeitraum 3,986 Mrd. US-Dollar (Vorquartal: 3,737 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 2,581 Mrd. US-Dollar). Damit verbesserte sich die operative Marge des Chip-Herstellers erneut deutlich.
Übrig blieb im Berichtszeitraum bei Broadcom ein Nettoergebnis in Höhe von 3,359 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,989 Mrd. US-Dollar) oder 7,83 US-Dollar je verwässerter Aktie (Vorjahr: 4,45 US-Dollar).
Broadcom Inc. wies zudem im gleichen Zeitraum einen Free-Cash-Flow in Höhe von 4,461 Mrd. US-Dollar aus (Vorquartal: 4,308 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,453 Mrd. US-Dollar). Insgesamt wurde die eigene Prognose damit erreicht.
"Der Umsatz von Broadcom im Geschäftsjahr 2022 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 % auf einen Rekordwert von 33,2 Milliarden US-Dollar, was auf die starke Nachfrage von Hyperscale, Service Providern und Unternehmen zurückzuführen ist", sagt Hock Tan, President und CEO von Broadcom Inc.
"Im Geschäftsjahr 2022 haben wir eine bereinigte EBITDA-Marge von 63 Prozent erzielt und einen freien Cashflow von 16,3 Milliarden US-Dollar oder 49 Prozent des Umsatzes generiert, was unser stabiles und fokussiertes Geschäftsmodell unterstreicht", so Kirsten Spears, CFO von Broadcom Inc.
Broadcom kündigte zudem an, die genehmigten Aktienrückkaufprogramme für die verbleibenden 13 Milliarden US-Dollar wieder aufzunehmen,
und die vierteljährliche Stammdividende um zwölf Prozent auf 4,60 US-Dollar pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023 anzuheben.
"Die für das Geschäftsjahr 2023 angestrebte jährliche Stammdividende von 18,40 US-Dollar pro Aktie ist ein Rekord und die zwölfte Erhöhung der jährlichen Dividende in Folge,
seit wir im Geschäftsjahr 2011 Dividenden eingeführt haben."
- Quartalsergebnisse -
Broadcom Inc. erhöhte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 den Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 8,930 Mrd. US-Dollar.
Damit verlangsamte sich das Wachstum des US-amerikanischen Konzerns wieder, im Vorquartal mit einem Umsatz von 8,464 Mrd. US-Dollar lag dieses noch bei 25 Prozent zum Vorjahr (Q2 2021/2022: 23 Prozent, Q1: 16 Prozent, Q4: 15 Prozent).
Bei 5,722 Mrd. US-Dollar oder einem Plus von fünf Prozent zum Vorjahr lag indes im Berichtszeitraum das bereinigte EBITDA des US-Halbleiterunternehmens aus dem kalifornischen San Jose.
Das operative Ergebnis betrug im gleichen Zeitraum 3,986 Mrd. US-Dollar (Vorquartal: 3,737 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 2,581 Mrd. US-Dollar). Damit verbesserte sich die operative Marge des Chip-Herstellers erneut deutlich.
Übrig blieb im Berichtszeitraum bei Broadcom ein Nettoergebnis in Höhe von 3,359 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 1,989 Mrd. US-Dollar) oder 7,83 US-Dollar je verwässerter Aktie (Vorjahr: 4,45 US-Dollar).
Broadcom Inc. wies zudem im gleichen Zeitraum einen Free-Cash-Flow in Höhe von 4,461 Mrd. US-Dollar aus (Vorquartal: 4,308 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,453 Mrd. US-Dollar). Insgesamt wurde die eigene Prognose damit erreicht.
"Der Umsatz von Broadcom im Geschäftsjahr 2022 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 % auf einen Rekordwert von 33,2 Milliarden US-Dollar, was auf die starke Nachfrage von Hyperscale, Service Providern und Unternehmen zurückzuführen ist", sagt Hock Tan, President und CEO von Broadcom Inc.
"Im Geschäftsjahr 2022 haben wir eine bereinigte EBITDA-Marge von 63 Prozent erzielt und einen freien Cashflow von 16,3 Milliarden US-Dollar oder 49 Prozent des Umsatzes generiert, was unser stabiles und fokussiertes Geschäftsmodell unterstreicht", so Kirsten Spears, CFO von Broadcom Inc.
Broadcom kündigte zudem an, die genehmigten Aktienrückkaufprogramme für die verbleibenden 13 Milliarden US-Dollar wieder aufzunehmen,
und die vierteljährliche Stammdividende um zwölf Prozent auf 4,60 US-Dollar pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023 anzuheben.
"Die für das Geschäftsjahr 2023 angestrebte jährliche Stammdividende von 18,40 US-Dollar pro Aktie ist ein Rekord und die zwölfte Erhöhung der jährlichen Dividende in Folge,
seit wir im Geschäftsjahr 2011 Dividenden eingeführt haben."
09.12.22 12:27
#29
Mr. Millionäre
Broadcom völlig unbeeindruckt
Bei Broadcom scheint man noch nicht mitbekommen zu haben,
dass sich die Halbleiter-Branche aktuell in der Krise befindet.
Andernorts müssen reihenweise die Prognosen gekappt werden,
währenddessen läuft das Geschäft bei Broadcom einfach weiter.
dass sich die Halbleiter-Branche aktuell in der Krise befindet.
Andernorts müssen reihenweise die Prognosen gekappt werden,
währenddessen läuft das Geschäft bei Broadcom einfach weiter.
22.12.22 10:47
#30
Mr. Millionäre
Broadcom news
Broadcom: EU untersucht geplante Übernahme des US-Cloud-Softwareanbieters VMware für 69 Mrd. US-Dollar Virtualisierungssoftware
SAN JOSE (IT-Times) - Der Halbleiter-Produzent Broadcom hatte in diesem Jahr offiziell bekannt gegeben,
den US-Softwarekonzern VMware in einer Multi-Milliarden-Dollar-Transaktion übernehmen zu wollen.
Der US-amerikanische Chip-Hersteller Broadcom Inc. undVMware Inc. ,
ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, haben im Mai 2022 dazu eine Vereinbarung getroffen.
Nun prüft die Europäische Union (EU) die geplante 61 Mrd.-US-Dollar schwere Übernahme von VMware in einer Cash-and-Stock-Transaktion durch Broadcom
Die Europäische Kommission, die für die Durchsetzung des EU-Kartellrechts zuständig ist, äußerte die Befürchtung,
dass Broadcom durch die Übernahme in die Lage versetzt würde, den Wettbewerb einzuschränken.
In einer offiziellen Erklärung äußerte die für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsidentin der EU, Margrethe Vestager,
die Befürchtung, dass die Übernahme negative Auswirkungen auf den Wettbewerb haben könnte:
"Broadcom, ein großer Anbieter von Hardwarekomponenten, übernimmt VMware,
einen wichtigen Anbieter von Servervirtualisierungssoftware.
Unsere erste Untersuchung hat ergeben, dass es für Hardwarekomponenten in Servern unerlässlich ist, mit der Software von VMware zusammenzuarbeiten.
Wir befürchten, dass Broadcom nach der Fusion verhindern könnte, dass seine Hardware-Konkurrenten mit der Server-Virtualisierungssoftware von VMware zusammenarbeiten können.
Dies würde zu höheren Preisen, geringerer Qualität und weniger Innovation für Kunden und Verbraucher führen", so Vestager in einer offiziellen Erklärung.
Broadcom Inc. erklärte, dass das Unternehmen mit Behörden in verschiedenen Ländern zusammenarbeitet,
um deren Bedenken zu zerstreuen.
SAN JOSE (IT-Times) - Der Halbleiter-Produzent Broadcom hatte in diesem Jahr offiziell bekannt gegeben,
den US-Softwarekonzern VMware in einer Multi-Milliarden-Dollar-Transaktion übernehmen zu wollen.
Der US-amerikanische Chip-Hersteller Broadcom Inc. undVMware Inc. ,
ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, haben im Mai 2022 dazu eine Vereinbarung getroffen.
Nun prüft die Europäische Union (EU) die geplante 61 Mrd.-US-Dollar schwere Übernahme von VMware in einer Cash-and-Stock-Transaktion durch Broadcom
Die Europäische Kommission, die für die Durchsetzung des EU-Kartellrechts zuständig ist, äußerte die Befürchtung,
dass Broadcom durch die Übernahme in die Lage versetzt würde, den Wettbewerb einzuschränken.
In einer offiziellen Erklärung äußerte die für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsidentin der EU, Margrethe Vestager,
die Befürchtung, dass die Übernahme negative Auswirkungen auf den Wettbewerb haben könnte:
"Broadcom, ein großer Anbieter von Hardwarekomponenten, übernimmt VMware,
einen wichtigen Anbieter von Servervirtualisierungssoftware.
Unsere erste Untersuchung hat ergeben, dass es für Hardwarekomponenten in Servern unerlässlich ist, mit der Software von VMware zusammenzuarbeiten.
Wir befürchten, dass Broadcom nach der Fusion verhindern könnte, dass seine Hardware-Konkurrenten mit der Server-Virtualisierungssoftware von VMware zusammenarbeiten können.
Dies würde zu höheren Preisen, geringerer Qualität und weniger Innovation für Kunden und Verbraucher führen", so Vestager in einer offiziellen Erklärung.
Broadcom Inc. erklärte, dass das Unternehmen mit Behörden in verschiedenen Ländern zusammenarbeitet,
um deren Bedenken zu zerstreuen.
14.01.23 11:47
#31
Tamakoschy
Sollte man beobachten
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...nenten-ersetzen-42696195/
Apple will angeblich Broadcom-Chips und Qualcomm-Teile durch eigene Komponenten ersetzen
09.01.2023 | 23:08
(MT Newswires) -- Apple (AAPL) plant Berichten zufolge, die in seinen Geräten verwendeten Broadcom-Chips im Jahr 2025 durch selbst entwickelte Teile zu ersetzen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf nicht identifizierte Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Ein kombinierter Wi-Fi- und Bluetooth-Chip würde die Teile von Broadcom ersetzen, so der Bericht.
Das Unternehmen beabsichtigt auch, die Elektronik von Qualcomm Inc. auszutauschen, nachdem es seinen ersten Mobilfunkmodem-Chip bis Ende 2024 oder Anfang 2025 fertiggestellt hat, so Bloomberg weiter.
Apple ist der größte Kunde von Broadcom und machte im letzten Geschäftsjahr 20% des Umsatzes des Chipherstellers aus, was etwa 7 Milliarden Dollar entspricht.
Bis zu 22% oder 10 Milliarden Dollar des Jahresumsatzes von Qualcomm sind mit Apple verbunden.
(Die Nachrichten von Market Chatter stammen aus Gesprächen mit Marktexperten auf der ganzen Welt. Diese Informationen stammen vermutlich aus zuverlässigen Quellen, können aber auch Gerüchte und Spekulationen enthalten. Die Genauigkeit wird nicht garantiert.)
Apple will angeblich Broadcom-Chips und Qualcomm-Teile durch eigene Komponenten ersetzen
09.01.2023 | 23:08
(MT Newswires) -- Apple (AAPL) plant Berichten zufolge, die in seinen Geräten verwendeten Broadcom-Chips im Jahr 2025 durch selbst entwickelte Teile zu ersetzen, berichtet Bloomberg unter Berufung auf nicht identifizierte Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.
Ein kombinierter Wi-Fi- und Bluetooth-Chip würde die Teile von Broadcom ersetzen, so der Bericht.
Das Unternehmen beabsichtigt auch, die Elektronik von Qualcomm Inc. auszutauschen, nachdem es seinen ersten Mobilfunkmodem-Chip bis Ende 2024 oder Anfang 2025 fertiggestellt hat, so Bloomberg weiter.
Apple ist der größte Kunde von Broadcom und machte im letzten Geschäftsjahr 20% des Umsatzes des Chipherstellers aus, was etwa 7 Milliarden Dollar entspricht.
Bis zu 22% oder 10 Milliarden Dollar des Jahresumsatzes von Qualcomm sind mit Apple verbunden.
(Die Nachrichten von Market Chatter stammen aus Gesprächen mit Marktexperten auf der ganzen Welt. Diese Informationen stammen vermutlich aus zuverlässigen Quellen, können aber auch Gerüchte und Spekulationen enthalten. Die Genauigkeit wird nicht garantiert.)
15.01.23 13:50
#32
Körnig
Appel macht alles das Leben schwer
Kann man erstmal von der WL nehmen. Sollte Appel das hinbekommen sieht es echt doof für die beiden Chip Hersteller aus. Kein Investment mehr für mich. Dann lieber doch ASML oder Taiwan Semiconductor aufstocken. Sind zwar nicht wirklich gut zu vergleichen aber egal. Sind alle in der Chipindustrie tätig
03.03.23 11:13
#34
Mr. Millionäre
Broadcom news
Broadcom: US-Chip-Produzent kann Umsatz und Ergebnis zweistellig steigern, Ausblick verhalten
Freitag, 3. März 2023 um 09:36
SAN JOSE (IT-Times) - Der Halbleiter-Produzent Broadcom Inc. hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2022/2023 veröffentlicht und bestätigte ein hohes Umsatzwachstum.
Broadcom Aktie: Quartalsergebnisse
Broadcom Inc. erhöhte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 den Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 8,915 Mrd. US-Dollar.
Damit verlangsamte sich das Wachstum des US-amerikanischen Konzerns wieder, im Vorquartal mit einem Umsatz von 8,930 Mrd. US-Dollar lag dieses noch bei 21 Prozent zum Vorjahr (Q3 2021/2022: 25 Prozent, Q2: 23 Prozent, Q1: 16 Prozent, Q4 2020/2021: 15 Prozent).
Bei 5,678 Mrd. US-Dollar lag indes im Berichtszeitraum das bereinigte EBITDA des US-Halbleiterunternehmens aus dem kalifornischen San Jose (Vorjahr: 4,818 Mrd. US-Dollar).
Das operative Ergebnis betrug im gleichen Zeitraum 4,103 Mrd. US-Dollar (Vorquartal: 3,986 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,108 Mrd. US-Dollar). Damit verbesserte sich die operative Marge des Chip-Herstellers erneut deutlich zum Vorjahr.
Übrig blieb im Berichtszeitraum bei Broadcom ein Nettoergebnis in Höhe von 3,774 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,472 Mrd. US-Dollar) oder 8,80 US-Dollar je verwässerter Aktie (Vorjahr: 5,59 US-Dollar).
Broadcom Inc. wies zudem im gleichen Zeitraum einen Free-Cash-Flow in Höhe von 3,933 Mrd. US-Dollar aus (Vorquartal: 4,461 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,385 Mrd. US-Dollar). Insgesamt wurde dieeigene Prognose damit erreicht.
"Die Leistung von Broadcom im ersten Quartal spiegelt die anhaltende Stärke der Infrastrukturnachfrage in allen unseren Endmärkten wider", so Hock Tan, President und CEO von Broadcom Inc.
"Wir haben einen freien Cashflow von 3,9 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und wir erwarten einen noch stärkeren freien Cashflow im zweiten Quartal", ergänzte Kirsten Spears, CFO von Broadcom Inc.
Freitag, 3. März 2023 um 09:36
SAN JOSE (IT-Times) - Der Halbleiter-Produzent Broadcom Inc. hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2022/2023 veröffentlicht und bestätigte ein hohes Umsatzwachstum.
Broadcom Aktie: Quartalsergebnisse
Broadcom Inc. erhöhte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 den Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 8,915 Mrd. US-Dollar.
Damit verlangsamte sich das Wachstum des US-amerikanischen Konzerns wieder, im Vorquartal mit einem Umsatz von 8,930 Mrd. US-Dollar lag dieses noch bei 21 Prozent zum Vorjahr (Q3 2021/2022: 25 Prozent, Q2: 23 Prozent, Q1: 16 Prozent, Q4 2020/2021: 15 Prozent).
Bei 5,678 Mrd. US-Dollar lag indes im Berichtszeitraum das bereinigte EBITDA des US-Halbleiterunternehmens aus dem kalifornischen San Jose (Vorjahr: 4,818 Mrd. US-Dollar).
Das operative Ergebnis betrug im gleichen Zeitraum 4,103 Mrd. US-Dollar (Vorquartal: 3,986 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,108 Mrd. US-Dollar). Damit verbesserte sich die operative Marge des Chip-Herstellers erneut deutlich zum Vorjahr.
Übrig blieb im Berichtszeitraum bei Broadcom ein Nettoergebnis in Höhe von 3,774 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 2,472 Mrd. US-Dollar) oder 8,80 US-Dollar je verwässerter Aktie (Vorjahr: 5,59 US-Dollar).
Broadcom Inc. wies zudem im gleichen Zeitraum einen Free-Cash-Flow in Höhe von 3,933 Mrd. US-Dollar aus (Vorquartal: 4,461 Mrd. US-Dollar, Vorjahr: 3,385 Mrd. US-Dollar). Insgesamt wurde dieeigene Prognose damit erreicht.
"Die Leistung von Broadcom im ersten Quartal spiegelt die anhaltende Stärke der Infrastrukturnachfrage in allen unseren Endmärkten wider", so Hock Tan, President und CEO von Broadcom Inc.
"Wir haben einen freien Cashflow von 3,9 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und wir erwarten einen noch stärkeren freien Cashflow im zweiten Quartal", ergänzte Kirsten Spears, CFO von Broadcom Inc.