Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
eröffnet am: | 08.04.22 21:10 von: | EarlMobileh |
neuester Beitrag: | 10.08.22 14:04 von: | wambi |
Anzahl Beiträge: | 2623 | |
Leser gesamt: | 940092 | |
davon Heute: | 7969 | |
bewertet mit 11 Sternen |
||
|
08.04.22 21:10
#1
EarlMobileh
Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Liebe Mitinvestoren,
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
da der "normale" Gazprom-Thread mittlerweile fast unleserlich geworden ist, hier neuer Vesuch, um sich zu der Gazprom-ADR-Sanktions-Problematik auszutauschen.
Mein bisheriger Wissensstand zum Thema (OHNE GEWÄHR!):
1.: Jeder/s ADR verbrieft das Recht auf 2 Original-Gazprom-Aktien. Die ADR werden von der Bank of New York Mellon (BNY, nicht gerade eine kleine "Zockerbude"...) herausgegeben.
2.: Das Recht auf Übertrag der jeweils 2 "Original-Aktien" pro ADR kann bei BNY beantragt werden, ist mit einer gewissen (eher sehr geringen) Gebühr verbunden und kann aber offenbar aktuell wegen Sanktionen nicht ausgeübt werden.
3.a): Bewohnern eines von RUS so benannten "unfreundlichen Staates" (womit u. a. die gesamte EU + CH + USA gemeint sind), sind Aktienverkäufe (+käufe?) russischer Aktien derzeit untersagt.
3.b)...auf der anderen Seite wickeln die Clearing-Stellen in der EU (Clearstream in LUX) gerade wegen EU-Sanktionen keinen Umtausch von ADR in russische Aktien ab.
4.: BNY hat das ADR-Programm Ende März 2022 gecancelt
5.: Die Depotbanken (z. B. Consors, DiBa, Sparkasse...) haben keinen Durchblick oder/und wenig Interesse, ihre Kunden mit sachdienlichen Informationen zu dem Thema zu versorgen.
6. Der "rein mathematische" Kurs eines Gazprom-ADRs liegt aktuell bei knapp 5,50 € pro ADR. (2 x MOEX-Rubelkurs in Euro).
7.: Manche Forenteilnehmer berichten neuerdings von "Horrorabfindungen" im Gegenzug für ausgebuchte Anteile an Gazprom-ADRs, obwohl dies niemals von ihnen autorisiert wurde.
Jetzt stellt sich die Frage - was tun?
Diverse Szenarien wurden schon vorgeschlagen:
A: Gar nichts tun und warten, bis sich die Depotbank meldet oder irgendwas macht.
B: Nichts machen außer der Depotbank mitzuteilen, dass man in der Sache "Gazprom ADR" nichts ohne eine/n klare Einwilligung/Auftrag/Weisung akzeptieren wird.
C: Einen Broker nutzen (oder dort ein neues Depot-Konto eröffnen), der den Handel an der MOEX für Nicht-Russen "in Friedenszeiten" ermöglicht und versuchen, die ADR dorthin zu transferieren (was offenbar gerade auch nicht möglich ist). Als Beispiel kursiert immer wieder "InteractiveBrokers", wobei auch dieser Broker angeblich gerade keine ADR in russ. Aktien tauscht bzw. tauschen kann.
D: Ausübungsantrag an die BNY stellen und sich die "Originalaktien" auf sein eigenes russisches Depotkonto (wenn man (auch) russischer Staatsbürger ist) oder die eines russischen Freundes buchen lassen. Hielte ich für eine interessante Option, geht aber wschl. auch nicht.
Also, was tun? Ich schwanke zwischen den von mir genannten Optionen A + B. Ich glaube, bis jetzt, hat niemand einen Plan, was gerade vor sich gilt in dieser Sache und vielleicht ist "Abwarten" wirklich die beste Option. Einen Vorteil durch einen Broker, "der auch MOEX kann", sehe ich nicht. Denn augenscheinlich sind die ADR gerade "nirgendwohin wandelbar" und (aus russischer Sicht) "Ausländer bleibt Ausländer" - egal bei welchem Broker.
Ich selber werde mich jetzt weiter informieren über die Rolle der Clearing-Stellen bei der ganzen Thematik, denn hier scheint mir der bisher juristisch fragwürdigste Punkt bei der ganzen Geschichte zu liegen.
Würde mich freuen, wenn die nächsten paar Beiträge zum Thema beitrügen.
Danke und viel Glück allen!
2597 Postings ausgeblendet.
09.08.22 14:33
#2601
zoubek
zoubek
Sehr geehrter Kollege, mit Interesse habe ich Ihre Informationen über Gazprom gelesen. Ich habe Aktien bei der Commerzbank und sie haben mich gebeten, sie woanders hin zu übertragen, sonst werden sie sie verkaufen. also habe ich sie unter Druck zu Freedom24 Finance transferiert. Ich weiß nicht, ob ich das Richtige getan habe, bitte haben Sie Erfahrungen mit Freedom24 Finance. ? Vielen Dank.
09.08.22 15:11
#2602
winnner1
So in etwa wird es auch bei uns ablaufen
Tatneft wird Quittungen automatisch in Stammaktien umwandeln
Tatneft wird die automatische Umwandlung von ADRs (Depository Receipts) in Stammaktien einleiten und auch eine Mitteilung an die Depotbank senden, wie aus der Ankündigung des Unternehmens hervorgeht.
„Das Unternehmen plant nicht, die Erlaubnis zu beantragen, seine Hinterlegungsscheine nicht automatisch umzuwandeln. Infolgedessen wird das Unternehmen am oder um den 15. August 2022 eine Mitteilung an die Verwahrstelle senden, um die automatische Umwandlung einzuleiten“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung veröffentlicht auf der Website der London Stock Exchange.
Kommentare
Und am 15.8 soll es ja auch losgehen bei uns, also einfach abwarten.
Tatneft wird die automatische Umwandlung von ADRs (Depository Receipts) in Stammaktien einleiten und auch eine Mitteilung an die Depotbank senden, wie aus der Ankündigung des Unternehmens hervorgeht.
„Das Unternehmen plant nicht, die Erlaubnis zu beantragen, seine Hinterlegungsscheine nicht automatisch umzuwandeln. Infolgedessen wird das Unternehmen am oder um den 15. August 2022 eine Mitteilung an die Verwahrstelle senden, um die automatische Umwandlung einzuleiten“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung veröffentlicht auf der Website der London Stock Exchange.
Kommentare
Und am 15.8 soll es ja auch losgehen bei uns, also einfach abwarten.
09.08.22 16:19
#2603
wambi
automatischen Umwandlung NLMK
NLMK plant, der automatischen Umwandlung von Quittungen zuzustimmen
Die NLMK-Gruppe plant, vom 15. bis 19. August bei der Raiffeisenbank einen Antrag auf Zustimmung zur automatischen Umwandlung von Aktienzertifikaten zu stellen, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.
NLMK erinnert daran, dass am 14. Juli ein Gesetz in Kraft getreten ist, das zwei neue Mechanismen für die Umwandlung von Einnahmen in Aktien vorsieht: automatische und erzwungene Umwandlung.
"Die automatische Umwandlung ist für aktienähnliche Rechte vorgesehen, die in russischen Verwahrstellen berücksichtigt werden. Die NLMK Group beabsichtigt, zwischen dem 15. und 19. August 2022 bei der Raiffeisenbank einen Antrag auf Zustimmung zu einer solchen Umwandlung zu stellen", heißt es in der Erklärung.
Die Zwangsumwandlung ist für aktienähnliche Rechte, die in ausländischen Verwahrstellen verbucht sind, sowie für Inhaber bestimmt, die aufgrund der eingeführten restriktiven Maßnahmen keine Wandlung auf andere Weise vornehmen können.
Wenn der Inhaber an der Zwangsumwandlung teilnehmen möchte, hat der Inhaber das Recht, bis zum 12. Oktober 2022 bei der Raiffeisenbank einen Antrag zu stellen und ihr die erforderlichen Unterlagen beizufügen, so die NLMK. "Die Umwandlung von Aktienzertifikaten in Stammaktien erfolgt nach dem 12. Oktober 2022, wenn die Raiffeisenbank keine begründeten Zweifel an der Vollständigkeit und (oder) Zuverlässigkeit der im Antrag angegebenen Informationen hat und wenn die Gesamtzahl der von allen Antragstellern angegebenen Aktienzertifikate die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktienzertifikate nicht übersteigt", fügt das Unternehmen hinzu.
https://www.finam.ru/publications/item/...u-raspisok-20220809-110756/
Die NLMK-Gruppe plant, vom 15. bis 19. August bei der Raiffeisenbank einen Antrag auf Zustimmung zur automatischen Umwandlung von Aktienzertifikaten zu stellen, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.
NLMK erinnert daran, dass am 14. Juli ein Gesetz in Kraft getreten ist, das zwei neue Mechanismen für die Umwandlung von Einnahmen in Aktien vorsieht: automatische und erzwungene Umwandlung.
"Die automatische Umwandlung ist für aktienähnliche Rechte vorgesehen, die in russischen Verwahrstellen berücksichtigt werden. Die NLMK Group beabsichtigt, zwischen dem 15. und 19. August 2022 bei der Raiffeisenbank einen Antrag auf Zustimmung zu einer solchen Umwandlung zu stellen", heißt es in der Erklärung.
Die Zwangsumwandlung ist für aktienähnliche Rechte, die in ausländischen Verwahrstellen verbucht sind, sowie für Inhaber bestimmt, die aufgrund der eingeführten restriktiven Maßnahmen keine Wandlung auf andere Weise vornehmen können.
Wenn der Inhaber an der Zwangsumwandlung teilnehmen möchte, hat der Inhaber das Recht, bis zum 12. Oktober 2022 bei der Raiffeisenbank einen Antrag zu stellen und ihr die erforderlichen Unterlagen beizufügen, so die NLMK. "Die Umwandlung von Aktienzertifikaten in Stammaktien erfolgt nach dem 12. Oktober 2022, wenn die Raiffeisenbank keine begründeten Zweifel an der Vollständigkeit und (oder) Zuverlässigkeit der im Antrag angegebenen Informationen hat und wenn die Gesamtzahl der von allen Antragstellern angegebenen Aktienzertifikate die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktienzertifikate nicht übersteigt", fügt das Unternehmen hinzu.
https://www.finam.ru/publications/item/...u-raspisok-20220809-110756/
09.08.22 18:29
#2608
fenfir123
https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_of_New_York_Mel
https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_of_New_York_Mellon
das ist kein Deutscher Fantasie Finanzdienstleister
das ist kein Deutscher Fantasie Finanzdienstleister
09.08.22 18:31
#2609
fenfir123
Nur so zur Info
Die Bank ist eine der 30 Großbanken, die vom Financial Stability Board (FSB) als „systemically important financial institution“ (systemisch bedeutsames Finanzinstitut) eingestuft wurden.[3] Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.[4]
09.08.22 18:47
#2610
fenfir123
Kurs Moskau
Dividende gestrichen,
alle in Russland, die auf Dividenden einnahmen aus sind,
sind raus, danach fing es an zu steigen
Bekanntgabe, das befreundete Ausländer wieder handeln können sollen.
Also geht man raus, weil man meint, das da auch die raus gehen,
die auf Dividenden aus sind.
Kurs runter, zurück kaufen, wenn die verkaufen.
Dann wird der Kurs wieder anziehen.
Bekanntgabe, wenn alle wieder Handeln können,
na was wird dann wohl passieren?
Und nach dem Krieg, wenn die Dividenden wieder Fließen?
Es ist immer das gleiche Spiel
alle in Russland, die auf Dividenden einnahmen aus sind,
sind raus, danach fing es an zu steigen
Bekanntgabe, das befreundete Ausländer wieder handeln können sollen.
Also geht man raus, weil man meint, das da auch die raus gehen,
die auf Dividenden aus sind.
Kurs runter, zurück kaufen, wenn die verkaufen.
Dann wird der Kurs wieder anziehen.
Bekanntgabe, wenn alle wieder Handeln können,
na was wird dann wohl passieren?
Und nach dem Krieg, wenn die Dividenden wieder Fließen?
Es ist immer das gleiche Spiel
09.08.22 18:51
#2611
Anonym123
Clearstream wickelt nicht mehr ab!
es werden von Clearstream keine russischen ADR mehr abgewickelt.
Clearstream Nordamerika blockt nun, aufgrund Sicherheitsbestimmungen.
https://www.clearstream.com/clearstream-en/...ttlement/d22051-3193726
Clearstream Nordamerika blockt nun, aufgrund Sicherheitsbestimmungen.
https://www.clearstream.com/clearstream-en/...ttlement/d22051-3193726
09.08.22 18:57
#2612
Anonym123
Das erklärt dann auch, warum
kaum einer wandeln konnte. Man musste bereits im Juli die Übertragung abgeschlossen haben.
Nun blocken die Emittenten (BNYM und Citibank) aufgrund eines amerikanischen Gesetzes den Umtausch.
Man möchte den Anleger schützen, in dem Aktien mit geringen Kurswert nicht mehr angenommen werden für eine Übertragung und Weiterverarbeitung.
sehr löblich, dass man hier sicherlich nur an den Anlegerschutz denkt. ;-)
Nun blocken die Emittenten (BNYM und Citibank) aufgrund eines amerikanischen Gesetzes den Umtausch.
Man möchte den Anleger schützen, in dem Aktien mit geringen Kurswert nicht mehr angenommen werden für eine Übertragung und Weiterverarbeitung.
sehr löblich, dass man hier sicherlich nur an den Anlegerschutz denkt. ;-)
09.08.22 21:23
#2617
Börse1987
Übersetung Clearstrom
Kunden von Clearstream Banking1, die die Umwandlung ihrer Positionen in Depository Receipt (DR)-Programmen beauftragen wollten, mussten kürzlich Ablehnungen ihrer Instruktionen hinnehmen, als sie ihre DTC-fähigen Positionen von der Clearstream Banking AG (CBF) auf die Clearstream Banking S.A. (CBL) umstellten. Einige dieser Übertragungen wurden von Citibank aufgrund von Compliance-Richtlinien für Niedrigpreis-Wertpapiere (Low Prices Securities, LPS) mit Verweis auf die ab dem 1. August 2022 geltenden und zuvor in der Bekanntmachung A22090 angekündigten Beschränkungen abgelehnt.
Unter diesen Umständen hat Clearstream Banking keine weiteren Möglichkeiten, Kunden bei der Bearbeitung ihrer Instruktionen zu unterstützen. Auch wenn Clearstream Banking alle angemessenen Anstrengungen unternommen hat und weiterhin unternehmen wird, um mit den Marktteilnehmern zusammenzuarbeiten, um die Neuausrichtung ihrer Positionen zum Zwecke der Umwandlung zu ermöglichen, sollten Kunden, die eine Umwandlung wünschen, dennoch das folgende Verfahren als Alternative in Betracht ziehen, das sich an Umwandlungsanfragen direkt an die DR-Agenten (Bank of New York Mellon, Citibank, Deutsche Bank, J.P. Morgan) und ohne vorherige Neuausrichtung an CBL richtet:
Beauftragen Sie den DR-Agenten direkt mit der Umwandlung Ihrer DTC-fähigen DRs
Übergabe der beauftragten DR-Position an den Agenten in DTC
Übermittlung der erforderlichen Unterlagen an den Agenten (Stornierungs-/Bestätigungsformulare sind auf der Website des Agenten verfügbar)
Überweisung der DR-Stornogebühren an den Agenten
Die oben genannten Schritte sollen dem Kunden einen allgemeinen Überblick über das Verfahren zur Stornierung von DRs und die Erwartungen des Agenten geben, können aber nicht als erschöpfend oder vollständig angesehen werden. Kunden sollten sich für die genauen Anforderungen individuell an den DR-Agenten wenden.
Die Kontaktdaten der DR-Agenten, Kündigungs-/Bestätigungsformulare sowie weitere Informationen zum DR-Programm finden Sie auf der Website der DR-Agenten:
For BNY Mellon please click here.
For Citibank please click here.
For Deutsche Bank please click here.
For J.P. Morgan please click here.
Further information
For further information, customers may contact Clearstream Banking Client Services or their Relationship Officer.
Unter diesen Umständen hat Clearstream Banking keine weiteren Möglichkeiten, Kunden bei der Bearbeitung ihrer Instruktionen zu unterstützen. Auch wenn Clearstream Banking alle angemessenen Anstrengungen unternommen hat und weiterhin unternehmen wird, um mit den Marktteilnehmern zusammenzuarbeiten, um die Neuausrichtung ihrer Positionen zum Zwecke der Umwandlung zu ermöglichen, sollten Kunden, die eine Umwandlung wünschen, dennoch das folgende Verfahren als Alternative in Betracht ziehen, das sich an Umwandlungsanfragen direkt an die DR-Agenten (Bank of New York Mellon, Citibank, Deutsche Bank, J.P. Morgan) und ohne vorherige Neuausrichtung an CBL richtet:
Beauftragen Sie den DR-Agenten direkt mit der Umwandlung Ihrer DTC-fähigen DRs
Übergabe der beauftragten DR-Position an den Agenten in DTC
Übermittlung der erforderlichen Unterlagen an den Agenten (Stornierungs-/Bestätigungsformulare sind auf der Website des Agenten verfügbar)
Überweisung der DR-Stornogebühren an den Agenten
Die oben genannten Schritte sollen dem Kunden einen allgemeinen Überblick über das Verfahren zur Stornierung von DRs und die Erwartungen des Agenten geben, können aber nicht als erschöpfend oder vollständig angesehen werden. Kunden sollten sich für die genauen Anforderungen individuell an den DR-Agenten wenden.
Die Kontaktdaten der DR-Agenten, Kündigungs-/Bestätigungsformulare sowie weitere Informationen zum DR-Programm finden Sie auf der Website der DR-Agenten:
For BNY Mellon please click here.
For Citibank please click here.
For Deutsche Bank please click here.
For J.P. Morgan please click here.
Further information
For further information, customers may contact Clearstream Banking Client Services or their Relationship Officer.
10.08.22 11:24
#2618
michele712
maxblue /DB
so, die DB wandelt nun auch nicht mehr um, obwohl ich letzte woche die ganz klare aussage bekam, dass wenn ich schnellstens ein depot bei maxblue eroeffne, die umwandlung von ADR zu originalaktien funktionieren wuerde.
daraufhin habe ich mein komplettes umfeld instruiert sofort ein depot bei maxblue zu eroeffnen und nun geht dieser albtraum gerade so weiter.
es macht sich langsam grosse verzweiflung breit, denn es geht hier um ADR im 6stelligen bereich….keine sau hilft einem, man wird komplett allein gelassen und das obwohl wir bei einer DEUTSCHEN bank in DEUTSCHLAND aktienkaeufe getaetigt haben….hier wird nicht ein aggressor bestraft, hier werden die eigenen buerger in die armut „sanktioniert“ die mit diesem dreckskrieg nichts zu tun haben !!!
daraufhin habe ich mein komplettes umfeld instruiert sofort ein depot bei maxblue zu eroeffnen und nun geht dieser albtraum gerade so weiter.
es macht sich langsam grosse verzweiflung breit, denn es geht hier um ADR im 6stelligen bereich….keine sau hilft einem, man wird komplett allein gelassen und das obwohl wir bei einer DEUTSCHEN bank in DEUTSCHLAND aktienkaeufe getaetigt haben….hier wird nicht ein aggressor bestraft, hier werden die eigenen buerger in die armut „sanktioniert“ die mit diesem dreckskrieg nichts zu tun haben !!!
10.08.22 13:33
#2621
west263
ADR Tausch
Ich kann ja den Frust von jedem nachvollziehen, aber seit ihr nicht fast alle auf die falschen angepisst?
Ihr meckert meckert über die deutschen Broker, aber eigentlich war es doch mMn Putin / Russland, die doch die Regeln geändert haben, das nur noch über einen russischen Broker und an der Moskauer Börse russische Aktien gehandelt werden dürfen. und erst dieser Umstand hat doch die Mellon Bank dazu gebracht, das ADR Programm kündigen zu müssen, inkl. aller genannten zeitlichen Fristen.
Das dieses Kontra von Putin mit den europäischen Sanktionen kollidiert, dafür sind doch nicht die Broker verantwortlich.
Ihr meckert meckert über die deutschen Broker, aber eigentlich war es doch mMn Putin / Russland, die doch die Regeln geändert haben, das nur noch über einen russischen Broker und an der Moskauer Börse russische Aktien gehandelt werden dürfen. und erst dieser Umstand hat doch die Mellon Bank dazu gebracht, das ADR Programm kündigen zu müssen, inkl. aller genannten zeitlichen Fristen.
Das dieses Kontra von Putin mit den europäischen Sanktionen kollidiert, dafür sind doch nicht die Broker verantwortlich.
10.08.22 14:04
#2623
wambi
NSD keine Gebühr für Dienstleistungen bis15.10.22
Das National Settlement Depository hat den Nulltarif für die Übertragung von Anteilen zwischen den Konten von Agenten von Depotprogrammen bis zum 15. Oktober verlängert, so die Website des Verwahrers.
"Die Nichtbanken-Kreditorganisation Joint Stock Company "National Settlement Depository" (NSD JSC) legt gemäß dem Beschluss des Vorstands der NSD JSC NSD vom 09.08.2022 einen Vermarktungszeitraum vom 15.08.2022 bis einschließlich 15.10.2022 fest. Während dieser Zeit wird es keine Gebühr für Dienstleistungen für die Übertragung von Aktien von / in den Abschnitt des Typs "Von der Zentralbank im Rahmen von Depotprogrammen präsentiert" des Depotkontos für ihre anschließende Gutschrift auf die Depotkonten im Namen des Einlegers, auf dessen Konto die Aktien gutgeschrieben werden, erhoben ", heißt es in dem Bericht.
https://www.finam.ru/publications/item/...-emitentov-20220810-141808/
Kommentare
"Die Nichtbanken-Kreditorganisation Joint Stock Company "National Settlement Depository" (NSD JSC) legt gemäß dem Beschluss des Vorstands der NSD JSC NSD vom 09.08.2022 einen Vermarktungszeitraum vom 15.08.2022 bis einschließlich 15.10.2022 fest. Während dieser Zeit wird es keine Gebühr für Dienstleistungen für die Übertragung von Aktien von / in den Abschnitt des Typs "Von der Zentralbank im Rahmen von Depotprogrammen präsentiert" des Depotkontos für ihre anschließende Gutschrift auf die Depotkonten im Namen des Einlegers, auf dessen Konto die Aktien gutgeschrieben werden, erhoben ", heißt es in dem Bericht.
https://www.finam.ru/publications/item/...-emitentov-20220810-141808/
Kommentare