Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio
21.07.22 18:45
#1
Tony Ford
Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio
Das Thema Raumfahrt dürfte mit dem bald anstehenden Flug zum Mars sicherlich an große Bedeutung gewinnen und stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Zwar sehe ich die kommerzielle Raumfahrt a la Musk, Bezos und Co. kritisch, weil sie viel Ressourcen verschwendet und der Nutzen eher gering ist, weshalb ich auch jene Aktien nicht weiter benennen und erst recht nicht darin investieren möchte / würde. Unternehmen aus z.B. China zähle ich ebenfalls dazu, die ich aus ethischen Gründen nicht unterstützen möchte, zumal die Einflussnahme durch den Staat unkalkulierbar ist.
Ebenfalls ausgeklammert habe ich alle Unternehmen, welche auch im militärischen Bereich aktiv sind.
All diese Unternehmen ausgeblendet, habe ich dann nicht mehr so viele Unternehmen gefunden, welche zudem Aktien an die Börse gebracht haben und einen von Außen soliden Eindruck machen.
Zwei Unternehmen habe ich dennoch gefunden, die ich gern die kommenden Jahre weiter verfolgen möchte.
Rocket Lab, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches Technologien vom Start bis zum Raumfahrzeug, über Satelliten und Raumfahrtkomponeten alles anbieten kann.
( https://www.rocketlabusa.com/about/about-us/ )
Avio, ist ein in Italien sitzendes europäisches Raumfahrtunternehmen, welches Antriebstechnologien entwickelt, um Nutzlasten in den Orbit oder Weltraum zu bringen.
( https://www.avio.com/who-we-are )
Beide Unternehmen könnten an der wachsenden Raumfahrtindustrie teilhaben.
Zwar sehe ich die kommerzielle Raumfahrt a la Musk, Bezos und Co. kritisch, weil sie viel Ressourcen verschwendet und der Nutzen eher gering ist, weshalb ich auch jene Aktien nicht weiter benennen und erst recht nicht darin investieren möchte / würde. Unternehmen aus z.B. China zähle ich ebenfalls dazu, die ich aus ethischen Gründen nicht unterstützen möchte, zumal die Einflussnahme durch den Staat unkalkulierbar ist.
Ebenfalls ausgeklammert habe ich alle Unternehmen, welche auch im militärischen Bereich aktiv sind.
All diese Unternehmen ausgeblendet, habe ich dann nicht mehr so viele Unternehmen gefunden, welche zudem Aktien an die Börse gebracht haben und einen von Außen soliden Eindruck machen.
Zwei Unternehmen habe ich dennoch gefunden, die ich gern die kommenden Jahre weiter verfolgen möchte.
Rocket Lab, ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches Technologien vom Start bis zum Raumfahrzeug, über Satelliten und Raumfahrtkomponeten alles anbieten kann.
( https://www.rocketlabusa.com/about/about-us/ )
Avio, ist ein in Italien sitzendes europäisches Raumfahrtunternehmen, welches Antriebstechnologien entwickelt, um Nutzlasten in den Orbit oder Weltraum zu bringen.
( https://www.avio.com/who-we-are )
Beide Unternehmen könnten an der wachsenden Raumfahrtindustrie teilhaben.
04.08.22 18:49
#2
Tony Ford
Rocket Lab, charttechnische Trendwende?
charttechnisch sieht das wirklich gut aus, was die Aktie von Rocket Lab macht.
Da wurde ja die letzten Tage regelrecht die Rakete gezündet :-)
Da wurde ja die letzten Tage regelrecht die Rakete gezündet :-)
08.08.22 14:49
#3
Tony Ford
Avio ins Depot ...
Auch Avio entwickelt sich, so dass ich nun mal versuche trotz extrem dünnem Handelsvolumen ein paar Aktien ins Börsenspieldepot aufzunehmen.
Im meinem realen Depot habe ich bereits eine kleine Position vor einiger Zeit gekauft.
Im meinem realen Depot habe ich bereits eine kleine Position vor einiger Zeit gekauft.
12.08.22 17:55
#4
Tony Ford
Rocket Lab Q2 ...
Die Präsentation der Ergebnisse im Q2 findet ihr unter:
https://s28.q4cdn.com/737637457/files/...uarter-Presentation-2022.pdf
Highlights sind u.a. der Start der NASA-Mondmission, bei dem Rocket Lab Triebwerk, Rakete und Raumfahrzeug bereitstellt.
Das ist definitiv eine großartige Sache.
Die Ergebnisse selbst sehen auch gut aus, der Umsatz klettert deutlich, die Verluste sind rückläufig.
https://s28.q4cdn.com/737637457/files/...uarter-Presentation-2022.pdf
Highlights sind u.a. der Start der NASA-Mondmission, bei dem Rocket Lab Triebwerk, Rakete und Raumfahrzeug bereitstellt.
Das ist definitiv eine großartige Sache.
Die Ergebnisse selbst sehen auch gut aus, der Umsatz klettert deutlich, die Verluste sind rückläufig.
19.08.22 11:07
#5
Tony Ford
Avio ...
seit gestern an der Börse München neu gelistet.
Avio sehe ich als eine noch unentdeckte Perle mit Potenzial, weil das Thema Raumfahrt generell Potenzial hat.
Der Vorteil den ich bei Avio und auch Rocket Lab sehe, sind die eher langfristigen Zyklen. D.h. Raumfahrtunternehmen sollten meiner Meinung nach gegenüber Konkjunkturzyklen eher unempfindlich sein, weil größere Investitionen in Raumfahrtprogramme eher langfristig angelegt sind.
Avio sehe ich als eine noch unentdeckte Perle mit Potenzial, weil das Thema Raumfahrt generell Potenzial hat.
Der Vorteil den ich bei Avio und auch Rocket Lab sehe, sind die eher langfristigen Zyklen. D.h. Raumfahrtunternehmen sollten meiner Meinung nach gegenüber Konkjunkturzyklen eher unempfindlich sein, weil größere Investitionen in Raumfahrtprogramme eher langfristig angelegt sind.