Adtran Holdings+++ Weltkonzern++++
Halten wir fest... im Dez. 2022 werden wohl 9dollarcent Dividende gezahlt...
https://s22.q4cdn.com/718573125/files/...sq_transcript_2023-05-09.pdf
Viele Grüße
holliman
Klar, man hat immer noch keinen Überblick über das Thema "Auswirkungen von Kundenlagerbeständen", aber dies wird sich spätestens in wenigen Quartalen erledigen oder sogar wieder in die andere Richtung umkehren. Man betont weiterhin, dass man die Synergieeffekte von 52 Millionen erreichen will. Zwar nun erst vollständig in 2024, aber spätestens dann sollte sich dies voll in den Zahlen widerspiegeln.
Meiner Meinung nach, kann der Kurs nur früher oder später wieder nach oben laufen. Wenn das Abonnentengeschäft langfristig schlecht laufen sollte, so dass man nur Miese einfährt, hätte man theoretisch ja auch die Möglichkeit, dieses herunterzufahren. Vielleicht braucht es auch nochmal ein Quartal, um wieder etwas Vertrauen zu schaffen, aber dann sollte spätestens der Turnaround einsetzen, also eher eine U-Formation.
Viele Grüße
im Umsatz etwa dem des 1. Quartal entsprechen.
Desweiteren waren die Auskünfte über die Marktentwicklung mehr mit "sollte"
und "könnte sein" ausgekleidet, als mit "wir können euch versichern".
Die jetzige Marktsituation will aber nur noch eines höre .... "über den Erwartungen erfüllt"
und danach scheint es momentan nicht auszusehen
Bis es in diesem Fall soweit ist, müssen die Fragezeichen beantwortet werden. Wenn man sich die Estimates anschaut, dann fällt auf, dass es jeweils eine weite Ränge gibt. Das zeigt, dass sich die Analysten mit ihren Analysen schwer tun.
Aber da ich davon ausgehe, dass Adtran nicht pleite gehen wird und dass man auch die Synergieeffekte zeigen wird, sollte es spätestens in 2024 auch wieder wesentlich rosiger aussehen und ich gehe davon aus, dass der Kurs dann auch wieder alte Höhen erreichen wird.
Viele Grüße
holliman
Der Rauswurf aus dem MDAX dürfte auch in wenigen Wochen verkündet werden nach der großen MK-Schrumpfung und der weiterhin fehlenden Kurserholung. Da es deutlich mehr passive Produkte auf den MDAX gibt als auf den SDAX (in den man absteigt), dürfte da auch bei der Umstellung im Juni von instit. Seite Material auf den Markt kommen.
INDEX-MONITOR: Krones und wohl auch Evotec im Juni im MDax - Dax unverändert - https://www.boerse.de/nachrichten/...m-MDax-Dax-unveraendert/34869792 "....Zur nächsten Index-Überprüfung im Juni.....erwartet Index-Experte Luca Thorißen, dass der US-Telekomausrüster Adtran nach den kräftigen Kursverlusten seit April den Index der mittelgroßen Werte verlassen muss. Nachfolger ist ihm zufolge der Verpackungsspezialist und Abfüllanlagenhersteller Krones ..... Die Deutsche Börse wird etwaige Änderungen am Montag, 5. Juni, bekanntgeben.In Kraft treten sie am Montag, 19. Juni.....Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann....."
Die Einschätzung der Analysten ist ja weiterhin positiv - allerdings wurden die Zielgrößen erheblich gekappt, was immer kein gutes Zeichen ist. Nun ist die Aktie bereits dermaßen weit gefallen, dass tatsächlich jetzt eine Gegenreaktion eintreten sollte. Allerdings scheint mir die Consensus Zielgröße sehr optimistisch:
ADTRAN Holdings, Inc. logoADTRAN (NASDAQ:ADTN Get Rating) had its price target decreased by Argus from $30.00 to $16.00 in a report released on Monday morning, The Fly reports. A number of other research analysts also recently commented on the company. Northland Securities downgraded ADTRAN from an outperform rating to a market perform rating and set a $13.00 target price on the stock. in a report on Wednesday, April 12th. StockNews.com downgraded ADTRAN from a hold rating to a sell rating in a research note on Thursday, May 11th. Needham & Company LLC lowered their price target on ADTRAN from $28.00 to $21.00 and set a buy rating on the stock in a research report on Wednesday, April 12th. Cowen decreased their target price on ADTRAN from $34.00 to $31.00 and set an outperform rating on the stock in a report on Wednesday, February 22nd. Finally, Rosenblatt Securities reduced their price objective on ADTRAN from $23.00 to $16.00 and set a buy rating for the company in a research report on Wednesday, April 12th. One equities research analyst has rated the stock with a sell rating, three have given a hold rating and four have issued a buy rating to the companys stock. According to MarketBeat.com, the company has a consensus rating of Hold and a consensus price target of $22.63.
https://www.defenseworld.net/2023/05/16/adtran-nasdaqadtn-price-target-lowered-to-16-00-at-argus.html
Pessimist
Man kann mit Investments in dieser Branche einfach kein Geld verdienen, ging noch nie - siehe das jahrelange Siechtum der ADVA Aktie, Infinera oder nach dem jüngsten Rückschlag sogar eine Ciena als industry leader. Auch könnte man argumentieren, dass Adtran keine gute Execution nach der ADVA Übernahme zeigt und man somit sich auf andere Unternehmen wie Ciena konzentrieren sollte, wenn man in diese Branche investieren will. Der hohe Anteil an noch ausstehenden Aktionären von ADVA macht die equity story zusätzlich komplex.
Optimist
Die Reaktion an der Börse nach der Gewinwarnung ist völlig übertrieben und bietet eine tolle Einstiegs- oder Aufstockgelegenheit. Die bekannte und von allen Analysten akzeptierte "inventory correction", die viele Unternehmen erwischt hat, hat nun mal auch Adtran getroffen. Diese correction ist gut nachvollziehbar: aufgrund der bisherigen Lieferfristen von bis zu einem Jahr hatten Adtrans Kunden Produkte auf Halde bestellt und mit den deutlich gesunkenen Lieferfristen werden diese Bestände nun 1-2 Quartale lang abgebaut. Adtran wird zwei Quartale lang vllt jeweils 50 Mio USD an Umsatz verlieren bis die inventory correction vorbei ist. Ein 100 Mio USD einmaliger Umsatzverlust rechtfertigt keinen 50% Kurseinbruch bzw. MarketCap-Verlust von 700 Mio USD. Adtran ist auch nicht alleine mit dieser Entwicklung, sondern es hat viele Tech-Werte erwischt (seit Jahreshoch):
- Ciena hat vorgestern nach der "Umsatzwarnung" zweistellig verloren und war wieder auf dem Level von April 2019 (übrigens sehe ich das als Grund, warum Adtran die letzten paar Tage gut performed hat, weil man gesehen hat, dass es Ciena ähnlich geht und es nicht Adtran-spezifisch ist)
- Calix hat über ein Drittel verloren
- Infinera hat bis zu 40% verloren
- Ribbon hatte sich zeitweise halbiert
- Lumentum hat ein Drittel verloren
- Coherent zeitweise auch bis zu 40%
So, was bleibt mE? Die Gründe, warum ich vor einigen Monaten wieder in Adtran investiert, sind mE weiterhin aktuell:
- Huawei Phase-out in den westlichen Ländern (siehe gestrige n-tv Laufbandmeldung, dass Huawei komplett von 5G ausgeschlossen werden könnte)
- Die signifikanten Subventionen in den US (45 Mrd. USD BEAD stimulus program) und in Europa in den nächsten Jahren
- Die Kosten- und Umsatzsynergien durch die Übernahme
- Mehrere Tier 1 Wins, starkes Europa-Geschäft
- Die äußerst günstige Bewertung mit 0,5x EV/Sales bei zweistelligem top line Wachstum die nächsten Jahre
- Aussagen vom Management (in einem Bericht aufgeschnappt), dass Adtran über 2 Mrd. Umsatz "within a few years" haben könnte (bin aber vorsichtig bei solchen Aussagen)
Den Großteil der oben angeführten positiven Treiber werden wohl erst in 2024 richtig sichtbar, d.h. dass es bei einem Adtran Investment auch ein Timing-Thema ist. Kann also kurzfristig erst mal mau bleiben (spannend sicherlich die Guidance für Q3), aber für 2024 bleibe ich ziemlich optimistisch.
Mich würde übrigens auch interessieren, wie eine Familie Protiva gerade denkt. Das Lebenswerk gerade an ein US Unternehmen verkauft, weil man es leid war, viele Jahre lang mit ADVA an der Börse mit 0,5x EV/Sales bewertetet zu werden und wahrscheinlich immer neidisch auf die US Bewertungen geschielt hat. Wo steht man jetzt? Wiederum eine 0,5x Bewertung....Ironie der Geschichte.
P.S. Dividende ist bei mir auch angekommen.
P.P.S. Gab jüngst noch einen Artikel bei SA: https://seekingalpha.com/article/...efore-a-final-bottom-is-confirmed