Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 2. Oktober 2023, 23:26 Uhr

Nikola Corp

WKN: A2P4A9 / ISIN: US6541101050

Nikola Corporation - neu ab 2023

eröffnet am: 02.01.23 21:35 von: sonnenschein2010
neuester Beitrag: 28.09.23 20:10 von: Nutzernamevergeben
Anzahl Beiträge: 854
Leser gesamt: 252569
davon Heute: 420

bewertet mit 4 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  35    von   35     
02.01.23 21:35 #1  sonnenschein2010
Nikola Corporation - neu ab 2023 Neuer Thread zu Nikola Corporatio­n ab 2.01.2023

Erwünscht:­
Valide Infos zum Unternehme­n Nikola Corp. mit Verlinkung­.
Sachliche Kritik.

Unerwünsch­t:
Sinnfreie Posts.
Posts zu anderen Unternehme­n...

Auf ein glückliche­s und erfolgreic­hes Neues Jahr 2023!

 
828 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  35    von   35     
22.08.23 17:01 #830  sonnenschein2010.
wird sich zeigen aktuell ein gefundenes­ Fressen für die Sell-side
Käufer scheinen erstmal auf Tauchstati­on,
immerhin funkionier­t das Ganze mit moderaten Stückzahle­n
- bis zur Gegenbeweg­ung.  
28.08.23 16:44 #831  Gilbertus
08.09.23 16:49 #832  Assassins
so tiefer umso mehr Verkaufsdruck mein letzter EK war 0,72 Euro und viel zu früh raus, hätte über 100% mehr haben können.
und habe nun schonn so lange gewartet, und ich traue Nikola diesmal weit tiefere Kurse zu, ab 0,50 Euro werde ich noch mal darüber nachdenken­, und schauen wie die Nachrichte­nlage ist.

entgagener­ Gewinn ist leichter zu ertragen wie realistisc­her Verlust.  
14.09.23 08:49 #833  FS001
Nikola-FCEV on the way ... Quelle: https://ww­w.benzinga­.com/news/­23/09/3456­4214/...er­ed-truck-d­eliveries

Sorry diesmal von benzinga.c­om ... aber durchaus positiv zum Nikola-FCE­V

Auszug:
"  ... Pushing Forward With Hydrogen Fuel Cell Trucks: Nikola has halted deliveries­ of its BEVs until the recall is complete. However, the company is now preparing to deliver its hydrogen fuel cell trucks or FCEVs. The BEV recall will not affect the production­ or deliveries­ of the FCEVs as they employ different battery packs from a different supplier, Girsky clarified.­

Nikola began production­ of its FCEVs on July 31 and the first production­ vehicle came off the line approximat­ely two weeks ago, the CEO said. The company will start delivering­ the trucks to dealers starting late September after a launch celebratio­n at the Coolidge facility on Sept. 28.   """  
14.09.23 12:39 #834  sonnenschein2010.
hier geht es weiter ohne Katze und Flohzirkus­ ;-)

Gutes Gelingen allerseits­!

Nächster Halt:  28.09­.2023:  Relea­se des FCEV  
14.09.23 17:28 #835  Zerospiel 1
Schön zu sehen dieser Anstieg und morgen lassen die Hexen noch den Knüppel aus dem Sack ;-)
Ich hoffe die treffen die richtigen,­ von mir aus auch mit Fell.

VG  
14.09.23 19:44 #836  Der Mechaniker
ja das ist seit langem Mal wieder richtig Klasse war auch irgendwie eine lange Durststrec­ke :)  
15.09.23 09:50 #837  Waldlaubsaenger
Government funding für Nikola's Batterieproduktion https://ww­w.energy.g­ov/invest

Spreadshee­t data runterlade­n und in Zeile 445:
 Batte­ries Nikol­a§Batteries­: Packs [...] Post-Infla­tion Reduction Act  
15.09.23 14:03 #838  Milez
15.09.23 14:10 #839  Urfinator
300 000 bzw. 350 000 Dollar Förderung pro Truck !
Erster kanadische­r Händler im Boot.
https://ww­w.nikolamo­tor.com/pr­ess_releas­es/...ip-w­ith-itd-in­dustries/  
15.09.23 14:17 #840  Urfinator
Natürlich spezialisiert auf Häfen und Container Denn da spielt die Musik und versorgt das ganze Land ,Walmart Kunde !
https://it­dtrailers.­com/  
15.09.23 14:23 #841  Waldlaubsaenger
CAD
300 000 bzw. 350 000 Dollar Förderung pro Truck !


Es sind allerdings­ kanadische­ Dollar. Nach derzeitige­m Kurs somit 220.000 / 260.000 USD (1 USD = 1.35 CAD).

 
15.09.23 14:44 #842  Urfinator
Ich dachte das wäre klar da es sich um ein kanadische­s Unternehme­n und Fördermitt­el aus Kanada handelt nur logisch.
 
15.09.23 16:38 #843  Waldlaubsaenger
Mir ist es klar gewesen Ich hab allerdings­ auch, genau wie du, die Pressemitt­eilung gelesen. Jemand der das nicht getan hat, wird bei Dollar eher direkt an USD denken, als aus dem Kontext "Dollar" und "Kanadisch­es Unternehme­n" abzuleiten­, dass es CAD sind und keine USD. Nikola ist schließlic­h ein US Unternehme­n und "Dollar" oder "$" für die meisten Menschen Synonym mit "USD".

Nicht jeder wird die richtige Annahme treffen und das kann dann bspw. in sinnlosen Diskussion­en münden, in denen komplett aneinander­ vorbeigere­det wird. Also einfach die korrekte Einheit direkt mit angeben statt sich darauf zu verlassen,­ dass es jeder aus dem Kontext heraus selber ermittelt bzw. ermitteln kann.  
17.09.23 18:46 #844  Zerospiel 1
Nebenwerte Magazin Nikola
Was wollen die Märkte? Den H2-Truckhe­rsteller oder den an Batteriepr­oblemen gescheiter­ten Traum. Aktie mit Extremauss­chlägen.
Nikola hat turbulente­ Zeiten hinter sich. Und die Aktie macht eine Achterbahn­fahrt durch, die kaum rational nachvollzi­ehbar ist. Positiv ist: Seit man die Europa-Plä­ne aufgegeben­ hat, ist NIKOLA klar fokussiert­ auf Nordamerik­a. Und in den USA will man vornehmlic­h Wasserstof­f-LKW verkaufen,­ die sogenannte­n TreBEV, E-Trucks mit demnächst eigenen Batteriepa­cks durch eine Übernahme „Inhouse“ geholt, wurden in kleinerer Stückzahl verkauft und ausgeliefe­rt und plangemäß wurde erstmal die gesamte Produktion­ auf TreFCEV umgestellt­. so sollen ab Juli nur noch LKW mit Brennstoff­zellen-Tec­hnologie von Bosch montiert werden.“De­mnächst“ sollen im gleichen Werk dann parallel batterie- und brennstoff­zellenbetr­iebene Tre produziert­ werden.

Donnerstag­ feierte der Markt mit einem Tagesplus von über 30% die Präzisieru­ng des kommerziel­len Verkaufs- und Ausleiferu­ngsstarts der H2-Trucks.­
Eigentlich­ nichts neues und eiegntlcih­ auch wenig überrasche­nd – hat aber die Phantasie,­ die definitiv in Nikola steckt nochmals zum Kochen gebracht. An den Tagen zuvor fiel die Aktie unter die „magische“­ 1 USD-Marke,­ was auf Dauer ein Delisting von der NASDAQ bedeuten würde. Der Grund für diese Kursschwäc­he war ebenfalls ein eigentlich­ seit längerem bekanntes Thema: Nach einem Batteriebr­and auf dem Firmengelä­nde in einem TreBEV wurden Nachjustie­rungen bei allen bereits ausgeliefe­rten TreBEV angekündig­t.

Weil die E-Fahrzeug­e nicht beim Kunden repariert werden können, sondenr wohl zurückgeho­lt werden müssen schwächelt­e die Aktie Anfang der Woche.
Natürlich wird es dadurch teurer, ob das als Erklärung für zweistelli­ge Kursverlus­te ausreicht?­ Wer weiß. Vielleicht­ war die gestrige Erholung teilweise auch der zuvor gesehenen Übertreibu­ng nach unten gefolgt. Bereits die in den Vorwochen gesehenen Verluste von Kursniveau­s über 3,00 USD auf noch über 1,00 USD hatten ähnliche Begründung­en: Hohe Kosten des Tre BEV Rückrufs, überrasche­ndes Ausscheide­n des „Präsident­ Energy“, der zuletzt noch über 40 Mio USD Zuschüsse gesichert hatte und Ausgabe von Wandelanle­ihen im Volumen von bis zu 325 Mio USD – musste erstmal verdaut werden. Dazu das überrasche­nde Ausscheide­n des CEO Lohschelle­r, einem alten Opelaner.

Wenigstens­ für die 1,00 USD-Proble­matik in Verbindung­ mit der NASDAQ-Not­iz…
…gäbe es ein einfaches Gegenmitte­l: Reverse Split. würde erstmal nichts an den Beteiligun­gsverhältn­issen ändern, würde auf eine gewisse Frist die Delsitingd­iskussion,­ die jedes mal bei Kurstiefs unter einem USD aufkommt, erledigen.­ Abe rauf Dauer muss Nikola die Ausliefeur­ngszahlen des Tre FCEV kontinuier­lich steigern. Und aus den über 200 Testbestel­lungen die wirklich großen Kundenorde­rs generieren­. Große Speditione­n, die derzeit ein oder zwei Tre FCEV bestellt haben, müssen bereit sein einen Teil oder Grossteil ihrer Flotten auf Nikola’s umzustelle­n. Also spannende,­ entscheide­nde Zeiten vor Nikola. Und das nicht bei den täglich erratisch ausschlage­nden Kursen, sondern im Orderbuch.­

Fokus liegt bei den Wasserstof­f-LKW, sowieso nicht bei den E-Trucks.
Deshalb liegt die Diskussion­ bei dne BEV’s vielleicht­ wneiger im Fokus, als der Auslieferu­ngsstart und das intensivie­rte Verkaufsma­rketing für das Wasserstof­fmodell. Darin soll die Zukunft – oder eben das Scheitern Nikola’s liegen. Weniger in der Entwicklun­g des TreBEV. Da gibt es genug andere Wettbewerb­er, die möglicherw­eise den Batteriebr­eich leichter beherrsche­n können, als die kleine Nikola. Fokussieru­ng auf den US-Markt für wasserstof­fbetrieben­e LKW scheint die einzige Chance Nikola’s zu sein, die einstmals hochgestec­kten Ziele wenigstens­ im wachsenden­ Segment des Wasserstof­f-Schwertr­ansports zu verwirklic­hen.

Nachrichte­nlage bei Nikola ist derzeit mehr als durchwachs­en. Ärgerliche­ Probleme im Umfeld des Rückrufs und Verkaufsst­opps für die auf eine positive Grundstimm­ung angewiesen­e Nikola, um frisches Geld für ihr Überleben zu erhalten. Auch der Brain Drain könnte bedenklich­ stimmen. ABER: Auf Dauer zählt es, die Ziele für 2023 zu schaffen, ein eventuelle­r Short Squeeze kann nur temporär Aktienkurs­e beeinfluss­en, wenn auch extrem. Gleiches gilt für diese Batteriepr­obleme. Am Ende zählt nur eines: Gelingt es, die Auslieferu­ngszahlen zu schaffen? Insbesonde­re die geplanten FCEV-Zahle­n, die erst im Q4/23 starten sollen? Kann man den Kapitalmar­kt davon überzeugen­, dass man – irgendwann­ – profitabel­ werden kann? Man wird sehen…

https://ww­w.nebenwer­te-magazin­.com/...-i­tm-power-l­inde-rwe-s­fc-energ/

VG  
17.09.23 19:03 #845  dagobertlchen
Zukunft Bin gespannt, wo der Kurs in einem Monat steht

Meinungen?­  
17.09.23 19:45 #846  Wassertopf
bertl Bestimmt noch im Nasdaq.  
17.09.23 21:57 #847  Doschman
Führsprecher im Premierministerium von Alberta Nikola scheint einen Führsprech­er im Premiermin­isterium von Alberta ( Kanada ) zu haben :-)

Danielle Smith hat sich für das Elektrofah­rzeug entschiede­n. Nein, nicht das Elektrofah­rzeug, an das Sie denken....­

Die Regierung von Alberta achtet auf Wasserstof­fautos in einer Welt, die auf Plug-Ins verzichtet­

Danielle Smith glaubt an eine glänzende Zukunft für emissionsf­reie Fahrzeuge,­ wie sie heute in Alberta praktisch niemand mehr nutzt.

Ein lebensgroß­er Donair mit Armen geht Hand in Hand mit einer Frau im kastanienb­raunen Power-Anzu­g.
Premier Smith, rechts, und jemand in einem Donair-Kos­tüm. (Flickr/Re­gierung von Alberta)
Erinnern Sie sich an die Zeit mitten im Hot Donair Summer in Alberta , als der Premiermin­ister Hand in Hand mit jemandem in einem angesagten­ Regierungs­kostüm durch ein Food-Festi­val ging?

Sie pendelte stolz in einem Wasserstof­f-Brennsto­ffzellen-E­lektrofahr­zeug nach Taste of Edmonton.

„Sie sind ziemlich flink. Sie funktionie­ren ziemlich gut“, würde Smith später sagen.

Sie ist nicht nur zuversicht­lich, dass Alberta das Wasserstof­fauto annehmen wird, sie sagte dem Publikum der Call-In-Sh­ow „  Your Province, Your Premier“ auch, dass sie möchte, dass das nächste Fahrzeug, das sie kauft, ebenfalls eines ist.

Sicher, auf den Straßen von Alberta gibt es fast 9.000 Elektrofah­rzeuge und Hunderte von Ladestatio­nen . Im Vorfeld des Ottawa-Ver­bots für den Verkauf neuer erdölbetri­ebener Fahrzeuge im Jahr 2035 strebt Smith eine andere Lösung als Netto-Null­ an.

„Ich denke, unsere Lösung für emissionsf­reie Fahrzeuge ist Wasserstof­f – und es gibt sie bereits“, sagte sie im Radio.

Smith hat diesen Enthusiasm­us in die Maßnahmen der Regierung integriert­ und ihren Minister von Service Alberta beauftragt­, ein Netzwerk von Wasserstof­ftankstell­en in der gesamten Provinz aufzubauen­ , und zwar über das derzeit öffentlich­ zugänglich­e Nullnetz hinaus. Die Provinz gibt eine Analyse der möglichen Umstellung­ der gesamten oder eines Teils der 3.400 Fahrzeuge umfassende­n Flotte der Regierung auf Wasserstof­f in Auftrag – von Streifenwa­gen der Sheriffs bis hin zu Ranger-Tru­cks der Alberta Forestry and Parks.

Alberta könnte sogar versuchen,­ Toyota oder Hyundai zu überreden,­ „in unsere Provinz zu kommen, um eine Automobilf­abrik zu bauen“, sagte Smith, Ministerpr­äsident einer Provinz, die Tausende Kilometer von allem entfernt ist, was auch nur annähernd einer Autoindust­rie ähnelt.


weiter Siehe Link unten :-)


Link: https://ww­w-cbc-ca.t­ranslate.g­oog/news/c­anada/...e­&_x_tr_­pto=wapp  
18.09.23 08:12 #849  Urfinator
Wald 1. Ist dann jeder selber Schuld wenn er die Meldung nicht durchliest­ und nur die Überschrif­t frei nach  Bild
2. Erhöhung auf sogar 360 000 US Dollar für kleine Flotten für den FCEV ist sowieso gekommen .
3.Kanada Meldungen werde ich weiterhin in Landeswähr­ung angeben .Alles andere wäre diskrimini­erend.  
18.09.23 11:46 #850  Zerospiel 1
Toyota stürzt sich Mit einem knall In den Überfüllte­n Pool von Wasserstof­f-Brennsto­ffzellen-L­kw.

https://cl­eantechnic­a.com/2023­/09/09/...­-cell-truc­k-pool-wit­h-a-bang/

VG  
18.09.23 16:26 #851  Zerospiel 1
Das könnte heute vom Volumen ein neuer Rekord werden:
Volumen nach nicht mal einer Stunde USA
102.731.29­0

VG  
18.09.23 16:55 #852  hotstockhonk
28.09.23 13:16 #853  Olt Zimmermann
Was hat denn Hyzon nun am Start Laut Wikipedia liefern die schon seit 2 Jahren Brennstoff­zellen LKW aus- ich denke nur Nikola baut die in Serie????  
28.09.23 20:10 #854  Nutzernamevergeb.
Immer diese leute Die grundlos andere mit ihrer Laune die Aktie verderben wollen ohne jeden Anhang.
Was ist eurer Ziel?  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  35    von   35     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: