Weise Worte
09.01.08 10:28
#26
hkpb
Weise Worte
"Wenn die Kraft, die die menschliche Aktivität bestimmt, nicht die Vernunft ist,
bleibt der Mensch unter dem Niveau seiner eigenen Möglichkeiten.
Robert S. McNamara (91), früherer US-Verteidigungsminister und Ex-Weltbankpräsident
"Wenn die Kraft, die die menschliche Aktivität bestimmt, nicht die Vernunft ist,
bleibt der Mensch unter dem Niveau seiner eigenen Möglichkeiten.
Robert S. McNamara (91), früherer US-Verteidigungsminister und Ex-Weltbankpräsident
10.01.08 10:19
#27
hkpb
Weise Worte
"Wenn der Mensch verliebt ist,
zeigt er sich so, wie er immer sein sollte."
Simone de Beauvoir (1908-1986) französische Schriftstellerin
"Wenn der Mensch verliebt ist,
zeigt er sich so, wie er immer sein sollte."
Simone de Beauvoir (1908-1986) französische Schriftstellerin
10.01.08 11:38
#29
Asteroid
Weise Worte
Wer als Kind immer Honig bekam,
wird sich später über den Essig wundern.
Unbekannt
wird sich später über den Essig wundern.
Unbekannt
11.01.08 09:30
#30
hkpb
Weise Worte
"Am gefährlichsten ist die Dummheit,
die nicht Ausdruck von Unbildung, sondern von Ausbildung ist."
Helmut Arntzen (77), deutscher Schriftsteller
"Am gefährlichsten ist die Dummheit,
die nicht Ausdruck von Unbildung, sondern von Ausbildung ist."
Helmut Arntzen (77), deutscher Schriftsteller
12.01.08 08:59
#31
hkpb
Weise Worte
"Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich,
nur die Verhältnisse machen den Unterschied."
Georg Christoph Lichtenberg, (1742-1799), deutscher Schriftsteller
"Die Menschen sind in ihren Anlagen alle gleich,
nur die Verhältnisse machen den Unterschied."
Georg Christoph Lichtenberg, (1742-1799), deutscher Schriftsteller
14.01.08 09:47
#32
hkpb
Weise Worte
"Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit:
das Geld, dem man nachjagt, das Instrument der Knechtschaft."
Jean-Jacques Rousseau
"Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit:
das Geld, dem man nachjagt, das Instrument der Knechtschaft."
Jean-Jacques Rousseau
14.01.08 09:59
#33
Asteroid
Goldrausch
Nach Golde drängt,/ Am Golde hängt/ Doch alles.
Ach, wir Armen!
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
Ach, wir Armen!
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter
15.01.08 12:32
#34
hkpb
Weise Worte
"Kunst ist ein Fenster,
durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt."
Der italienische Maler
Giovanni Segantini
"Kunst ist ein Fenster,
durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt."
Der italienische Maler
Giovanni Segantini
15.01.08 13:09
#35
Max und Moritz
Weise Worte
Sie behaupten, unsere Erde gehört ihnen. Seht Brüder, der Frühling ist da. Die Sonne hat die Erde umarmt. Bald werden wir die Kinder dieser Liebe sehen. Jeder Same, jedes Tier ist erwacht. Diesselbe Kraft hat auch uns geboren. Darum gewähren wir auch unseren Mitmenschen undunseren Freunden, den Tieren, die gleichen Rechte wie uns, auf dieser Erde zu leben. Aber hört Brüder. Jetzt haben wir es mit einer anderen Art zu tun. Sie waren wenige und schwach; jetzt aber sind es viele und sie sind stark und überheblich. Es ist kaum zu glauben, sie wollen die Erde umpflügen. Habgier ist ihre Krankheit. Sie haben viele Gesetze gemacht und die Reichen dürfen sie brechen, die Armen aber nicht. Sie nehmen das Geld der Armen und Schwachen, um die Reichen und Starken damit zu stützen. Sie sagen, unsere Mutter die Erde gehöre ihnen; sie zäunen uns, ihre Nachbarn, von unserer Mutter ab. Sie beschmutzen unsere Mutter mit ihren Gebäuden und ihrem Abfall. Sie zwingen unsere Mutter, zur Unzeit zu gebären. Und wenn sie keine Frucht mehr trägt, geben sie ihr Medizin, auf das sie auf's neue gebären soll. Was sie tun ist nicht heilig. Sie sind wie ein Fluss zur Zeit des Hochwassers. Im Frühling tritt er über die Ufer und zerstört alles auf seinem Wege...
Sitting Bull, Lakota
Sitting Bull, Lakota
16.01.08 15:45
#36
hkpb
Weise Worte
"Wenn jemand überzeugt ist, dass nicht alles schief gehen wird,
gilt er schon als Optimist."
Der französische Schriftsteller Jean Dutourd
"Wenn jemand überzeugt ist, dass nicht alles schief gehen wird,
gilt er schon als Optimist."
Der französische Schriftsteller Jean Dutourd
17.01.08 10:23
#37
hkpb
Weise Worte
"Wie fangen wir`s an? Das sage mir einer.
Lang leben will jedermann, alt werden keiner."
Der österreichische Schriftsteller
Eduard von Bauernfeld
"Wie fangen wir`s an? Das sage mir einer.
Lang leben will jedermann, alt werden keiner."
Der österreichische Schriftsteller
Eduard von Bauernfeld
18.01.08 10:56
#38
hkpb
Weise Worte
"Für einen leeren Sack ist es schwer,
aufrecht zu stehen."
Benjamin Franklin
"Für einen leeren Sack ist es schwer,
aufrecht zu stehen."
Benjamin Franklin
19.01.08 09:39
#39
hkpb
Weise Worte
"Wer die Einsamkeit fürchtet,
sollte nicht heiraten."
Anton Tschechow
"Wer die Einsamkeit fürchtet,
sollte nicht heiraten."
Anton Tschechow
21.01.08 17:10
#40
hkpb
Weise Worte
"Die Wahlen sind frei, kostenlos,
manche sagen sogar, sie sind umsonst."
Volker Pispers (50) deutscher Kabarettist
"Die Wahlen sind frei, kostenlos,
manche sagen sogar, sie sind umsonst."
Volker Pispers (50) deutscher Kabarettist
22.01.08 15:52
#41
hkpb
Weise Worte
"Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht wichtiger,
sie nicht zugrunde zu richten."
Paul Claudel, (1868-1955) französischer Schriftsteller
"Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht wichtiger,
sie nicht zugrunde zu richten."
Paul Claudel, (1868-1955) französischer Schriftsteller
23.01.08 09:38
#42
hkpb
Weise Worte
"Ehe wir uns anschicken, andere zu überzeugen,
müssen wir selbst überzeugt sein."
Dale Carnegie, US-amerikanischer Schriftsteller (1885-1955)
"Ehe wir uns anschicken, andere zu überzeugen,
müssen wir selbst überzeugt sein."
Dale Carnegie, US-amerikanischer Schriftsteller (1885-1955)
24.01.08 15:55
#43
hkpb
Weise Worte
"Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh,
wie zuzugebeb, dass wir unrecht haben."
Marie von Ebner - Eschenbach, (1830-1916) österreichische Schriftstellerin
"Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh,
wie zuzugebeb, dass wir unrecht haben."
Marie von Ebner - Eschenbach, (1830-1916) österreichische Schriftstellerin
24.01.08 15:58
#44
Spätmerker
Weise Worte
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Jean-Jacques Rousseau
28.06.1712 - 02.07.1778
frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter
Jean-Jacques Rousseau
28.06.1712 - 02.07.1778
frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter
24.01.08 15:59
#45
Spätmerker
Weise Worte
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Plato
griechischer Philosoph
Plato
griechischer Philosoph
24.01.08 16:00
#46
Spätmerker
Weise Worte
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
10.05.1921 - 31.05.1988
dt. Schriftsteller
Oliver Hassencamp
10.05.1921 - 31.05.1988
dt. Schriftsteller
24.01.08 16:01
#47
Spätmerker
Weise Worte
Die Jugend kann nicht mehr auf die Erwachsenen hören. Dazu ist ihre Musik zu laut.
26.01.08 07:41
#49
cheche
Kleine Weisheiten
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
26.01.08 07:46
#50
cheche
Große Weisheiten
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
(Konfuzius)
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste.
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
(Konfuzius)