Cegedim (WKN:895036)
23.03.23 23:24
#6226
Scansoft
Normaler
Personalaufbau. Dürfte hoffentlich 2023 abgeschlossen sein. Wegen der hohen Abschreibungen wird die Ebitmarge nur über steigende EBITDA Margen erreicht werden. 2024 erwarte ich mir noch Kostensteigerung durch Lohnsteigerungen idealer Weise bei leicht rückgängig Personal bzw. bei externen Dienstleistern.
24.03.23 09:56
#6227
Scansoft
Da haben wir wieder die
erwartete Cegedim´sche Kursreaktion. Am Ende muss man hier wohl so lange warten, bis Cegedim die heutige Markapitalisierung als EBITDA verdient. Könnte 2026 soweit sein, wenn Cegedim 800 Mill. Umsatz bei 25% EBITDA Marge schaffen sollte. Völlig unrealistsich ist dies nicht.
24.03.23 12:39
#6228
Handbuch
Kursreaktion
Und ich war gestern ab schon ein wenig traurig, dass es mit meine Tradingposition zu 17,44 € aus dem Depot gespült hat...
24.03.23 14:22
#6231
Scansoft
Na ja, operativ
läuft es jetzt. Die 40 Mill. Cashverluste bei Maiia und UK sollte man abgebaut bekommen. Der nächste Step ist eine Bewertung zum Buchwert. Da liegt auch mein Einstiegskurs.
24.03.23 14:44
#6232
Scansoft
Die Margenhebel sind
wirklich gewaltig, wenn Cegedim mal ein bisschen Kostenkontrolle unternehmen würde. Wenn ich für 2023 eine Steigerung der Lohnkosten um 6% auf 321 Mill. unterstelle und sie es schaffen die restlichen Kosten stabil zu halten, dann würde Cegedim 2023 eine EBITDA Marge von 22% und bei 75 Mill. Anschreibungen eine Ebitmarge von fast 10% erzielen. Innerhalb eines Jahres!
24.03.23 19:06
#6234
cad
10%
ist schon mal ein Anfang. Cegedim und Centrotec haben heute mein Tag versüßt., aber ich will noch mehr mehr mehr ....
25.03.23 15:16
#6235
Katjuscha
Analysten-Meeting scheint jedenfalls gestern gut
angekommen zu sein.
Nachdem der Kurs anfangs noch 9-11 Uhr mit dem Gesamtmarkt etwas runterkam, ging es dann mit/nach dem Call mächtig aufwärts. Wieder am Tageshoch bei 19,0 geschlossen.
Vielleicht konnte man ja endlich mal das Margenpotenzial der nächsten Jahre verdeutlichen. Wobei dem Markt vielleicht auch schon die Anhebung der Umsatzprognose als Kaufargument in diesen Zeiten ausgereicht hat.
Erstes kurzfristiges Kursziel würd ich mal bei den Zwischenhochs von knapp 24-25 € verorten, was auch etwa dem Buchwert entspricht, aber immernoch unter dem Kurs aus dem Sante-Deal liegt. Mittelfristig bleib ich bei meinem Kursziel von 60 €, was einem KUV von 1,15 fürs Jahr 2025 entsprechen würde. Setzt ne EBIT-Marge von 9% voraus, was dann etwa einem KGV von 18 entspricht. Sollte doch wohl machbar sein. Scansoft würde wahrscheinlich sogar sagen, das ist konservativ.
Nachdem der Kurs anfangs noch 9-11 Uhr mit dem Gesamtmarkt etwas runterkam, ging es dann mit/nach dem Call mächtig aufwärts. Wieder am Tageshoch bei 19,0 geschlossen.
Vielleicht konnte man ja endlich mal das Margenpotenzial der nächsten Jahre verdeutlichen. Wobei dem Markt vielleicht auch schon die Anhebung der Umsatzprognose als Kaufargument in diesen Zeiten ausgereicht hat.
Erstes kurzfristiges Kursziel würd ich mal bei den Zwischenhochs von knapp 24-25 € verorten, was auch etwa dem Buchwert entspricht, aber immernoch unter dem Kurs aus dem Sante-Deal liegt. Mittelfristig bleib ich bei meinem Kursziel von 60 €, was einem KUV von 1,15 fürs Jahr 2025 entsprechen würde. Setzt ne EBIT-Marge von 9% voraus, was dann etwa einem KGV von 18 entspricht. Sollte doch wohl machbar sein. Scansoft würde wahrscheinlich sogar sagen, das ist konservativ.
25.03.23 15:43
#6236
seitzmann
Die Familie Labrune
muss doch auch endlich mal Interesse daran
haben das ihr Baby abhebt.
haben das ihr Baby abhebt.
25.03.23 16:25
#6237
Scansoft
Ich habe Mal
ausgerechnet, wo wir stehen würden wenn bis 2025 die Umsätze um 10% steigen und die Kosten nur um 5%, also Cegedim Mal in diesem Zeitraum auf die Produktivität einen Schwerpunkt setzt. Dann sind wir 2025 bei 740 Mill Umsatz, 209 Mill Ebitda und rund 124 Mill Ebit, was einer Marge von rd. 16% entspricht. Kurs wäre dann wohl im Bereich von 150 Eur. Wird so nicht kommen, aber es verdeutlicht die Hebel und ich hoffe Mal, dass ab 2023 die Kosten weniger stark steigend als die Umsätze, was bei 80% wiederkehrender Umsätze auch selbstverständlich sein sollte. Jedes Softwareunternehmen hat ein solches Skalierungspotential, da ist Cegedim keine Ausnahme. Die 7% Ebitmarge sind hier jedenfalls kein Naturgesetz.
25.03.23 17:09
#6238
Scansoft
Aber die Labrunes
müssen es auch wollen. Da sie die etablierten Geschäftszweige wie Flow, Data und SRH mit zweistelligen und steigenden Margen betreiben, gehe ich weiterhin nicht davon aus, dass Cegedim für die Zukunft als gemeinnütziges Unternehmen betrieben werden soll.
25.03.23 19:40
#6239
HamBurch
Cegedim
hätte sich wohl Andre Kostolany auch unters Kopfkissen gelegt...einfach abwarten bis die 50-60€ erreicht sind und sich zwischenzeitlich an der Dividende erfreuen ;)
27.03.23 13:36
#6240
SEAVR
Achtung, Maske aufziehen
auf der 20 liegt eine riesige Staubschicht - vielleicht doch kein Cegedim e.V. - Verein für Gesundheits-EDV.
27.03.23 13:44
#6241
Katjuscha
Höheres Hoch gerade erreicht
Damit jetzt endlich eine sehr bullishe Formation erreicht, nachdem die 19,0-19,5 Marke (Tiefs der letzten 10 Jahre und Hochs der letzten Wochen) überwunden wurden.
Wie gesagt, erstes kurzfristiges Ziel würde ich technisch wieder fundamental bei 24-25 € sehen.
Call scheint am Freitag sehr gut angekommen zu sein. Schade dass wir davon immer nix mitbekommen, wie Finanzanalysten reagieren und möglicherweise Fondsmanager direkt handeln. Aber sieht schon stark danach aus als würden 1-2 Instis seit Freitagmittag reingehen.
Wie gesagt, erstes kurzfristiges Ziel würde ich technisch wieder fundamental bei 24-25 € sehen.
Call scheint am Freitag sehr gut angekommen zu sein. Schade dass wir davon immer nix mitbekommen, wie Finanzanalysten reagieren und möglicherweise Fondsmanager direkt handeln. Aber sieht schon stark danach aus als würden 1-2 Instis seit Freitagmittag reingehen.
27.03.23 14:08
#6242
Scansoft
Zumal jetzt eh
nur noch Masochisten in der Aktie sein dürften. Verkaufsbereitschaft ist daher auf diesem Niveau begrenzt. Ich vermute mal man hat schlicht mitgeteilt, dass ab 2023 der Umsatz stärker steigen soll als die Kosten und man jetzt mit dem Skalieren anfängt.
30.03.23 19:31
#6244
Katjuscha
Meinungen zur News?
https://live.euronext.com/de/product/equities/FR0000053506-XPAR
30.03.23 20:47
#6245
Moneyboxer
Verzettelungsgefahr
Also mein erster Gedanke war "oha", ganz einfach weil man 500 Mitarbeiter neu einstellen will und das nächste "Ding" startet. Sicherlich auch nicht ganz billige Mitarbeiter die man sucht und deren Verfügbarkeit wird auch eher eingeschränkt vorhanden sein.
Und bei den € 200 Mio erschließt sich mir nicht, wie viel davon neu dazu kommen soll durch die neue Einheit und neue Angebote.
Hier gibt es mEn noch Erklärungs- und Kommunikationsbedarf.
Und bei den € 200 Mio erschließt sich mir nicht, wie viel davon neu dazu kommen soll durch die neue Einheit und neue Angebote.
Hier gibt es mEn noch Erklärungs- und Kommunikationsbedarf.
30.03.23 21:24
#6246
Katjuscha
um die Marge zu halten, müsste man etwa
2024 bei dann rund 25 Mio mehr Personalkosten entsprechend 50 Mio mehr Umsatz machen.
Inwiefern das schon 2024 machbar ist, da bin ich auch überfragt. Die 200 Mio € sind natürlich nicht als zusätzlicher Umsatz gemeint. Sind ja nur neue Strukturen mit bereits vorhandenen Bereichen.
Ich bin da leider operativ nicht genau genug im Thema, wie hoch da das Potenzial fürs Umsatzwachstum durch neue Angebote oder Synergien sein kann. Vielleicht erhofft sich der Vorstand da auch eine Optimierung der Kostenstruktur.
Ich frag mich zudem, ob das eigentlich schon vor einer Woche bei der Präsentation der Zahlen angedeutet wurde. Bißchen komisch, jetzt so eine Neustrukturierung eine Woche später anzukündigen. Oder hab ich was übersehen?
Inwiefern das schon 2024 machbar ist, da bin ich auch überfragt. Die 200 Mio € sind natürlich nicht als zusätzlicher Umsatz gemeint. Sind ja nur neue Strukturen mit bereits vorhandenen Bereichen.
Ich bin da leider operativ nicht genau genug im Thema, wie hoch da das Potenzial fürs Umsatzwachstum durch neue Angebote oder Synergien sein kann. Vielleicht erhofft sich der Vorstand da auch eine Optimierung der Kostenstruktur.
Ich frag mich zudem, ob das eigentlich schon vor einer Woche bei der Präsentation der Zahlen angedeutet wurde. Bißchen komisch, jetzt so eine Neustrukturierung eine Woche später anzukündigen. Oder hab ich was übersehen?
30.03.23 22:32
#6247
Moneyboxer
Timing
Also das Timing der News finde ich auch seltsam, bzw. hätte man da noch mehr Infos zu liefern können, oder am besten in einem Call mit Q&A Session. Demnächst kommen doch auch schon die Q1 Umsatzzahlen, da wäre die nächste Gelegenheit gewesen.
Die Idee klingt ja erst mal schlüssig, im Prinzip will man seine Kunden noch besser monetarisieren und der eigene Zugang zu den Kunden in Ihrer Branche ist denke ich schon ein kompetitiver Vorteil gegenüber dem Wettbewerb. Das hätte man aber doch auch alles schön erklären können bzw. müssen. Und dann auch mit konkreten Zahlen.
Und wie will man in 9 Monaten diese 500 Leute einstellen?
Ich sehe einfach die Gefahr, dass das jetzt das nächste "elende" Thema ist, das uns die nächsten Jahre das Ergebnis verhagelt, weil alles doch nicht so schnell anläuft wie gedacht.
Wenn sich jetzt aber durch verschiedene Faktoren ein "Window of opportunity" auftut weshalb es Sinn macht jetzt die Einheit zu gründen und weitere Services anzubieten, dann macht es unternehmerisch vielleicht total Sinn. Dann muss man das aber eben auch entsprechend kommunizieren und à la Amis mal ne schöne Investoren-Story erzählen.
Die Idee klingt ja erst mal schlüssig, im Prinzip will man seine Kunden noch besser monetarisieren und der eigene Zugang zu den Kunden in Ihrer Branche ist denke ich schon ein kompetitiver Vorteil gegenüber dem Wettbewerb. Das hätte man aber doch auch alles schön erklären können bzw. müssen. Und dann auch mit konkreten Zahlen.
Und wie will man in 9 Monaten diese 500 Leute einstellen?
Ich sehe einfach die Gefahr, dass das jetzt das nächste "elende" Thema ist, das uns die nächsten Jahre das Ergebnis verhagelt, weil alles doch nicht so schnell anläuft wie gedacht.
Wenn sich jetzt aber durch verschiedene Faktoren ein "Window of opportunity" auftut weshalb es Sinn macht jetzt die Einheit zu gründen und weitere Services anzubieten, dann macht es unternehmerisch vielleicht total Sinn. Dann muss man das aber eben auch entsprechend kommunizieren und à la Amis mal ne schöne Investoren-Story erzählen.
31.03.23 07:13
#6248
cad
Aktuell wirft die
Nachricht einige Fragen auf. Leider lies es sich derzeit so, dass Cegedim auf Grund von Synergie mehr Geld ausgibt und nicht Geld einspart. Synergie kenn ich eigentlich anders. Entweder brummt der Laden aktuell so stark oder wir müssen Leute einstellen, damit uns Produkt unter die Leute kommt.
31.03.23 08:14
#6249
Scansoft
Wahrscheinlich
Bereiten sie so etwas ähnliches wie bei Cegedim Santé vor. Der Laden ist nämlich mindestens 500 Mill wert.
31.03.23 08:35
#6250
maurer0229
Also ganz so negativ lese ich das jetzt nicht.
Die Frage ist wirklich - Muss man das tun um die ausgerüfenen Ziele zu erreichen, oder
erzeugt man mit dieser Einstellung (sofern man die Leute überhaupt bekommt) zusätzliche
200 Mio. Umsatz?
Aber so wie es geschrieben ist, will man ja mit der "neuen" Sparte 200 Mio. Umnsatz erzielen.
" Die neue Struktur strebt einen Umsatz von 200 Millionen Euro im Jahr 2023 an und wird mehr als 500 Mitarbeiter in ganz Frankreich einstellen ."
Nun ist die Frage - bleibt von diesen 200 Mio. Umsatz genug übrig um die Strukturkosten zu decken.
Setzt man mal voraus, dass die Entscheider ein bisschen rechnen können, wäre es doch dann eher positiv, oder nicht?
erzeugt man mit dieser Einstellung (sofern man die Leute überhaupt bekommt) zusätzliche
200 Mio. Umsatz?
Aber so wie es geschrieben ist, will man ja mit der "neuen" Sparte 200 Mio. Umnsatz erzielen.
" Die neue Struktur strebt einen Umsatz von 200 Millionen Euro im Jahr 2023 an und wird mehr als 500 Mitarbeiter in ganz Frankreich einstellen ."
Nun ist die Frage - bleibt von diesen 200 Mio. Umsatz genug übrig um die Strukturkosten zu decken.
Setzt man mal voraus, dass die Entscheider ein bisschen rechnen können, wäre es doch dann eher positiv, oder nicht?