ITMPower
eröffnet am: | 24.11.13 09:17 von: | 228291027A |
neuester Beitrag: | 21.09.23 13:42 von: | nick__33 |
Anzahl Beiträge: | 7644 | |
Leser gesamt: | 2640629 | |
davon Heute: | 525 | |
bewertet mit 23 Sternen |
||
|
Richtig ist wohl: """"""""""um die Stromversorgung von ITM im Bessemer Park bis Ende 2024 um 300 % von 7,5 auf 30 Megavoltampere (MVA) zu erhöhen."""""""""""""
ITM Power-Aktien erholen sich, da der Deal die Stromversorgung im Bessemer Park erweitert
Di, 14. Mär 2023 11:18Neuigkeiten der Allianz
ITM Power PLC gab am Dienstag bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Power On Connections Ltd unterzeichnet hat, um seine Stromversorgung im Bessemer Park, Sheffield, bis Ende 2024 zu vervierfachen.
ITM Power sagte, dass die Vereinbarung seine Stromversorgung im Bessemer Park bis Ende 30 von 7,5 MVA auf 2024 Megavoltampere erhöhen wird, was es ermöglicht, die Produkttests deutlich zu erhöhen.
ITM Power entwickelt und produziert Elektrolyseure, die auf der Protonenaustauschmembrantechnologie basieren, um grünen Wasserstoff zu erzeugen. Es hat seinen Sitz in Sheffield, England.
Als ersten Schritt im Rahmen der Vereinbarung hat ITM Power seine Stromversorgung von 50 MVA um 7% auf 5,5 Megavoltampere erhöht. Dies ermöglicht das gleichzeitige Testen von zwei 2-Megawatt-Modulen, so das Unternehmen.
Chief Executive Dennis Schulz sagte: "Im Rahmen unseres 12-Monatsplans habe ich im Januar unsere Absicht erklärt, die Testkapazität zu erhöhen, um unsere Anforderungen an die Projektabwicklung zu erfüllen. Die heutige Ankündigung ist ein wichtiger Schritt zur Beseitigung von Engpässen bei unserer Fertigungsleistung und ein wichtiger Wegbereiter für die Skalierung der Produktion."
Die Aktien von ITM Power stiegen am Dienstagmorgen in London um 7,4% auf 86,46 Pence.
Von Heather Rydings, Senior Economics Reporter von Alliance News
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Zeitpunkt: 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
8 Euro Kurse werden wir denke ich die nächsten 5 Jahre nicht mehr sehen.
Wer verkauft schon Wasserstoff zu bezahlbaren Preisen ? Welche Firmen haben ihre Energieeinspeisungen schon auf Wasserstoff umgestellt.
Alles fängt erst an !
Könnte heute nur eine technische Reaktion nach den Verlusten der letzten Tage sein.
Das Jahrestief wurde von Bären getestet, mir gefällt das nicht.
Dennis Schulz konnte den Seitwärtstrend bisher nicht brechen- wird wohl eine längere Geschichte....

Die negative Stimmung können nur neue Aufträge brechen.
Sollten sie eintrudeln, dann Glückwunsch an die eierharten Aktionäre.
ITM wieder oben auf die Watch, basta...
zak
"""""""""""""ITM Power: Broker wiederholt Kaufen nach Power-Upgrade
ITM Power SPS -
Im Bild, Bessemer Park
Die Aktien von ITM Power PLC (AIM:ITM) stiegen um 7 %, nachdem die Gruppe einen Deal unterzeichnet hatte, um die Stromversorgung ihrer Basis in Bessemer Park, Sheffield, zu erhöhen.
Diese zusätzliche Stromversorgung wird es ITM Power ermöglichen, die Produkttests im Einklang mit den Wachstumsambitionen des Unternehmens erheblich zu steigern, sagte Peel Hunt in einer Mitteilung an die Kunden.
Der Broker wiederholte seine Kauf-Empfehlung und sein Kursziel von 200 Pence, ein deutlicher Aufschlag auf den aktuellen Preis von 86,28 Pence (plus 5,78 Pence).
Wir betrachten die heutige Ankündigung als einen positiven Schritt, der erste Anzeichen für die Umsetzung des methodischen Turnaround-Plans zeigt, der Ende Januar von Dennis Schulz, CEO von ITM Power, skizziert wurde, sagte Peel Hunt. Die Testfähigkeit war früher ein Engpass in der Lieferfähigkeit.
ITM Power ist ein Unternehmen für saubere Kraftstoffe, das grüne Wasserstoff mit erneuerbarem Strom und Leitungswasser durch den Einsatz von Elektrolyseuren produziert.
Es wurde 2001 gegründet und war 2004 das erste Wasserstoffunternehmen, das an der Londoner Börse notiert wurde.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sheffield und ist von drei Standorten in Sheffield und einem Büro in Deutschland aus tätig.
https://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/...961.html"""""""""""
Shell ist auch aufgeführt..hoffentlich provitiert hiervon auch ITM..,
Zeitpunkt: 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Lass die mal machen. Die Verpflichtung von Pedram Pazouki zum neuen Head of Products & Engineering vor einigen Wochen zeigt die Nähe zu Linde und auch das Interesse von Linde betreff der Produkte von ITM.
"""""""""""""
3. Februar
Wir freuen uns, Pedram Pazouki als unseren neuen Head of Products & Engineering bekannt zu geben. Pedram kommt von Linde Engineering in Dresden, Deutschland, wo er die Position des Leiters Produktmanagement und Kostenschätzung innehatte. https://twitter.com/...twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor """"""""""
Und alles was die neue Führungsriege von ITM macht, geht doch ganz klar in Richtung Massenprduktion im 3-stelligen MW bzw. in Richtung Gigawatt- Bereich.
Betreff Habeck / Linde
""""""""""""""Südafrika: Linde will 200-MW-Elektrolyseur errichten ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen
8. Dezember 2022
Symbolbild (Bildquelle: malp / stock.adobe.com)
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat in Johannesburg der Linde GmbH einen Förderbescheid über 15 Mio. für das Projekt HyShiFT übergeben. Das Unternehmen will im südafrikanischen Mpumalanga einen 200 MW Elektrolyseur für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff errichten. Mit dem Gas soll anschließend eine bereits bestehende Anlage zur Herstellung von Flugkerosin
https://www.contextcrew.de/...de-will-200-mw-elektrolyseur-errichten/ """"""""""""""""""
Es tut sich doch in allen Ländern was, Beispiele/ Auszüge:
""""""""""""""""20 Mrd. $ für grünen Wasserstoff | Oman unterzeichnet sechs Verträge mit internationalen Entwicklern zum Aufbau einer Elektrolyseurkapazität von 15 GW
Sultanate schließt seine erste Bieterrunde für H2 für erneuerbare Energien mit Investitionszusagen einer Vielzahl ausländischer Unternehmen ab, darunter BP, Linde und Uniper
Eine Vereinbarung wurde auch mit den Entwicklern des grünen Wasserstoff- und Ammoniakprojekts Salalah mit 400 MW, dem omanischen Ölunternehmen OQ, dem Industriegaseunternehmen Linde und der Dubai Transport Company unterzeichnet.
https://www.hydrogeninsight.com/production/...er-capacity/2-1-1419493 """""""""""""""
Schulz ist auf dem richtigen Weg, lasst ihm das Jahr zeit.
https://www.google.com/...AAAAQrwE&biw=1920&bih=899&dpr=1
Denke Charttechnisch könnte es locker bis dorthin laufen.
Gute Chancen nachzukaufen.
Auf lange Zeit bestimmt wieder ü 1Euro
Zeitpunkt: 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
EU plant Subventionen für Wasserstoff aus erneuerbaren Energien – Entwurf eines Dokuments | Nasdaq
BRÜSSEL, 16. März (Reuters) - Die Europäische Kommission wird am Donnerstag Pläne für ein Wasserstoff-Subventionssystem skizzieren, das saubere Versionen des Kraftstoffs wettbewerbsfähiger gegenüber Wasserstoff auf Basis fossiler Brennstoffe machen würde, wie ein Entwurf eines Dokuments zeigte.
Die EU-Industrie verbraucht etwa 8 Millionen Tonnen Wasserstoff, aber der überwiegende Teil davon wird mit Gas in einem Prozess hergestellt, der planetenerwärmendes CO2 emittiert. Die EU will auf CO2-freien Wasserstoff aus erneuerbarem Strom umsteigen, um die Emissionen der Industrie zu senken.
Die EU wird eine Wasserstofffinanzierungsbank einrichten, die aus Auktionen besteht, um Wasserstoffproduzenten eine feste Prämie pro Kilogramm Wasserstoff für bis zu 10 Jahre zu gewähren, heißt es in einem von Reuters eingesehenen Dokumententwurf, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll.
Die erste Auktion in diesem Jahr würde rund 800 Millionen Euro bieten. Die Zahlungen werden geleistet, sobald der Wasserstoff produziert wurde. Um sich zu bewerben, benötigen Projekte den Nachweis, dass sie einen interessierten Käufer und eine erneuerbare Energieversorgung haben, um den Produktionsstandort mit Strom zu versorgen.
"Das Ziel der Bank ist es, die Kostenlücke auf ein Niveau zu reduzieren, das private Abnehmer bereit und in der Lage sind zu decken", heißt es in dem Entwurf.
Die Regierungen werden auch in der Lage sein, nationale Mittel in die EU-Auktionen einzubringen, um das Budget für Projekte in ihren eigenen Ländern zu erhöhen, so dass Projekte, die die EU-Finanzierung verpassen, diese staatliche Beihilfe weiterhin erhalten können.
Die EU will bis 10 10 Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff produzieren und weitere 2030 Millionen importieren. Es produziert derzeit weniger als 0,3 Millionen Tonnen Wasserstoff aus Strom, heißt es in dem Entwurf.
Um diese Ziele zu erreichen, wären massive Investitionen erforderlich, um Europas winzige Flotte von Elektrolyseuren zu erweitern - die Ausrüstung, die zur Erzeugung von Wasserstoff aus Strom verwendet wird - und 150 bis 210 GW neue erneuerbare Energiekapazität zu installieren, um sie anzutreiben.
Diese Investition könnte bis zu 471 Milliarden Euro (500 Milliarden US-Dollar) kosten, heißt es in dem Entwurf - das meiste davon wird voraussichtlich aus dem privaten Sektor kommen.
Dem Anschein nach macht man nun richtig ernst. Klingt sehr verlockend, sodass ich mal mit einer mittleren vierstelligen Anzahl an Aktien einsteige...
Allen investierten viel Glück.
16. März 202310:09 GMT+1Zuletzt aktualisiert vor 3 Stunden
EU plant Subventionen für Wasserstoff aus erneuerbaren Energien - Entwurf eines Dokuments
BRÜSSEL, 16. März (Reuters) - Die Europäische Kommission wird am Donnerstag Pläne für ein Wasserstoff-Subventionssystem skizzieren, das saubere Versionen des Kraftstoffs wettbewerbsfähiger gegenüber Wasserstoff auf Basis fossiler Brennstoffe machen würde, wie ein Entwurf eines Dokuments zeigte.
Die EU-Industrie verbraucht etwa 8 Millionen Tonnen Wasserstoff, aber der überwiegende Teil davon wird mit Gas in einem Prozess hergestellt, der planetenerwärmendes CO2 emittiert. Die EU will auf CO2-freien Wasserstoff aus erneuerbarem Strom umsteigen, um die Emissionen der Industrie zu senken.
Die EU wird eine Wasserstofffinanzierungsbank einrichten, die aus Auktionen besteht, um Wasserstoffproduzenten eine feste Prämie pro Kilogramm Wasserstoff für bis zu 10 Jahre zu gewähren, heißt es in einem von Reuters eingesehenen Dokumententwurf, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll.
Die erste Auktion in diesem Jahr würde rund 800 Millionen Euro bieten. Die Zahlungen werden geleistet, sobald der Wasserstoff produziert wurde. Um sich zu bewerben, benötigen Projekte den Nachweis, dass sie einen interessierten Käufer und eine erneuerbare Energieversorgung haben, um den Produktionsstandort mit Strom zu versorgen.
"Das Ziel der Bank ist es, die Kostenlücke auf ein Niveau zu reduzieren, das private Abnehmer bereit und in der Lage sind zu decken", heißt es in dem Entwurf.
Die Regierungen werden auch in der Lage sein, nationale Mittel in die EU-Auktionen einzubringen, um das Budget für Projekte in ihren eigenen Ländern zu erhöhen, so dass Projekte, die die EU-Finanzierung verpassen, diese staatliche Beihilfe weiterhin erhalten können.
Die EU will bis 10 10 Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff produzieren und weitere 2030 Millionen importieren. Es produziert derzeit weniger als 0,3 Millionen Tonnen Wasserstoff aus Strom, heißt es in dem Entwurf.
Um diese Ziele zu erreichen, wären massive Investitionen erforderlich, um Europas winzige Flotte von Elektrolyseuren zu erweitern - die Ausrüstung, die zur Erzeugung von Wasserstoff aus Strom verwendet wird - und 150 bis 210 GW neue erneuerbare Energiekapazität zu installieren, um sie anzutreiben.
Diese Investition könnte bis zu 471 Milliarden Euro (500 Milliarden US-Dollar) kosten, heißt es in dem Entwurf - das meiste davon wird voraussichtlich aus dem privaten Sektor kommen.
Zeitpunkt: 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer