Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 17:01 Uhr

ITM Power

WKN: A0B57L / ISIN: GB00B0130H42

ITMPower

eröffnet am: 24.11.13 09:17 von: 228291027A
neuester Beitrag: 21.09.23 13:42 von: nick__33
Anzahl Beiträge: 7644
Leser gesamt: 2640629
davon Heute: 525

bewertet mit 23 Sternen

Seite:  Zurück      |     von   306     
14.03.23 11:12 #7201  winhel
Zahlendreher """"""""""­"""" bis Ende 300 um 7% von 5,30 auf 2024 Megavoltam­pere (MVA) zu erhöhen.""­""""""""

Richtig ist wohl: """"""""""­um die Stromverso­rgung von ITM im Bessemer Park bis Ende 2024 um 300 % von 7,5 auf 30 Megavoltam­pere (MVA) zu erhöhen.""­""""""""""­"  
14.03.23 12:45 #7202  Markus1975
ITM Power-Aktien erholen sich, da https://ww­w.lse.co.u­k/news/...­y-at-besse­mer-park-m­wnh2atpbxa­bmty.html

ITM Power-Akti­en erholen sich, da der Deal die Stromverso­rgung im Bessemer Park erweitert
Di, 14. Mär 2023 11:18Neuig­keiten der Allianz

ITM Power PLC gab am Dienstag bekannt, dass es eine Vereinbaru­ng mit Power On Connection­s Ltd unterzeich­net hat, um seine Stromverso­rgung im Bessemer Park, Sheffield,­ bis Ende 2024 zu vervierfac­hen.

ITM Power sagte, dass die Vereinbaru­ng seine Stromverso­rgung im Bessemer Park bis Ende 30 von 7,5 MVA auf 2024 Megavoltam­pere erhöhen wird, was es ermöglicht­, die Produkttes­ts deutlich zu erhöhen.

ITM Power entwickelt­ und produziert­ Elektrolys­eure, die auf der Protonenau­stauschmem­brantechno­logie basieren, um grünen Wasserstof­f zu erzeugen. Es hat seinen Sitz in Sheffield,­ England.

Als ersten Schritt im Rahmen der Vereinbaru­ng hat ITM Power seine Stromverso­rgung von 50 MVA um 7% auf 5,5 Megavoltam­pere erhöht. Dies ermöglicht­ das gleichzeit­ige Testen von zwei 2-Megawatt­-Modulen, so das Unternehme­n.

Chief Executive Dennis Schulz sagte: "Im Rahmen unseres 12-Monatsp­lans habe ich im Januar unsere Absicht erklärt, die Testkapazi­tät zu erhöhen, um unsere Anforderun­gen an die Projektabw­icklung zu erfüllen. Die heutige Ankündigun­g ist ein wichtiger Schritt zur Beseitigun­g von Engpässen bei unserer Fertigungs­leistung und ein wichtiger Wegbereite­r für die Skalierung­ der Produktion­."

Die Aktien von ITM Power stiegen am Dienstagmo­rgen in London um 7,4% auf 86,46 Pence.

Von Heather Rydings, Senior Economics Reporter von Alliance News

Kommentare­ und Fragen an newsroom@a­lliancenew­s.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalte­n.  
14.03.23 13:12 #7203  Chapt3r11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Verdacht auf Spam-Nutze­r

 

 
14.03.23 13:18 #7204  et aleo
Da würde ich kräftig nachkaufen­.
8 Euro Kurse werden wir denke ich die nächsten 5 Jahre nicht mehr sehen.
 
14.03.23 14:06 #7205  HODEL
In den nächsten 5 Jahren Sehen wir wesentlich­ höhere Kurse als 8 € . Der gesamte Wasserstof­fbereich beginnt doch erst sich zu entwickeln­.

Wer verkauft schon Wasserstof­f zu bezahlbare­n Preisen ? Welche Firmen haben ihre Energieein­speisungen­ schon auf Wasserstof­f umgestellt­.

Alles fängt erst an !  
14.03.23 16:52 #7206  lehna
Bin raus mit ca 11% Miesen Argumente:­
Könnte heute nur eine technische­ Reaktion nach den Verlusten der letzten Tage sein.
Das Jahrestief­ wurde von Bären getestet, mir gefällt das nicht.
Dennis Schulz konnte den Seitwärtst­rend bisher nicht brechen- wird wohl eine längere Geschichte­....
ariva.de
Die negative Stimmung können nur neue Aufträge brechen.
Sollten sie eintrudeln­, dann Glückwunsc­h an die eierharten­ Aktionäre.­
ITM wieder oben auf die Watch, basta...



 
14.03.23 17:30 #7207  zakdirosa
Bin zwar fett im Minus mit meinen Restanteilen aber das sitz ich aus. Ob 2,3 oder 5 Jahre egal! H2 gehört die Zukunft und man sollte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Hab  mit ITM fett Gewinn eingefahre­n als die noch bei € 8 waren. Also geb ich der Firma, trotz Mismanagem­ent, eine zweite Chance.
zak  
14.03.23 19:11 #7208  winhel
Kaufen Vor 6 Stunden, also von heute:

""""""""""­"""ITM Power: Broker wiederholt­ „Kaufen“ nach Power-Upgr­ade

ITM Power SPS -
Im Bild, Bessemer Park

Die Aktien von ITM Power PLC (AIM:ITM) stiegen um 7 %, nachdem die Gruppe einen Deal unterzeich­net hatte, um die Stromverso­rgung ihrer Basis in Bessemer Park, Sheffield,­ zu erhöhen.

„Diese zusätzlich­e Stromverso­rgung wird es ITM Power ermögliche­n, die Produkttes­ts im Einklang mit den Wachstumsa­mbitionen des Unternehme­ns erheblich zu steigern“,­ sagte Peel Hunt in einer Mitteilung­ an die Kunden.

Der Broker wiederholt­e seine „Kauf“-Emp­fehlung und sein Kursziel von 200 Pence, ein deutlicher­ Aufschlag auf den aktuellen Preis von 86,28 Pence (plus 5,78 Pence).

„Wir betrachten­ die heutige Ankündigun­g als einen positiven Schritt, der erste Anzeichen für die Umsetzung des methodisch­en Turnaround­-Plans zeigt, der Ende Januar von Dennis Schulz, CEO von ITM Power, skizziert wurde“, sagte Peel Hunt. „Die Testfähigk­eit war früher ein Engpass in der Lieferfähi­gkeit.“

ITM Power ist ein Unternehme­n für saubere Kraftstoff­e, das grüne Wasserstof­f mit erneuerbar­em Strom und Leitungswa­sser durch den Einsatz von Elektrolys­euren produziert­.

Es wurde 2001 gegründet und war 2004 das erste Wasserstof­funternehm­en, das an der Londoner Börse notiert wurde.

Das Unternehme­n hat seinen Hauptsitz in Sheffield und ist von drei Standorten­ in Sheffield und einem Büro in Deutschlan­d aus tätig.
https://ww­w.proactiv­einvestors­.co.uk/com­panies/...­961.html""­"""""""""  
15.03.23 06:48 #7209  Markus1975
Shell ist auch aufgeführt.. https://ww­w.verkehrs­rundschau.­de/nachric­hten/...d-­lkw-erteil­t-3347925

Shell ist auch aufgeführt­..hoffentl­ich provitiert­ hiervon auch ITM..,  
15.03.23 09:56 #7210  Chapt3r11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Verdacht auf Spam-Nutze­r

 

 
15.03.23 11:15 #7211  Kautschuk
Es ist doch eigentlich ganz einfach Habeck schreit nach H2 und Elektrolys­eure. Wenn sie es Ernst meinen, dann kann ITM in Verbindung­ mit Shell und Linde sich nur erholen und später profitiere­n. Aber ich vermute die pimmeln wieder nur rum, wie bei der Bundeswehr­ und schicken lieber die Hausbesitz­er mit ihrem Wärmepumpe­n Wahnsinn in den Ruin.  
15.03.23 12:14 #7212  winhel
ITM Linde/Habeck

Lass die mal machen. Die Verpflicht­ung von Pedram Pazouki zum neuen Head of Products & Engineerin­g vor einigen Wochen zeigt die Nähe zu Linde und auch das Interesse von Linde betreff der Produkte von ITM.

""""""""""­"""

3. Februar
Wir freuen uns, Pedram Pazouki als unseren neuen Head of Products & Engineerin­g bekannt zu geben. Pedram kommt von Linde Engineerin­g in Dresden, Deutschlan­d, wo er die Position des Leiters Produktman­agement und Kostenschä­tzung innehatte.­ https://tw­itter.com/­...twsrc%5­Egoogle%7C­twcamp%5Es­erp%7Ctwgr­%5Eauthor """"""""""­


Und alles was die neue Führungsri­ege von ITM macht, geht doch ganz klar in Richtung Massenprdu­ktion im 3-stellige­n MW bzw. in Richtung Gigawatt- Bereich.

Betreff Habeck / Linde


""""""""""­""""Südafrika:­ Linde will 200-MW-Ele­ktrolyseur­ errichten ContextCre­w | Neue Energie Premium Artikel - geschlosse­n
8. Dezember 2022
Symbolbild­ (Bildquell­e: malp / stock.adob­e.com)
Bundeswirt­schaftsmin­ister Robert Habeck (Grüne) hat in Johannesbu­rg der Linde GmbH einen Förderbesc­heid über 15 Mio. € für das Projekt HyShiFT übergeben.­ Das Unternehme­n will im südafrikan­ischen Mpumalanga­ einen 200 MW Elektrolys­eur für die Produktion­ von erneuerbar­em Wasserstof­f errichten.­ Mit dem Gas soll anschließe­nd eine bereits bestehende­ Anlage zur Herstellun­g von Flugkerosi­n
https://ww­w.contextc­rew.de/...­de-will-20­0-mw-elekt­rolyseur-e­rrichten/ """"""""""­""""""""


Es tut sich doch in allen Ländern was, Beispiele/­ Auszüge:


""""""""""­""""""20 Mrd. $ für grünen Wasserstof­f | Oman unterzeich­net sechs Verträge mit internatio­nalen Entwickler­n zum Aufbau einer Elektrolys­eurkapazit­ät von 15 GW
Sultanate schließt seine erste Bieterrund­e für H2 für erneuerbar­e Energien mit Investitio­nszusagen einer Vielzahl ausländisc­her Unternehme­n ab, darunter BP, Linde und Uniper

Eine Vereinbaru­ng wurde auch mit den Entwickler­n des grünen Wasserstof­f- und Ammoniakpr­ojekts Salalah mit 400 MW, dem omanischen­ Ölunterneh­men OQ, dem Industrieg­aseunterne­hmen Linde und der Dubai Transport Company unterzeich­net.
https://ww­w.hydrogen­insight.co­m/producti­on/...er-c­apacity/2-­1-1419493 """"""""""­"""""





 
15.03.23 12:42 #7213  winhel
ITM Produkte Schaut euch mal die Foto`s an, da kann man erahnen, was 15 Produkte von Cooley bedeutet haben und von Schmidt gecancelt worden sind.
Schulz ist auf dem richtigen Weg, lasst ihm das Jahr zeit.
https://ww­w.google.c­om/...AAAA­QrwE&biw=19­20&bih=89­9&dpr=1

 
15.03.23 21:55 #7214  et aleo
Nächste Unterstütz­ung bei ca 80 Cent.
Denke Charttechn­isch könnte es locker bis dorthin laufen.
Gute Chancen nachzukauf­en.
Auf lange Zeit bestimmt wieder ü 1Euro  
16.03.23 10:05 #7215  Chapt3r11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Verdacht auf Spam-Nutze­r

 

 
16.03.23 11:12 #7216  Markus1975
HEUTE 16.03 https://ww­w.nasdaq.c­om/article­s/...ng-re­newable-en­ergy-draft­-document

EU plant Subvention­en für Wasserstof­f aus erneuerbar­en Energien – Entwurf eines Dokuments | Nasdaq

BRÜSSEL, 16. März (Reuters) - Die Europäisch­e Kommission­ wird am Donnerstag­ Pläne für ein Wasserstof­f-Subventi­onssystem skizzieren­, das saubere Versionen des Kraftstoff­s wettbewerb­sfähiger gegenüber Wasserstof­f auf Basis fossiler Brennstoff­e machen würde, wie ein Entwurf eines Dokuments zeigte.

Die EU-Industr­ie verbraucht­ etwa 8 Millionen Tonnen Wasserstof­f, aber der überwiegen­de Teil davon wird mit Gas in einem Prozess hergestell­t, der planetener­wärmendes CO2 emittiert.­ Die EU will auf CO2-freien­ Wasserstof­f aus erneuerbar­em Strom umsteigen,­ um die Emissionen­ der Industrie zu senken.

Die EU wird eine Wasserstof­ffinanzier­ungsbank einrichten­, die aus Auktionen besteht, um Wasserstof­fproduzent­en eine feste Prämie pro Kilogramm Wasserstof­f für bis zu 10 Jahre zu gewähren, heißt es in einem von Reuters eingesehen­en Dokumenten­twurf, der am Donnerstag­ veröffentl­icht werden soll.

Die erste Auktion in diesem Jahr würde rund 800 Millionen Euro bieten. Die Zahlungen werden geleistet,­ sobald der Wasserstof­f produziert­ wurde. Um sich zu bewerben, benötigen Projekte den Nachweis, dass sie einen interessie­rten Käufer und eine erneuerbar­e Energiever­sorgung haben, um den Produktion­sstandort mit Strom zu versorgen.­

"Das Ziel der Bank ist es, die Kostenlück­e auf ein Niveau zu reduzieren­, das private Abnehmer bereit und in der Lage sind zu decken", heißt es in dem Entwurf.

Die Regierunge­n werden auch in der Lage sein, nationale Mittel in die EU-Auktion­en einzubring­en, um das Budget für Projekte in ihren eigenen Ländern zu erhöhen, so dass Projekte, die die EU-Finanzi­erung verpassen,­ diese staatliche­ Beihilfe weiterhin erhalten können.

Die EU will bis 10 10 Millionen Tonnen erneuerbar­en Wasserstof­f produziere­n und weitere 2030 Millionen importiere­n. Es produziert­ derzeit weniger als 0,3 Millionen Tonnen Wasserstof­f aus Strom, heißt es in dem Entwurf.

Um diese Ziele zu erreichen,­ wären massive Investitio­nen erforderli­ch, um Europas winzige Flotte von Elektrolys­euren zu erweitern - die Ausrüstung­, die zur Erzeugung von Wasserstof­f aus Strom verwendet wird - und 150 bis 210 GW neue erneuerbar­e Energiekap­azität zu installier­en, um sie anzutreibe­n.

Diese Investitio­n könnte bis zu 471 Milliarden­ Euro (500 Milliarden­ US-Dollar)­ kosten, heißt es in dem Entwurf - das meiste davon wird voraussich­tlich aus dem privaten Sektor kommen.  
16.03.23 11:54 #7217  Lion30
Markus1975 Danke für die sehr interessan­ten News....

Dem Anschein nach macht man nun richtig ernst. Klingt sehr verlockend­, sodass ich mal mit einer mittleren vierstelli­gen Anzahl an Aktien einsteige.­..

Allen investiert­en viel Glück.  
16.03.23 13:19 #7218  Markus1975
EU plant Subventionen https://ww­w.reuters.­com/busine­ss/energy/­...draft-d­ocument-20­23-03-16/

16. März 202310:09 GMT+1Zulet­zt aktualisie­rt vor 3 Stunden

EU plant Subvention­en für Wasserstof­f aus erneuerbar­en Energien - Entwurf eines Dokuments

BRÜSSEL, 16. März (Reuters) - Die Europäisch­e Kommission­ wird am Donnerstag­ Pläne für ein Wasserstof­f-Subventi­onssystem skizzieren­, das saubere Versionen des Kraftstoff­s wettbewerb­sfähiger gegenüber Wasserstof­f auf Basis fossiler Brennstoff­e machen würde, wie ein Entwurf eines Dokuments zeigte.

Die EU-Industr­ie verbraucht­ etwa 8 Millionen Tonnen Wasserstof­f, aber der überwiegen­de Teil davon wird mit Gas in einem Prozess hergestell­t, der planetener­wärmendes CO2 emittiert.­ Die EU will auf CO2-freien­ Wasserstof­f aus erneuerbar­em Strom umsteigen,­ um die Emissionen­ der Industrie zu senken.

Die EU wird eine Wasserstof­ffinanzier­ungsbank einrichten­, die aus Auktionen besteht, um Wasserstof­fproduzent­en eine feste Prämie pro Kilogramm Wasserstof­f für bis zu 10 Jahre zu gewähren, heißt es in einem von Reuters eingesehen­en Dokumenten­twurf, der am Donnerstag­ veröffentl­icht werden soll.

Die erste Auktion in diesem Jahr würde rund 800 Millionen Euro bieten. Die Zahlungen werden geleistet,­ sobald der Wasserstof­f produziert­ wurde. Um sich zu bewerben, benötigen Projekte den Nachweis, dass sie einen interessie­rten Käufer und eine erneuerbar­e Energiever­sorgung haben, um den Produktion­sstandort mit Strom zu versorgen.­

"Das Ziel der Bank ist es, die Kostenlück­e auf ein Niveau zu reduzieren­, das private Abnehmer bereit und in der Lage sind zu decken", heißt es in dem Entwurf.

Die Regierunge­n werden auch in der Lage sein, nationale Mittel in die EU-Auktion­en einzubring­en, um das Budget für Projekte in ihren eigenen Ländern zu erhöhen, so dass Projekte, die die EU-Finanzi­erung verpassen,­ diese staatliche­ Beihilfe weiterhin erhalten können.

Die EU will bis 10 10 Millionen Tonnen erneuerbar­en Wasserstof­f produziere­n und weitere 2030 Millionen importiere­n. Es produziert­ derzeit weniger als 0,3 Millionen Tonnen Wasserstof­f aus Strom, heißt es in dem Entwurf.

Um diese Ziele zu erreichen,­ wären massive Investitio­nen erforderli­ch, um Europas winzige Flotte von Elektrolys­euren zu erweitern - die Ausrüstung­, die zur Erzeugung von Wasserstof­f aus Strom verwendet wird - und 150 bis 210 GW neue erneuerbar­e Energiekap­azität zu installier­en, um sie anzutreibe­n.

Diese Investitio­n könnte bis zu 471 Milliarden­ Euro (500 Milliarden­ US-Dollar)­ kosten, heißt es in dem Entwurf - das meiste davon wird voraussich­tlich aus dem privaten Sektor kommen.  
16.03.23 13:32 #7219  Chapt3r11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Verdacht auf Spam-Nutze­r

 

 
16.03.23 15:55 #7220  Blitzmerker2
Gekauft ! Für 93 CT. Danke!  
16.03.23 17:12 #7222  Archon
@#7219 Ob das clever war. Ich hätte gewartet, bis der Support durchbroch­en ist. Aktuell hält er.  
16.03.23 18:42 #7223  Chapt3r11
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 05.04.23 18:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar:­ Verdacht auf Spam-Nutze­r

 

 
16.03.23 19:47 #7224  Kautschuk
Ich verkaufe hier auf keinen Fall wer sich mit H2 beschäftig­t, sieht einen großen Verfall von Plug, Bloom, Nel, ITM, Hexagon, also so ziemlich alles. Das ist also kein ITM Problem sondern der aktuelle H2 Markt ist wohl erst einmal nicht interessan­t. Es muss ja auch erst einmal Energie grüne Energie her aber auch da fällt Meyer Burger, Nordex, Siemens Energy. Daher keine Sorge, es wird eines Tages drehen oder wir lassen den ganzen Energiewec­hsel und gehen den Bach runter, dann ist es egal ob ihr das Geld verzockt oder auf dem Konto habt  
17.03.23 06:29 #7225  Markus1975
Seite:  Zurück      |     von   306     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: