Paladin Resources die Uranperle
16.07.14 22:36
#101
Galearis
there are signs of hope
auch Denison ...
Sendai NUclear start soon...
Quelle: financxe.yahoo.com
Link:
http://finance.yahoo.com/mbview/threadview/...&tls=la%2Cd%2C0%2C3
Sendai NUclear start soon...
Quelle: financxe.yahoo.com
Link:
http://finance.yahoo.com/mbview/threadview/...&tls=la%2Cd%2C0%2C3
22.07.14 08:50
#102
Galearis
Ingenieur äussert sich zu Atomstrom
Quelle: dasgelbeforum.net
Link: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=318318
Link: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=318318
22.07.14 15:44
#104
Galearis
kann man hier beobachten
Quelle: finance.yahoo.com
Link: http://finance.yahoo.com/q?s=PDN.TO&ql=1
Link: http://finance.yahoo.com/q?s=PDN.TO&ql=1
22.07.14 16:00
#105
leilei1
na ob wir die nächsten
Jahre mal wieder an die alten Höchststände ran laufen???
22.07.14 19:29
#106
Dahinterschauer
Art der Förderung ist maßgebend
Paladin verbrennt immer noch Geld, weil die Förderung mittels Abbau sehr aufwendig ist, falls nicht sehr hohe Konzentrationen wie in einigen Orten in Kanada vorliegn. Andererseits aber sind die Uran-Marktpreise immer noch sehr niedrig.
Da können eigentlich nur noch Minen mithalten, mit kostenmäßig teilweise halbem Aufwand, die mit Hilfe der "in-situ" Methode Lösungsmittel in die Erde pumpen und den Rückfluß verarbeiten.
Minen wie z.B. in Kasachstan haben sehr gute Ergebnisse gebracht. Ich würde aber eher zu Minen in Gebieten raten, die in stabilen Ländern bohren bzw. fördern. Schaut Euch doch einmal z.B. die "Uranerz Corp" in den USA an.
Da können eigentlich nur noch Minen mithalten, mit kostenmäßig teilweise halbem Aufwand, die mit Hilfe der "in-situ" Methode Lösungsmittel in die Erde pumpen und den Rückfluß verarbeiten.
Minen wie z.B. in Kasachstan haben sehr gute Ergebnisse gebracht. Ich würde aber eher zu Minen in Gebieten raten, die in stabilen Ländern bohren bzw. fördern. Schaut Euch doch einmal z.B. die "Uranerz Corp" in den USA an.
13.08.14 18:02
#109
Galearis
Uranpreis scheint aus der Falte zu kommen
siehe:uxc.com
Quelle:
Link: http://www.uxc.com/review/UxCPrices.aspx
Quelle:
Link: http://www.uxc.com/review/UxCPrices.aspx
01.09.14 14:24
#112
dear
Cameco`s Topmine seit Tagen dicht
Das tangiert rund 12% des weltweiten Uranmarkts. Den Preisen tut es gut.
http://minesite.com/news/...-global-uranium-production-by-12-per-cent
http://www.4-traders.com/...ke-Operations-Due-to-Labour-Dis-18975145/
http://minesite.com/news/...-global-uranium-production-by-12-per-cent
http://www.4-traders.com/...ke-Operations-Due-to-Labour-Dis-18975145/
01.09.14 17:30
#113
Dahinterschauer
Paladin-Verluste 2014 geringer
Nur noch 338,4 Mio$ Verlust bei 328,8 Mio$ Umsatz gegenüber 429,9Mio Verlust in 2013
Grund der hohen Verluste sind wieder erhebliche außerordentliche Abschreibungen.
Das Ergebnis aus der ordentlichen Geschäftstätigkeit zeigt aber auch, daß die Anlagen mit den z.Zt. erzielbaren Erlösen immer noch nicht profitabel arbeiten können.
Die "cost of production" schlagen im Schnitt für beide Anlagen mit 30,94$ /lbs zu Buche; wenn noch die Vertriebskosten, Royalties, normale Abschreibungen etc. dazu kommen, betragen die Kosten insgesamt 41,91$/lbs ( bei erzielten 37,9$/lb bzw. Spotpreis von 33,9$/lb).
Positiv für Paladin war die Einbindung eines Anker-Aktionärs (aus strategischen Gründen) aus China, der das Überleben von Paladin garantieren dürfte, auch wenn sich an der Verkaufsfront so schnell nichts ändern würde.
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf meine Ausführung weiter oben zurückkommen, wo ich auf die konkurrenzlosen "production cost" der in-situ-Förderer hingewiesen habe, weil das bedeutet, daß es Minen gibt, die mit den z.Zt. erzielbaren Verkaufspreisen besser zurecht kommen. So nennt Uranium One "production cost" von lediglich 14$ per lb. Es hat sogar unter den gegebenen Bedingungen ein Unternehmen im 1. Halbjahr mit der in-situ-Förderung in den USA begonnen (Uranerz Energy). Das läßt die Hoffnung auf schnelle und wesentliche Preiserhöhungen geringer ausfallen!
Grund der hohen Verluste sind wieder erhebliche außerordentliche Abschreibungen.
Das Ergebnis aus der ordentlichen Geschäftstätigkeit zeigt aber auch, daß die Anlagen mit den z.Zt. erzielbaren Erlösen immer noch nicht profitabel arbeiten können.
Die "cost of production" schlagen im Schnitt für beide Anlagen mit 30,94$ /lbs zu Buche; wenn noch die Vertriebskosten, Royalties, normale Abschreibungen etc. dazu kommen, betragen die Kosten insgesamt 41,91$/lbs ( bei erzielten 37,9$/lb bzw. Spotpreis von 33,9$/lb).
Positiv für Paladin war die Einbindung eines Anker-Aktionärs (aus strategischen Gründen) aus China, der das Überleben von Paladin garantieren dürfte, auch wenn sich an der Verkaufsfront so schnell nichts ändern würde.
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf meine Ausführung weiter oben zurückkommen, wo ich auf die konkurrenzlosen "production cost" der in-situ-Förderer hingewiesen habe, weil das bedeutet, daß es Minen gibt, die mit den z.Zt. erzielbaren Verkaufspreisen besser zurecht kommen. So nennt Uranium One "production cost" von lediglich 14$ per lb. Es hat sogar unter den gegebenen Bedingungen ein Unternehmen im 1. Halbjahr mit der in-situ-Förderung in den USA begonnen (Uranerz Energy). Das läßt die Hoffnung auf schnelle und wesentliche Preiserhöhungen geringer ausfallen!
03.09.14 14:30
#114
Galearis
bei 1€ geh ich zuim MercedesHändla bei 2€ zum Mase
rati und bei 4 € zum Aston Martin Händla.
Nur so ein Scherz.....
Nur so ein Scherz.....
03.09.14 14:51
#115
leilei1
jetzt lachst du
noch drüber warte mal ein paar Jahre ab....wer weiß wer weiß ;-)
07.11.14 18:40
#117
dear
Japans Rückkehr zur Atomkraft perfekt
Die beiden Blöcke im AKW Sendai gehen bald wieder ans Netz
http://www.wsj.de/nachrichten/...989027533334316504580262330159828398
Experten erwarten in 2015 weitere "Restarts"; Uranfirmen dürften frohlocken.
http://www.wsj.de/nachrichten/...989027533334316504580262330159828398
Experten erwarten in 2015 weitere "Restarts"; Uranfirmen dürften frohlocken.
07.11.14 19:32
#118
Galearis
Denison ebenfalls heute plus 23 %
PDN.TO mit knapp 15 %
angeblich sollen in Japan demnächst 48 Reaktoren wieder anlaufen. Keine Gewähr .
Do your own due diligence. No investment advice as always.
angeblich sollen in Japan demnächst 48 Reaktoren wieder anlaufen. Keine Gewähr .
Do your own due diligence. No investment advice as always.
13.11.14 20:01
#119
dear
48 werden es bestimmt nicht
I have done my own due Diligence
Paladin geht in seinem Uran-Ausblick in der aktuellen Quartalsberichterstattung von weiteren 18 an zwölf japanischen Standorten aus.
Also in Japan authorities have cleared the final hurdle for restart of the Sendai 1 & 2 reactors paving the way for a revival of the stalled Japanese nuclear industry. Start-up of the Sendai 1 & 2 reactors will signify confidence in follow-on approvals on those applications accounting for 18 additional reactors located across 12 sites in Japan.
Paladin geht in seinem Uran-Ausblick in der aktuellen Quartalsberichterstattung von weiteren 18 an zwölf japanischen Standorten aus.
Also in Japan authorities have cleared the final hurdle for restart of the Sendai 1 & 2 reactors paving the way for a revival of the stalled Japanese nuclear industry. Start-up of the Sendai 1 & 2 reactors will signify confidence in follow-on approvals on those applications accounting for 18 additional reactors located across 12 sites in Japan.
14.11.14 17:41
#120
Dahinterschauer
Japaner haben vorgesorgt.
In einschlägigen Artikeln geht man davon aus, daß die Sprünge von 15 % beim Uranpreis nach der Ankündigung seitens der Japaner nicht aufgrund des zeitnahen Bedarfs der Japaner aus dem Anwerfen der Atomanlagen entstanden sind. Sie seien begründet durch die Freude darüber, daß es in Japan nicht zu einem endgültigen Stop bei der Kernenergie und damit nicht zu einem Verkauf des Horts über 100 Mio pound Uran kommen wird.
Die Nachfrage am Weltmarkt wird sich daher in nächster Zeit nicht dramatisch erhöhen, wie die Sprünge bei den Aktienpreisen der Förderer vermuten lassen, und die Aktienkurssteigerungen werden sich wieder beruhigen, das folgere ich daraus.
Die Nachfrage am Weltmarkt wird sich daher in nächster Zeit nicht dramatisch erhöhen, wie die Sprünge bei den Aktienpreisen der Förderer vermuten lassen, und die Aktienkurssteigerungen werden sich wieder beruhigen, das folgere ich daraus.
14.11.14 22:22
#121
Galearis
vermutlich die falsche Folgerung
Momentum..........................................................wir brauchen 50 dann 60 dann 70 $ pro Pfund U3O8, dann werdet Ihr sehen was dann los ist. Planet Saturn wird das Feuer anfachen
Nur meine Meinung. Geduld.
Nur meine Meinung. Geduld.
24.11.14 12:03
#122
dear
Wichtige News und 3 Tage Trading Halt
Ein neuer potenter Ankeraktionär und eine fette KE, was zusammen mehr als 200 Mio. AUD einbringt.
http://www.asx.com.au/asx/statistics/...&timeframe=D&period=W
http://www.asx.com.au/asx/statistics/...&timeframe=D&period=W
24.11.14 19:22
#123
Dahinterschauer
Was zu erwarten war.
Es war unumgänglich, daß China irgendwann einsteigen wird, vor allem, da man sich für die Zukunft ganz billig eine sichere Lieferbasis erwerben kann. Natürlich ist es nicht eine chinesische Gesellschaft selbst, da man für den Erwerb von Aktien Restriktionen zu beachten hat ( ist ja auch für die KE so beschrieben). Aber über eine Firma aus Singapur (HOPU clean Energy)mit nunmehr 15% Kapitalanteil sichert sich China nun den Zugriff auf die Paladin-Lieferungen für sein großangelegtes Atomprogramm.
12.02.15 12:26
#125
dear
Trading Halt und News
Wen`s interessiert
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkd0nd0k3kvw.pdf
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkf1jftyqy84.pdf
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkv7h8ktn0b0.pdf
U. a. Ankündigung von Convertible Bonds mit Laufzeit 2020 um die per November 2015 fälligen Bonds abzulösen, Halbjahreszahlen mit MD & A`s und Unterlagen der Conference Call Präsentation.
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkd0nd0k3kvw.pdf
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkf1jftyqy84.pdf
http://www.asx.com.au/asxpdf/20150212/pdf/42wkv7h8ktn0b0.pdf
U. a. Ankündigung von Convertible Bonds mit Laufzeit 2020 um die per November 2015 fälligen Bonds abzulösen, Halbjahreszahlen mit MD & A`s und Unterlagen der Conference Call Präsentation.