Uralkali - 400 % plus ?
eröffnet am: | 12.11.08 22:39 von: | Börsenbabsi |
neuester Beitrag: | 13.09.13 21:18 von: | Mehr Wissen |
Anzahl Beiträge: | 951 | |
Leser gesamt: | 126799 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 17 Sternen |
||
|
12.11.08 22:39
#1
Börsenbabsi
Uralkali - 400 % plus ?
........ ein durchaus solides Unternehmen, was mit einer Gewinnverdreifachung aufwarten konnte. Das ruft natürlich Neider (hier in Form von Herrn Putin und Schergen) auf den Plan. Von daher der enorme und nicht gerechtfertigte Kursverfall. Ich bin wieder drin und gehe erst raus, wenn mind. 300 % Gewinn für mich zu verbuchen sind.
12.11.08 22:51
#2
kösselmann
...
also in russland momentan was anzufassen erfordert schon viel mut und überzeugung, mit "durchaus soliden" unternehmen dort, kann man momentan grauslich einfahren...russia is dead
13.11.08 09:07
#3
Börsenbabsi
Kali bleibt knapp
Angesichts des ungebremsten Bevölkerungswachstums und veränderter Ernährungsgewohnheiten in Schwellenländern erwarten Fachleute, dass die Nachfrage nach Kalidüngemitteln bald wieder spürbar wachsen wird. Weil die Produzenten beim Kapazitäts-Ausbau mittelfristig mit der Nachfrage bestenfalls Schritt halten könnten, bleibe Kali knapp. Trotz aller z. Zt. wiedrigen politischen Umstände in Russland wird m. E. auch Uralkali davon stark prifitieren.
13.11.08 09:23
#4
Meier
Langfristig magst du
wohl recht haben, aber wer hat schon solch einen langen Atem. Ausserdem weiss man nicht ob das Unternehmen die aktuelle Krise unbeschadet übersteht.
Wegen der aktuellen Marktlage habe ich mich für den Marktführer Potash entschieden.
Wegen der aktuellen Marktlage habe ich mich für den Marktführer Potash entschieden.
13.11.08 09:29
#5
Onkel74
Du solltest nicht vergessen
das der Kursverfall aufgrund der wideraufnahme der Unfall-Prüfung von 2006 zusammen hängt und dadurch die Firma ihre Zukunft gefährdet sieht. Also ist hier genauso gut (und gerade in Russland) ein Totalverlust möglich.
Bis Dezember erwartet man ein abeschließendes Ergebnis der Prüfung und diese wird über die Zukunft von Uralkali entscheiden.
Sollte diese Prüfung negativ für Uralkali ausfallen und die Firma dadurch eingestampft werden, ist dies mehr als eine Chance für K+S, denn dann gibt es noch weniger Kalidüngehersteller.
Hier die Meldung der Prüfung:
Moskau, 10. Nov (Reuters) - Der russische Düngemittel- Spezialist und K+S-Rivale Uralkali fürchtet seinen finanziellen Ruin, sollten die Behörden den Konzern doch noch für ein Minenunglück im Jahr 2006 zur Verantwortung ziehen. Uralkali teilte am Montag mit, es müsse mit einer enormen finanziellen Last gerechnet werden, falls der Staat in einer wiederaufgenommenen Untersuchung zu dem Urteil käme, der Konzern könnte für damalige Schäden rund um eine Pottasche-Mine im Ural haftbar gemacht werden. "Dann wären die Zukunft des Unternehmens und seine Pläne in Gefahr", teilte das vom russischen Milliardär Dmitri Ribolowlew kontrollierte Unternehmen weiter mit.
In einer ersten Untersuchung war Uralkali von jeglicher Schuld freigesprochen worden. Vize-Regierungschef Igor Sechin ordnete aber jüngst die Wiederaufnahme des Falls an, was unter Analysten die Sorgen vor einer weiteren Ausdehnung des Staates im russischen Minensektor verstärkte. Branchen-Analysten zeigten sich überrascht. "Wir sind besorgt und fragen uns, weshalb die Regierung eine neuerliche Untersuchung der Ursache eines lang zurückliegenden Unfalls anordnet, der in einem früheren Urteil schon auf höhere Gewalt zurückgeführt worden war", schrieben die Analysten der UralSib Financial Corp in einem Bericht. Die auch in London gehandelte Uralkali-Aktie verlor am Montag mehr als 60 Prozent ihres Wertes. In Moskau stürzten die Papiere mehr als 25 Prozent ab.
Durch das Unglück war eine Mine unter Wasser gesetzt worden. Dies allein ist nach Einschätzung von Uralkali kein Problem. Problematisch sei der Vorfall aber, weil auf dem Gebiet die Stadt Beresniki mit mehreren hunderttausend Einwohnern liegt. Der Staat lässt nun prüfen, was es kostet, die Menschen umzusiedeln. Uralkali argumentiert, für solche Folgeschäden nicht verantwortlich zu sein, weil die Stadt in den 1930er Jahren von der Sowjetunion geplant und gebaut wurde. In kaum einem anderen Land seien Stadt an solch neuralgischen Punkten errichtet worden, so der Konzern.
quelle: reuters
Bis Dezember erwartet man ein abeschließendes Ergebnis der Prüfung und diese wird über die Zukunft von Uralkali entscheiden.
Sollte diese Prüfung negativ für Uralkali ausfallen und die Firma dadurch eingestampft werden, ist dies mehr als eine Chance für K+S, denn dann gibt es noch weniger Kalidüngehersteller.
Hier die Meldung der Prüfung:
Moskau, 10. Nov (Reuters) - Der russische Düngemittel- Spezialist und K+S-Rivale Uralkali fürchtet seinen finanziellen Ruin, sollten die Behörden den Konzern doch noch für ein Minenunglück im Jahr 2006 zur Verantwortung ziehen. Uralkali teilte am Montag mit, es müsse mit einer enormen finanziellen Last gerechnet werden, falls der Staat in einer wiederaufgenommenen Untersuchung zu dem Urteil käme, der Konzern könnte für damalige Schäden rund um eine Pottasche-Mine im Ural haftbar gemacht werden. "Dann wären die Zukunft des Unternehmens und seine Pläne in Gefahr", teilte das vom russischen Milliardär Dmitri Ribolowlew kontrollierte Unternehmen weiter mit.
In einer ersten Untersuchung war Uralkali von jeglicher Schuld freigesprochen worden. Vize-Regierungschef Igor Sechin ordnete aber jüngst die Wiederaufnahme des Falls an, was unter Analysten die Sorgen vor einer weiteren Ausdehnung des Staates im russischen Minensektor verstärkte. Branchen-Analysten zeigten sich überrascht. "Wir sind besorgt und fragen uns, weshalb die Regierung eine neuerliche Untersuchung der Ursache eines lang zurückliegenden Unfalls anordnet, der in einem früheren Urteil schon auf höhere Gewalt zurückgeführt worden war", schrieben die Analysten der UralSib Financial Corp in einem Bericht. Die auch in London gehandelte Uralkali-Aktie verlor am Montag mehr als 60 Prozent ihres Wertes. In Moskau stürzten die Papiere mehr als 25 Prozent ab.
Durch das Unglück war eine Mine unter Wasser gesetzt worden. Dies allein ist nach Einschätzung von Uralkali kein Problem. Problematisch sei der Vorfall aber, weil auf dem Gebiet die Stadt Beresniki mit mehreren hunderttausend Einwohnern liegt. Der Staat lässt nun prüfen, was es kostet, die Menschen umzusiedeln. Uralkali argumentiert, für solche Folgeschäden nicht verantwortlich zu sein, weil die Stadt in den 1930er Jahren von der Sowjetunion geplant und gebaut wurde. In kaum einem anderen Land seien Stadt an solch neuralgischen Punkten errichtet worden, so der Konzern.
quelle: reuters
13.11.08 09:44
#6
Börsenbabsi
Gesund....
ist Uralkali trotzdem. Die Wiederaufnahme des Verfahrens sagt noch überhaupt nichts aus, schürt allerdings Panik. Aus meiner Sicht sind nun Top-Einstiegskurse entstanden.
13.11.08 10:09
#7
Börsenbabsi
Produktionsergebnisse
Uralkali announces production results for October 2008
Uralkali (Berezniki, Perm Territory) announces its production results for October 2008 and the first 10 months of 2008.
In October Uralkali produced 420.9 thousand tonnes of potassium chloride, which is a 5.8% decrease on October 2007 (446.8 thousand tonnes). The company’s overall output since the beginning of the year is 4450.4 thousand tonnes of potassium chloride – a 5.8% increase compared to the same period last year (4203.1 thousand tonnes).
Quelle: www.uralkali.com
Uralkali (Berezniki, Perm Territory) announces its production results for October 2008 and the first 10 months of 2008.
In October Uralkali produced 420.9 thousand tonnes of potassium chloride, which is a 5.8% decrease on October 2007 (446.8 thousand tonnes). The company’s overall output since the beginning of the year is 4450.4 thousand tonnes of potassium chloride – a 5.8% increase compared to the same period last year (4203.1 thousand tonnes).
Quelle: www.uralkali.com
13.11.08 16:19
#9
Börsenbabsi
34.579 € ...
...haben die ersten Mutigen heute investiert. Denke zu recht!
13.11.08 19:13
#12
Börsenbabsi
75.000 €
.....Umsatz. Denke, alle jetzt mutigen Investoren werden die nächsten Tage so richtig abräumen :-)
14.11.08 09:49
#14
Börsenbabsi
Sei gierig ......
......wenn die anderen ängstlich sind und ängstlich wenn die anderen gierig sind. Der Leitsatz von Warren Buffet trifft auf Uralkali voll zu. Die ersten Mutigen haben gestern bereits investiert, heute geht es weiter.
14.11.08 11:57
#18
aaktien
Eine schlechte Nachricht
von den Russen und dann,das ist doch zu Zeit ein richtiger Zock.Wie soll so eine Firma eine ganze Stadt umsiedeln.Der Staat macht alle Unternehmen platt so wie das aus sieht.Weiß nicht was das bewirken soll mit ihren unfreundlichen Nachrichten.Sollen die doch die Böerse platt machen wenn die darauf kein Bock mehr haben.
14.11.08 12:41
#19
Börsenbabsi
Das ganze Leben....
.ist ein Zock und insbesondere die Börse zu diesen volatilen Zeiten. Soweit, dass wie unter Pkt. 18 geschildert wird es nicht kommen. Uralkali ist gesund und hat vor kurzem noch bekannt gegeben, dass es den Gewinn verdreifacht hat. klar werden dort Gelüste geweckt, welche aber wohl nicht befriedigt werden. Für uns ist es eine gute Möglichkeit, schnell Geld zu verdienen. klar, beobachten und aufpassen wie ein Luchs muss man schon. Und insbesondere schnell regieren.
14.11.08 12:52
#20
plus2101
börsenbabsi wenn du
vor 2 tagen investiert hast herzlichen glückwunsch
vor 5 tagen herzliches beileid
vor 5 tagen herzliches beileid
14.11.08 13:09
#21
Börsenbabsi
Danke für die .....
........... Blumen. Habe vor zwei Tagen investiert. Bin mir aber sicher, dass die Schussfahrt gen Norden erst jetzt o richtig in Gang kommt.
14.11.08 13:59
#22
Börsenbabsi
135.000 €
............. Umsatz und wir werden heute noch eine Verdoppelung erleben, so denke ich !
14.11.08 20:45
#23
Börsenbabsi
188.000 €
................. Umsatz. Denke nächste Woche bekommen wir vor Freude alle feuchte Augen.
15.11.08 09:23
#24
aaktien
Riesen Potenzial bei Uralkaly
die Aktie bei diesen Stand mindestens dreistellig % unterbewertet.Die sitzten auf soviel Kohle ist ja klar das da der neidische Staat mitverdienen will .Das der Fall 2006 nochmal aufgerollt wird war meiner Meinung nach nur ,das der Staat billig an Aktien ran kommen wollte.Die Kalipreise werden am Anfang des Jahres wieder anziehen wenn der Bauer düngen muß.Kann mir nicht vorstellen das der Kurs auf diesem Niveau stehen bleibt das wäre der absolute Hammer für eine der gröten Kaliminen.
17.11.08 02:22
#25
Börsenbabsi
10 € sehen wir ...
.... diese Woche, - mindestens. Da bin ich mir sicher !