Nanorepro startet durch
eröffnet am: | 16.01.12 11:47 von: | anmelden76 |
neuester Beitrag: | 14.03.23 11:57 von: | sonnenschein2010 |
Anzahl Beiträge: | 6876 | |
Leser gesamt: | 1807685 | |
davon Heute: | 492 | |
bewertet mit 24 Sternen |
||
|
27.09.22 17:08
#6826
Katjuscha
na ja, typisch sharedeals Artikel einzelner
Autoren.
Bei denen gibt es oft nur schwarz oder weiß. Hier von desaströs und erbärmlich zu reden, na ich weiß ja nicht ...
Das er das so beurteilt, liegt ja nur daran, dass Nanorepro 2020/21 so extrem stark gewachsen ist, und er nun die zurückgehenden Gewinne und Aktienkurs als desaströs empfindet. Für den Hype beim Aktienkurs vor einem Jahr kann ja das Unternehmen nichts. Und das man nicht ewig von Corona profitieren wird, war auch klar. Also was sollen solche undifferenzierten Artikel? Zahlen aneinanderhängen und Kurse ablesen kann Jeder.
Im Grude ist ja so eine Privatmeinung auch in Ordnung. Ich finde nur, bei sharedealsw wird immer suggeriert als würde es sich dabei um einen fundierten Analysten handeln, deren Analyse man dann auf so Portalen wie hier bei Ariva verlinkt. Dabei ist es letztlich eben auch nur eine Meinung, wie von Usern wie uns hier im Forum. Das ist so als würde man jedes Posting hier im Thread gesondert irgendwo auf einem Finanzprotal hochladen, um ihn dann wieder als Analyse zurck ins Forum zu verlinken und damit den Anschein eines Analystenkommentars zu erwecken.
Bei denen gibt es oft nur schwarz oder weiß. Hier von desaströs und erbärmlich zu reden, na ich weiß ja nicht ...
Das er das so beurteilt, liegt ja nur daran, dass Nanorepro 2020/21 so extrem stark gewachsen ist, und er nun die zurückgehenden Gewinne und Aktienkurs als desaströs empfindet. Für den Hype beim Aktienkurs vor einem Jahr kann ja das Unternehmen nichts. Und das man nicht ewig von Corona profitieren wird, war auch klar. Also was sollen solche undifferenzierten Artikel? Zahlen aneinanderhängen und Kurse ablesen kann Jeder.
Im Grude ist ja so eine Privatmeinung auch in Ordnung. Ich finde nur, bei sharedealsw wird immer suggeriert als würde es sich dabei um einen fundierten Analysten handeln, deren Analyse man dann auf so Portalen wie hier bei Ariva verlinkt. Dabei ist es letztlich eben auch nur eine Meinung, wie von Usern wie uns hier im Forum. Das ist so als würde man jedes Posting hier im Thread gesondert irgendwo auf einem Finanzprotal hochladen, um ihn dann wieder als Analyse zurck ins Forum zu verlinken und damit den Anschein eines Analystenkommentars zu erwecken.
27.09.22 22:07
#6827
Schniposa
kann mir
vielleicht jemand erklären, für was genau die 5 Mio. abgeschrieben wurden?
27.09.22 22:13
#6828
xoxos
Risiko jetzt wohl eingepreist
Runter bis 2,50; da sehe ich jetzt grundsätzlich recht wenig Risiko.
Es scheint aber jetzt so zu sein, dass das Management überhaupt keine Prognosezahlen mehr wagt. Nach der kassierten viel zu optimistischen Guidance weiss man jetzt überhaupt nicht mehr wohin es geht.
Wieviel Umsatz erwarten wir in Q4? Katjuscha, woher kommt der Optimismus, dass 20 Mio. Umsatz realistisch sind?
Keine Aussage zu Dividende und ARP. Wieviel Cash benötigt man für den Aufbau der Diabetes-Sparte?
Und wird es weitere Abschreibungen geben?
Deshalb glaube ich, dass auch das Potential in der aktuellen Börsenphase nicht sehr hoch ist. Momentan liegt die Marktkapitalisierung noch bei rd. 33 Mio. Euro. D.h. Forderungen und Warenbestand werden momentan mit 7 Mio. bewertet von den ausgewiesen rd.21 Mio. Es wird also damit gerechnet, dass 2 Drittel dieses Wertes abgeschrieben werden muss und das Restgeschäft nichts mehr wert ist.
In normalen Börsenphasen würde man hier sicherlich mehr bezahlen, aber wir befinden uns nun mal in einem Bärenmarkt. Gäbe es irgendein Indiz, dass die 20 Mio. Umsatz im letzten Quartal kommen, wäre ich definitiv auf der Käuferseite; auch wenn eine Dividende von 30 Cent sicher wäre. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht an die 20 Mio. Umsatz nach 3 und sagen wir mal 8 im laufenden Quartal. Da wären 10 Mio. schon eine gute Zahl. Aber verkaufen würde ich jetzt auch nicht mehr.
Es scheint aber jetzt so zu sein, dass das Management überhaupt keine Prognosezahlen mehr wagt. Nach der kassierten viel zu optimistischen Guidance weiss man jetzt überhaupt nicht mehr wohin es geht.
Wieviel Umsatz erwarten wir in Q4? Katjuscha, woher kommt der Optimismus, dass 20 Mio. Umsatz realistisch sind?
Keine Aussage zu Dividende und ARP. Wieviel Cash benötigt man für den Aufbau der Diabetes-Sparte?
Und wird es weitere Abschreibungen geben?
Deshalb glaube ich, dass auch das Potential in der aktuellen Börsenphase nicht sehr hoch ist. Momentan liegt die Marktkapitalisierung noch bei rd. 33 Mio. Euro. D.h. Forderungen und Warenbestand werden momentan mit 7 Mio. bewertet von den ausgewiesen rd.21 Mio. Es wird also damit gerechnet, dass 2 Drittel dieses Wertes abgeschrieben werden muss und das Restgeschäft nichts mehr wert ist.
In normalen Börsenphasen würde man hier sicherlich mehr bezahlen, aber wir befinden uns nun mal in einem Bärenmarkt. Gäbe es irgendein Indiz, dass die 20 Mio. Umsatz im letzten Quartal kommen, wäre ich definitiv auf der Käuferseite; auch wenn eine Dividende von 30 Cent sicher wäre. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht an die 20 Mio. Umsatz nach 3 und sagen wir mal 8 im laufenden Quartal. Da wären 10 Mio. schon eine gute Zahl. Aber verkaufen würde ich jetzt auch nicht mehr.
27.09.22 22:42
#6829
Schniposa
wenn im
1.HJ von 25 Mio Umsatz nur 300TEUR bleiben, dann wären es bei 20 Mio noch weniger.
Gibt es eine Sicherheit, dass es im 2. HJ keine Sonderabschreibungen gibt?
Gibt es eine Sicherheit, dass es im 2. HJ keine Sonderabschreibungen gibt?
27.09.22 23:10
#6830
sonnenschein201.
ohje
Einfach mal den H2 Bericht lesen,
da steht doch alles drin.
da steht doch alles drin.
28.09.22 00:14
#6832
Katjuscha
Schniposa, wieso wird sich denn danach gerichtet,
ob es vielleicht Abschreibungen gibt statt der Höhe der Vorräte/Forderungen?
Selbst wenn davon ein Drittel abgeschrieben werden müsste, sind es halt weiterhin 10 Mio, die bei entsprechenden Umsätzen ja als Liquidität gewertet werden müsste. Macht aber niemand, sondern man spekuliert über das eine Drittel was vielleicht abgeschrieben wird. Wobei ich dafür keinen Grund sehe, solange Q4 halbwegs im Rahmen ausfällt.
Gibt es keine Sonderabschreibungen kannst du bei der sehr einfachen Kostenstruktur ja Ebitda und Vorsteuergewinn ausrechnen. Wären beim gleichen Umsatz von 26 Mio wie im 1.Halbjahr dann entsprechend ungefähr 7,x Mio Ebitda und 5 Mio vor Steuern.
EPS dann rund 30 Cents im Gesamtjahr, bereinigt um Sonderabschreibung etwa 55 Cents. Cashbestand dürfte auf 30 Mio oder nen kleinen Schnaps mehr steigen.
Selbst wenn davon ein Drittel abgeschrieben werden müsste, sind es halt weiterhin 10 Mio, die bei entsprechenden Umsätzen ja als Liquidität gewertet werden müsste. Macht aber niemand, sondern man spekuliert über das eine Drittel was vielleicht abgeschrieben wird. Wobei ich dafür keinen Grund sehe, solange Q4 halbwegs im Rahmen ausfällt.
Gibt es keine Sonderabschreibungen kannst du bei der sehr einfachen Kostenstruktur ja Ebitda und Vorsteuergewinn ausrechnen. Wären beim gleichen Umsatz von 26 Mio wie im 1.Halbjahr dann entsprechend ungefähr 7,x Mio Ebitda und 5 Mio vor Steuern.
EPS dann rund 30 Cents im Gesamtjahr, bereinigt um Sonderabschreibung etwa 55 Cents. Cashbestand dürfte auf 30 Mio oder nen kleinen Schnaps mehr steigen.
28.09.22 07:20
#6833
Schniposa
sorry,
mein Problem sind die 5 Mio Sonderabschreibung, die den Gewinn für das 1. HJ gekillt haben.
Wofür genau wird ja nicht gesagt. Könnte doch im 2.HJ wieder passieren...
Wofür genau wird ja nicht gesagt. Könnte doch im 2.HJ wieder passieren...
28.09.22 10:01
#6834
sonnenschein201.
so sieht es aus
was hier passiert ist für mich Täuschung des Kapitalmarktes,
fehlen nur ein paar, die das mal offensiv angehen,
da müsste sich der gesamte Vorstand und AR warm anziehen.
Umsatz- und Gewinnziele "to the moon" ausrufen am besten gar nicht oder nur last minute revidieren und dann Abschreibungen in Mio Höhe,
dabei waren Covid-Tests über lange Zeit absolute Mangelware.
Außer Viromed hat man keinen einzigen nennenswerten Abnehmer für die Tests gewinnen können, außer "dm" für das Gesamtsortiment, aber die Covid-Tests anderer Hersteller sind dort eben billiger im Angebot, und was machen Lieschen und Hänschen Müller dann...?
Hier besteht weiter Down-Side Risiko, weil Nano seinen wichtigsten Kunden,
in die Wüste geschickt hat, und der wegen der gescheiterten Übernahme,
keine Tests mehr bei Nano abruft.
Und die 5 Mio sehen schon sehr nach hingebogen aus, gerade soviel, dass ein mini-Gewinn übrig bleibt.
Viel Spaß mit dieser Gurke, kann man da nur sagen.
fehlen nur ein paar, die das mal offensiv angehen,
da müsste sich der gesamte Vorstand und AR warm anziehen.
Umsatz- und Gewinnziele "to the moon" ausrufen am besten gar nicht oder nur last minute revidieren und dann Abschreibungen in Mio Höhe,
dabei waren Covid-Tests über lange Zeit absolute Mangelware.
Außer Viromed hat man keinen einzigen nennenswerten Abnehmer für die Tests gewinnen können, außer "dm" für das Gesamtsortiment, aber die Covid-Tests anderer Hersteller sind dort eben billiger im Angebot, und was machen Lieschen und Hänschen Müller dann...?
Hier besteht weiter Down-Side Risiko, weil Nano seinen wichtigsten Kunden,
in die Wüste geschickt hat, und der wegen der gescheiterten Übernahme,
keine Tests mehr bei Nano abruft.
Und die 5 Mio sehen schon sehr nach hingebogen aus, gerade soviel, dass ein mini-Gewinn übrig bleibt.
Viel Spaß mit dieser Gurke, kann man da nur sagen.
28.09.22 13:53
#6835
Handbuch
Frag mich,
wer hier zu diesen Kursen verkauft...
Mir solls recht sein. Ich beobachte den Wert jetzt schon über 1 Jahr und bin jetzt erstmalig dabei.
Mir solls recht sein. Ich beobachte den Wert jetzt schon über 1 Jahr und bin jetzt erstmalig dabei.
28.09.22 17:31
#6837
Katjuscha
Also ich frag mich, was die alle erwartet haben
Auch Nebenwertemagazn jetzt mit der Aussage, man hat die Zahlen so übel nicht erwartet. Muss ich das verstehen?
Auf der HV war doch in etwa schon klar (also im April/Mai), siehe auch die Ausführungen von xoxos hier im Forum dazu, dass man im ersten Halbjahr mit etwa 26-28 Mio € Umsatz rechnen kann. Und das Ebitda war dementsprechend bei der Kostenstruktur auch so erwarten gewesen.
Das einzig Negative sind die 5 Mio Sonderabschreibung, wobei es genügend Leute gab, die sowieso bezweifeleten, ob überhaupt das WorkingCapital in diesem Umfang zurpckgeführt werden kann. Das ist zum überwiegenden Teil aber gelungen, wie die Halbjahreszahlen zeigen.
Insofern mir ein echtes Rätsel, wieso jetzt alle Welt (besonders irgendwelche User bei sharedeals oder nebenwertemagazin so tun als wären die Halbjahreszahlen wahnsinnig schlecht ausgefallen. Wir reden hier und bei W:o seit 3-4 Monaten davon, dass Q2 hinsichtlich Umsatz/Gewinn kaum was zu erwarten war und das man auch nicht unbedingt die komplette Reduzierung der Vorräte/Forderungen voraussetzen kann.
Auf der HV war doch in etwa schon klar (also im April/Mai), siehe auch die Ausführungen von xoxos hier im Forum dazu, dass man im ersten Halbjahr mit etwa 26-28 Mio € Umsatz rechnen kann. Und das Ebitda war dementsprechend bei der Kostenstruktur auch so erwarten gewesen.
Das einzig Negative sind die 5 Mio Sonderabschreibung, wobei es genügend Leute gab, die sowieso bezweifeleten, ob überhaupt das WorkingCapital in diesem Umfang zurpckgeführt werden kann. Das ist zum überwiegenden Teil aber gelungen, wie die Halbjahreszahlen zeigen.
Insofern mir ein echtes Rätsel, wieso jetzt alle Welt (besonders irgendwelche User bei sharedeals oder nebenwertemagazin so tun als wären die Halbjahreszahlen wahnsinnig schlecht ausgefallen. Wir reden hier und bei W:o seit 3-4 Monaten davon, dass Q2 hinsichtlich Umsatz/Gewinn kaum was zu erwarten war und das man auch nicht unbedingt die komplette Reduzierung der Vorräte/Forderungen voraussetzen kann.
28.09.22 20:25
#6838
sonnenschein201.
völlig richtig @kat
ist halt ein nicht unerheblicher psycholog. Faktor
aus dem Wolkenkuckucksheim heftig wieder auf dem Boden landen zu müssen,
da hilft die Hinhaltetaktik zB letzte 2 HV kein Stück...
Schauen wir mal was sich noch bewegt, Nano ist immer für einen dicken Hund gut.
2.20 scheint unterbewertet, aber das weiß man erst immer hinterher.
Es gibt so viel "schönere" Invests... die allein aufgrund der polit. Lage sehr gute Aussichten haben.
aus dem Wolkenkuckucksheim heftig wieder auf dem Boden landen zu müssen,
da hilft die Hinhaltetaktik zB letzte 2 HV kein Stück...
Schauen wir mal was sich noch bewegt, Nano ist immer für einen dicken Hund gut.
2.20 scheint unterbewertet, aber das weiß man erst immer hinterher.
Es gibt so viel "schönere" Invests... die allein aufgrund der polit. Lage sehr gute Aussichten haben.
28.09.22 20:34
#6839
Katjuscha
Hinhaltetaktik?
Wie gesagt, guck dir mal die Aussagen hier von xoxos an, die er während der HV hier niedergeschrieben hat!
Damals hat der Vorstand ja schon gesagt was Sache ist. Daher wundert mich ja so, dass jetzt alle so überrascht tun. xoxos hat damals gemeint, es ist mit 23 Mio Umsatz in Q1 und 5 Mio in Q2 zu rechnen. Auch hinsichtlich Bilanz hat man etwa das eingehalten was auf der HV gesagt wurde. Das man Sonderabschreibungen nicht vorgreift, versteht sich von selbst. War aber in den Foren auch Thema.
Damals hat der Vorstand ja schon gesagt was Sache ist. Daher wundert mich ja so, dass jetzt alle so überrascht tun. xoxos hat damals gemeint, es ist mit 23 Mio Umsatz in Q1 und 5 Mio in Q2 zu rechnen. Auch hinsichtlich Bilanz hat man etwa das eingehalten was auf der HV gesagt wurde. Das man Sonderabschreibungen nicht vorgreift, versteht sich von selbst. War aber in den Foren auch Thema.
12.10.22 19:23
#6840
antiki
weiß hier jemand,
welche Kosten Nanorepro pro Test hat sowie Verkaufspreisspanne an Handel?
14.10.22 14:01
#6843
Steinigo
Denke es kommt was
Das kostenlose Testen begrenzt auf sagen wir 5 Test pro Monat in der Erkältungszeit, würde auch Lindner durchwinken! Da es nur ein Angebot wäre, also liberal
Zudem könnte man es auf die reinen Selbsttests beschränken und man reicht dann die Quittung einfach bei der Krankenkasse ein, ähnlich Zahnreinigung etc
Zudem könnte man es auf die reinen Selbsttests beschränken und man reicht dann die Quittung einfach bei der Krankenkasse ein, ähnlich Zahnreinigung etc
14.10.22 14:44
#6844
Handbuch
Selbst wenn,
so bedeutet dass nicht auch automatisch, dass Nanorepro davon auch profitiert. Es gibt inzwischen ja ausreichend andere Anbieter und die Zeit der fetten Erträge mit Tests ist vorbei.
Viel wichtiger ist, dass die Strategie für die Zeit nach Corona funktioniert.
Viel wichtiger ist, dass die Strategie für die Zeit nach Corona funktioniert.
14.10.22 16:47
#6845
Steinigo
Auch das sehe ich auch anders
Steigt die Nachfrage steigt auch wieder der Preis! Aktuell wird mit Sicherheit weniger produziert und durch die Rückerstattung ist der Preis für den Kunden nicht mehr so entscheidend! Zudem betrifft das Problem der steigenden Zahlen ja die ganze Welt
16.10.22 09:38
#6846
sonnenschein201.
ja und?
Nanorepro hatte Einmaleffekte durch den Vertrieb über Viromed,
das ist Geschichte...
mehr und entscheidendes kam danach nicht mehr.
Das erhöhte Preisniveau von Nanorepro sind nicht viele bereit zu zahlen,
die Test haben im Vergleich ja nicht mal einen Qualitätsvorteil.
Bei DM sehe ich seit Wochen andere Anbieter im Regal , und mit dm arbeitet nano ja immerhin zusammen.
das ist Geschichte...
mehr und entscheidendes kam danach nicht mehr.
Das erhöhte Preisniveau von Nanorepro sind nicht viele bereit zu zahlen,
die Test haben im Vergleich ja nicht mal einen Qualitätsvorteil.
Bei DM sehe ich seit Wochen andere Anbieter im Regal , und mit dm arbeitet nano ja immerhin zusammen.
16.10.22 13:17
#6847
do_not_trust
Neue Varianten rollen auf uns zu
... das dürfte die Teststrategie wieder anziehen lassen.
https://news.yahoo.com/...covid-variant-beats-immunity-025733218.html
Wer xbb gut dedektieren kann wird einen Vorteil haben. Sind wir gespannt.
Die kleine Firma hat ziemlich viel auf der hohen Kante um sich weiterhin gut positionieren zu können.
19.10.22 11:36
#6848
Steinigo
Viromed bekommt die Tests als Eigenmarke
von Nanorepro geliefert, dürfte Nano auch treu bleiben! Zudem wirkt Nano deutlich vertrauenswürdiger als irgend ein Billigtest einer Chinamarkte, zumal auch Studien mit deutschen Unis dahinterstehen, Erstattung funktioniert für die Testzentren durch die Validierung auch bestens und der Preis ist deutlich unter jedem Premiumtest aus der Apotheke und deshalb für den Profieinsatz sehr interessant
24.10.22 20:40
#6849
sonnenschein201.
schon mal geschaut
was im Testzentrum verwendet wird?
Alles klar, Nanorepro ist da Mangelware bis nie in Verwendung...
und bitte mal "Studien mit dt. Unis" verlinken.
Nanorepro hat keinen Vorteil, es gibt sogar deutlich sensitivere Tests,
aber ok ganz schlecht sind sie auch nicht, kommen ja auch aus China wie fast alle Tests.
Alles klar, Nanorepro ist da Mangelware bis nie in Verwendung...
und bitte mal "Studien mit dt. Unis" verlinken.
Nanorepro hat keinen Vorteil, es gibt sogar deutlich sensitivere Tests,
aber ok ganz schlecht sind sie auch nicht, kommen ja auch aus China wie fast alle Tests.
01.11.22 15:07
#6850
Steinigo
Studie
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...ektiert-omikron/1513503
Die Testzentren nehmen logischerweise die billigsten Tests, auf der HP bspw. von DM sieht man aber an der Anzahl der Bewertungen das Nano recht gut läuft!
Die Testzentren nehmen logischerweise die billigsten Tests, auf der HP bspw. von DM sieht man aber an der Anzahl der Bewertungen das Nano recht gut läuft!