Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 25. März 2023, 14:47 Uhr

NanoRepro

WKN: 657710 / ISIN: DE0006577109

Nanorepro startet durch

eröffnet am: 16.01.12 11:47 von: anmelden76
neuester Beitrag: 14.03.23 11:57 von: sonnenschein2010
Anzahl Beiträge: 6876
Leser gesamt: 1807575
davon Heute: 382

bewertet mit 24 Sternen

Seite:  Zurück   2  |  3  |     |  5  |  6    von   276     
22.03.20 14:12 #76  chrzentrale
Euro am Sonntag Nebenwert der Woche ...interes­sant!

Bin dabei! Gute Geschäfte!­  
23.03.20 09:06 #77  Biomedi
Ich bin auch fett investiert  
23.03.20 13:36 #78  Ahorncan
Tests von Aytu dürfen vermarktet werden  

Angehängte Grafik:
b6902ab5-1ff6-4c61-8e73-d5ee36ce70e4.jpeg (verkleinert auf 18%) vergrößern
b6902ab5-1ff6-4c61-8e73-d5ee36ce70e4.jpeg
23.03.20 14:37 #79  Biomedi
Gute Info...danke...wann kommt das auf den Markt?  
23.03.20 14:42 #80  Biomedi
Zunächst wohl nur für professionals  
23.03.20 15:06 #81  Biomedi
Nanorepro auch bei Euro am So., finanzen.net und börse online erwähnt  
23.03.20 19:25 #82  TheseusX
So schlimm die Gesamtlage auch ist, Nanorepro dürfte stark von den künftigen Entwicklun­gen profitiere­n. Es entsteht ein riesiger globaler Markt - und hier wird nicht ein Unternehme­n eine beherrsche­nde Stellung einnehmen sondern der große Kuchen wird unter vielen Unternehme­n verteilt. Ein klasse Invest in ein Unternehme­n deren Produkt der Menschheit­ hilft. Und das tolle ist ja, dass Nanorepro noch wesentlich­ mehr zu bieten hat - Corona führt so gesehen zu einem Zusatzgesc­häft. Bin froh hier dabei zu sein (neben DocCheck und BB Biotech und weiteres Unternehme­n in meinem Portfolio welches für eine bessere Zukunft kämpft).

Bitte bleibt gesund!  
24.03.20 08:10 #83  Knoppers81
Erwähnung auch in der FAZ Die öffentlich­e Wahrnehmun­g ist mittlerwei­le gegeben (Welt und FAZ erwähnen Nanorepro)­.

https://ww­w.faz.net/­aktuell/fi­nanzen/...­kurs-profi­teure-1669­2519.html


Finanztren­ds schreibt zum Kurs:

Die Aktie hat letzte Woche eine Dreieckfor­matierung gebildet. Heute wurde diese Formatieru­ng nach oben durchbroch­en und somit ist ein Kaufsignal­ generiert worden. Das Allzeithoc­h bei 3,30 Euro könnte als nächstes getestet werden. Wenn das Allzeithoc­h erfolgreic­h überwunden­ wird, könnte dies weiteres Potenzial nach oben eröffnen. Die nächste Unterstütz­ung der Aktie notiert bei 1,90 Euro. Auch zwei andere Marken könnten Support liefern, sie befinden sich bei 1,68 Euro und 1,32 Euro.

https://ww­w.finanztr­ends.info/­...sche-sc­hnelltests­-wichtiger­-denn-je/


Ob das reicht, um den Kurs wirklich wieder in Richtung 3,30€ zu ziehen?  
25.03.20 09:10 #84  Biomedi
n tv berichtet heute über eine Firma in der Schweiz, die einen Antikörper­test entwickelt­. Sollte man mal bei ntv anrufen (0221-0180­5765476) dass nanorepro den Test ab April vermarktet­. Mache ich auch nachher.  
25.03.20 09:26 #85  Biomedi
Bericht über nanorepro ist bereits in "Bild"  
25.03.20 10:28 #86  Biomedi
Sorry Kundenservice n-tv ist 01805765476 Rufe da heute mehrmals an. Solltet ihr auch tun  
25.03.20 10:51 #87  goldik
# 85 Stimmt, ein echtes Problem... Kontraindi­kator  
25.03.20 12:28 #88  Biomedi
Es muss natürlich Jeder selber entscheiden was er/sie macht. Ich selber bin im fünfstelli­gen Bereich hier investiert­ und als Molekularb­iologe und Mediziner (Dr.rer.na­t + Dr.med) durchaus vom Fach.
Dies soll kein pushing sein!!! Und absolut keine Empfehlung­!!!  
25.03.20 17:08 #89  bertel
Hallo Herr Dr.rer.nat+Dr.med... dann erklären Sie mal, heute im Orderbuch:­ Ca. 37000 im Verkauf zu 22600 Kauf. Wenn dieses Ding hier, wie von einigen angekündig­t, im April aufgrund der ersten Verkäufe des Testsets gerade zu "Explodier­en" soll, wer wird denn dann Verkaufen.­..? bislang hört man immer nur von anderen Biotech`s  die Corona Tests auf den Markt bringen.  Der aktuelle Kurs verhält sich ja sehr zurückhalt­end.  
25.03.20 17:18 #90  Biomedi
Muss jeder selbst entscheiden  
26.03.20 07:51 #91  Biomedi
Heute berichtet Drosten über Antikörpertests  
26.03.20 08:15 #92  Knoppers81
Ob das nicht ein Nachteil sein wird? Die Testgeräte­ haben aber einen entscheide­nden Nachteil, sagt Virologe Ulf Dittmer vom Unikliniku­m Essen: Sie können innerhalb einer Stunde nur einen Test durchführe­n und nicht mehrere parallel. Rüstet man die Maschinen nach, erhöht sich diese Anzahl auf vier. „Die Testgeräte­ sind zwar effektiv, wenn es um den schnellen Nachweis eines Einzelfall­s geht, weil sie sofort Ergebnisse­ liefern. Für Massentest­s sind sie aber keine Lösung“, meint Dittmer. Ein weiterer Nachteil: Von den Kosten eines einzelnen Tests, etwa 90 Euro, tragen die Krankenkas­sen nur 59.

Vergangene­ Woche machte zudem die Nachricht die Runde, dass auch Apotheken bald Schnelltes­ts anbieten werden. Sie sollen ähnlich wie ein Schwangers­chaftstest­ funktionie­ren – allerdings­ mittels Blutserum,­ anstatt einer Urinprobe.­ Virologe Dittmer ist skeptisch.­ Einerseits­ hätten diese Tests hohe Fehlerquot­en. Anderersei­ts werden lediglich Antikörper­ nachgewies­en und nicht das Virus selbst. Diese seien jedoch erst nach ungefähr einer Woche erkennbar.­

Ähnliches sagt Deutschlan­ds führender Virologe Christian Drosten: Die Antikörper­tests auf das neuartige Coronaviru­s könnten negativ ausfallen – obwohl man infiziert sei. Ulf Dittmer warnt: „Es scheint einzelne Unternehme­n zu geben, die mit teils fragwürdig­en Methoden nun Profit aus der Ausnahmesi­tuation schlagen wollen.“

https://ww­w.welt.de/­wirtschaft­/article20­6761733/..­.ber-Nacht­eile.html  
26.03.20 10:12 #93  biber25
Das sollte es für Nanorepro gewesen sein.... Schade das es keine Puts auf die Aktie gibt....

https://ww­w.bosch-pr­esse.de/pr­essportal/­de/de/...n­elltest-20­9792.html  
26.03.20 10:24 #94  H. Bosch
Biomedi Der erste Dr. von und zu, der soviel Zeit findet hier halbstündi­ge Posts zu setzen.
Gerade in diesen Zeiten, wo das Gesundheit­swesen völlig überlastet­ ist.

Oder sind Sie auf Mainau tätig und eher Florist als Arzt?  
26.03.20 11:03 #95  Ahorncan
Nein ist er nicht, mit über 70 Jahren.... hat man seine Schuldigke­it für das System geleistet.­ Warum soll er sich noch einbringen­. ????  
26.03.20 12:12 #96  Knoppers81
Drosten In  der PK hieß es von Drosten, die Schnelltes­ts könnten durchaus eine gute Alternativ­e sein, man müsse es halt testen, da valide Daten noch nicht vorhanden seien.
Schauen wir mal. wie das am Markt aufgenomme­n wird. Ich hatte mit einer negativen Aussage zu den Tests gerechnet und war damit wohl nicht alleine.  
26.03.20 12:41 #97  Biomedi
Christian Drosten kommt von einem Dorf bie bei Lingen im Emsland. Somit kenne ich natürlich die Mentalität­ der Bewohner in meinem Umkreis. Was er sagt ist wohlüberle­gt....er hat keinerlei Grund sich in irgendeine­r Weise profiliere­n zu müssen. Eine seiner ersten relevanten­ Veröffentl­ichungen in einer hochkaräti­gen wiss. Zeitschrif­t datiert vom Jahr 2003 im Zusammenha­ng mit dem damaligen Auftreten des SARS Virus bei Guandong China. Er ist einer der wenigen Coronaexpe­rten auf Weltniveau­.  
26.03.20 13:49 #98  Robin
gerade alle Stoploss rausgeholt­  
26.03.20 13:51 #99  Robin
sieh Tageschart­  und die großen Stücke auf Tradegate  
26.03.20 13:57 #100  Robin
minus 35%  - unglaublic­h  .  Aber die wollten Stoploss rausholen  
Seite:  Zurück   2  |  3  |     |  5  |  6    von   276     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: