Bank of Ireland - News und Diskussion
eröffnet am: | 20.03.15 11:35 von: | Cameron A. |
neuester Beitrag: | 02.06.22 09:29 von: | trawek |
Anzahl Beiträge: | 1346 | |
Leser gesamt: | 498930 | |
davon Heute: | 32 | |
bewertet mit 7 Sternen |
||
|
08.01.18 13:38
#1276
bochum1848
Richtig interessant wird es,wenn
wir den Bereich um MK 11/12 Milliarden erreichen. Dort nämlich wo die BOI vorm Resplit n paarmal an den 40 Cent gescheitert ist und zurück geworfen wurde! Man hat den Split ja nicht ohne Hintergedanken getätigt und wenn ich mich nicht vertue,hatte ein Vorstandsmitglied bei 38 Cent ne große Stückzahl der Blättchen gekauft. Bin gespannt ob hier bald Fonds aus (Übersee?) einsteigen .. Dann beginnt der Spass hier ;-) Ich bin ganz entspannt!
16.01.18 13:16
#1277
Judas
Geschafft wir haben das
Jahreshoch erreicht und jetzt stehen die 8 Euro an.
17.01.18 09:33
#1279
copywrites
Auf XTR...
...jetzt schon fettes Volumen...
Knapp 120k Stücke übern Tresen...
Nicht schlecht!
mfg. copy
Knapp 120k Stücke übern Tresen...
Nicht schlecht!
mfg. copy
23.01.18 22:54
#1283
trawek
mmn
könnte BoI bis Ostern bei 12€ stehen und dann ist der weg Frei, vielleicht 50€.
Es kommt darauf an wie die Divi ausfällt und was erzählt wird.
Es kommt darauf an wie die Divi ausfällt und was erzählt wird.
24.01.18 09:15
#1284
bochum1848
Schon mal über nen
Besuch beim Arzt nachgedacht trawek? Bei 11,- bis 12,- Euro kommt hier der mega Widerstand! Man ist zig mal an 40 Cent gescheitert was etwa 12 Milliarden MK entspricht! Der Weg frei bis 50,- setzt dem Sinnlos Push"versuch" dann die Krone auf :-D :-D :-D 50 Milliarden MK???????? Träumer
24.01.18 14:05
#1285
trawek
@Bochum,
ich war gerade bei meinem Arzt, der meinte 50 wären übertrieben aber nicht unmöglich.
30 Milliarden MK traut er aber der BoI zu. Er war nämlich da vor Ort und hat die Kanonen vor dem Eingang gesehen und die stehen nicht um sonst da! Die DB hat keine Kanonen vor der Tür
und eine MK von 33 Mrd!
30 Milliarden MK traut er aber der BoI zu. Er war nämlich da vor Ort und hat die Kanonen vor dem Eingang gesehen und die stehen nicht um sonst da! Die DB hat keine Kanonen vor der Tür
und eine MK von 33 Mrd!
02.02.18 09:36
#1287
Chriss123
hier ist wohl die Luft raus nach der kleinen...
Korrektur nach oben... :-(
08.02.18 13:30
#1288
fogs
news
ROUNDUP: Bank of England bleibt auf Kurs - aber baldige Zinsanhebung in Sicht
zurück
Do, 08.02.18 13:26
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hält trotz einer hohen Inflation an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Gleichzeitig gab sie aber Signale für baldige Zinsanhebungen. Vorerst bleibe der Leitzins unverändert bei 0,50 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer Zinssitzung in London mit. Experten hatten dies erwartet. Die Entscheidung der Währungshüter fiel einstimmig. Auch das Volumen der Wertpapierkäufe zur Konjunkturstützung ließen sie unverändert.
Im November hatte die Notenbank erstmals seit gut zehn Jahren den Zinssatz von dem damaligen Rekordtief von 0,25 Prozent auf das derzeitige Niveau angehoben. Einerseits spricht die mit drei Prozent recht hohe Inflation in Großbritannien für weitere Zinsanhebungen. Nach dem Brexit-Votum vom Sommer 2016 ist das britische Pfund deutlich geschwächt worden, was die Preise für importierte Güter nach oben getrieben hat.
Andererseits ist die Wirtschaft angeschlagen. 2017 ist sie so schwach gewachsen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Wegen der Brexit-Unsicherheit halten sich Unternehmen mit Investitionen zurück. Hinzu kommt eine geschwächte Kaufkraft der Briten.
Am Donnerstag gab es jedoch Hinweise, dass die Währungshüter künftig die Priorität eher auf die Inflationsbekämpfung als auf die Stützung der Konjunktur legen dürften. Der Leitzins könnte früher und schneller steigen als bisher erwartet, teilte die Notenbank mit.
Das britische Pfund legte nach den Beschlüssen zu und stieg im Verhältnis zum US-Dollar auf ein Tageshoch über 1,40 Dollar. Auch zum Euro gewann das Pfund deutlich an Wert. Die Rendite britischer Staatspapiere mit 10-jähriger Laufzeit stieg auf den höchsten Stand seit April 2016./tos/bgf/jha/
Quelle: dpa-AFX
ROUNDUP: Bank of England bleibt auf Kurs - aber baldige Zinsanhebung in Sicht
zurück
Do, 08.02.18 13:26
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Notenbank hält trotz einer hohen Inflation an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Gleichzeitig gab sie aber Signale für baldige Zinsanhebungen. Vorerst bleibe der Leitzins unverändert bei 0,50 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer Zinssitzung in London mit. Experten hatten dies erwartet. Die Entscheidung der Währungshüter fiel einstimmig. Auch das Volumen der Wertpapierkäufe zur Konjunkturstützung ließen sie unverändert.
Im November hatte die Notenbank erstmals seit gut zehn Jahren den Zinssatz von dem damaligen Rekordtief von 0,25 Prozent auf das derzeitige Niveau angehoben. Einerseits spricht die mit drei Prozent recht hohe Inflation in Großbritannien für weitere Zinsanhebungen. Nach dem Brexit-Votum vom Sommer 2016 ist das britische Pfund deutlich geschwächt worden, was die Preise für importierte Güter nach oben getrieben hat.
Andererseits ist die Wirtschaft angeschlagen. 2017 ist sie so schwach gewachsen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Wegen der Brexit-Unsicherheit halten sich Unternehmen mit Investitionen zurück. Hinzu kommt eine geschwächte Kaufkraft der Briten.
Am Donnerstag gab es jedoch Hinweise, dass die Währungshüter künftig die Priorität eher auf die Inflationsbekämpfung als auf die Stützung der Konjunktur legen dürften. Der Leitzins könnte früher und schneller steigen als bisher erwartet, teilte die Notenbank mit.
Das britische Pfund legte nach den Beschlüssen zu und stieg im Verhältnis zum US-Dollar auf ein Tageshoch über 1,40 Dollar. Auch zum Euro gewann das Pfund deutlich an Wert. Die Rendite britischer Staatspapiere mit 10-jähriger Laufzeit stieg auf den höchsten Stand seit April 2016./tos/bgf/jha/
Quelle: dpa-AFX
14.02.18 08:44
#1289
fogs
news
Investmentgesellschaft Exane hat ihre Sicht auf Bank of Ireland und Permanent TSB (PTSB) bei der Herabstufung der AIB verbessert.
In ihrer Mitteilung an die Kunden erläuterte Alicia Chung, wie sich die Reise der irischen Banken zum Wiederaufbau der Bilanzen ihrem Ende zu nähern schien, und sagte: "Die Kapitalrückversicherung sollte es den Anlegern ermöglichen, sich auf ein attraktives, normalisierendes Umfeld zu konzentrieren."
Frau Chung hat sowohl die Bank of Ireland als auch den PTSB auf eine "Outperformance" gebracht und AIB auf "neutral" herabgestuft.
Für die Bank of Ireland merkte Exane an, dass es jetzt einen klareren Kapitalpfad und solide Kerngewinne gebe, während die Investmentgesellschaft für PTSB suggerierte, dass der Hauptgegenwind zurückgehe und die notleidenden Kreditverkäufe begrenzten Schaden verursacht hätten.
Die Herabstufung der AIB erfolgt aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit der "gezielten Überprüfung interner Modelle" durch die Europäische Zentralbank, die darauf abzielt, die Banken durch die Verwendung interner Modelle zur Berechnung der Risiken kohärenter zu machen.
In Bezug auf den Ausblick sagte Frau Chung, dass sie in den drei Banken im Jahr 2020 ein Überschusskapital von 3,7 Milliarden Euro schätzte, was rund 15 Prozent der Marktkapitalisierung ausmacht.
In ihrer Mitteilung an die Kunden erläuterte Alicia Chung, wie sich die Reise der irischen Banken zum Wiederaufbau der Bilanzen ihrem Ende zu nähern schien, und sagte: "Die Kapitalrückversicherung sollte es den Anlegern ermöglichen, sich auf ein attraktives, normalisierendes Umfeld zu konzentrieren."
Frau Chung hat sowohl die Bank of Ireland als auch den PTSB auf eine "Outperformance" gebracht und AIB auf "neutral" herabgestuft.
Für die Bank of Ireland merkte Exane an, dass es jetzt einen klareren Kapitalpfad und solide Kerngewinne gebe, während die Investmentgesellschaft für PTSB suggerierte, dass der Hauptgegenwind zurückgehe und die notleidenden Kreditverkäufe begrenzten Schaden verursacht hätten.
Die Herabstufung der AIB erfolgt aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit der "gezielten Überprüfung interner Modelle" durch die Europäische Zentralbank, die darauf abzielt, die Banken durch die Verwendung interner Modelle zur Berechnung der Risiken kohärenter zu machen.
In Bezug auf den Ausblick sagte Frau Chung, dass sie in den drei Banken im Jahr 2020 ein Überschusskapital von 3,7 Milliarden Euro schätzte, was rund 15 Prozent der Marktkapitalisierung ausmacht.
10.03.21 20:14
#1290
halford
kann einer sagen warum BOI
gestiegen ist...
ist jemand noch investiert???
ist jemand noch investiert???
27.03.21 07:58
#1292
trawek
Hätte ich
nicht gedacht, dass diese Leiche über 4€ geht. Klar bin ich dabei. Habe sie mal für 7Cent gekauft.
Dann kam ein Resplit 60:1 und dann nur noch Mist.
Dann kam ein Resplit 60:1 und dann nur noch Mist.
29.03.21 06:10
#1293
halford
bin damals bei 0,25 rein...
Dann kam Resplitt 33/1 war dann plötzlich 7,50 Wert...dann nur noch runter...habe aber glücklicherweise bei Corona um die 2,50 rum nachgelegt und mein EK auf 3,45 gedrückt...
08.04.21 21:12
#1294
halford
habe durch Teilverkauf jetzt EK von
2,89 ...aber jetzt natürlich weniger Stücke
im Depot...
waren welche dabei die ich für ca 7,50
gekauft hatte,war damals 24,5 Cent vor dem Resplitt
im Depot...
waren welche dabei die ich für ca 7,50
gekauft hatte,war damals 24,5 Cent vor dem Resplitt
10.04.21 07:09
#1295
trawek
in einem englischen
Forum spekuliert man auf 6 € 2022. Aber wer weiß das schon?
Werde meine restlichen Positionen bei 4,20€ vor dem Mai verkaufen.
halford, du hast Recht. Resplitt war 30:1, aus 60T Stück waren plötzlich
nur 2000 im Depot. Ich konnte aber 4T Stück unter 2 € nachkaufen
und bin jetzt im Plus. Also raus damit.
Werde meine restlichen Positionen bei 4,20€ vor dem Mai verkaufen.
halford, du hast Recht. Resplitt war 30:1, aus 60T Stück waren plötzlich
nur 2000 im Depot. Ich konnte aber 4T Stück unter 2 € nachkaufen
und bin jetzt im Plus. Also raus damit.
16.04.21 09:50
#1297
trawek
5,50€ short time
Bank of Ireland Group said it has entered into a memorandum of understanding with KBC Bank Ireland to acquire substantially all of KBC Bank Ireland's performing loan assets and liabilities.
16.04.21 12:43
#1298
lerchengrund
auf deutsch übersetzt:
Die Bank of Ireland Group hat mit der KBC Bank Ireland ein Memorandum of Understanding abgeschlossen, um im Wesentlichen alle von der KBC Bank Ireland ausgeführten Darlehensaktiva und -passiva zu erwerben.
16.04.21 12:46
#1299
lerchengrund
und weiter
ie Transaktion unterliegt weiterhin der üblichen Due Diligence, weiteren Verhandlungen und der Vereinbarung endgültiger Bedingungen und verbindlicher Unterlagen sowie der Einholung aller geeigneten internen und externen behördlichen Genehmigungen.
Das verbleibende notleidende Hypothekendarlehensportfolio der KBC Bank Ireland, das nicht Teil des MoU ist, wird derzeit analysiert, wobei die KBC Group ihre Optionen zur Veräußerung dieses NPL-Portfolios prüft.
Die Ausführung dieser beiden Transaktionen würde letztendlich zum Rückzug der KBC Group vom irischen Markt führen. Während dieser Gespräche ist die KBC Bank Ireland weiterhin bestrebt, ihren bestehenden und neuen Kunden ihre Privatkunden- und Versicherungsdienstleistungen auf höchstem Niveau über ihre digitalen Kanäle und Hubs anzubieten. Es gibt keine Auswirkungen auf die Produkte oder Dienstleistungen der Kunden der KBC Bank Ireland und sie müssen aufgrund dieser Ankündigung keine Maßnahmen ergreifen.
Weitere Ankündigungen werden zu gegebener Zeit erfolgen.
Johan Thijs, CEO der KBC Group, kündigte die Absichtserklärung an: „In den letzten zehn Jahren ist es der KBC Bank Ireland gelungen, eine digitale erste Privatkundenbank aufzubauen, und sie hat kürzlich ein digitales Rentenversicherungsgeschäft für den irischen Markt gestartet. Angesichts des schwierigen operativen Kontextes für europäische Banken und nach sorgfältiger Prüfung haben wir mit der Bank of Ireland Group eine Vereinbarung über den möglichen Verkauf von im Wesentlichen allen Kreditaktiva und -passiva der KBC Bank Ireland an die Bank of Ireland Group getroffen. Neben dieser Vereinbarung wird das verbleibende notleidende Hypothekendarlehensportfolio der KBC Bank Ireland derzeit auf mögliche Veräußerungen überprüft. “
Das verbleibende notleidende Hypothekendarlehensportfolio der KBC Bank Ireland, das nicht Teil des MoU ist, wird derzeit analysiert, wobei die KBC Group ihre Optionen zur Veräußerung dieses NPL-Portfolios prüft.
Die Ausführung dieser beiden Transaktionen würde letztendlich zum Rückzug der KBC Group vom irischen Markt führen. Während dieser Gespräche ist die KBC Bank Ireland weiterhin bestrebt, ihren bestehenden und neuen Kunden ihre Privatkunden- und Versicherungsdienstleistungen auf höchstem Niveau über ihre digitalen Kanäle und Hubs anzubieten. Es gibt keine Auswirkungen auf die Produkte oder Dienstleistungen der Kunden der KBC Bank Ireland und sie müssen aufgrund dieser Ankündigung keine Maßnahmen ergreifen.
Weitere Ankündigungen werden zu gegebener Zeit erfolgen.
Johan Thijs, CEO der KBC Group, kündigte die Absichtserklärung an: „In den letzten zehn Jahren ist es der KBC Bank Ireland gelungen, eine digitale erste Privatkundenbank aufzubauen, und sie hat kürzlich ein digitales Rentenversicherungsgeschäft für den irischen Markt gestartet. Angesichts des schwierigen operativen Kontextes für europäische Banken und nach sorgfältiger Prüfung haben wir mit der Bank of Ireland Group eine Vereinbarung über den möglichen Verkauf von im Wesentlichen allen Kreditaktiva und -passiva der KBC Bank Ireland an die Bank of Ireland Group getroffen. Neben dieser Vereinbarung wird das verbleibende notleidende Hypothekendarlehensportfolio der KBC Bank Ireland derzeit auf mögliche Veräußerungen überprüft. “
16.04.21 12:47
#1300
lerchengrund
dazu weiteres .....
Francesca McDonagh, Group CEO der Bank of Ireland, fuhr fort: „Wenn wir uns die Chancen ansehen, prüfen wir, ob sie gut zu den beteiligten Kunden und zur Bank passen. Diese Vereinbarung ergänzt unsere Strategie zum Wachstum unseres Geschäfts in Irland und unterstützt die Investitionen, die wir in die Transformation unserer Systeme und digitalen Bankdienstleistungen tätigen. Wir würden uns sehr freuen, den Kunden von KBC Ireland ein gutes Zuhause zu bieten und freuen uns darauf, unsere Gespräche mit KBC in der kommenden Zeit fortzusetzen. “