Berentzen - mehr als nur ein Schnaps?
26.01.17 12:43
#201
bora85
also die letzte meldung
Ist vom 7.3.2016 mit 3.54%.die anteilsreduktion auf 3.13% ist doch eigentlich nicht meldepflichtig.
Und jetzt melden sie das sie die verblieben stimmrechte an deutsche asset übertragen.
Die anteile (3.13%) bleiben dws.
Ist zwar unübersichtlich, aber eigentlich korrekt.
Letzte meldung:
http://www.ariva.de/news/...rentzen-gruppe-aktiengesellschaft-5672987
Und jetzt melden sie das sie die verblieben stimmrechte an deutsche asset übertragen.
Die anteile (3.13%) bleiben dws.
Ist zwar unübersichtlich, aber eigentlich korrekt.
Letzte meldung:
http://www.ariva.de/news/...rentzen-gruppe-aktiengesellschaft-5672987
26.01.17 12:59
#202
Katjuscha
da kann man lange diskutieren, aber ich
kenne das so, dass dann in so einer Mitteilung die einzelnen Posten der Mütter/Töchter aufgelistet sind, denn sonst müsste man jetzt ja melden unter 3% gefallen zu sein, was aber nicht der Fall ist, weil man die 3,13% nur übertragen hat. Wer aber die Meldung vom 7.3.2016 nicht kennt, kann das nicht wissen. Daher gibt es normalerweise am Ende der Meldungen noch einen Punkt, wo diese Verältnisse innerhalb der Unternehmensgruppe aufgelistet sind.
27.01.17 06:17
#203
Wünsch31
Die Entwicklung ist doch
sehr gut und 8,80 € ist doch guter Anfang.
Ob irgendwelchen Fonds hier 3,13% oder 3,54 % halten interessiert doch nur den Fuchs.
Ich freue mich auf sehr positive Zahlen für 2016 und dann schauen wir mal.
Ob irgendwelchen Fonds hier 3,13% oder 3,54 % halten interessiert doch nur den Fuchs.
Ich freue mich auf sehr positive Zahlen für 2016 und dann schauen wir mal.
29.01.17 14:26
#204
pcdc
Berentzen, unterjährliche Entwicklung
Im Vorjahr hat Berentzen die vorläufige Geschäftszahlen bereits Anfang Februar (01.02.) veröffentlicht; in Kürze dürfte also wieder mit (Vorab-) Zahlen zu rechnen sein.
Bei linearer Fortschreibung des saisonalen Effekts sollte meiner Meinung nach eine positive Überraschung möglich sein, also z.B. Umsatz von rd. 171 Mio. sowie ein EBIT von 11 Mio. €. Unter Vernachlässigung der üblichen "Ergebnissondereffekte" könnte das auf ein Nachsteuerergebnis von rd. 4,6 Mio. € hinauslaufen. Basis dieser Prognose ist wie gesagt ausschließlich der saisonale Aspekt. Da die unterjährlichen Zahlen ja recht übersichtlich sind, stelle ich mal die dazu "passende" Tabelle rein (Angaben ohne Gewähr):
Bei linearer Fortschreibung des saisonalen Effekts sollte meiner Meinung nach eine positive Überraschung möglich sein, also z.B. Umsatz von rd. 171 Mio. sowie ein EBIT von 11 Mio. €. Unter Vernachlässigung der üblichen "Ergebnissondereffekte" könnte das auf ein Nachsteuerergebnis von rd. 4,6 Mio. € hinauslaufen. Basis dieser Prognose ist wie gesagt ausschließlich der saisonale Aspekt. Da die unterjährlichen Zahlen ja recht übersichtlich sind, stelle ich mal die dazu "passende" Tabelle rein (Angaben ohne Gewähr):
29.01.17 16:10
#205
Mitsch
Bin da etwas konservativer
Schätze für 2016 folgendes:
Umsatz: 169 Mio
EBIT: 10,3 Mio
EAT: 4,4 Mio --> EPS: 0,47€
Wobei ich mir auch gut vorstellen könnte, dass wir leicht darüber liegen werden.
Umsatz: 169 Mio
EBIT: 10,3 Mio
EAT: 4,4 Mio --> EPS: 0,47€
Wobei ich mir auch gut vorstellen könnte, dass wir leicht darüber liegen werden.
29.01.17 19:55
#206
Balu4u
Ich lese hier nur mit
erfreue mich aber der positiven Entwicklung und bin guter Dinge (was positive Nachrichten angeht).
Gruß Balu
Gruß Balu
30.01.17 17:59
#207
Wünsch31
Ich bin da mutiger
Berentzen hat in den letzten Monaten einige Aktionen über Einzelhändler wie Kaufland, Rewe, Edeka und Hol Ab realisiert. Ich denke der Umsatz wurde da mächtig angekurbelt, denn eine Flasche "Saurer Apfel 0,7 L" für 4,44 € ist schon ein guter Preis.
Ja die Marge ist da vielleicht nicht mehr der Hammer, aber lieber weniger verdienen und Marktanteile sichern, als nichts verkaufen.
Ich rechne im Konzern liegt der Umsatz für das Geschäftsjahr 2016 über 172 Mio €.
Ja die Marge ist da vielleicht nicht mehr der Hammer, aber lieber weniger verdienen und Marktanteile sichern, als nichts verkaufen.
Ich rechne im Konzern liegt der Umsatz für das Geschäftsjahr 2016 über 172 Mio €.
01.02.17 11:28
#208
Versucher1
na dann woll'n mer mal schau'n,
ob Berentzen heuer wie letztes Jahr seine Vorab16 auch am 1. Feb. veröffentlicht ... das geschah damals um 12:15 Uhr; ... :-)
01.02.17 13:53
#209
Mitsch
Vorläufige Zahlen sind da
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft:
Vorläufige Geschäftszahlen 2016 - Ergebnisprognosen erreicht
- Konzernumsatz steigt um 7,3 % auf 170,0 Mio. Euro
- Konzern-EBIT erhöht sich um 38,2 % auf 10,5 Mio. Euro
Haselünne, 1. Februar 2017 - Die im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016. Nach vorläufigen und noch nicht testierten Geschäftszahlen hat die Berentzen-Gruppe im Berichtsjahr Konzernumsatzerlöse in Höhe von 170,0 (2015: 158,5) Mio. Euro erwirtschaftet, dies entspricht einem Anstieg um 7,3 %. Die Konzerngesamtleistung erhöhte sich gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr um 8,6 % auf 172,7 (2015: 159,0) Mio. Euro.
Noch erfreulicher entwickelten sich die wesentlichen Ertragskennziffern. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 11,5 % und liegt voraussichtlich bei 17,5 (2015: 15,7) Mio. Euro. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt voraussichtlich 10,5 (2015: 7,6) Mio. Euro und verbesserte sich damit um 38,2 %. Zur guten Entwicklung dieser Ertragskennziffern trug auch das traditionell stärkere Jahresendgeschäft im letzten Quartal ganz wesentlich bei.
"Die nachhaltig positive Entwicklung ist das Resultat der klaren Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen und -marken, sowie der Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf frische und natürliche Produkte", sagt Frank Schübel, Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft. Finanzvorstand Ralf Brühöfner ergänzt: "Besonders erfreulich ist, dass alle Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe zur positiven Ergebnisentwicklung beigetragen haben."
Die vorläufigen Geschäftszahlen der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft stehen unter dem Vorbehalt des Testats des Abschlussprüfers sowie der Billigung durch den Aufsichtsrat. Die endgültigen Geschäftszahlen sowie weitergehende Informationen zum Geschäftsjahr 2016 werden planmäßig am 23. März 2017 mit dem Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht.
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...sen-erreicht/?newsID=984537
Vorläufige Geschäftszahlen 2016 - Ergebnisprognosen erreicht
- Konzernumsatz steigt um 7,3 % auf 170,0 Mio. Euro
- Konzern-EBIT erhöht sich um 38,2 % auf 10,5 Mio. Euro
Haselünne, 1. Februar 2017 - Die im regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016. Nach vorläufigen und noch nicht testierten Geschäftszahlen hat die Berentzen-Gruppe im Berichtsjahr Konzernumsatzerlöse in Höhe von 170,0 (2015: 158,5) Mio. Euro erwirtschaftet, dies entspricht einem Anstieg um 7,3 %. Die Konzerngesamtleistung erhöhte sich gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr um 8,6 % auf 172,7 (2015: 159,0) Mio. Euro.
Noch erfreulicher entwickelten sich die wesentlichen Ertragskennziffern. Das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 11,5 % und liegt voraussichtlich bei 17,5 (2015: 15,7) Mio. Euro. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt voraussichtlich 10,5 (2015: 7,6) Mio. Euro und verbesserte sich damit um 38,2 %. Zur guten Entwicklung dieser Ertragskennziffern trug auch das traditionell stärkere Jahresendgeschäft im letzten Quartal ganz wesentlich bei.
"Die nachhaltig positive Entwicklung ist das Resultat der klaren Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen und -marken, sowie der Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf frische und natürliche Produkte", sagt Frank Schübel, Vorstandssprecher der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft. Finanzvorstand Ralf Brühöfner ergänzt: "Besonders erfreulich ist, dass alle Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe zur positiven Ergebnisentwicklung beigetragen haben."
Die vorläufigen Geschäftszahlen der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft stehen unter dem Vorbehalt des Testats des Abschlussprüfers sowie der Billigung durch den Aufsichtsrat. Die endgültigen Geschäftszahlen sowie weitergehende Informationen zum Geschäftsjahr 2016 werden planmäßig am 23. März 2017 mit dem Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht.
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...sen-erreicht/?newsID=984537
01.02.17 14:03
#210
Mitsch
Bin sehr zufrieden mit den Zahlen
Meine Prognose wurde fast exakt getroffen bzw. sogar leicht übertroffen. Investmentcase mit Kursziel 15€ bleibt absolut intakt.
Dürfte auf ein EPS von etwa 0,49€ hinauslaufen. Bei der Dividende gehe ich von 0,25€ aus.
Dürfte auf ein EPS von etwa 0,49€ hinauslaufen. Bei der Dividende gehe ich von 0,25€ aus.
01.02.17 14:06
#211
Versucher1
tsz ... da gab wohl der zuständige Mitarbeiter
die Meldung am 1.2.2016 'raus bevor er in die Mittagspause ging, und dieses Jahr erst als er danach wieder zurückkam. :-); Gute Zahlen find ich und diese gut getroffen von der Auguren.
Kann das was bringen für den Kurs?
Kann das was bringen für den Kurs?
01.02.17 14:18
#212
Versucher1
@Mitsch
Das aktuelle/heutige KGVe liegt bei ca. 17,4 ! ( 0,50 / 8,70 = 17,4)
Dein Kursziel von 15 EUR bezieht auf 2018 (soviel ich mich erinnere).
Was erwartest Du bezügl. der Kurs-Entwicklung zB bis Ende März 2017 ?? (endgültige Zahlen16)
Dein Kursziel von 15 EUR bezieht auf 2018 (soviel ich mich erinnere).
Was erwartest Du bezügl. der Kurs-Entwicklung zB bis Ende März 2017 ?? (endgültige Zahlen16)
01.02.17 20:16
#215
Mitsch
Update Tabelle
Habe meine 2016er Zahlen leicht nach oben angepasst. Schätzungen für 2017 und 2018 habe ich erst mal gleich gelassen. Habe nur das Finanzergebnis für 2017 von -4 Mio. auf -3,6 Mio noch angepasst, da ja bereits ab dem 18.10.2017 die günstigere Refinanzierung ergebniswirksam wird und bereits in diesem Jahr 0,4 Mio eingespart werden. Für 2018 rechne ich dann mit 2,1 Mio Zinsersparnis. Der CFO hat ja von über 2 Mio gesprochen.
01.02.17 20:24
#216
Mitsch
@Versucher
Kursziel bis März hab ich nicht. Kurzfristig kann man das eh immer schwer vorhersagen. Mit den starken Zahlen und der günstigen Bewertung im Rücken könnte jetzt aber natürlich schon der Ausbruch kommen. Vorausgesetzt der Gesamtmarkt hält sich einigermaßen. Also könnte mir schon 10€ bis März vorstellen. Aber wie gesagt, kurzfristig ist das alles spekulativ und hängt auch viel am Gesamtmarkt.
15€ wäre auch schon in diesem Jahr vorstellbar und von der Bewertung her auch absolut angemessen. Wenn wir die 15€ dann erst 2018 sehen, ist es auch in Ordnung. Bei meinem Einstieg im September 2016 bin ich von einem Anlagehorizont von 1-2 Jahren ausgegangen.
Je früher wir die 15€ erreichen, desto besser. Habe nämlich aktuell einige spannende Werte auf der engeren Watchlist, die ich aber aktuell mangels Liquidität noch nicht aufnehmen kann.
15€ wäre auch schon in diesem Jahr vorstellbar und von der Bewertung her auch absolut angemessen. Wenn wir die 15€ dann erst 2018 sehen, ist es auch in Ordnung. Bei meinem Einstieg im September 2016 bin ich von einem Anlagehorizont von 1-2 Jahren ausgegangen.
Je früher wir die 15€ erreichen, desto besser. Habe nämlich aktuell einige spannende Werte auf der engeren Watchlist, die ich aber aktuell mangels Liquidität noch nicht aufnehmen kann.
03.02.17 11:01
#218
11fred11
ein ganz bisschen mehr
- ich nenne es auch nur "Interesse" - nicht einmal Begeisterung, geschweige denn Euphorie, hatte ich nach den Zahlen erwartet.
Gut Ding will Weile haben
Wenigstens verkauft kaum einer zu diesen Kursen.
Gut Ding will Weile haben
Wenigstens verkauft kaum einer zu diesen Kursen.
03.02.17 11:21
#219
Versucher1
ja, es ist die Frage, wann denn die Einpreisung
der EPSe-Aussichten auf 2018 von ca. 0,85 € erfolgt. Angesichts der kürzlichen Info zum Kapitalmarkt hin, dass die Zinslast ab Okt/17 um gut ca 2,1 Mio pro Jahr sinkt, müsste der frühe Vogel schon jetzt rein in die Aktie. Denn das ist/war der wesentliche Kurs-Trigger. Denk ich mir.
Aber der Markt lässt sich halt Zeit ...
Aber der Markt lässt sich halt Zeit ...
06.02.17 15:12
#220
Heisenberg2000
Heute Mittag ging
ne Fette Order über den Tisch :)
10 € wir kommen!
10 € wir kommen!
07.02.17 18:36
#222
Balu4u
daher weht also der Wind...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...KPS-und-Berentzen-5307919
...hat mich schon gewundert woher auf einmal die Kurssteigerung und die Aufmerksamkeit. Das ist jetzt mal eine offensive Ansage vom Chef :)
...hat mich schon gewundert woher auf einmal die Kurssteigerung und die Aufmerksamkeit. Das ist jetzt mal eine offensive Ansage vom Chef :)
07.02.17 19:04
#223
Katjuscha
durchschnittlich 2 Mio pro Jahr?
Ehrlich gesagt versteh ich nicht so ganz wie das gemeint ist, zudem als Ausgangsbasis 2014 statt 2015 genannt wird. Aber wenn das ab 2015 stimmen würde, kämen wir 2019 auf ein Ebit von 16,5 Mio € bzw. einem EPS von 1,15-1,20 €. Dann könnte sich der Kurs auf Sicht von 2 Jahren mindestens verdoppeln. Wenn das margenstarke Segment Frischsaft natürlich weiter haussiert, ist es auch nicht wirklich unrealistisch. Aber erstmal schaun wie es 2017 weitergeht. Ich wäre auch mit 3% UMsatzwachstum zufrieden, insbesondere wenn es margenstarke Umsätze sind.
07.02.17 19:23
#224
Versucher1
@Katjuscha ... wenn Du die EBIT-Reihe aus Mitsch's
Tabelle ab 2014 (5,1 Mio) fortführst mit jeweils + 2 Mio im Ebit dann landest Du so:
2014 -> 5,1 Mio
2015 -> 7,1 Mio
2016 -> 9,1 Mio
2017 -> 11,1 Mio
2018 -> 13,1 Mio
... passt im Durchschnitt prima in Mitsch' s Tabelle.
2019 -> 15,1 Mio ... wenn die Aussage des Vorstands denn gelten soll so lange.
2014 -> 5,1 Mio
2015 -> 7,1 Mio
2016 -> 9,1 Mio
2017 -> 11,1 Mio
2018 -> 13,1 Mio
... passt im Durchschnitt prima in Mitsch' s Tabelle.
2019 -> 15,1 Mio ... wenn die Aussage des Vorstands denn gelten soll so lange.
08.02.17 10:29
#225
Katjuscha
okay
So eine Antwort auf eine Frage zu den 2017er Vorstandsprognosen find ich zwar etwas komisch, aber zumindest ist so eine Durchschnittsbetrachtung als strategische Aussage ganz sinnvoll. Und die obige Reihe würde im Ergebnis auch etwa zu dem passen was ich für 2018/19 erwarte.
Sieht stark danach aus als sehen wir bald die 10 € Marke. Dann ne Weile seitwärts, um am Jahresende die 12 € zu erreichen, wäre für meinen Geschmack ein ganz gutes Szenario.
Sieht stark danach aus als sehen wir bald die 10 € Marke. Dann ne Weile seitwärts, um am Jahresende die 12 € zu erreichen, wäre für meinen Geschmack ein ganz gutes Szenario.