mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank
WKN: 665610 / ISIN: DE0006656101mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank, WKN: 665610
13.07.22 19:42
#1401
Diddi
Hauptversammlung am Dienstag 19. Juli
Bis dahin kann es mit dem Kurs noch höher gehen. Ich werde meine Aktien nicht verkaufen sondern die Dividende mitnehmen, da nur die Hälfte des Gewinns aus dem Jahr 2021 ausgezahlt wird.
Es sei denn, der Kurs steigt wieder auf 20,00 € dann werde ich mich von ein paar Aktien trennen.
Es sei denn, der Kurs steigt wieder auf 20,00 € dann werde ich mich von ein paar Aktien trennen.
18.07.22 11:25
#1402
Vermeer
Zahlen schlechter als gedacht
Der Halbjahresgewinn ist weniger als ein Viertel von dem im Vorjahreszeitraum...
https://www.mwbfairtrade.com/de/aktuelles/...62dabb41b84c824e12c2cb6c
https://www.mwbfairtrade.com/de/aktuelles/...62dabb41b84c824e12c2cb6c
18.07.22 15:32
#1403
Obelisk
Es ist noch schlimmer
der Überschuß in Q1 lag bei Mio 1,694
in Q 2 bei Mio 0,146
Das ist nicht mehr weit von der Verlustzone.
In weiser Voraussehung habe ich meine restlichen Anteile letzte Woche verkauft.
Realistisch betrachtet machen die vielleicht noch 3 Mio Gewinn im Jahr. Wenn die Hälfte davon ausgeschüttet wird, reden wir über € 0,20 Dividende.
Also völlig uninteressant beim jetzigen Kurs.
in Q 2 bei Mio 0,146
Das ist nicht mehr weit von der Verlustzone.
In weiser Voraussehung habe ich meine restlichen Anteile letzte Woche verkauft.
Realistisch betrachtet machen die vielleicht noch 3 Mio Gewinn im Jahr. Wenn die Hälfte davon ausgeschüttet wird, reden wir über € 0,20 Dividende.
Also völlig uninteressant beim jetzigen Kurs.
18.07.22 15:52
#1404
Vermeer
Zur Ehrenrettung kann man sagen
dass es in den vergangenen Jahren oft so war, dass der Gewinn des ersten Halbjahrs nur ca. ein Drittel des Jahresgewinns erbrachte (siehe Ariva-Kennzahlenseite).
Ich hab meine Erwartung für nächstes Jahr mal auf 30 bis 40 Cent Dividende heruntergeschraubt (zuvor hatte ich oben wohl von 60 gesprochen).
Ich nehme an, jetzt dann nach Dividende ist der Titel für längere Zeit eine lahme Ente. (Eine Divid-Ente...haha lustig) Wenn es sehr billig wird, kauf ich gerne zu, denn langfristig reizt es mich, eine Dividendenaktie zu haben, die in manchen Jahren auch zu unvorhersehbarem Feuerwerk in der Lage ist. Bin aber heilfroh, dass ich jetzt vor Dividende den Bestand reduziert hatte. Schlaftablette und Liegenlassen ist nicht mein Ding, sondern doch immer auch Schwankungsgewinne suchen.
Ich hab meine Erwartung für nächstes Jahr mal auf 30 bis 40 Cent Dividende heruntergeschraubt (zuvor hatte ich oben wohl von 60 gesprochen).
Ich nehme an, jetzt dann nach Dividende ist der Titel für längere Zeit eine lahme Ente. (Eine Divid-Ente...haha lustig) Wenn es sehr billig wird, kauf ich gerne zu, denn langfristig reizt es mich, eine Dividendenaktie zu haben, die in manchen Jahren auch zu unvorhersehbarem Feuerwerk in der Lage ist. Bin aber heilfroh, dass ich jetzt vor Dividende den Bestand reduziert hatte. Schlaftablette und Liegenlassen ist nicht mein Ding, sondern doch immer auch Schwankungsgewinne suchen.
18.07.22 16:14
#1405
Vermeer
Übrigens bei Baader
ist mir aufgefallen, dass der Kurs am Tag der HV stark runtergegangen ist, das gehört sich ja eigentlich nicht. Das war so ein Warnzeichen. Bin gespannt, ob sie hier was zur Aufmunterung zu sagen haben oder auch nicht. Ich war zu faul mich zur HV zu registrieren...
20.07.22 16:43
#1406
SmartieHH
HV
Ich bin im Urlaub und konnte deshalb nicht an der HV teilnehmen. Kann evtl. jemand eine kurze Zusammenfassung posten?
22.07.22 15:02
#1407
ettol
Dividendenzahlung
Heute, am 22.7.22, sollte der Dividenden-Auszahlungstag sein.
Hat schon jemand die Divi gutgeschrieben bekommen? Ich noch nicht.
Hat schon jemand die Divi gutgeschrieben bekommen? Ich noch nicht.
22.07.22 16:13
#1409
ettol
Divi
Am 20.7.22. habe ich einen Teil meiner Aktien verkauft um
meine Abgeltungssteuer zu verringern.
Ist es möglich dass das der Grund ist k e i n e Divi zu bekommen?
Normalerweise kann man 1 Tag nach der HV ohne Nachteil die Aktien verkaufen.
Ich habe eben Flatex angeschrieben, ob evtl ein Buchungsfehler vorliegt.
meine Abgeltungssteuer zu verringern.
Ist es möglich dass das der Grund ist k e i n e Divi zu bekommen?
Normalerweise kann man 1 Tag nach der HV ohne Nachteil die Aktien verkaufen.
Ich habe eben Flatex angeschrieben, ob evtl ein Buchungsfehler vorliegt.
25.07.22 11:27
#1410
ettol
dividende
Ich habe immer noch keine Dividende bekommen.
Ich befürchte fast, meine Aktien wurden ohne mein
Wissen verliehen.
An welche Stelle kann ich mich evtl. noch wenden?
Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Es geht immerhin um über 2.000 Euro.
Ich befürchte fast, meine Aktien wurden ohne mein
Wissen verliehen.
An welche Stelle kann ich mich evtl. noch wenden?
Hat jemand schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Es geht immerhin um über 2.000 Euro.
25.07.22 15:01
#1411
publice1
@ettol
Am 20.07.2022 war Ex-Dividenden-Tag. Du hättest die Aktien, bis zum Handelsschluss im Depot haben müssen. Das heißt, du hast zu früh verkauft und damit bekommst du auch keine Dividende.
25.07.22 15:06
#1412
Vermeer
Nein. Wer zu Handelsschluss am HV-Tag
die Aktie hält, hat die Dividende zu kriegen. Ein Verkauf am Ex-Tag ist ein Verkauf *nach* dem Stichtag. Da hat man ja technisch gesehen mit Dividendenabschlag verkauft. Bei Verkauf am HV-Tag verliert man die Dividende, aber da ist ja regulär auch der Kurs noch höher.
26.07.22 19:24
#1414
Lango
#1410
Ob deine Aktien verliehen wurden oder nicht, ist für deine Dividendenberechtigung völlig irrelevant. Sollte dein Broker die Aktien verliehen haben, muss er dir trotzdem die Dividende auszahlen (was er im Übrigen in dem Leihvertrag sich entsprechend vergüten lässt).
Es liegt als einfach mal wieder an Flatex, die sich mit der (verspäteten) Auszahlung von Dividenden zusätzliche Liquidität besorgen. Den Eindruck habe ich zumindest gewonnen...
Es liegt als einfach mal wieder an Flatex, die sich mit der (verspäteten) Auszahlung von Dividenden zusätzliche Liquidität besorgen. Den Eindruck habe ich zumindest gewonnen...
29.07.22 17:11
#1415
2much4u
...
Oje, hab eben nach einiger Zeit mal nach dem Kurs geschaut, wie es MWB geht (hab ja bei € 11,50 mit großem Verlust das Handtuch geschmissen, Kaufkurs war 18 Euro)...
Schade, dass es noch weiter runter gegangen ist - ich drück euch von der Seitenlinie trotzdem die Daumen.
Schade, dass es noch weiter runter gegangen ist - ich drück euch von der Seitenlinie trotzdem die Daumen.
04.10.22 16:11
#1416
loeschhuhn1
Hallo zusammen,
Es fühlt sich an, als ob der Stecker gezogen wurde.
Keiner schreibt mehr.
Und jetzt eine Phrase : Der Anteilsschein ist kein Kurzstreckenläufer sondern ein Marathon mit vielen Schmerzen und Phasen der Aufgabe. Wer aber dabei bleibt wird belohnt. Wie gesagt eine Phrase.
Keiner schreibt mehr.
Und jetzt eine Phrase : Der Anteilsschein ist kein Kurzstreckenläufer sondern ein Marathon mit vielen Schmerzen und Phasen der Aufgabe. Wer aber dabei bleibt wird belohnt. Wie gesagt eine Phrase.
06.10.22 22:10
#1417
Aktien-Torsten
Kaufkurse
Meiner Meinung nach sind das Kaufkurse und ich bleib dabei. Es ist immer dasselbe: Wenn eine Aktie günstig steht, will sie keiner haben und wenn sie noch so gut ist.
Eine Aktie mit solcher Dividendenrendite gibt's kaum ein zweites Mal und mwb ist ein solides Unternehmen mit einem riesigen Kundenstamm und kein wokes startup.
Eine Aktie mit solcher Dividendenrendite gibt's kaum ein zweites Mal und mwb ist ein solides Unternehmen mit einem riesigen Kundenstamm und kein wokes startup.
18.10.22 09:37
#1418
2much4u
Dividendenrendite
MWB hat zwar eine schöne Dividendenrendite von 11%, ich hab aber bei MPC Container Ships angelegt, da komm ich auf eine Dividendenrendite von fast 40% pro Jahr (Dividende wird quartalsweise ausgeschüttet bei MPC Container).
Mein Ziel dort ist, in 2 bis 3 Jahren die Aktien von MPC Container durch die Dividendenzahlungen und Gewinnausschüttungen praktisch geschenkt bekommen zu haben.
Mein Ziel dort ist, in 2 bis 3 Jahren die Aktien von MPC Container durch die Dividendenzahlungen und Gewinnausschüttungen praktisch geschenkt bekommen zu haben.
18.10.22 12:41
#1419
Vermeer
und 40% Dividendenrendite
sind dir schon genug ? Ich denk da muss mehr gehen!
19.10.22 13:22
#1420
oDDb4LL
Container Ships
wo steht denn da was von 40%, Feb und Sep wurde was ausgezahlt. aber keine 40% und was bringt es Dir wenn der Kurs genau so abrauscht?
hier ja das gleiche. Ich nähere mich dem EInstand von 4Euro. da kaufe ich dann wieder nach, da ich 75% schon mit Gewinn losgeworden bin
hier ja das gleiche. Ich nähere mich dem EInstand von 4Euro. da kaufe ich dann wieder nach, da ich 75% schon mit Gewinn losgeworden bin
11.01.23 21:18
#1421
Long_Investor
Indikator Handelsumsatz
schwächer wie 21, aber ordentlicher Handelsumsatz im Jahr
2021 1.947,0 Mrd
2022 1.822,5 Mrd
2021 1.947,0 Mrd
2022 1.822,5 Mrd
12.01.23 16:04
#1423
Long_Investor
Die Deutsche Börse
veröffentlicht monatlich die Umsatz-/Kassamarktstatistik mit Angaben zu Umsätzen bei XETRA/Präsenzbörsen/Tradegate
25.01.23 12:21
#1424
Vermeer
Es wär langsam Zeit dafür,
dass jemand sagt "Letztes Jahr um diese Zeit kamen Vorabzahlen" und eine Viertelstunde danach Vorabzahlen kommen...
26.01.23 10:37
#1425
SmartieHH
Zahlen sind da
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...-fuer-2022-erwartet/1741151
Gräfelfing, 26.01.2023. Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen erwartet die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG für das Geschäftsjahr 2022 einen Rückgang des Ergebnisses der normalen Geschäftstätigkeit auf TEUR 3.209 im Vergleich zu TEUR 19.002 in 2021 sowie einen Rückgang des Jahresüberschusses auf TEUR 1.838 (i. Vj. TEUR 12.433). In diesen vorläufigen Zahlen ist bereits eine aufwandswirksame Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB in Höhe von rund TEUR 645 (i. Vj. TEUR 3.374) enthalten.
Ein wiederum sehr herausforderndes Umfeld führte zu einem Rückgang des vorläufigen Provisionsüberschusses (Saldo aus Provisionserträgen und Provisionsaufwendungen) auf TEUR 4.638 (i. Vj. TEUR 7.507) und zu einem geringeren vorläufigen Handelsergebnis (Differenz aus dem Ertrag und dem Aufwand des Handelsbestandes) in Höhe von TEUR 23.532 (i. Vj. TEUR 45.821). Die vorläufigen allgemeinen Verwaltungsaufwendungen gingen insgesamt auf TEUR 24.098 (i. Vj. TEUR 30.527) zurück, dabei sanken der darin enthaltene vorläufige Personalaufwand auf TEUR 8.964 (i. Vj. TEUR 13.538) und die vorläufigen anderen Verwaltungsaufwendungen auf TEUR 15.134 (i.Vj. TEUR 16.989).
Das Eigenkapital der Gesellschaft reduzierte sich zum 31.12.2022 nach vorläufigen Berechnungen auf TEUR 20.788 gegenüber TEUR 29.426 zum 31.12.2021. Das vorläufige Eigenkapital ergibt sich im Wesentlichen aus dem Bilanzgewinn des Vorjahres und dem vorläufigen Jahresüberschuss des Geschäftsjahres 2022, vermindert um die im Jahr 2022 vorgenommene Dividendenausschüttung in Höhe von TEUR 10.462. Der Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB summiert sich zum 31.12.2022 mittlerweile auf etwa TEUR 14.663 gegenüber TEUR 14.018 im Vorjahr. Insgesamt belaufen sich die vorläufigen Eigenmittel (Eigenkapital und Fonds für allgemeine Bankrisiken) auf TEUR 35.451.
Der testierte und festgestellte Jahresabschluss 2022 wird voraussichtlich am 24. Mai 2023 veröffentlicht.
Wie schätzt Ihr die Lage ein?
Gräfelfing, 26.01.2023. Nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen erwartet die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG für das Geschäftsjahr 2022 einen Rückgang des Ergebnisses der normalen Geschäftstätigkeit auf TEUR 3.209 im Vergleich zu TEUR 19.002 in 2021 sowie einen Rückgang des Jahresüberschusses auf TEUR 1.838 (i. Vj. TEUR 12.433). In diesen vorläufigen Zahlen ist bereits eine aufwandswirksame Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB in Höhe von rund TEUR 645 (i. Vj. TEUR 3.374) enthalten.
Ein wiederum sehr herausforderndes Umfeld führte zu einem Rückgang des vorläufigen Provisionsüberschusses (Saldo aus Provisionserträgen und Provisionsaufwendungen) auf TEUR 4.638 (i. Vj. TEUR 7.507) und zu einem geringeren vorläufigen Handelsergebnis (Differenz aus dem Ertrag und dem Aufwand des Handelsbestandes) in Höhe von TEUR 23.532 (i. Vj. TEUR 45.821). Die vorläufigen allgemeinen Verwaltungsaufwendungen gingen insgesamt auf TEUR 24.098 (i. Vj. TEUR 30.527) zurück, dabei sanken der darin enthaltene vorläufige Personalaufwand auf TEUR 8.964 (i. Vj. TEUR 13.538) und die vorläufigen anderen Verwaltungsaufwendungen auf TEUR 15.134 (i.Vj. TEUR 16.989).
Das Eigenkapital der Gesellschaft reduzierte sich zum 31.12.2022 nach vorläufigen Berechnungen auf TEUR 20.788 gegenüber TEUR 29.426 zum 31.12.2021. Das vorläufige Eigenkapital ergibt sich im Wesentlichen aus dem Bilanzgewinn des Vorjahres und dem vorläufigen Jahresüberschuss des Geschäftsjahres 2022, vermindert um die im Jahr 2022 vorgenommene Dividendenausschüttung in Höhe von TEUR 10.462. Der Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340e Abs. 4 HGB summiert sich zum 31.12.2022 mittlerweile auf etwa TEUR 14.663 gegenüber TEUR 14.018 im Vorjahr. Insgesamt belaufen sich die vorläufigen Eigenmittel (Eigenkapital und Fonds für allgemeine Bankrisiken) auf TEUR 35.451.
Der testierte und festgestellte Jahresabschluss 2022 wird voraussichtlich am 24. Mai 2023 veröffentlicht.
Wie schätzt Ihr die Lage ein?