von 1 euro NUN 2 eu schon bald 3 € energie K
eröffnet am: | 08.07.05 16:35 von: | harry74nrw |
neuester Beitrag: | 09.04.22 12:00 von: | harry74nrw |
Anzahl Beiträge: | 46 | |
Leser gesamt: | 14856 | |
davon Heute: | 14 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
08.07.05 16:35
#1
harry74nrw
von 1 euro NUN 2 eu schon bald 3 € energie K
Hallo zusammen,
im depot spiel seit 1,06 gehalten und endlich mal die 2 mit guten umsätzen genommen,
egal wer im herbst regiert, solar und wind laufen weiter (arbeitsplätze forschung ausland!) innerer wert bei über 4 !!!
perösnlich sehe ich uns bis 2,20 kurzfristig lauf, wenn nicht wieder spinner die welt in brand stecken.!!!
schoenes WE
Rechtschrei bfehler dienen der Belustigung des Lesers
im depot spiel seit 1,06 gehalten und endlich mal die 2 mit guten umsätzen genommen,
egal wer im herbst regiert, solar und wind laufen weiter (arbeitsplätze forschung ausland!) innerer wert bei über 4 !!!
perösnlich sehe ich uns bis 2,20 kurzfristig lauf, wenn nicht wieder spinner die welt in brand stecken.!!!
schoenes WE
Rechtschrei bfehler dienen der Belustigung des Lesers
20 Postings ausgeblendet.
13.02.06 23:26
#24
Kicky
Aktienrückkauf ??
18.08.05
Der Vorstand der Energiekontor AG (ISIN 0005313506/ WKN 531350) hat heute beschlossen, Aktien der Gesellschaft im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals (entsprechend bis zu 1.565.051 Aktien) längstens bis zum 13. Januar 2007 in Einklang mit den für Artikel 8 der Richtlinie 2003/6/EG erlassenen Durchführungsbestimmungen (Verordnung EG 2273/2003) zurück zu kaufen.
ich denke eher dass WPD weiter aufkauft
Der Vorstand der Energiekontor AG (ISIN 0005313506/ WKN 531350) hat heute beschlossen, Aktien der Gesellschaft im Umfang von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals (entsprechend bis zu 1.565.051 Aktien) längstens bis zum 13. Januar 2007 in Einklang mit den für Artikel 8 der Richtlinie 2003/6/EG erlassenen Durchführungsbestimmungen (Verordnung EG 2273/2003) zurück zu kaufen.
ich denke eher dass WPD weiter aufkauft
14.02.06 10:38
#25
Diddi
Aktienrückkauf !!
Hinsichtlich
der zu erwerbenden Menge der Aktien ist beabsichtigt, unter Umständen mehr als
25 Prozent, aber nicht mehr als 50 Prozent des durchschnittlichen täglichen
Aktienumsatzes auf dem geregelten Markt, auf dem der Kauf erfolgt, zu erwerben.
Die Aktien sollen nach dem insgesamt abgeschlossenen Erwerb mit Herabsetzung des
Grundkapitals eingezogen werden.
Erst jetzt können Aktien in hohem Umfang zurückgekauft werden, weil die Umsätze da sind.
Auf der Internetseite von Energiekontor kann man die aktuellen Stückzahlen sehen die zurückgekauft wurden.
der zu erwerbenden Menge der Aktien ist beabsichtigt, unter Umständen mehr als
25 Prozent, aber nicht mehr als 50 Prozent des durchschnittlichen täglichen
Aktienumsatzes auf dem geregelten Markt, auf dem der Kauf erfolgt, zu erwerben.
Die Aktien sollen nach dem insgesamt abgeschlossenen Erwerb mit Herabsetzung des
Grundkapitals eingezogen werden.
Erst jetzt können Aktien in hohem Umfang zurückgekauft werden, weil die Umsätze da sind.
Auf der Internetseite von Energiekontor kann man die aktuellen Stückzahlen sehen die zurückgekauft wurden.
14.02.06 12:49
#26
Kicky
Energiekontor Offshore-Windparks
Die Energiekontor AG plant, finanziert und betreibt Windkraftanlagen in Deutschland, Portugal und Großbritannien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Projektierung von Offshore-Windparks. Erste Genehmigungen liegen für die Offshore-Projekte Nordergründe und Borkum-Riffgrund West vor. Mit inzwischen 450 Megawatt installierter Leistung und einem Investitionsvolumen von rund 640 Millionen Euro ist die Energiekontor AG eines der führenden Unternehmen in Deutschland.
Die Energiekontor AG plant, finanziert und betreibt Windkraftanlagen in Deutschland, Portugal und Großbritannien. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Projektierung von Offshore-Windparks. Erste Genehmigungen liegen für die Offshore-Projekte Nordergründe und Borkum-Riffgrund West vor. Mit inzwischen 450 Megawatt installierter Leistung und einem Investitionsvolumen von rund 640 Millionen Euro ist die Energiekontor AG eines der führenden Unternehmen in Deutschland.
23.02.06 11:54
#30
Kicky
Downgrade auf halten
Die Experten von "Öko Invest" empfehlen die Energiekontor-Aktie (ISIN DE0005313506/ WKN 531350) mit "halten".
Der Titel des Windprojektierers sei kürzlich fast wie aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Der Kurs sei von 2 auf über 3,50 Euro gestiegen. Es habe keine fundamentalen News gegeben. Allerdings könnte ein Auslöser der Rally gewesen sein, dass die WPD AG über 5% der Aktien erworben habe.
Inzwischen habe Energiekontor selbst 79.300 eigene Aktien (0,5%) gekauft. Das Rückkaufprogramm sei bei weitem noch nicht voll ausgeschöpft.
Die Experten von "Öko Invest" stufen die Energiekontor-Aktie auf Grund des schnellen Kursanstiegs von "kaufen" auf "halten" zurück.
Der Titel des Windprojektierers sei kürzlich fast wie aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Der Kurs sei von 2 auf über 3,50 Euro gestiegen. Es habe keine fundamentalen News gegeben. Allerdings könnte ein Auslöser der Rally gewesen sein, dass die WPD AG über 5% der Aktien erworben habe.
Inzwischen habe Energiekontor selbst 79.300 eigene Aktien (0,5%) gekauft. Das Rückkaufprogramm sei bei weitem noch nicht voll ausgeschöpft.
Die Experten von "Öko Invest" stufen die Energiekontor-Aktie auf Grund des schnellen Kursanstiegs von "kaufen" auf "halten" zurück.
01.11.21 23:02
#32
Moneyboxer
Energiekontor rennt
Ich habe Energiekontor in meinem wikifolio und bin damit sehr zufrieden. Der Ausbruch aus der Seitwärtsrange war jetzt noch stärker als gedacht.
In folgendem Video habe ich fünf Projektierer vorgestellt: https://youtu.be/z9gKqg_6Ak4
In folgendem Video habe ich fünf Projektierer vorgestellt: https://youtu.be/z9gKqg_6Ak4
09.02.22 11:30
#34
Cosha
Nix mehr los hier...
Kurs reagiert positiv auf die Nachricht. Zurecht, denn zum einen diversifiziert Energiekontor damit zusätzlich und schafft mit der Langfristigkeit der Verträge eine gute Planbarkeit der Umsätze und Gewinne.
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...randenburg/?newsID=1511722
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...randenburg/?newsID=1511722
07.03.22 11:42
#36
Cosha
Der Form halber
sei der neue Newsletter von heute verlinkt.
https://www.energiekontor.de/presse-medien/newsletter.html
https://www.energiekontor.de/presse-medien/newsletter.html
01.04.22 09:14
#39
Juliette
Allzeithoch
Zum Allzeithoch noch eine Kaufempfehlung von Warburg:
Warburg Research erhöht Kursziel für Energiekontor von €95,30 auf €115. Buy. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Warburg Research erhöht Kursziel für Energiekontor von €95,30 auf €115. Buy. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
01.04.22 17:33
#42
logall
-kann-umsatz-und-gewinn-steigern-143510/
http://www.it-times.de/news/...ann-umsatz-und-gewinn-steigern-143510/
07.04.22 11:42
#43
Jens5000
Quelle SdK-Bewertung
Schneller und moderner als Energiekontor.
Mit Energiekontor existiert ein Wettbewerber, der sehr gut mit PNE vergleichbar ist. Das Ausbauziel , hinsichtlich des Eigenbestands – 500 MW bis Ende 2023 – ist sogar exakt dasselbe. Zwar ist Energiekontor in Sachen Eigenbestand auf dem Papier noch selbe. grob ein Jahr voraus, hingegen weist das Portfolio eine Vielzahl von sehr alten Anlagen auf, die in den nächsten Jahren rausfallen oder kostspielig erneuert werden müssen. Dass bei Energiekontor rund 36 % der eigenen Anlagen im Ausland positioniert sind, schätzen wir auch als Nachteil ein. Der 100 % in Deutschland angesiedelte Eigenbestand von PNE verspricht größere Kontrolle und größere Synergien.
Günstige Bewertung.
Im Vergleich zu Energiekontor erscheint uns ein Bewertungsabschlag von fast 40 % deutlich zu hoch, wenn nicht sogar vollkommen ungerechtfertigt. Auf dem Papier ist Energiekontor zwar noch kommen grob ein Jahr voraus, doch das Tempo und die modernen Anlagen von PNE sprechen für ein baldiges Überholen. Auch abseits des Vergleichs mit Energiekontor zeigen unsere unter dem Punkt Bewertung formulierten Planannahmen eine mögliche deutliche Unterbewertung auf.
Mein Fazit:
Energiekontor verkaufen und dafür die 10fache Menge an PNE kaufen :)
Mit Energiekontor existiert ein Wettbewerber, der sehr gut mit PNE vergleichbar ist. Das Ausbauziel , hinsichtlich des Eigenbestands – 500 MW bis Ende 2023 – ist sogar exakt dasselbe. Zwar ist Energiekontor in Sachen Eigenbestand auf dem Papier noch selbe. grob ein Jahr voraus, hingegen weist das Portfolio eine Vielzahl von sehr alten Anlagen auf, die in den nächsten Jahren rausfallen oder kostspielig erneuert werden müssen. Dass bei Energiekontor rund 36 % der eigenen Anlagen im Ausland positioniert sind, schätzen wir auch als Nachteil ein. Der 100 % in Deutschland angesiedelte Eigenbestand von PNE verspricht größere Kontrolle und größere Synergien.
Günstige Bewertung.
Im Vergleich zu Energiekontor erscheint uns ein Bewertungsabschlag von fast 40 % deutlich zu hoch, wenn nicht sogar vollkommen ungerechtfertigt. Auf dem Papier ist Energiekontor zwar noch kommen grob ein Jahr voraus, doch das Tempo und die modernen Anlagen von PNE sprechen für ein baldiges Überholen. Auch abseits des Vergleichs mit Energiekontor zeigen unsere unter dem Punkt Bewertung formulierten Planannahmen eine mögliche deutliche Unterbewertung auf.
Mein Fazit:
Energiekontor verkaufen und dafür die 10fache Menge an PNE kaufen :)