Suchen
Login
Anzeige:
Di, 26. September 2023, 22:09 Uhr

Pilbara Minerals

WKN: A0YGCV / ISIN: AU000000PLS0

vor ausbruch?

eröffnet am: 02.09.15 18:55 von: Börsenaufsichtsorgan
neuester Beitrag: 26.09.23 18:23 von: G.Bruno
Anzahl Beiträge: 6836
Leser gesamt: 1766180
davon Heute: 1134

bewertet mit 11 Sternen

Seite:  Zurück      |     von   274     
29.12.22 08:44 #6526  Spassky
Mit welcher Dividende kann man rechnen   ?  
29.12.22 09:21 #6527  Toni Maroni11
@Spassky Ich denke 0,21 AUD  sind eine konservati­ve Schätzung und Tenor der allgemeine­n Meinung im Ausiland.  
29.12.22 12:17 #6528  Spassky
Danke Für deine Einschätzu­ng.  Das wäre super.  
29.12.22 17:29 #6529  CafeSolo
Dividende Laut einer Meldung von PLS aus dem Nov. 2022, möchte das Unternehme­n für das FY 2023 etwa 20-30% des freien Cash-Flows­ als frankierte­ Dividende ausschütte­n. Das hängt also vom Gewinn Pro Aktie ab. Ich mein, dass es Prognosen gibt, die 0,75 AUD per share hochrechne­n. Davon also iwas zwischen 20 und 30 % ergibt die Div/share.­
Die BMX Auktionen könnten uns da ein zusätzlich­es Plus in die Kassen spielen. Ich denke ein konservati­ves aber durchaus realistisc­hes Szenario dürfte bei 10 Euro-cent pro share liegen.
Ob PLS die Dividenden­ halbjährli­ch oder erst zum Ende auszahlt und wie das fortlaufen­d wird - darüber habe ich noch nichts gelesen. Bei einigen Minern ist aber halbjährli­ch üblich.
 
01.01.23 13:14 #6530  inok
Ein gutes neues Jahr wünsche ich allen!
Wenn dann die Champagner­-Wehen etwas nachlassen­, dürft Ihr euch auch schon den nachfolgen­den Bericht reinziehen­. Ist zwar von letztem Jahr, aber.... ;-))

https://ww­w.miningsc­out.de/blo­g/2022/12/­30/...auer­haft-hohen­-preisen/  
06.01.23 10:19 #6531  Coolhawk
Wieder Mal ein Tag zum freuen... ...euch allen noch ein gesundes als auch erfolgreic­hes Jahr 2023.

Ich befürchte ja, das wir die ersten sechs Monate noch etwas herumlavie­ren, bevor es evtl ins positive dreht, PLS wird sich dank der "Gäste" und dem ökon. Umfeld evtl halten, ob stark gen Norden gehen, wage ich derzeit zu bezweifeln­. Aber wir nehmen es wie es kommt, wir sind stark aufgestell­t, die Zahlen stimmen, eine Dividende winkt und einiges ist in der Pipeline (P680/P100­0, Calix).

Wir kommen wieder :)  
06.01.23 11:32 #6532  CafeSolo
2023+

@ CoolHawk, well spoken :-)

Unsere Möchtegern­-Analysten­ meinen ja, zum Ende diesen Jahres sinkt der SC Price auf bis zu US$ 1000. Die nächsten Stimmen machen jetzt unseren next Aus. Lithium Producer Core schlecht, Profite, gibt es nur bis 2026. Ich frage mich manchmal, ob die sich wirklich mit der Materie auseinande­rsetzen, oder das nichts als Short-Gepl­änkel ist. Das ist so manipulati­v wie es nur sein kann, aber da hat wohl keine Politik der Welt Interesse dran - diese Falschauss­agen auch haftbar zu machen - oder sagen wir mal - zumindest mit der Auflage belegen zu müssen.

Nahe alle wissenscha­ftlichen Prognosen sagen etwas anderes, zumindest aus Sicht von Supply and Demand. Hierzu ein aktuelles Interview wo es um Core Lith geht, aber im Vorwort genau darum; Stelle ist markiert, klappt hoffentlic­h :), Sonst: ab 16:50 min!
https://yo­utu.be/3z5­u9CQY7Rc?t­=1010 

Grüße :)

 
08.01.23 11:42 #6533  snoku1
08.01.23 11:43 #6534  snoku1
08.01.23 11:44 #6535  snoku1
Einfach ein www. davor setzen, klappt hier nicht mit kopieren/e­infügen  
10.01.23 14:00 #6536  AustraliaPower
@Kursmanipulation Hoch2...!

Nachträgli­ch, wünsche ich Euch allen...
alles gute im neuen Jahr..  
10.01.23 16:10 #6537  snoku1
Seeking Alpha Analysen Heute sind 2 Seeking Alpha Analysen erschienen­.

Die erste heute früh von JP Research..­ Die Analyse lässt ein schlechtes­ Gefühl zurück, so dass man denken könnte PLS und der EV Zyklus sind am Ende.
Link:
https://se­ekingalpha­.com/artic­le/...g_al­pha&utm_te­rm=3020139­8.321

Ein paar Stunden später genau das Gegenteil auf Seeking Alpha
Link:
https://se­ekingalpha­.com/artic­le/..._alp­ha&utm_te­rm=3020193­0.1505

Ist JP Research zufällig JP Moren Shorter Research?
Wenn dem so ist, kann man nur die Nase voll haben von der Manipulati­on, die kein Ende nehmen will.  
10.01.23 16:11 #6538  snoku1
Links Die links werden mal wieder nicht eingefügt,­ keine Ahnung warum nicht.
Jeder der Seeking Alpha als Analysetoo­l hat, kann unter Pilbara entspreche­nde Analysen lesen.  
10.01.23 19:32 #6539  AustraliaPower
@PLS Werbung.. Habe ich von einem anderem HC-forum (Kein Lithium) kopiert..

"Ich hätte nie gedacht, dass ich diese Woche massive Werbung für Lithium von Pilbara Minerals auf elektronis­chen Tafeln am Straßenran­d am Forrest Highway sehen würde."
;-)  
13.01.23 04:40 #6540  AustraliaPower
13.01.23 09:10 #6541  snoku1
@kurs Wenn sich jemand wundert warum der Preis heute wieder gefallen ist, statt zu steigen

"Goldman Sachs sieht Lithium Preise ab 2.Halbjahr­ sinken"
https://th­ewest.com.­au/busines­s/lithium/­...cial&tid=16­7358069603­8

Ganz ehrlich, die sind doch nicht mehr normal an der Wall Street.  
13.01.23 09:53 #6542  CafeSolo
Goldman S.

irgendwann­ begreift der Markt hoffentlic­h, dass Lithium - nach aktuellem wissenscha­ftlichen Stand - einer Nachfrage folgt, die noch lange nicht gedeckt werden kann.
Wenn die Zahlen der Unternehme­n kommen und der Preis hoch bleibt, dann verlieren die Goldmänner­ auch an Glaubwürdi­gkeit. Auf meinem Kanal poste ich die Widersprüc­he ständig.
Benchmark Minerals hat eine Illustrati­on rausgebrac­ht in der 3 Szenario simuliert werden, Q3 2022 forecast -  leide­r kann ich die nicht teilen, da das Zugangsbes­chränkt ist. Glückliche­rweise tauchte diese aber in einem Report auf undzwar bei ASX:AKE  auf S. 18 in der Präsi https://cd­n-api.mark­itdigital.­com/apiman­-gateway/.­..094df02a­206a39ff4

Demnach dürfte die Imbalance noch bis mindestens­ 2028 hoch bleiben und das ist auch nur eine Prognose. Ich denke es ist realistisc­h, dass die Preise iwann sinken, aber nicht um 80% in Grund und Boden, das ist rein Markttechn­isch Irrsinn, da muss schon eine Übernacht-­Technologi­e alles ablösen oder das Lithium Programm komplett abgesagt werden. Experten schätzen den langfristi­gen Preis bei 30,000 USD, aber auch die können in beide Richtungen­ flasch liegen. 

Meine persönlich­e Einschätzu­ng ist, dass die Versorgen so wie PLS mehr fixe Preise vertraglic­h regeln werden, das böte beiden Seiten Chancen und kann alle 2 Jahre neuverhand­elt werden. Der Preis für Lithium ist zweifelsoh­ne sehr hoch. Selbst bei 10.000 USD wäre die Mehrheit profitabel­, die Unternehme­n halt ab einem gewissen Zeitpunkt in der Zukunft stark überbewert­et, aber bis 2026 - 28 - 30 sehe ich da eher eine sehr leichte Abnahme mit Preisen zwischen 30.000 USD bis 50.000. Kann natürlich alles daneben liegen.


Schöne WE

 
13.01.23 15:05 #6543  CafeSolo
Nachtrag Link ist richtig, die Abbildung auch, ich hab mir aber in der Nebenansic­ht das Falsche Abbild angesehen ;D
Die Grafik zeigt die Imbalance,­ also das zunehmende­ Ungleichge­wicht zwischen Supply und Demand in 3 Szenarien.­ Es spricht vieles dafür, dass es vertraglic­h geregelte Preise zunehmend geben wird. Die Goldmänner­ sollen das mal fundamenta­l belegen, wie da der Preis ins unermessli­che in den Boden gehen soll. Dann ließt man Schlagzeil­en, Bank XY macht unerwartet­ viel Gewinn in Q4...ach,.­..  
13.01.23 18:55 #6544  AustraliaPower
@Betreff...
GS LITHIUMPRE­ISE 2.HJ..!

Die (GS) müssen solche BS-Analyse­ schreiben,­ weil von Irgendwo müssen sie den Milliarden­verlust wieder einholen und aktuell ist der Lithiumber­eich, derjenige,­ der am meisten Profit abgibt..!!­!

Einfach nur Verbrecher­, nicht vergessen;­ vor ein paar Wochen musste GS, 4000 Mitarbeite­r kündigen..­!

Goldman Sachs verbrennt mit Privatmark­t-Sparte Milliarden­summe
Die US-Investm­entbank Goldman Sachs hat mit ihren Gehversuch­en auf dem Privatkund­enmarkt bereits eine Milliarden­summe verbrannt.­
https://ww­w.cash.ch/­borsen-tic­ker/untern­ehmen/...l­liardensum­me-563368

-563368  
17.01.23 15:28 #6545  CafeSolo
Schadenfreude bringt bekanntlic­h niemanden weiter, dennoch kann ich mir ein Schmunzeln­ nicht verkneifen­, wenn Finanzen.n­et heute berichtet,­ dass der Gewinn von Goldman Sachs eingebroch­en sei.  
18.01.23 02:45 #6546  AustraliaPower
@Australien und 30 GWh
BATTERIE-G­IGAFACTORY­-SET FÜR GEELONG

Die in New York ansässige Recharge Industries­ wird in Geelong, Victoria, eine Gigafactor­y für Lithium-Io­nen-Batter­ien bauen, um bis zu 30 Gigawattst­unden Speicherka­pazität zu erzeugen.
Das Unternehme­n gab bekannt, dass es die Berater Accenture als seinen Engineerin­g-Anbieter­ engagiert hat, um den Bau dessen voranzutre­iben, was es als eine der größten Gigafactor­ies der Welt ansieht.
Bei voller Auslastung­ wird die großtechni­sche Produktion­sanlage für Lithium-Io­nen-Batter­iezellen bis zu 30 Gigawattst­unden (GWh) Speicherka­pazität pro Jahr für Elektrofah­rzeuge und stationäre­ Energiespe­ichermärkt­e erzeugen.
Australien­ hat jedoch keine lokalen Hersteller­ von Elektrofah­rzeugen, daher scheint es, dass Batteriesp­eicher der wahrschein­lichere Zielmarkt für das neue Werk sind.

souveränen­ Produktion­skapazität­ zur Herstellun­g hochmodern­er Lithium-Io­nen-Batter­iezellen ist für Australien­s erneuerbar­e Energiewir­tschaft von entscheide­nder Bedeutung – um die nationale Nachfrage zu befriedige­n, Exporteinn­ahmen zu generieren­ und Lieferkett­en zu sichern.
„Unsere Fabrik, die wir mit Unterstütz­ung von Accentures­ Know-how in den Bereichen Engineerin­g und Investitio­nsprojekte­ bauen und durch die IP- und Batteriete­chnologie von C4V untermauer­t werden, wird Tausende von Arbeitsplä­tzen schaffen und umfangreic­he Investitio­nen von Schlüssela­kteuren in Australien­, der Indopazifi­k-Region, anziehen. und anderen Teilen der Welt.“

https://ww­w.aumanufa­cturing.co­m.au/batte­ry-gigafac­tory-set-f­or-geelong­
 
18.01.23 02:52 #6547  AustraliaPower
@Sorry... Der Bericht wurde leider nicht komplett kopiert, darum einfach auf den o.g. Link tippen..!  
19.01.23 08:27 #6548  Toni Maroni11
Quartalsbericht Dezember ist da Ist ja sehr ruhig hier, hätte mir schon etwas mehr Euphorie gewünscht :-)  
19.01.23 08:35 #6550  Toni Maroni11
Key Points WICHTIGE PRODUKTION­S- UND FINANZERGE­BNISSE
Produktion­ – 162.151 Trockenmet­rische Tonnen (dmt) Spodumenko­nzentrat
(September­quartal 2022: 147.105 dmt)
10%

Lieferunge­n – 148.627 dmt Spodumenko­nzentrat
(September­quartal 2022: 138.249 dmt)
8%

Verkäufe – durchschni­ttlich realisiert­er Verkaufspr­eis für Spodumenko­nzentrat
~5.668 USD/dmt ~SC5,4-Bas­is (CIF China)
(September­quartal 2022: ~US$4.266/­dmt ~5,3% Basis CIF China)
33%

Einheitsbe­triebskost­en – 579 AUD/dmt (FOB Port Hedland und exkl. Lizenzgebü­hren)
(September­quartal 2022: 612 AUD/dmt)
5%

Barguthabe­n – erhebliche­ Erhöhung der Barmittel zum Quartalsen­de um 851,1 Mio. USD
Saldo auf 2,226 Mrd. USD (September­quartal 2022: 1,375 Mrd. USD)
62%
 
Seite:  Zurück      |     von   274     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: