Aktien im Fokus: Deutschland
04.06.21 10:18
Cornelia Frey

Nach den erreichten Hochs der
vergangenen Woche konnte der DAX auch
in dieser Woche historische Marken überspringen – zumindest
zeitweise. Vom Höchststand bei rund 15.685 Punkten nahmen
Anleger aber vermehrt Gewinne mit und schickten den DAX
zunächst wieder unter die Marke von 15.600 Punkten.
Die Hauptversammlungssaison neigt sich indes ihrem Ende zu.
Lediglich Delivery
Hero (16. Juni) sowie Linde (26.
Juli) laden noch zur virtuellen Hauptversammlung. Ein
Highlight gab es in dieser Woche aber noch: Die Deutsche
Wohnen lud am Dienstag – zum vermutlich
letzten Mal – zur jährlichen Aktionärsversammlung. Mehr dazu
lesen Sie in unserem Spezialeinblick.
Auch bei Einzelwerten gab es spannende Entwicklungen:
Bayer
Meistgehandelter Titel auf dem Stuttgarter Börsenparkett war in dieser Woche die Bayer-Aktie (WKN BAY001). Glyphosat-Prozesse & teure Investitionen in die Pharma-Pipeline scheinen Anlegern nicht zu gefallen: Sie schickten die Aktie auf Wochensicht knapp 7% ins Minus. Über die letzten drei Jahre halbierte sich der Unternehmenswert sogar.
Zum
Factsheet | Kaufen | Verkaufen
Automobilkonzerne
Ganz anders sieht es bei den reichlich im DAX vertretenen Automobil-Konzernen aus. Sowohl Volkswagen als auch Daimler werden von unseren Anlegern rege gehandelt und weisen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vor über einem Jahr ein deutliches Kursplus aus. Auch an den Höchstständen im DAX haben die Zykliker mit teils deutlichen Kurszuwächsen ihren Anteil.
Während Volkswagen darüber nachdenkt, seine Batterie-Sparte sowie die Luxus-Tochter Porsche an die Börse zu bringen, legte der Daimler-Konzern einen laufenden Patentstreit mit Nokia bei. Sowohl VW-Papiere (WKN 766403) (+6,5%) als auch die Daimler-Aktie (WKN 710000) (+2%) notieren auf Wochensicht im Plus.
Zum VW-Factsheet | Zum Daimler-Factsheet
Die 10 meistgehandelten Inlandsaktien
RANG | AKTIE | WKN | PREISFESTSTELLUNGEN* |
1 | BAYER AG |
BAY001 |
1.135 |
2 | DAIMLER AG |
710000 |
804 |
3 | VOLKSWAGEN AG VZ. |
766403 |
673 |
4 | DEUTSCHE TELEKOM AG | 555750 |
639 |
5 | VONOVIA SE |
A1ML7J |
631 |
6 | SIEMENS ENERGY AG |
ENER6Y |
596 |
7 | DEUTSCHE POST AG |
555200 |
577 |
8 | SAP SE | 716460 |
510 |
9 | ALLIANZ SE | 840400 | 466 |
10 | BASF SE |
BASF11 |
459 |
Disclaimer
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
powered by stock-world.de
1. Call-Optionsschein auf Apple ...
1. Call-Optionsschein auf The MosaicZum Wochenabschluss finden die häufigsten Preisfeststellungen in einem ...
Willkommen im Oktober! Der DAX legt zum Start des letzten Jahresquartals aber erstmal den Rückwärtsgang ein ...
Nach volatilen Handelstagen zu Wochenbeginn geht es heute etwas ruhiger zu im DAX. Der Index notiert am Mittag etwas ...
Für den DAX geht es am Mittwochvormittag vorerst wieder bergauf. Nach den herben Verlusten von gestern schafft ...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Volkswagen-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom Anlegermagazin ...
WOLFSBURG/PARIS (dpa-AFX) - Volkswagen will Europcar zum Herzstück seiner Plattform für Mobilitätsdienste ...
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Volkswagen-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Marion Schlegel vom Anlegermagazin ...