DAX30-Chartanalyse: Vor neuen Hochs
29.11.20 10:37
Karsten Kagels
Nach einer starken Erholungsbewegung von der Kursmarke am 2017er Tief hat sich der DAX-Future gut drei Wochen seitwärts bewegt.
Zum Ende der Woche konnte diese Seitwärtsrange nun nach oben verlassen werden. Am Freitag wurde bei 13.374 Punkten ein neues lokales Hoch generiert.

Seit Juli ist der Kurs überwiegend Seitwärts gelaufen. Ende Oktober wurde dieser Bereich deutlich nach unten verlassen. Mit ähnlicher Dynamik hat sich der DAX daraufhin zurück an die letzten Hochs katapultiert. Die enge Seitwärtsphase am Oktober-Hoch kann jetzt eine Unterstützungszone für den Anlauf auf neue Hochs bilden.
So lange sich der Kurs über der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie (grün gestrichelt) halten kann, herrscht ein positives Chartbild vor. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% könnte zumindest das September-Hoch angelaufen werden. Hier würde sich entscheiden, ob die Dynamik für ein neues Allzeithoch ausreicht.
Eine Rückkehr unter den Kreuzungspunkt der Trendlinien bei einer Marke von 12.900 Zählern würde den Ausblick eintrüben und einen möglichen Test am SMA50 einleiten.
Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende)
Für eine visuelle Darstellung ist
weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte
Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte
(Simple Moving Average
= SMA)
zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und
Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und
Aufwärtstrendlinien:
– blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
– grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
– orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200
Perioden
– schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände
aus vorherigen Hochs und Tiefs
– grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie
oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
– rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder
Widerstand (Serie von Hochpunkten)
– graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)
powered by stock-world.de
Trend des Tageschart: Aufwärts Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
Trend des Tagescharts: Aufwärts Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
Letzte Aktualisierung: 16.01.2021 | Aktueller Goldpreis | Mehr über den Goldpreis lesen ...
Trend des Tagescharts: Aufwärts Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
Trend des Tageschart: Aufwärts Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger haben sich zu Wochenschluss pandemiebedingt bei deutschen Aktien bedeckt gehalten. ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger haben sich zu Wochenschluss pandemiebedingt bei deutschen Aktien bedeckt gehalten. ...
FRANKFURT/MAIN (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde ...