DAX-Chartanalyse: Spannung bei 14.000 Punkten
22.05.22 09:47
Karsten Kagels
Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich über 16.000 Zählern nicht mehr verteidigt werden. Die Unterstützungszone um 15.000 Punkte wurde durch mehrfache Tests erodiert. Aus den tieferen Hochs hat sich eine Abwärtstrendstruktur gebildet (rote Linie), die auch von den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Perioden begleitet wird.

Im März hat sich bei 12.425 Zählern ein neues 52-Wochen-Tief ergeben, die daraufhin gestartete Erholung wurde am Januartief zurückgewiesen und gab unter dem Widerstand der Abwärtstrendlinie weiter nach. In der vergangenen Woche wurde ein Anlauf über die gleitenden Durchschnitte im Hoch bei 14.258 zurückgewiesen, die 14.000er Marke am Ende abgegeben.
DAX-Chartanalyse: So geht es weiter mit der Kursbewegung
Am Verbund der Widerstände aus Abwärtstrendlinie und den SMA liegt aktuell der Deckel für neue Erholungsversuche. Auch der jüngste Ausflug über das 2020er Hoch hat sich erschöpft.
Damit bleibt in dieser Situation eine Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsbewegung wahrscheinlich. Das Ziel am März-Tief bei 12.425 Zählern ist weiterhin aktiv.
DAX-Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit April 2021. Jede Kurskerze spiegelt die Entwicklung am betreffenden Tag wider.
powered by stock-world.de
DAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte der Kursbereich ...
Euro/US-Dollar Chartanalyse: Kurze Rückschau und EinordnungAnfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 ...
Goldpreis Chartanalyse: Kurze Einordnung im RückblickGoldpreis Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
Trend des Tagescharts: Abwärts DAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung ...
Trend des Tageschart: Abwärts Euro/US-Dollar Chartanalyse: Kurze Rückschau ...
Sehr geehrte Leser/Innen,Der DAX Index eröffnete am Mittwoch, den 29.6.2022 tiefer bei 13089.99 Punkten.Das Tagestief ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland hat der Dax am Mittwoch kräftige ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland hat den Dax am Mittwoch kräftige ...