DAX-Chartanalyse: Unterstützung bleibt in Gefahr
16.01.22 09:26
Karsten Kagels
Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts
DAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung
Der im großen Bild seit April 2021 dauernde Lauf über 15.000 Punkten wurde im Oktober durch ein neues lokales Tief gebrochen. Auch die Monatstiefs von Juli (15.032) und September (14.998) wurden herausgenommen. Vom Test am Mai-Tief hat dann eine Erholung eingesetzt, die sich auf eine neue Rekordmarke bei 16.295 hocharbeiten konnte.
Von hier aus hat der Kurs jedoch deutlich nachgegeben und sich nach Bruch der gleitenden Durchschnitte knapp über der 15.000er-Marke stabilisieren können. Zum Jahresende 2021 kam es zu neuer Aufwärtsdynamik, die sich zum Jahresbeginn 2022 direkt fortgesetzt hat. Kurz vor dem Allzeithoch wurde der Kurs zurückgewiesen und konnte sich im Tief bei 15.848 fangen. Die Marke von 16.000 Punkten hat der DAX in der vergangenen Woche nicht zurückerobern können, am Ende knapp über dem Hoch aus Juni 2021 geschlossen.

Im Zuge der Weihnachtsrallye hat der DAX wichtige Unterstützungen zurückgewonnen. Der Kurs läuft über dem Cluster aus steigenden gleitenden Durchschnitten. An der 16.000er Marke zeigt sich jedoch Widerstand, der den Kurs in eine Seitwärtsphase drücken könnte.
Mit Kursen über der Unterstützung bei 15.660 bleibt ein positives Szenario aktiv, hier liegt die 50%-Marke der letzten Aufwärtsbewegung.
DAX-Chartanalyse von Christian Möhrer: Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit Ende 2020. Jede Kurskerze spiegelt die Entwicklung am betreffenden Tag wider.
powered by stock-world.de
Trend des Tagescharts: Abwärts DAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung Nach dem ...
Trend des Tageschart: Abwärts Euro/US-Dollar Chartanalyse: Kurze Rückschau und Einordnung ...
Ausblick, Aussichten, Performance, Prognose, Tendenz, Trend, Vorhersage der Kursentwicklung Trend des Tagescharts: ...
Trend des Tageschart: AbwärtsEuro/US-Dollar Chartanalyse: Kurze Rückschau und EinordnungAnfang 2021 hat der ...
Goldpreis Chartanalyse: Kurze Einordnung im RückblickGoldpreis Chartanalyse von Christian Möhrer: Der ...
Sehr geehrte Leser/innen,Die Leser/innen des X-Sequentials Trading Börsenbriefs mit Handelssignalen gewannen letzte ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen uneinheitlichen ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen uneinheitlichen ...