Suchen
Login
Anzeige:
So, 10. Dezember 2023, 6:37 Uhr

EUR/PLN: Chance auf Erholung


26.05.23 08:34
Jürgen Sterzbach

Seit den Verlaufshochs zu Kriegsbeginn in der Ukraine aus März letzten Jahres hat der Euro gegenüber dem polnischen Zloty (EUR/PLN) rund 10,5 Prozent an Wert verloren und einen langfristigen Aufwärtstrend gebrochen. Nun zeichnet sich im Bereich der aktuellen Jahrestiefs allerdings ein kleineres Doppeltief ab, das durchaus für eine zwischenzeitliche Erholung sorgen dürfte.


Nachdem das Paar EUR/PLN Ende April seinen langfristigen Aufwärtstrend durch einen Bruch der Marke von 4,5870 PLN gebrochen hatte, kam es zu einem regulären Verkaufssignal mit Zielen um 4,4831 PLN. Bei 4,4772 PLN wurde schließlich das aktuelle Jahrestief etabliert, wo sich auf Tagesbasis nun ein hoffnungsvoller Doppelboden abzeichnet. Ein Long-Investment wäre durchaus denkbar, allerdings wegen des Trendbruchs lediglich im Rahmen eines gewöhnlichen Pullbacks.


Hohe Risiken

Die übergeordneten Abwärtstrendverläufe sind weiterhin intakt, ein Long-Investment mit einem Ziel bei 4,5770 und darüber im Bereich der Verkaufsmarke von 4,5870 PLN kommen erst bei einem Tagesschlusskurs oberhalb von 4,5180 PLN infrage. Sollte allerdings der Doppelboden bereits zuvor durch einen weiteren Kursrückfall aufgelöst werden, müssten schlagartige Rücksetzer auf 4,4390 PLN zwingend eingeplant werden. Zweifelsfrei sind die Risiken eines Long-Investments im laufenden Abwärtstrend sehr viel höher einzustufen.


EUR/PLN (Tageschart in PLN)

Tendenz: https://www.boerse-daily.de/files/theme/boerse-daily.de/assets/build/img/icons/arrow-right-black.png


https://www.boerse-daily.de/files/boerse_daily/uploads/26052023_EURPLN_Ta.png


 


Wichtige Chartmarken

Widerstände:


4,5079 // 4,5133 // 4,5362 // 4,5446 PLN


Unterstützungen:


4,4957 // 4,4850 // 4,0772 // 4,4624 PLN


Fazit

Oberhalb eines Niveaus von 4,5180 PLN auf Tagesschlusskursbasis könnte einen Rücklauf an 4,5770 und darüber 4,5870 PLN beim vorgestellten Währungspaar einsetzen. Hierzu könnte dann das Mini Future Long Zertifikat WKN VU60MR zum Einsatz kommen, die Renditechance beliefe sich auf insgesamt 40 Prozent. Ziele wurden im Schein bei 6,61 und 6,83 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte die Marke von vorläufig 4,4975 PLN allerdings nicht überschreiten, woraus sich ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 4,83 Euro ergeben würde. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage zu veranschlagen, entsprechend engmaschig sollte die Beobachtung des Basiswertes ausfallen.


Strategie für steigende Kurse


https://www.boerse-daily.de/files/theme/boerse-daily.de/assets/build/img/icons/arrow-up-green.png


WKN:


VU60MR


Typ:


Open End Turbo Long


akt. Kurs:


4,99 -5,04 Euro


Emittent:


Vontobel


Basispreis:


4,2806 PLN


Basiswert:


EUR/PLN


KO-Schwelle:


4,3079 PLN


akt. Kurs Basiswert:


4,4974 PLN


Laufzeit:


Open end


Kursziel:


6,83 Euro


Hebel:


93,1


Kurschance:


+ 40 Prozent


Quelle: Vontobel


 


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:


Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.


Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.


Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.


 



powered by stock-world.de

08.12.23 , Jürgen Sterzbach
Weizen: Preise ziehen an
Der Weizenpreis hat sich in den letzten Tagen merklich erhöht und dadurch einen Test eines seit 2022 bestehenden ...
08.12.23 , Jürgen Sterzbach
Spotify: Sparprogramm stützt den Kurs!
Der Kursverlauf der Aktie von Spotify hat seit dem Börsengang Höhen und Tiefen markiert. Ein Sparprogramm sollte ...
07.12.23 , Jürgen Sterzbach
Volkswagen: Kurssteigerung durch mögliche Wieder [...]
Der Kurs der Volkswagen AG hat seit Ende März 2021 einen Abwärtstrend ausgebildet, der aktuell in eine Bodenbildungsphase ...
07.12.23 , Jürgen Sterzbach
Brent Crude Öl: Jahrestiefs im Fokus
Rohöl der Nordseesorte Brent Crude hat am Mittwoch seine kurzfristig letzte Unterstützung aufgegeben und ist ...
06.12.23 , Jürgen Sterzbach
Puma: Aktie zeigt Stärke!
Von den besser als erwarteten Zahlen der US-Kette Foot Locker konnte sowohl der Aktienkurs von Puma wie auch jener von ...

 
Weitere Analysen & News
09.12.23 , Miningscout.de
Balkan Mining meldet effizienten Bohrphasen-Absch [...]
Keinen Monat ist es her, dass auf dem kanadischen Lithiumprojekt „Gorge“ von Balkan Mining ein neuer Bohrdienstleister ...
09.12.23 , EUWAX Trends
Die 10 meistgehandelten Inlandsaktien
Die 10 meistgehandelten InlandsaktienRangAktieWKNPreisfeststellungen*1Bayer AGBAY0011.2232Vonovia SEA1ML7J 8153MorphoSys ...
Sartorius - Bullen setzen Impulse
Aktien des in der Medizintechnik tätigen Unternehmens Sartorius haben im November wieder ein gesundes Kursniveau ...