Euro – Endlich der Ausbruch aus der Bodenbildung
17.01.22 10:11
Christoph Geyer
Die
Bodenbildung beim Euro dürfte nun abgeschlossen sein. Der
alte
Widerstand wurde überwunden und die Gemeinschaftswährung hat
es
sogar geschafft, den Abwärtstrend zu brechen. Allerdings kam
nach
dem Trendbruch sehr schnell die Gegenbewegung, die den Bruch
zunächst
wieder negiert hat. Da die Indikatoren im überkauften
Bereich nach
unten gedreht haben, dürfte es dem Euro zunächst schwer
fallen, den
Ausbruch nach oben zu bestätigen.

Wichtige Hinweise
Detailinformationen zu den Chancen und Risiken der genannten Produkte hält Ihr Berater für Sie bereit.
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
powered by stock-world.de
Auch wenn Trendlinien nur Angebote an die Märkte darstellen, orientiert ...
Die Kaufsignale bei einigen Indikatoren konnten Gold nicht die Kraft geben, um ...
Der S&P500 konnte in den vergangenen Tagen deutlich zulegen, steigerte aber die ...
Es ist schon ein starkes Wort, wenn der Begriff Crash benutzt wird. Es ...
Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft) Es deutet vieles darauf hin, dass ...

Wichtige Hinweise
Detailinformationen zu den Chancen und Risiken der genannten Produkte hält Ihr Berater für Sie bereit.
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
powered by stock-world.de
22.05.22
, Christoph Geyer
DAX – Gute und schlechte Nachrichten an den Märk [...]Auch wenn Trendlinien nur Angebote an die Märkte darstellen, orientiert ...
18.05.22
, Christoph Geyer
Gold – weiter unter Druck und kämpft mit der alten [...]Die Kaufsignale bei einigen Indikatoren konnten Gold nicht die Kraft geben, um ...
18.05.22
, Christoph Geyer
S&P500 – Wieder so eine Erholung ohne Ausbruchs [...]Der S&P500 konnte in den vergangenen Tagen deutlich zulegen, steigerte aber die ...
18.05.22
, Christoph Geyer
DAX – Kommt jetzt mal ein Aufwärts-Crash?Es ist schon ein starkes Wort, wenn der Begriff Crash benutzt wird. Es ...
16.05.22
, Christoph Geyer
Öl – da spitzt sich etwas zuÖl Nordsee Brent Futures (verknüpft) Es deutet vieles darauf hin, dass ...
Weitere Analysen & News
22.05.22
, Karsten Kagels
DAX-Chartanalyse: Spannung bei 14.000 PunktenDAX Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung Nach dem letzten lokalen Hoch im Januar konnte ...
22.05.22
, Claus Vogt
Gold schlägt InflationLiebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der DAX um 13% gefallen, der S&P 500 ...
22.05.22
, Frank Schäffler
Grunderbe ist ein Irrweg in UmverteilungDeutschlands Problem mit sozialer Mobilität möchte ...