Inline Optionsschein auf Infineon [Societe Generale Effekten GmbH]
WKN: SH8SYM / ISIN: DE000SH8SYM0Infineon: Kursverlust schon weit gelaufen!
05.07.22 08:55
S. Feuerstein
von Ingmar Königshofen - 05.07.2022, 08:30 Uhr
Über dem Kapitalmarkt hängen die zwei Damokles-Schwerter Gaslieferstopp und die Zinserhöhung in den USA und Europa. Weiters gehen die Marktteilnehmer bei Infineon von einem baldigen Ende des Hochs im Halbleiterzyklus aus. Diesem Risiko steht der schon sehr weit gelaufene Kursverlust bei Infineon entgegen, was zu einer längeren Seitwärts-Entwicklung führen könnte.
Aktuell könnte Infineon mehr verkaufen als der Chip-Spezialist
unter Vollast produziert. Doch rechnen Anleger damit, dass trotz
des aktuellen Nachfrageüberhangs der Aufschwung der Chipbranche
bald zu Ende geht. In diesem Juni ist der Aktienkurs als Folge
dieser Sichtweise von Infineon allein um rund 27 Prozent auf
22,29 Euro eingebrochen. Seit Jahresbeginn haben die Papiere
sogar um die 45 Prozent an Börsenwert verloren. Im Vergleich
dazu gab der Dax seit Anfang Januar lediglich 21 Prozent ab. Die
Anleger fürchten den zyklischen Charakter der
Halbleiterindustrie. So folgt bis dato auf starkes Wachstum
meist der Einbruch. Laut dieser Betrachtungsweise sollte auf den
Boom der letzten Jahre mittelfristig eine Schwächung der Gewinne
folgen.
.
Zum Chart
.
Der Kurs von Infineon hat am gestrigen Montag, den 4. Juli mit
21,79 Euro jenes Niveau erreicht, wo das Papier vor dem Corona
Sell Off im Jahr 2020 notierte. Der Corona Sell Off hat gezeigt,
dass es bei bedrohlichen Rahmenbedingungen mit dem Kurs noch
weiter bergab gehen kann. Die Marktteilnehmer gehen davon aus,
dass die prognostizierten Wachstumszahlen bei Eintritt der
Wirtschaft in eine Rezession nicht mehr haltbar sind und sich
das Bild rasch ändern kann. Aktuell könnte Infineon noch mehr
verkaufen als produziert werden kann. Die aktuellen Planzahlen
für den Gewinn führen zu einem erwarteten KGV 2023/24 von 13,34,
was per se nicht als überteuert erscheint, wenn die Planzahlen
nicht revidiert werden. Weiters hat sich der Kurs von Infineon
schon sehr weit nach unten entwickelte, was für eine baldige
Bodenbildung sprechen könnte und den Kurs weiter innerhalb der
Knockout-Grenzen halten würde.
Fazit
Mit einem Inline-Optionsschein bezogen auf die Aktie von Infineon (WKN SH8SYM) würden risikofreudige Anleger den maximalen Auszahlungsbetrag von 10,00 Euro erzielen, wenn sich die Aktie bis einschließlich 16.09.2022 durchgehend über der unteren Knockout-Schwelle von 14,00 Euro und unterhalb der oberen Knockout-Schwelle von 30,00 Euro bewegt. Gerechnet vom Stand des Scheins am 4. Juli 2022 um 20.15 Uhr (Briefkurs 8,66 Euro), würde dies einem annualisierten Kursgewinn von 76,32 Prozent entsprechen. Wird eine der beiden Knockout-Schwellen erreicht, tritt ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ein. Falls der Aktienkurs von Infineon unter den Supportbereich bei 14,80 Euro fällt oder über den Kernwiderstand bei 28,36 Euro klettert, sollte zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige Ausstieg aus der spekulativen Position erwogen werden.
Infineon Technologies AG (Tageschart in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 28,36 Euro |
Unterstützungen: | 14,80 Euro |
Inline-Optionsschein auf Infineon (Stand: 04.07.2022, 20:20 Uhr) | ||||
---|---|---|---|---|
Strategie für seitwärts gerichtete Kurse | ![]() |
|||
WKN: | SH8SYM | Typ: | Inline-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 8,56 / 8,66 Euro | Emittent: | Société Générale | |
untere KO-Schwelle: | 14,00 Euro | Basiswert: | Infineon Technologies AG | |
obere KO-Schwelle: | 30,00 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 21,79 Euro | |
Laufzeit: | 16.09.2022 | Kursziel: | 10,00 Euro | |
Kurschance: | + 76,32 % p.a. | |||
Quelle: Société Générale |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber
oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im
Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse
bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des
analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht
die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur
wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Seit einem guten Jahr ist der Aktienkurs von Airbus ohne gröbere Turbulenzen unterwegs und er bewegt sich ...
Der Euro Bund-Future tendiert seit einigen Wochen talwärts und konsolidiert dadurch seinen vorherigen und äußerst ...
Lange Zeit galt China als Zugpferd der globalen Wirtschaftsentwicklung. Damit konnte auch eine rückläufige ...
Entgegen eines hoffnungsvollen Start des deutschen Aktienbarometers DAX in die neue Woche präsentiert sich ...
Alphabet Long: 62 Prozent-Chance! von Harald Zwick - 15.08.2022, 08:30 Uhr Im Vergleich zu anderen US-Technologiewerten ...
Infineon: Chance von 76,32 Prozent p.a.! von Ingmar Königshofen - 05.07.2022, 08:30 Uhr ...